August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Rotterdam-Genua
20.06.2015 – Für einen umwelt- und menschenfreundlichen Ausbau der Rheintalbahn
Für einen umwelt- und menschenfreundlichen Ausbau der Rheintalbahn Verkehrsminister Winfried Hermann hat sich für einen umwelt- und menschenfreundlichen Ausbau der Rheintalbahn ausgesprochen. Link zur Homepage 02elf.net vom 18.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Landtag, Offenburg, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
20.06.2015 – Land springt in die Bresche
Land springt in die Bresche Die Rheintalbahn ist in Baden-Württemberg die zentrale Güterverkehrsachse. Doch die Kosten für einen menschen- und umweltgerechten Ausbau laufen ins Uferlose. An diesem Mittwoch befasst sich der Landtag mit dem Thema – und alle Parteien ziehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Bahnlärm, Landtag, Müllheim, Michael Odenwald, Offenburg, Projektbeirat, Rastatt, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Land zahlt für Lärmschutz
Land zahlt für Lärmschutz Alle Landtagsfraktionen für weitere Kostenbeteiligung / Bau der Rheintalbahn möglichst rasch. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 18.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Gotthardtunnel, IG BOHR, Katzenbergtunnel, Müllheim, NEAT, Offenburg, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, Tunnel, Westumfahrung Freiburg
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Krank durch Schienenlärm
Krank durch Schienenlärm Rotterdam – Genua: Das ist die große Nord-Süd-Achse des Bahngüterverkehrs. Und mittendrin: NRW. Von der Ausbaustrecke zwischen Landesgrenze bis Oberhausen regt sich genauso Widerstand wie im südlichen NRW, wo die Güterzüge nachts durchs Rheintal poltern – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, NRW, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
28.02.2015 – Bahnlärm lässt Bürgerverein nicht ruhen
Bahnlärm lässt Bürgerverein nicht ruhen Düsseldorf. Grafenberger beklagen die Zunahme des Güterverkehrs, die Bahn jedoch beruft sich auf ihren Bestandsschutz. Auch die Lärm- und Feinstaubbelastung auf der Ludenberger Straße und der triste Staufenplatz sind Ärgerthemen im Stadtteil. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf, Lärmschutzwände, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, Tunnel
Kommentar hinterlassen
12.09.2014 – Studie sieht internationales Güterterminal machbar und sinnvoll
Studie sieht internationales Güterterminal machbar und sinnvoll Der Gemeinderat hat ein Gutachterbüro mit einer Studie auftragt. Dieses sieht ein Güterverkehrsterminal auf dem Flughafen als machbar. Werden bald intermodale Güter auch über Lahr abgefertigt? Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Code 24, Flugplatz Lahr, Lahr, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
27.08.2014 – Wie geht es weiter in Sachen Lärmschutz?
Wie geht es weiter in Sachen Lärmschutz? Das Mittelrheintal: wunderschöne Natur und tolle Wanderwege. Aber leider auch das: höllisch laute Güterzüge. Wir haben mit Betroffenen und Experten über den Stand der Dinge in Sachen Lärmterror im Mittelrheintal gesprochen. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Gotthardtunnel, Mittelrheintal, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen
Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen Die Schweiz könnte laut der rheinland-pfälzischen Grünen-Fraktion mit ihren neuen Grenzwerten für Bahnlärm von 2020 an auch den gestressten Anwohnern des Mittelrheintals helfen. „Wenn die Schweiz das umsetzt, haben wir möglicherweise wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Schweiz, Welterbe
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm
Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm „Wenn der politische Wille in Berlin vorhanden wäre – gäbe es das Problem „Bahnlärm im Rheintal“ nicht mehr“, ist die Meinung der Grünen. Eine Veranstaltung des Grünen Kreisverbandes Neuwied mit Michael Cramer (MdEP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Flüsterbremse, Grüne, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
07.05.2014 – Bahnlärm im Mittelrheintal: Debatte über Nachtfahrverbot
Bahnlärm im Mittelrheintal: Debatte über Nachtfahrverbot Menschen ziehen weg, Ortschaften veröden. Der Lärm rumpelnder Güterzüge strapaziert Tag und Nacht mit Spitzenwerten von mehr als 100 Dezibel die Gesundheit der Menschen im engen Mittelrheintal. „Der Bahn sind die Menschen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Gotthardtunnel, Hessen, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Tempolimit, Welterbe, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
19.04.2014 – Mehr Engagement für Hauptschlagader des europäischen Güterverkehrs gefordert
Rheintalbahn-Treffen in Offenburg mit Minister Hermann, Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae und Arbeitskreis Verkehr der Grünen Landtagsfraktion – Mehr Engagement für Hauptschlagader des europäischen Güterverkehrs gefordert Link zur Homepage regiotrends.de vom 17.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Die Ruhe weg, Grüne, Projektbeirat, Rotterdam-Genua, Tag gegen Lärm, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
19.01.2014 – Günther Oettinger: »Lahr ist mittendrin«
Günther Oettinger: »Lahr ist mittendrin« EU-Kommissar Günther Oettinger sieht große Chancen in der Beteiligung der Stadt am Code-24-Projekt Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 15.01.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Flugplatz Lahr, Lahr, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
18.01.2014 – Bahn kündigt Großbaustelle an
Bahn kündigt Großbaustelle an Wohl kaum eine Baumaßnahme wird den Straßenverkehr, das Stadtbild und das Leben in Oberhausen so massiv beeinflussen wie der von der Bahn AG geplante Ausbau der neuen Hochleistungs-Güterbahnstrecke Betuwe ab Ende 2015. Bei einer Infoversammlung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Oberhausen, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
02.01.2014 – Kommunaler Widerstand gegen Betuwe-Bahnlinie nicht ausgeschlossen
Kommunaler Widerstand gegen Betuwe-Bahnlinie nicht ausgeschlossen Die Städte und Gemeinden wollen eine Minimallösung der Deutschen Bahn bei den Kernthemen Lärmschutz und Sicherheit nicht hinnehmen. Link zur Homepage verkehrsrundschau.de vom 02.01.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Emmerich, Niederrhein, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Bahnlärm: Die Schweiz stellt die Weichen für leisere Züge
Bahnlärm: Die Schweiz stellt die Weichen für leisere Züge Basel – „Laut, laut, leise, laut, leise, leise, laut“ – Rudolf Sperlich, Sektionschef für Großprojekte beim schweizerischen Bundesamt für Verkehr (BAV), übersetzt den Geräuschpegel des vorbeifahrenden Güterzugs. „Laut“ heißt, der Wagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, lärmabhängige Trassenpreise, Rotterdam-Genua, Schweiz
Kommentar hinterlassen
08.10.2013 – Norbert Röttgen und Gerd Kirchhoff zu Gast in Königswinter
Norbert Röttgen und Gerd Kirchhoff zu Gast in Königswinter KÖNIGSWINTER. Bahnlärm ist und bleibt ein kritisches Thema im Rheintal, erst recht, wenn durch die Eröffnung des Bahnkorridors Rotterdam-Basel-Genua die Lärmbelastung durch vorbeirauschende Züge voraussichtlich zunehmen wird. Link zur Homepage des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, CDU, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
22.08.2013 – Deutschland tut so, als ob da nichts war und ist
Deutschland tut so, als ob da nichts war und ist Zu: „Ziel ist nicht mehr Wettbewerb, sondern mehr Macht“, BZ-Gastbeitrag von Lüder Gerken (Politik, 17. August) Link zur Homepage der Badischen Zeitung zu einem Leserbrief von Albrecht Künstle vom 21.08.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, EU, Herbolzheim, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
03.07.2013 – „Wie es weitergeht, entscheiden wir“ – Tunnelperspektiven weiter gut
„Wie es weitergeht, entscheiden wir“ Bürgerinitiative Bahntrasse reagiert auf Besorgnis in der Bevölkerung und sieht Offenburger Tunnelkampf weiter auf der Erfolgsspur. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 04.07.013 Tunnelperspektiven weiter gut BI Bahntrasse nimmt Stellung zu Verzögerungsängsten von OB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Edith Schreiner, Gotthardtunnel, Manfred Wahl, Offenburg, Projektbeirat, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Tunnel
Kommentar hinterlassen
01.06.2013 – Erst Probleme lösen
Erst Probleme lösen Thema Betuwe: Mit der Diskussion um die Gestaltung der Lärmschutzwände im Zuge des dreigleisigen Ausbaus der Betuwe-Route eröffnen Rat und Verwaltung der Stadt Wesel lediglich einen Nebenkriegsschauplatz, um mit Fragen der Stadtbildgestaltung von den wahren Problemen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
24.05.2013 – CDU fordert Abhilfe
CDU fordert Abhilfe Im Rheintal, aber auch entlang der Siegstrecke klagen Anlieger über zunehmenden Bahnlärm. Die Christdemokraten in der Region fordern in einer gemeinsamen Resolution Abhilfe von Deutscher Bahn und Europäischer Union. Link zur Homepage des Rhein-Sieg-Anzeigers vom 21.05.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, CDU, EU, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua, Schweiz
Kommentar hinterlassen
26:04:2013 – Bahnlärm: Alle drei Minuten rauscht ein Zug an den Rhein
Bahnlärm: Alle drei Minuten rauscht ein Zug an den Rhein Bern/Rheinland-Pfalz – Am Wochenende wollen Bürgerinitiativen in Mainz und Bonn für richtig Krach sorgen, weil sie höllischer Bahnlärm am Mittelrhein krank macht. Und es soll noch schlimmer werden. Das neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
23.04.2013 – Neue Tunnel machen Rheintal lauter: Lewentz fordert Lärmschutz
Neue Tunnel machen Rheintal lauter: Lewentz fordert Lärmschutz Der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) hat angesichts neuer Alpentunnel in der Schweiz eine konsequentere Lärmsanierung von Güterwagen in Deutschland gefordert. Link zur Homepage des Volksfreundes vom 23.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Gotthardtunnel, Lärmsanierung, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen
23.04.2013 – Gemeinsamer Protest
Gemeinsamer Protest Gegner von Flug- und Bahnlärm demonstrieren am Samstag in Mainz gemeinsam. Die Initiative gegen Fluglärm Mainz hofft, dass rund 5000 Menschen kommen werden. Link zur Homepage der Frankfurter Rundschau vom 23.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Fluglärm, Hessen, Mainz, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
18.04.2013 – SPD ruft Bürger zur Demo am 28. April auf
SPD ruft Bürger zur Demo am 28. April auf BONN. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Andrea Nahles und Ulrich Kelber rufen die Bürger in Bonn und der Region zur Teilnahme an der von der „IG Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ organisierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Rotterdam-Genua, SPD
Kommentar hinterlassen
09.03.2013 – Grünes Licht für ERMTS-Ausstattung des „Korridors A“
Grünes Licht für ERMTS-Ausstattung des „Korridors A“ Europäisches Signalsystem für deutschen Abschnitt des Güterverkehrskorridors Rotterdam-Genua-Meilenstein bei Förderung grenzüberschreitender Güterverkehrs –Vorteile für Eisenbahnverkehrsunternehmen. Link zu einer Pressemeldung der Bahn (von presserelations.de) vom 08.03.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
05.03.2013 – Güterzüge donnern durch Weinheims Idylle
Güterzüge donnern durch Weinheims Idylle Link zur Homepage der Rhein-Neckar-Zeitung vom 05.03.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Peter Ramsauer, Rotterdam-Genua, Weinheim
Kommentar hinterlassen
04.01.2013 – Dienstag-Demos gegen den Bahnlärm
Dienstag-Demos gegen den Bahnlärm Mit einer Großdemo in Bonn und regelmäßigen „Dienstag-Demos“ wollen die Bahnlärmgegner in der Region verstärkt mobil machen. Die Großdemonstration ist am 28. April in der Bundesstadt geplant. Link zur Bonner Rundschau vom 03.01.2013 Link zum Express … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Bonn, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
18.12.2012 – Offensive im Kampf gegen Bahnlärm
Offensive im Kampf gegen Bahnlärm Emmerich (RP). Die IG Biss hat sich einem Bündnis gegen Bahn- und Fluglärm angeschlossen. Emmerich ist bekanntlich durch die Betuwe-Linie betroffen. Die Verbündeten aus dem Rheintal sind keine Unbekannten. Und sie sind erfolgreich. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Emmerich, Fluglärm, IG BOHR, Niederrhein, Pro Rheintal, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
04.12.2012 – Die ewige Baustelle Rheintalbahn.
Die ewige Baustelle Rheintalbahn Am Nachmittag wird südlich von Freiburg bei Efringen-Kirchen der Katzenbergtunnel eingeweiht. Er ist das größte Einzelbauwerk beim Neubau der Rheintalstrecke zwischen Karlsruhe und Basel. 520 Millionen Euro hat der Tunnel gekostet und er soll, so sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Audio, Baden 21, Bahnlärm, CDU, Katzenbergtunnel, Offenburg, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, SWR, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
30.11.2012 – Wenig Licht am Ende des Tunnels
Wenig Licht am Ende des Tunnels Tunnelbau: Auf der Rheintalbahn kurz vor der Schweizer Grenze bei Basel nimmt die Deutsche Bahn am 4. Dezember den 9385 m langen Katzenbergtunnel in Betrieb. Er weist bautechnische Highlights auf, hat aber auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gotthardtunnel, Katzenbergtunnel, NEAT, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen