-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Februar 2014
27.02.2014 – Nachhaken in Sachen Code 24
Nachhaken in Sachen Code 24 Diskussion im Gemeinderat Neuried mit Lahrs OB Müller. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 28.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Code 24, Flugplatz Lahr, Lahr, Neuried, Wolfgang Müller
Kommentar hinterlassen
27.02.2014 – Besserer Schutz vor Bahnlärm in Sicht
Besserer Schutz vor Bahnlärm in Sicht Eisenbahnbundesamt weitet Ansprüche der Schienen-Anlieger voraussichtlich aus Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 27.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit amt, Baden 21, Bahnlärm, Oldenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
27.02.2014 – Bahn-Ordner enthalten Pläne für Lärmschutz
Bahn-Ordner enthalten Pläne für Lärmschutz Karten liegen zur Einsicht im Rathaus aus Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 27.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
27.02.2014 – Stadt wird 54 Monate zur Großbaustelle
Stadt wird 54 Monate zur GroßbaustelleDie Deutsche Bahn will auch private Gärten zu Baustellen auf Zeit machen. Die Stadt werde durch die Trasse zerschnitten, hieß es. Initiativen rufen alle Oldenburger auf, rechtzeitig Einwände zu erheben. Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, im Bau, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
27.02.2014 – Schaum soll Gleise leiser machen
Schaum soll Gleise leiser machen Herten. In die seit Jahren schwelende Diskussion über Bahnlärm in Herten kommt neuer Schwung. Auf die Ankündigung einer siebenwöchigen Großbaustelle der Deutschen Bahn reagiert die CDU mit einem Antrag. Auch der Bürgermeister hat interessante Nachrichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
27.02.2014 – Autolärm an der A 100 belastet die Anwohner
Autolärm an der A 100 belastet die AnwohnerAn der A 100 sollen Lärmschutzwände entstehen. In Tegel nervt der Krach der Flugzeuge. Und in Karow scheppern die Güterzüge. Der Senat will die Stadt mit einem Lärmsanierungsprogramm leiser machen. Doch an vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Viele Worte, aber keine Taten: wie die Eisenbahnlobby den Rückwärtsgang in Sachen Bahnlärmminderung einlegt
Viele Worte, aber keine Taten: wie die Eisenbahnlobby den Rückwärtsgang in Sachen Bahnlärmminderung einlegt BVS-Pressemeldung 26.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, BVS, Flüsterbremse, LL-Sohle, Willi Pusch
1 Kommentar
26.02.2014 – EU-Parlament lässt Bahn Schienennetz kontrollieren
EU-Parlament lässt Bahn Schienennetz kontrollieren EU-Verkehrskommissar Siim Kallas wollte das Schienennetz vom Deutsche-Bahn-Konzern abkoppeln – doch das Europäische Parlament stimmte gegen den Vorschlag. Andere Maßnahmen werden jedoch in Angriff genommen. Link zur Homepage des Handelsblattes vom 26.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Bahn arbeitet an Schnellbahntrasse – nachts mit viel Lärm
Bahn arbeitet an Schnellbahntrasse – nachts mit viel Lärm In Haltingen wird es laut: Die Bahn plant dort Arbeiten mit schwerem Gerät. Vorwiegend nachts sowie am Wochenende geht es zur Sache. Ein Flugblatt sorgt für Irritationen. Link zur Homepage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, im Bau, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Betuwe-Linie wird die nächste Großbaustelle im Ruhrgebiet
Betuwe-Linie wird die nächste Großbaustelle im Ruhrgebiet Oberhausen/Ruhrgebiet. 2015 beginnt die Bahn den drei- bis viergleisigen Ausbau der „Betuwe“-Linie vom Ruhrgebiet in die Niederlande. Für Reisende soll sich die Situation verbessern, vor allem aber soll sie mehr Güterverkehr leisten. Wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Erschütterungsschutz für Schienen: Der Zug kommt auf leisen Sohlen
Erschütterungsschutz für Schienen: Der Zug kommt auf leisen Sohlen Ein elastischer Erschütterungsschutz für Schienen soll Bahnlärm reduzieren Link zur Homepage des Standard vom 24.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Österreich, Baden 21, Bahnlärm, Erschütterung
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Der geplante Ausbau der Betuwe-Güterzuglinie schafft an Oberhausener Bahnhöfen neue Angst-Räume.
Der geplante Ausbau der Betuwe-Güterzuglinie schafft an Oberhausener Bahnhöfen neue Angst-Räume. Das sagt die Stadt. Sie kritisiert die Art der geplanten Lärmschutzwände entlang der Güterzugstrecke. Link zur Homepage von Radio Oberhausen vom 25.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – 3,5 Kilometer Lärmschutz für Roden und Fraulautern
3,5 Kilometer Lärmschutz für Roden und Fraulautern Saarlouis. Fraulautern und Roden bekommen entlang der Bahnstrecke Lärmschutzwände von insgesamt 3,5 Kilometern. Das kündigte am Mittwochabend eine Vertreterin der Deutschen Bahn im Ausschuss für Stadtplanung, Bauen und Umwelt an. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – 4000 Unterschriften gegen Schienenlärm gesammelt
4000 Unterschriften gegen Schienenlärm gesammelt Anwohner der Bahnlinie hoffen auf ein Gespräch mit der Deutschen Bahn Anfang März. Link zur Homepage der Westdeutschen Zeitung vom 23.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – „World Rail Market Study“
„World Rail Market Study“ Der globale Eisenbahnmarkt wird bis 2017 stetig wachsen. Das ist das Ergebnis der vor kurzem veröffentlichten „World Rail Market Study“, die für UNIFE durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der „UNIFE World Rail Market Study“ basieren auf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Bopparder Pro-Rheintal-Vorsitzender: Bei Bahnlärm tut sich zu wenig
Bopparder Pro-Rheintal-Vorsitzender: Bei Bahnlärm tut sich zu wenig Boppard – Bei der Bekämpfung des Bahnlärms im Mittelrheintal stellt Frank Gross, Vorsitzender des Bürgernetzwerks Pro Rheintal, den Akteuren von Bahn, Bund und Ländern ein schlechtes Zeugnis aus: „Da wird immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Offenes Ohr für den Zuglärm
Offenes Ohr für den Zuglärm Seit acht Jahren kämpft die IG Seelinie gegen den Zuglärm am Bodensee. Obwohl sie bisher wenig erreicht haben, wollen sie nicht tatenlos abwarten, bis im 2020 die lärmigen Güterwagen aus dem Verkehr gezogen werden. Weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Schweiz, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Beharrlichkeit statt Geduld
Beharrlichkeit statt Geduld Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 22.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Heitersheim, Kommentar, Lärmaktionsplan
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Bahn übertönt die Bundesstraße
Bahn übertönt die Bundesstraße Der Lärmaktionsplan soll für Heitersheim mehr Ruhe bringen / Die meisten Betroffenen wohnen nahe am Bahnhof. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 22.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Heitersheim, Lärmaktionsplan
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Lärmschutz für Weilheim
Lärmschutz für Weilheim Bahn-Vertreter stellen das Projekt vor. Politiker sind erfreut Link zur Homepage der Augsburger Allgemeinen vom 21.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – „Rauheit der Schienen prüfen“
„Rauheit der Schienen prüfen“ Das hiesige Aktionsbündnis für Sicherheit und Nachtruhe an der Bahn hat die Landesregierung aufgefordert, die Beschaffenheit der Bahnschienen auf der Strecke Bremen-Oldenburg zu prüfen. Link zur Homepage dk-online.de vom 20.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Lärmgeplagte hoffen auf die Anhörung
Lärmgeplagte hoffen auf die Anhörung Regierung von Unterfranken prüft Unterlagen zum Lärmschutz – Anhörungsverfahren im April möglich Link zur Homepage der Main-Post vom 21.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
Initiative fordert mehr Lärmschutz
Initiative fordert mehr Lärmschutz Hemelingen. Über passiven Lärmschutz an der Bahn im Bereich der Stolzenauer Straße diskutierte der Hemelinger Beiratsausschuss für Umwelt und Lärm in seiner jüngsten Sitzung. Wurde der Bereich beim Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2002 vergessen?, fragen sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Viel Lärm um Güterzüge
Viel Lärm um Güterzüge Unrealistisch und viel zu teuer. So beurteilen unabhängige Experten einen Ausbau der Eifelstrecke, um dort mehr Güterzüge rollen zu lassen. Das Land hält offiziell dennoch diese Option offen. Die Maßnahme ist zum Bundesverkehrswegeplan angemeldet. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Rheinland-Pfalz
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Lärmschutzwände an der Bahn für Bad Gastein
Lärmschutzwände an der Bahn für Bad Gastein Rössler und Steinbauer unterzeichneten Vertrag mit ÖBB und Bund / Erster Abschnitt zwischen Bad Gastein und Böckstein bereits ab März Link zur Homepage des Landes Salzburg vom 18.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Österreich, Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
23.02.2014 – Politiker setzen sich für Amerika-Linie ein
Politiker setzen sich für Amerika-Linie ein Landkreis Verden. Die Deutsche Bahn hat in einer Studie mehrere Alternativen zur Y-Trasse untersucht. Eine Option ist, die sogenannte Amerika-Linie, die im Landkreis Verden durch Achim, Langwedel und Kirchlinteln verläuft, für 1,4 Milliarden Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Amerikalinie, Baden 21, Bahnlärm, Y-Trasse
Kommentar hinterlassen
16.02.2014 – Bahn will Ende 2015 neue Gleise in Basel bauen
Bahn will Ende 2015 neue Gleise in Basel bauen Ein Team um das Zürcher Büro ACS gewinnt den Wettbewerb für die Wiesebrücke auf dem letzten Abschnitt des 3. und 4. Gleises. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 17.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Basel, im Bau, Schweiz
Kommentar hinterlassen
16.02.2014 – Abgeordnete drängen Bahn
Abgeordnete drängen Bahn Grüne: Güterzüge möglichst schnell durch den Tunnel. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 17.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grüne, Katzenbergtunnel, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
15.02.2014 – „Neue Güterwaggons im Mittelrheintal reichen nicht aus“
„Neue Güterwaggons im Mittelrheintal reichen nicht aus“ 14.02.2014 · Die bis zum Jahr 2020 angestrebten leiseren Güterwaggons werden das Mittelrheintal nicht hinreichend vom Bahnlärm entlasten. Laut Umweltbundesamt ist etwa weiterer Schallschutz für die Radsätze nötig. Link zur Homepage der FAZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, FAZ, Flüsterbremse, LL-Sohle, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
15.02.2014 – Landrat Scherer: „Jetzt reicht’s!“
Landrat Scherer: „Jetzt reicht’s!“ Arbeitskreis für Cluster 3 wirft der Bahn Verzögerungstaktik vor. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 14.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Landrat Scherer, Offenburg, Ortenaukreis, Projektbeirat, Tunnel
Kommentar hinterlassen