-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Juli 2017
23.07.2017 (Exkurs) Französisches Uralt-AKW Fessenheim Stillstand – vielleicht sogar endgültig
Quelle: http://www.taz.de/Franzoesisches-Uralt-AKW-Fessenheim/!5428943/ Im ältesten AKW Frankreichs wurde nun auch der zweite Block abgeschaltet. Vielleicht für immer. Doch es deutet sich ein neues Sicherheitsrisiko an. Technisches Denkmal: Frankreichs ältestes Atomkraftwerk an der Grenze zu Deutschland Foto: reuters FREIBURG taz | War’s … Weiterlesen
23.07.2017 Bund erteilt generellem Lärmschutz eine Absage Viel Lärm, kein Schutz
Quelle: https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/politik-de-welt/bund-erteilt-generellem-laermschutz-eine-absage-viel-laerm-kein-schutz-d1768284.html Güterzüge sind lauter als Personenzüge. Bild: Alexander Unger (Foto: Alexander Unger) Politik DE/WELT Deutschland und die Welt 23.07.2017 73 0 Güterzüge, die im Abstand weniger Minuten durch das Naabtal rattern. Anwohner befürchten das bei einer Elektrifizierung der Strecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
1 Kommentar
26.07.2017 Efringen-Kirchen: Kinder klettern auf stehende Güterzüge und bringen sich in Lebensgefahr
Dass Güterzüge immer wieder länger am Bahnhof Efringen-Kirchen abgestellt werden, ist für Anwohner ein Dorn im Auge. Am Dienstag nun brachten sich Kinder in Lebensgefahr, als sie auf die Züge kletterten. Häufig werden Güterzüge am Bahnhof Efringen-Kirchen abgestellt. Nun kletterten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
22.07.2017 Bürgerinitiativen machen bei Kongress in Boppard Druck auf die Politik wegen Bahnlärm
Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/eltville/buergerinitiativen-machen-bei-kongress-in-boppard-druck-auf-die-politik-wegen-bahnlaerm_18056274.htm RHEINGAU – (bad). Nur Gesetze und natürlich die Kontrolle darüber, dass sie auch eingehalten werden, schützen die Menschen vor Lärm. Das zog sich wie ein roter Faden durch die Beiträge beim Internationalen Bahnlärmkongress in Boppard, berichtete Frank Gross, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Boppard, IBK
Kommentar hinterlassen
19.07.2017 Geräuschpegel am Mittelrhein noch immer bis zu 100 Dezibel hoch
Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/politik/rheinland-pfalz/geraeuschpegel-am-mittelrhein-noch-immer-bis-zu-100-dezibel-hoch_18048330.htm Von Denise FrommeyerBOPPARD – Eine fantastische Gegend. Eine einzigartige Landschaft. Ein Juwel. Die Liste der Beschreibungen, die Frank Gross für das Mittelrheintal hat, ist lang. Doch die Idylle wird gestört. Im Drei-Minuten-Takt rasen die Güterzüge nachts durch seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
18.07.2017 Solche Denke stammt noch aus der Zeit der militärstrategischen Kanonenbahn
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/leserbriefe-68/solche-denke-stammt-noch-aus-der-zeit-der-militaerstrategischen-kanonenbahn–139461720.htmlZu: „Bahn beharrt auf Tempo 250“, Beitrag von Franz Schmider (Land und Region, 8. Juli): Franz Schmiders Gegenüberstellung der Positionen von DB Netz und IG Bohr deutet wichtige Gesichtspunkte an, die ich unterstreichen möchte: Die Absicht der Bahn, Neu- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.07.2017 Umrüstung von lauten Güterwaggons verzögert sich
Quelle: http://www.stimme.de/deutschland-welt/wirtschaft/wt/Verkehr-Bahn-Deutschland-Umruestung-von-lauten-Gueterwaggons-verzoegert-sich;art270,3881357 Berlin (dpa) Laute Güterzüge nerven Zehntausende Anwohner. Leisere Bremsen sollen helfen. Obwohl bei der Umrüstung ein Etappenziel verpasst wurde, beobachtet Verkehrsminister Dobrindt einen «rasanten Hochlauf». Von Jens Albes, dpa Güterzug fährt durch Assmanshausen am Rhein. Bis 2020 sollten alle in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.07.2017 Bahn beharrt bei Rheintalstrecke auf Tempo 250
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/bahn-beharrt-auf-tempo-250–139036947.html Bürgerinitiativen haben gefordert, die Bahn solle die Spitzengeschwindigkeit verringern. Doch die Bahn hält dagegen und verweist darauf, dass sie längst beschlossen worden sei. Auf der Rheintaltrasse geht es der Bahn zu langsam voran. Foto: Hannes Lauber Die Bahn will nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.07.2017 Eisenbahnamt startet Umfrage zum Lärm
Quelle :https://www.waz.de/staedte/velbert/eisenbahnamt-startet-umfrage-zum-laerm-id211170963.html Das Eisenbahn-Bundesamt erstellt alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Er wird unter Einbeziehung der Öffentlichkeit aufgestellt, wobei die Öffentlichkeitsbeteiligung in zwei zeitlich getrennten Phasen stattfindet. Die erste Phase läuft seit dem 30. Juni und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
06.07.2017 Planfeststellung für Rheintalbahn ist eingeleitet
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/planfeststellung-fuer-rheintalbahn-ist-eingeleitet–138947129.html Im Abschnitt 8.3 Bad Krozingen. BAD KROZINGEN/KARLSRUHE (BZ). Die Bahn hat Ende Juni 2017 die Planfeststellungsunterlagen für den Planfeststellungsabschnitt (PfA) 8.3 im Bereich der Gemeinde Bad Krozingen beim zuständigen Eisenbahn-Bundesamt in Karlsruhe eingereicht. Dies teilte sie gestern in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen