August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Welterbe
25.10.2014 – Kaum Alternativen bei Bamberger Bahnausbau
Kaum Alternativen bei Bamberger Bahnausbau Weltkulturerbe in Gefahr: Tunnel und Umfahrung wohl nicht umsetzbar Link zur Homepage nordbayern.de vom 16.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Rheintalbahn, Tunnel, Welterbe
Kommentar hinterlassen
18.07.2014 – Machbarkeitsuntersuchung für mehr Lärmschutz im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal abgeschlossen
Machbarkeitsuntersuchung für mehr Lärmschutz im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal abgeschlossen Beirat diskutiert Vorschläge und weiteres Vorgehen – Finanzierung der Maßnahmen noch offen – Fortschritte bei Maßnahmen des IBP II Link zur Homepage der Deutschen Bahn vom 15.07.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Welterbe
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen
Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen Die Schweiz könnte laut der rheinland-pfälzischen Grünen-Fraktion mit ihren neuen Grenzwerten für Bahnlärm von 2020 an auch den gestressten Anwohnern des Mittelrheintals helfen. „Wenn die Schweiz das umsetzt, haben wir möglicherweise wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Schweiz, Welterbe
Kommentar hinterlassen
07.05.2014 – Bahnlärm im Mittelrheintal: Debatte über Nachtfahrverbot
Bahnlärm im Mittelrheintal: Debatte über Nachtfahrverbot Menschen ziehen weg, Ortschaften veröden. Der Lärm rumpelnder Güterzüge strapaziert Tag und Nacht mit Spitzenwerten von mehr als 100 Dezibel die Gesundheit der Menschen im engen Mittelrheintal. „Der Bahn sind die Menschen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Gotthardtunnel, Hessen, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Tempolimit, Welterbe, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
16.04.2014 – Bahnlärm schadet Welterbe
Bahnlärm schadet Welterbe Icomos sorgt sich um die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Vor allem das Rauschen der Züge beeinträchtigt die Erlebbarkeit der Naturidylle. Link zur Homepage mittelbayerische.de vom 15.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Welterbe
Kommentar hinterlassen
21.07.2013 – Gemeinsam gegen den Bahnlärm vorgehen – Zweckverbände wollen stärker zusammenarbeiten
Gemeinsam gegen den Bahnlärm vorgehen – Zweckverbände wollen stärker zusammenarbeiten OESTRICH-WINKEL. Zu einem ersten Kennenlerngespräch trafen sich jetzt die Vorstände des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal und des Zweckverbandes Rheingau in Schloss Vollrads. Bindeglied und Vermittler dieser Gesprächsrunde war der Rheingauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Welterbe
Kommentar hinterlassen
08.07.2013 – „Gesundheitsrisiko an der Bahn noch höher“
„Gesundheitsrisiko an der Bahn noch höher“ Bürgerinitiative: Pegel höher als bei Fliegern Link zur Homepage des Wiesbadener Kuriers vom 04.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Fluglärm, Mittelrheintal, Welterbe, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
01.07.2013 – Weltkulturerbe soll leiser werden
Weltkulturerbe soll leiser werden Bahn montiert neue Lärmschutztechniken im Mittelrheintal Das Obere Mittelrheintal gehört zum Weltkulturerbe und zieht viele Touristen an. Damit das so bleibt, will die Deutsche Bahn 20 Millionen Euro in Maßnahmen zur Lärmreduktion investieren. UNESCO-Fachleute fordern außerdem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Welterbe
Kommentar hinterlassen
25.06.2013 – Aufklärungsreihe der AG Bahnsinn: Bahnausbau – Wahrheiten und Hintergründe
Aufklärungsreihe der AG Bahnsinn: Bahnausbau – Wahrheiten und Hintergründe Teil 3 – moderner Lärmschutz, Gefahr für Gesundheit und Weltkulturerbe? Link zur Homepage wiesentbote.de vom 25.06.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärm macht krank, Welterbe
Kommentar hinterlassen
05.03.2013 – „Modellregion“ für Mittelrheintal gefordert
„Modellregion“ für Mittelrheintal gefordert BAHNLÄRM Resolution der CDU-Kreisverbände Link zur Homepage des Wiesbadener Kurier vom 05.03.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, CDU, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Welterbe
Kommentar hinterlassen
22.02.2013 – Masterplan: Lemke will Bahnlärm eindämmen
Masterplan: Lemke will Bahnlärm eindämmen Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) hofft, dass der Kampf gegen den Bahnlärm mit dem Masterplan Mittelrhein gestärkt wird. „Die Unesco wird uns helfen, wenn wir beim Umsetzungskonzept Gespräche in Brüssel und in Berlin zu führen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Welterbe
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Bamberger OB fordert Unterstützung bei Bahn-Ausbau
Bamberger OB fordert Unterstützung bei Bahn-Ausbau Link zur Homepage der Welt vom 30.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Welterbe
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – AG Bahnsinn Bamberg: So könnte die Alternative des ICE-Ausbau aussehen
AG Bahnsinn Bamberg: So könnte die Alternative des ICE-Ausbau aussehen Die Deutsche Bahn AG plant einen Ausbau der Bahnstrecke in Bamberg. Die Vorteile sind überschaubar, die Risiken für die Bewohner in Bamberg hoch. Link zur Homepage bamigo-bamberg.net vom 21.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – „Noch alles virtuell…“
„Noch alles virtuell…“ Nach dem 2. Treffen des „Koordinierungskreises ICE-Ausbau Bamberg“ am 25.1.13. Link zur Homepage freie-webzet.de vom 25.01.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Welterbe
Kommentar hinterlassen
26.01.2013 – Bamberg sieht Offenburg als Vorbild
Bamberg sieht Offenburg als Vorbild Eine Delegation aus der Stadt in Franken will wissen, wie Offenburg die Themen Konversion und Bahnplanung anging und angeht. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 21.01.2013 Artikel aus Bamberg, von der Homepage bahnsinn-bamberg.de
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bamberg, Edith Schreiner, IG BOHR, Lärmschutzwände, Offenburg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
20.11.2012 – Güterverkehr und Gefahrgüter werden verbannt
Güterverkehr und Gefahrgüter werden verbannt WeBZet: »Lärmende Güterzüge sind schädlich für Gesundheit und Lebensqualität aller Anwohner.« Mit dieser Kernaussage bekräftigt die Arbeitsgemeinschaft „Bahnsinn-Bamberg“ ihre Haltung zu einer „Güterzug-Umfahrung“ im Osten Bambergs. Link zur Homepage WeBZet vom 20.11.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Welterbe
Kommentar hinterlassen
20.11.2012 – Entstellender Lärmschutz
Entstellender Lärmschutz Eine schwierige Abwägung: Die gigantischen Schallschutzwände an der ICE-Trasse bei Bamberg sollen die Anwohner vor entnervendem Lärm schützen – sie gefährden aber den Status der Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe. Wo liegen die Prioritäten? Link zur Homepage des Bayerischen Fernsehens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Welterbe
Kommentar hinterlassen
15.11.2012 – Bahn und Bamberg suchen Lösung im Streit um Ausbau der ICE-Strecke
Bahn und Bamberg suchen Lösung im Streit um Ausbau der ICE-Strecke Link zur Homepage der Bild-Zeitung vom 15.11.2012 Dazu eine kurze Stellungnahme von Robert Bartsch von AG Bahnsinn Bamberg Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir zu der heutigen Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bamberg, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Welterbe
Kommentar hinterlassen
04.11.2012 – Hoher Besuch in Leutesdorf: Kauder hält Bahnlärmproblem für lösbar
Hoher Besuch in Leutesdorf: Kauder hält Bahnlärmproblem für lösbar Link zur Homepage der Rhein-Zeitung vom 04.11.2012 Kauder gelassen unkonkret. „Isch doch subberleise“
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, CDU, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Rüdiger Grube, Welterbe
Kommentar hinterlassen
28.10.2012 – „Bahnausbau in der Welterbestadt Bamberg“ / Hofreiter kommt
„Bahnausbau in der Welterbestadt Bamberg“ / Hofreiter kommt Link zur Homepage bamberger-onlinezeitung.de vom 28.10.212
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Toni Hofreiter, VCD, Welterbe
Kommentar hinterlassen
27.10.2012 – Bamberger Weg: Infotag zum Lärmschutz gut angenommen
Bamberger Weg: Infotag zum Lärmschutz gut angenommen Ein Infotag zum Thema Lärmschutz entlang der Bahnstrecke durch Bamberg ist gut angenommen worden. Link zur Homepage von tvo.de vom 27.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
25.10.2012 – Pressemitteilung des Bamberger VCD zum “Bahnausbau in der Welterbestadt Bamberg”
Pressemitteilung des Bamberger VCD zum “Bahnausbau in der Welterbestadt Bamberg” Link zur Homepage wiesentbote.de vom 25.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Schienenbonus, VCD, Welterbe, Westumfahrung Freiburg
Kommentar hinterlassen
23.10.2012 – Güterzüge sollen Bamberg umfahren
Güterzüge sollen Bamberg umfahren Die Initiative Bahnsinn lässt mit einer neuen Forderung aufhorchen: Die Bahn soll eine komplette Güterzugumfahrung der Stadt prüfen. Der Charme dabei: Alle Güterzüge könnten dank Westverbindung draußen fahren. Link zur Homepage infranken.de vom 23.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Bahnlärm, Bamberg, Lärm macht krank, Welterbe
2 Kommentare
15.10.2012 – Großer Bamberger Info-Tag am 27.10.2012 – Keine Macht dem Lärm
Großer Bamberger Info-Tag am 27.10.2012 Keine Macht dem Lärm Link zur Homepage bahnsinn-bamberg. de vom 11.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
10.10.2012 – Bahn frei für den Bamberger Weg
Bahn frei für den Bamberger Weg Link zur Homepage der Bamberger Onlinezeitung vom 10.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Welterbe
Kommentar hinterlassen
07.10.2012 – Sorge um Weltkulturerbe
Sorge um Weltkulturerbe Viele Touristen strömen Tag für Tag nach Bamberg, um die historische Altstadt zu bewundern. Doch Lärmschutzwände für die neue ICE-Bahnstrecke könnten die Idylle stören. Jetzt regt sich Widerstand gegen das Verkehrsprojekt. Link zur Homepage der Neuen Presse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Welterbe
Kommentar hinterlassen
03.10.2012 – Projektbeirat soll Rheintal vom Lärm erlösen
Projektbeirat soll Rheintal vom Lärm erlösen Pro-Rheintal-Forderung wurde von Bahnchef Grube dankend aufgegriffen und auch Minister Ramsauer stimmte zu! Link zur Homepage region-rhein.de vom 03.10.2012 Textauszug (….) Neu war auch, dass viele der Teilnehmer, die auch schon vor fünf Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Flüsterbremse, Frank Gross, Hessen, K-Sohle, Lärm macht krank, Leiser Rhein, LL-Sohle, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Peter Ramsauer, Pro Rheintal, Projektbeirat, Rüdiger Grube, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Welterbe
1 Kommentar
03.10.2012 – Wenn Güterzüge den Schlaf rauben
Wenn Güterzüge den Schlaf rauben Initiativen am Rhein kämpfen für Lärmschutz Link zur Homepage des Neuen Deutschland vom 03.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Flüsterbremse, Gotthardtunnel, K-Sohle, Lärm macht krank, Leiser Rhein, LL-Sohle, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Rotterdam-Genua, Welterbe, Wertverlust
Kommentar hinterlassen
02.10.2012 – AG Bahnsinn-Bamberg: Bürger-Umfrage zur Bahn-Trasse wird verlängert
AG Bahnsinn-Bamberg: Bürger-Umfrage zur Bahn-Trasse wird verlängert Link zur Homepage wiesentbote.de vom 01.10.2012 Umfrage zur Bahntrasse der AG Bahnsinn
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Welterbe
Kommentar hinterlassen
30.09.2012 – Ein Tag im Zeichen des Lärmschutzes
Ein Tag im Zeichen des Lärmschutzes Am Freitag, 5. Oktober, dreht sich im Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle von 9 bis 16 Uhr alles um das Thema „Bahnlärm“. Hintergrund des Informations- und Meinungsaustausches zwischen Experten und Bürgern ist das Vorhaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bamberg, Welterbe
2 Kommentare