-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Januar 2013
31.01.2013 – Buggingen ist stolz auf Erfolg
Buggingen ist stolz auf Erfolg Entwicklung bei Rheintalbahn. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 31.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Buggingen, MUT, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
31.01.2013 – MUT-Treffen vor Sitzung des Projektbeirats
MUT-Treffen vor Sitzung des Projektbeirats Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 31.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Michael Odenwald, MUT, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Bamberger OB fordert Unterstützung bei Bahn-Ausbau
Bamberger OB fordert Unterstützung bei Bahn-Ausbau Link zur Homepage der Welt vom 30.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Welterbe
Kommentar hinterlassen
2013-01-30 – Team-Bamberg hat ein Zwischenziel beim Bahnausbau erreicht
Presseinformation der AG Bahnsinn-Bamberg: Team-Bamberg hat ein Zwischenziel beim Bahnausbau erreicht 2013-01-30 Presseinformation der AG Bahnsinn
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bamberg
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Schienenlärm soll halbiert werden
Schienenlärm soll halbiert werden Im Rathaus läuft derzeit die große Informationsveranstaltung zu den Themen Lärm und Verkehr. Die Sitzung dauert den ganzen Tag. OB Buchhorn hat sie pünktlich um neun Uhr eröffnet. Wir berichten aus dem Rathaus. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärm macht krank, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Wirkt die Lärmschutzwand in Vonderort?
Wirkt die Lärmschutzwand in Vonderort? Link zur Homepage derwesten.de vom 30.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Schienenbonus-Abschaffung „ab sofort“ ist übermorgen im Bundesrat
Pressemitteilung der südbadischen Abgeordneten Kerstin Andreae (MdB) und Andreas Marwein (MdL), Bündnis 90/Die Grünen Schienenbonus-Abschaffung „ab sofort“ ist übermorgen im Bundesrat Neue Bundesrats-Mehrheiten können für mehr Lärmschutz auch bei der Rheintalbahn sorgen 2013-01-30 – Pressemitteilung Marwein + Andreae 2013-01-21 – Drucksache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Bundesrat, Grüne, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Hügelheimer BI und Agus kritisieren die Bahn-Entwicklung
Hügelheimer BI und Agus kritisieren die Bahn-Entwicklung Die Bahn-Entwicklung im Raum Müllheim mit der Teilung des Planfeststellungsabschnitts 9.0 empört die Verantwortlichen der Bürgerinitiative „Bahn bewegt Hügelheim mit MUT“ und der Arbeitsgemeinschaft für Umweltschutz Markgräflerland (Agus). Link zur Homepage der Badischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit AGUS, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Eisenbahn-Bundesamt, Hügelheim, Müllheim, MUT
Kommentar hinterlassen
29.01.2013 – Bahnlärm jetzt in der Länderkammer
Bahnlärm jetzt in der Länderkammer Grüne Abgeordnete hoffen auf vorzeitiges Ende des Schienenbonus / Bundesrat entscheidet am Freitag Link zur Homepage bo.de vom 29.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesrat, Grüne, Offenburg, Schienenbonus, Thomas Marwein
Kommentar hinterlassen
29.01.2013 – Kommentar zur Abschaffung des Lärmgrenzwert-Bonus für die Bahn
Kommentar zur Abschaffung des Lärmgrenzwert-Bonus für die Bahn Link zur Homepage presseportal.de (weserkurier) vom 28.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Kommentar, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.01.2013 – Lärm-Gegner wollen Taten sehen
Lärm-Gegner wollen Taten sehen Die Bremer Bahnlärm-Ini fordert den Ausbau-Stopp des Hauptbahnhofs zu Gunsten einer Alternativ-Route für Güterverkehr – und wirft Rot-Grün Zögerlichkeit vor Link zur Homepage der taz vom 29.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Jade-Weser-Port, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
29.01.2013 – Bremen will Bahnlärm dämpfen
Bremen will Bahnlärm dämpfen Bremen. Am Freitag behandelt der Bundesrat einen Antrag aus Bremen: Das Land fordert die sofortige Abschaffung des Schienenbonus, wonach Bahnlärm lauter sein darf als Straßenlärm. Der Bund will das Gesetz zwar ändern, jedoch frühestens 2016 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Bundesrat, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.01.2013 – Bahnlärm aussperren, aber wie?
Bahnlärm aussperren, aber wie? Mettlach. Hohe Wände oder doch lieber Schallschutz an den Fenstern? Eine Frage, die die Ortsräte von Mettlach und Saarhölzbach, die Verwaltung und die Betroffenen in nächster Zeit beschäftigen wird. Diese Marschrichtung gibt Mettlachs Bürgermeister Carsten Wiemann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
29.01.2013 – Willi Pusch ist neuer Vorsitzender der Bundesvereinigung gegen Schienenlärm
Willi Pusch ist neuer Vorsitzender der Bundesvereinigung gegen Schienenlärm Link zur Homepage region-rhein.de vom 27.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesvereinigung gegen Schienenlärm, BVS, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Roland Diehl, Schienenbonus, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
28.01.2013 – Zur Gefährdung von Menschen durch neue Gleise
Zur Gefährdung von Menschen durch neue Gleise Albrecht Künstle setzt sich kritisch mit der Stellungnahme des NABU zur Diskussion Antragstrasse oder Autobahnparallele zwischen Offenburg und Riegel auseinander. Anmerkungen der BI Bürgerprotest Bahn Herbolzheim/Kenzingen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Gefahrgut, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, IG BOHR, Kenzingen, NABU, Zugunglück
Kommentar hinterlassen
27.01.2013 – Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage: Stand der Planungen zur Rheintalbahn
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kerstin Andreae, Dr. Valerie Wilms, Harald Ebner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/12007 – Stand der Planungen zur Rheintalbahn Link zur Homepage des Bundestages vom 22.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Bundestag, Gefahrgut, Grafenhauser Erklärung, Grüne, Herbolzheim, IG BOHR, Katzenbergtunnel, Kenzingen, Lärm macht krank, Offenburg, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Rüdiger Grube, Schienenbonus, Schweiz, Tunnel, Zugunglück
Kommentar hinterlassen
27.01.2013 – Rangierbahnhof: Gefahrgutalarm offenbart Schwachpunkte
Rangierbahnhof: Gefahrgutalarm offenbart Schwachpunkte Was wäre passiert, wenn der Gefahrgutalarm in Weil am Rhein eine andere Ursacher gehabt hätte als die defekte Hydraulikleitung eines Lastwagens? „Wir hätten ein Problem gehabt“, gibt die Feuerwehr zu. Link zur Homepage der Badischen Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Gefahrgut, Weil am Rhein, Zugunglück
Kommentar hinterlassen
27.01.2013 – Die Sache mit dem Knopf
Die Sache mit dem Knopf Neuer Staatssekretär Michael Odenwald in Südbaden Link zur Homepage der-sonntag.de vom 27.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.01.2013 – Graugussbremsen doppelt laut
Graugussbremsen doppelt laut Mercedes will mittelfristig bis zu 200.000 Neuwagen jährlich via Schiene transportieren Link zur Homepage des Weser Report vom 27.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, LL-Sohle
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Kohle-Züge donnern durch die Stadt
Kohle-Züge donnern durch die Stadt Kraftwerk Farge will von Schiff auf Bahn wechseln – 3.30 Uhr erster Transport nach Petershagen Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 26.01.2013 Röhlig: „Die Bahnanlieger werden sich noch wundern. Das ist erst der Anfang.“
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Lärmgeplagte in Coswig müssen sich in Geduld üben: Bahnprogramme fruchten erst in ein paar Jahren
Lärmgeplagte in Coswig müssen sich in Geduld üben: Bahnprogramme fruchten erst in ein paar Jahren Messungen in Weinböhla bestätigten die Lärmbelastung an der Fernbahntrasse. Link zur Homepage der Dresdner Neuen Nachrichten vom 26.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Coswig, Dresden, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – „EU erlaubt Nachtfahrverbot für Güterzüge“
„EU erlaubt Nachtfahrverbot für Güterzüge“ – Geschwindigkeitsbegrenzungen ebenfalls möglich – Link zu einer PM von der Homepage des EU-Abgeordneten Norbert Neuser (SPD) vom 24.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, SPD, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – AG Bahnsinn Bamberg: So könnte die Alternative des ICE-Ausbau aussehen
AG Bahnsinn Bamberg: So könnte die Alternative des ICE-Ausbau aussehen Die Deutsche Bahn AG plant einen Ausbau der Bahnstrecke in Bamberg. Die Vorteile sind überschaubar, die Risiken für die Bewohner in Bamberg hoch. Link zur Homepage bamigo-bamberg.net vom 21.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – „Noch alles virtuell…“
„Noch alles virtuell…“ Nach dem 2. Treffen des „Koordinierungskreises ICE-Ausbau Bamberg“ am 25.1.13. Link zur Homepage freie-webzet.de vom 25.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Welterbe
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Bamberg sieht Offenburg als Vorbild
Bamberg sieht Offenburg als Vorbild Eine Delegation aus der Stadt in Franken will wissen, wie Offenburg die Themen Konversion und Bahnplanung anging und angeht. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 21.01.2013 Artikel aus Bamberg, von der Homepage bahnsinn-bamberg.de
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bamberg, Edith Schreiner, IG BOHR, Lärmschutzwände, Offenburg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Runder Tisch zum Thema Bahnlärm in Kitzingen
Runder Tisch zum Thema Bahnlärm in Kitzingen Stadtratsfraktionen werden nicht eingeladen Link zur Homepage der Main-Post vom 25.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Kitzingen
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Sperrung für halbes Jahr
Sperrung für halbes Jahr Von April bis September 2014 wird die Rheintalbahn umfassend saniert / Schienenersatzverkehr. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Katzenbergtunnel
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Erneut Votum für Bündelung
Erneut Votum für Bündelung Schutterzell zum 3./4. Gleis. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahn an die Bahn, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Michael Odenwald, Neuried, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Kommentar: Bleibt nur der Gang vors Gericht?
Kommentar: Bleibt nur der Gang vors Gericht? Der Streit um die Trassenführung Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, IG BOHR, Jochen Paleit, Kenzingen, Kommentar, Lahr, Michael Odenwald, Offenburg, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
25.01.2013 – Rheintalbahn: Die beiden Trassenalternativen aus der Luft (Video, BZ)
Rheintalbahn: Die beiden Trassenalternativen aus der Luft Autobahntrasse oder quer durch die Gemeinden? Wo soll die neue Rheintalbahn verlaufen? Luftaufnahmen zeigen die möglichen Strecken nun erstmals im direkten Vergleich. Ein Streifzug von Riegel nach Offenburg. Link zur Homepage der Badischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Offenburg, Projektbeirat, Riegel
Kommentar hinterlassen