-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
- Michael Stelter bei 16.09.2017 Bahn lässt 81-Jährige aus Hagen fünf Tage auf Koffer warten
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- Januar 2021 (3)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: April 2013
30.04.2013 – Fast alle 8 Minuten brettert ein Zug vorbei
Fast alle 8 Minuten brettert ein Zug vorbei Aschaffenburger Bürger kämpfen gegen den Bahnlärm Link zur Homepage primavera24.de vom 30.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
30.04.2013 – Altenstadter sorgen sich um zukünftigen Bahnlärm
Altenstadter sorgen sich um zukünftigen Bahnlärm Ab 2030 soll die Bahnstrecke Regensburg-Hof von der EU elektrifiziert und ausgebaut werden zur zweiten europäischen Nord-Süd-Achse für Güterzüge. Doch betroffene Anwohner fürchten eine Vervielfachung der Lärmbelastung. Link zur Homepage des Bayerischen Rundfunks vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Tag gegen Lärm, Video
Kommentar hinterlassen
30.04.2013 – Lärmdemo-Wochenende in Mainz und Bonn
Wer noch nicht genug hat, hier nochmal eine Zusammenfassung XXL von Presse-Artikeln aus dem Web zu den Demos vom vergangenen Wochenende in Mainz und Bonn. Dopplungen können nicht ausgeschlossen werden.:-) Danke an Hannes Baumgärtner von IGEL für die Links. http://www.wiesbadener-kurier.de/videos/region/index.htm?bcpid=6442540001&bclid=63790476001&bctid=2333464965001 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Mainz, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Ein Anfang ist gemacht
Ein Anfang ist gemacht Rheinberg. Die Bürgerinitiative Niag Bahnlärm kann erste Erfolge vermelden Link zur Homepage derwesten.de vom 29.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Niederrhein, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Tunnelbau gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal?
Tunnelbau gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal? Der zunehmende Bahnlärm kann durch technische Alternativen reduziert werden. Ein Tunnelbau wäre technisch und wirtschaftlich umsetzbar, meinen Elisabeth Bröskamp (MdL) und Franz Breitenbach. Sie überreichten Tunnelplanunterlagen an die Wirtschaftsministern Eveline Lemke. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Grüne, Mittelrheintal, Schienenbonus, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Demo in Bonn: Bahnlärm-Gegner dreschen auf die Regierung ein
Demo in Bonn: Bahnlärm-Gegner dreschen auf die Regierung ein Bonn – „Bahnlärm ist kein Meeresrauschen“ – mit diesem und anderen Slogan haben in Bonn gestern Hunderte Menschen gegen ratternde Güterzüge demonstriert. Zu der von der Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Lärm macht krank, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Landtagsabgeordneter kritisiert Stil des OB
Landtagsabgeordneter kritisiert Stil des OB BONN. Von den Demonstranten bekam Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch für seine Rede viel Beifall. Doch für seine Rhetorik erhielt er auch Kritik. Der Bonner Landtagsabgeordente Joachim Stamp (FDP) kritisierte den Stil des OB gar als „unverantwortlich“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Mittelrheintal
1 Kommentar
29.04.2013 – Die Bahn bewegt (Kommentar)
Die Bahn bewegt Die Bahn bewegt. Wie sehr, zeigte sich am Sonntag bei der Demo gegen den Lärm, den die Bahn verursacht. Die Menschen gingen auf die Straße, denn der Bahnlärm raubt ihnen den Schlaf und allmählich auch den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Kommentar, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Rund 1000 Menschen gingen in Bonn auf die Straße
Rund 1000 Menschen gingen in Bonn auf die Straße BONN. Rund 1000 Teilnehmer aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Mittelrheintal haben am Sonntag mehr Schutz vor Bahnlärm gefordert. Die Demonstranten zogen vom Bonner Hauptbahnhof zum Alten Rathaus. Bei der Kundgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Mittelrheintal, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Auggener am Müllheimer Ratstisch
Auggener am Müllheimer Ratstisch Geeint beim Thema Bahn. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 30.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Müllheim, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Anlieger fürchten um ihre Bettruhe
Anlieger fürchten um ihre Bettruhe In wenigen Jahren sollen jede Nacht bis zu neun Güterzüge durch Mindelheim fahren. Informationsabend der Bürgergemeinschaft. Kritik an Informationspolitik der Stadt Link zur Homepage der Augsburger Allgemeinen vom 29.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Schwanau lernt Code 24 kennen
Schwanau lernt Code 24 kennen Der OB von Lahr hat das Logistikprojekt im Rat vorgestellt. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 25.04.2013 Dazu noch eine Anmerkung von Roland Rehmann von ABATRA Lieber Herr Dürbeck, lassen Sie mich dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Code 24, Lahr, Schwanau
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Bundestagswahl 2013 im Presse-Blog
In eigener Sache Im Blog ist eine neue Seite eingerichtet. An dieser Stelle sollen Infos im Vorfeld zur Bundestagswahl gesammelt werden. Link zur Bundestagswahl-Seite
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Schienenbonus ade: Baden sei Dank
Schienenbonus ade: Baden sei Dank Parlamentarier und der Landrat der Ortenau setzen beim Ausbau der Rheintalbahn vorrangig auf den Projektbeirat Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 27.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Offenburg, Projektbeirat, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
28.04.2013 – 1.000 Bahnlärmgegner demonstrieren in Bonn – Viele Unterstützer aus dem Mittelrheintal
1.000 Bahnlärmgegner demonstrieren in Bonn – Viele Unterstützer aus dem Mittelrheintal Link zur Homepage des Wiesbadener Kuriers vom 28.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Lärm macht krank, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
28.04.2013 – Bahnlärm-Demo in Bonn (Video)
Bahnlärm-Demo in Bonn Auch zur Bahnlärm-Demo in Bonn vom 28.04.2013 gibt es ein Video Link zum Video von der Demo am 28.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
28.04.2013 – „Bündnis gegen den Bahnlärm“ gegründet: Täglich 200 Züge durch Friedlos
„Bündnis gegen den Bahnlärm“ gegründet: Täglich 200 Züge durch Friedlos Link zur Homepage osthessen-news.de vom 28.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Bundestag beschließt Abschaffung des Schienenbonus
Der Bundestag hat in seiner 237. Sitzung am 25. April 2013 der Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses – Drucksache 17/13190 – zu der Abschaffung des Schienenbonus zugestimmt. Link zur Homepage des Bundestages (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesrat, Bundestag, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Belttunnel: Bahntrasse muss deutlich leiser werden
Belttunnel: Bahntrasse muss deutlich leiser werden Einigung in Berlin: Bundesverkehrsminister setzt mehr Schutz für Anwohner durch. Bahn verliert ab 2015 den „Schienenbonus“. Link zur Homepage der Lübecker Nachrichten vom 25.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Bundesrat, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Besserer Lärmschutz an der Rheintalbahn
Besserer Lärmschutz an der Rheintalbahn – Der Emmendinger Landtagsabgeordnete (Alexander Schoch) begrüßt das Ergebnis der Verhandlungen des Vermittlungsausschusses zwischen Bundesrat und Bundestag Link zur Homepage regiotrends.de vom 26.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesrat, Bundestag, Grüne, Schienenbonus, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Tausende demonstrieren für mehr Stille (SWR, Video)
Tausende demonstrieren für mehr Stille Lärm ist nicht nur lästig, er macht auch krank. Für weniger Krach in der Luft und auf der Schiene sind deshalb am Samstag in Mainz mehrere tausend Menschen auf die Straße gegangen. Viel Kritik gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Fluglärm, Mainz, Mittelrheintal, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Gemeinsam gegen „Transportwahnsinn“
Gemeinsam gegen „Transportwahnsinn“ Schulterschluss zwischen Flug- und Bahnlärm-Geplagten: Trotz Schmuddelwetter gingen länderübergreifend mehrere tausend Menschen in Mainz gegen Verkehrslärm auf die Straße. Link zur Homepage des Hessischen Rundfunks vom 27.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Fluglärm, Mainz, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Lärmgeplagte rücken zusammen: Großdemos in Mainz und Bonn (mit Live-Stream)
Lärmgeplagte rücken zusammen: Großdemos in Mainz und Bonn (mit Live-Stream) Link zur Homepage der Rhein-Zeitung vom 27.04.2013 Link zum Live-Stream bzw. zum Video von der Demo in Mainz vom 27.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Fluglärm, Mainz, Mittelrheintal, Video
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Flug- und Bahnlärm: Betroffene schlagen in Mainz gemeinsam Alarm
Flug- und Bahnlärm: Betroffene schlagen in Mainz gemeinsam Alarm Link zur Homepage der Bilderstrecke der Rhein-Zeitung vom 27.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Fluglärm, Mainz, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Deutsche Bahn: Flüsterbremse geht bald in Serie
Deutsche Bahn: Flüsterbremse geht bald in Serie Mittelrhein – Zug um Zug will die Deutsche Bahn ihre 60.000 Güterwaggons mit Flüsterbremsen ausrüsten – und so das lärmgeplagte Mittelrheintal entlasten. Ines Jahnel, die Lärmschutzbeauftragte der Deutschen Bahn, rechnet fest damit, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Ines Jahnel, Lärmsanierung, LL-Sohle, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
26.04.2013 – Lärmschutz kommt zu spät
Lärmschutz kommt zu spät Dritter Runder Tisch der Bahn sorgt für Klarheit beim Bauablauf – wirft aber auch neue Fragen auf. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
26.04.2013 – Armer Bahnsprecher
BLÜTENLESE: Armer Bahnsprecher So ein Bahnsprecher kann einem schon leid tun. Da kommt eine BZ und fragt, wie viele Güterzüge seit Neuestem wieder über die alte Rheintalstrecke statt durch den Katzenbergtunnel fahren. Und er weiß es nicht und findet im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Katzenbergtunnel, Projektbeirat, Schienenbonus, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
26:04:2013 – Bahnlärm: Alle drei Minuten rauscht ein Zug an den Rhein
Bahnlärm: Alle drei Minuten rauscht ein Zug an den Rhein Bern/Rheinland-Pfalz – Am Wochenende wollen Bürgerinitiativen in Mainz und Bonn für richtig Krach sorgen, weil sie höllischer Bahnlärm am Mittelrhein krank macht. Und es soll noch schlimmer werden. Das neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
26.04.2013 – Güterzüge: Keine Umverteilung zulasten der Region
Güterzüge: Keine Umverteilung zulasten der Region Man könne nicht das Rheintal von Güterverkehr und Lärm auf Kosten der Region Trier entlasten. So denkt die Mehrheit im Kreistag von Trier-Saarburg über Pläne der Landesgrünen, Züge auf die Eifelstrecke Trier-Köln zu verlagern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
26.04.2013 – Hockenheimer Protest in Berlin angekommen
Hockenheimer Protest in Berlin angekommen Hockenheim/Metropolregion Rheinneckar – Bei einem Gespräch im Bundesverkehrsministerium in Berlin haben Delegierte aus Hockenheim die Deutsche Bahn nochmals aufgefordert, im Streit um den Lärmschutz eine akzeptable Lösung vorzulegen. Link zur Homepage mrn-news.de vom 26.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Hockenheim, Michael Odenwald, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen