Tagesarchiv: 13/05/2014

13.05.2014 – Stuttgart: Berlin soll „Beste Lösung“ prüfen

Stuttgart: Berlin soll „Beste Lösung“ prüfen Die Planvariante „Beste Lösung“ des Bürger-Bündnis Bahn hat im Stuttgarter Verkehrsministerium überzeugt. Dieses fordert nun das Bundesverkehrsministerium auf, diese Alternative zur Bahnplanung zu prüfen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 08.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Bahn warnt vor „Verlärmung“

Bahn warnt vor „Verlärmung“ Streit um die richtige Trassenwahl in der Ortenau schwelt weiter. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 14.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – „Keine Millionen-Zuschüsse in den Sand setzen“

„Keine Millionen-Zuschüsse in den Sand setzen“ Rheintalbahn: IG Bohr widerspricht der DB Projektbau – Regierungspräsidium will „kein Öl ins Feuer gießen“ Artikel aus „Der Sonntag“ vom 11.05.2014 (pdf) Link zur Homepage

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – „Die Politik muss den Trassenstreit beenden“

„Die Politik muss den Trassenstreit beenden“ Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hält im Trassenstreit eine Entscheidung der politischen Gremien für unabdingbar Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 12.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Lärmschutz lässt auf sich warten

Lärmschutz lässt auf sich warten Bahn informiert erst im Juli / 800 Haushalte betroffen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – „Beste Lösung“ findet Gefallen für Variante der Rheintalbahn

„Beste Lösung“ für 3. und 4. Gleis – „Beste Lösung“ findet Gefallen für Variante der Rheintalbahn Die Gemeinden Müllheim und Auggen haben eine neue Variante für die Verknüpfung zwischen 3. u. 4. Gleis vorgestellt. Eine Unterfädelung der Güterzüge kurz nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Kommentar: Im Kampf gegen den Bahnlärm keine Ruhe geben

Kommentar: Im Kampf gegen den Bahnlärm keine Ruhe geben Wer je einen Sonntagsausflug an den Rhein gemacht hat, versteht sofort, warum Dörfer ausbluten und Touristen trotz der romantischen Burgenlandschaft mit ihren traumhaften Wanderwegen schon nach der ersten Nacht die Flucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Bahnlärm: CDU pocht auf ein Tempolimit

Bahnlärm: CDU pocht auf ein Tempolimit Rheinland-Pfalz – „Der Bahnlärm ist für viele Bewohner des Mittelrheintals unerträglich.“ Hans-Josef Bracht, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion, sieht im neuen Lärmschutzkonzept der Christdemokraten einen Weg, den Betroffenen wieder zu ruhigen Nächten zu verhelfen. Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Mittelrhein bleibt im Fokus von Lärmschutzmaßnahmen

Mittelrhein bleibt im Fokus von Lärmschutzmaßnahmen Wie die Deutsche Bahn heute mitteilte, hat der Lärmschutz im Mittelrheintal weiterhin Vorrang. Bis 2020 sollen dort die unterschiedlisten Lärmschutzmaßnahmen realisiert werden. Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom 12.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen

Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen Die Schweiz könnte laut der rheinland-pfälzischen Grünen-Fraktion mit ihren neuen Grenzwerten für Bahnlärm von 2020 an auch den gestressten Anwohnern des Mittelrheintals helfen. „Wenn die Schweiz das umsetzt, haben wir möglicherweise wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim

Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim Erneut haben die Menschen im Mittelrheintal gegen Bahnlärm demonstriert. Seit langem fordern sie lärmdämmende Maßnahmen in ihren Wohnorten. Zur Demo hatte sich auch Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) angekündigt. Link zur Homepage des HR vom 10.05.2014 (Video)

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Bahnlärmgegner fordern Nachtfahrverbot

Bahnlärmgegner fordern Nachtfahrverbot Rund 900 Menschen haben am Samstag im hessischen Rüdesheim gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal demonstriert. Die Teilnehmer forderten ein Nachtfahrverbot für laute Güterzüge und eine Umfahrungsstrecke. Innenminister Roger Lewentz (SPD) sicherte den Demonstranten Unterstützung zu. Link zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Demo gegen Bahnlärm im Mittelrheintal

Demo gegen Bahnlärm im Mittelrheintal Lärmt macht krank, vor allem, wenn er die Nachtruhe stört. Für die Bewohner des Mittelrheintals ist das jedoch Alltag. Schuld ist ihrer Ansicht nach die Bahn, die mit mehr als 100 Dezibel an den Häusern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Stadt Rüdesheim will Lärmschutz einklagen

Stadt Rüdesheim will Lärmschutz einklagen Die Stadt Rüdesheim wehrt sich juristisch gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal: Weil ein geplanter Bahntunnel nicht mehr gebaut werden soll, hat sie Klage gegen das Land Hessen und den Bund eingereicht. Link zur Homepage der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Lärmschutz mit Lücken an Bahnstrecke in Rath

Lärmschutz mit Lücken an Bahnstrecke in Rath Düsseldorf. Rath Verärgert und fassungslos sind Anwohner an der Bahnstrecke in Rath: Der Gleisabschnitt zwischen Liliencronstraße/Ecke Eitelstraße bis zur Stadtgrenze Ratingen entlang des am Mühlenbroicher Wegs soll keinen Lärmschutz durch Wände und dämpfende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Wo es in Emmerich leiser und wo lauter wird

Wo es in Emmerich leiser und wo lauter wird  Emmerich. Rund 200 Besucher waren im PAN bei der Bürgerinfo zum Betuwe-Planfeststellungsverfahren 3.4. Die Fragen zum Lärmschutz dominierten. Die Bauzeit wird Belastungen für die Bürger mit sich bringen. Der Baustart im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm

Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm „Wenn der politische Wille in Berlin vorhanden wäre – gäbe es das Problem „Bahnlärm im Rheintal“ nicht mehr“, ist die Meinung der Grünen. Eine Veranstaltung des Grünen Kreisverbandes Neuwied mit Michael Cramer (MdEP) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen