Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Pro Rheintal
Bürgerbuch gegen Bahnlärm
Sie sind hier: »Unerträgliche Lärmbelastung« 17.02.202218:04 »Unerträgliche Lärmbelastung« Frankfurt – Wer schon einmal im Oberen Mittelrheintal übernachtet hat, kennt das Problem: Nachts verwandelt sich die idyllische Rheinlandschaft mit den traumhaft schönen Weinbergen und Burgen für viele Anwohner und Gäste zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bürgerbuch, Frank Gross, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Bahnlärm und Bürgerbuch
VERKEHR Initiative Bahnlärm präsentiert neue Studie Seit Jahrzehnten kämpfen Bürgerinitiativen zwischen Klagenfurt und Villach gegen die Lärmbelastung von Güterzügen im Kärntner Zentralraum. Mit einer Betroffenheitsstudie aus Deutschland, die die medizinischen Folgen von Bahnlärm aufzeigt, wollen die Bürgerinitiativen ihrer Forderung nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Kärnten, Pro Rheintal, Villach
Kommentar hinterlassen
Befragung im MittelrheintalRHEINANWOHNER BEKLAGEN BAHNLÄRM © dpa …. Symbolbild Bürger im Welterbe Oberes Mittelrheintal und im Rheingau klagen in einer Umfrage über gesundheitliche Probleme durch extremen Bahnlärm. Das berichtet der Verein „Pro Rheintal“. Fast 90 Prozent von rund 1.500 befragten Rheinanwohner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Pro Rheintal, Bahnlärm, Deutsche Bahn, Bürgerbuch
Kommentar hinterlassen
Bürgerbuch Bahnlärm
Anti-Lärm-Bürgerinitiativen präsentieren Bürgerbuch Bahnlärm DEUTSCHLANDFUNK Wagner, Thomas | 17. Februar 2022, 11:41 Uhr Hören 04:03 Twitter Facebook Email Pocket
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bürgerbuch, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Tempolimit hilft gegen Bahnlärm
Programmhinweis ZDF-Drehscheibe: Forderung nach Tempolimit 50 km/h für Güterzüge innerhalb geschlossener Ortschaften Ab Minute 19:06 In der aktuelle ZDF-Drehscheibe (bundesweit) finden Sie noch bis morgen 12:10 Uhr, einen Bericht über aktuelle Forderungen wie Tempolimit und Nachtfahrverbote für Güterzüge. (Beitrag ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Deutsche Bahn, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
Mittelrheintal Bürgerbuch BAHNLÄRM
Über 20 Jahre schon werden die Menschen im Mittelrheintal hingehalten, getäuscht und ihres Schlafes beraubt. Aussitzen und vertrösten, das einzige was die Deutsche Bahn zu bieten hat. Dauerhafter Lärm macht krank. Das bezweifelt heute wohl niemand mehr. Im Rheintal leidet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Lärmschutzzonen
Hessen Rheintal: Schutzzonen gegen Bahnlärm von Jutta Rippegather Zwei Tourismusregionen gründen ein europäisches Bündnis für besseren Gesundheitsschutz. Eine neue Studie aus der Schweiz liefert den Rückenwind. Mit Initiativen im Rheintal, im Rheingau und am Wörthersee geht es los. Andere Gruppierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Lärm macht krank, Lärmschutzzonen, Pro Rheintal, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Bahnstrecke im Mittelrheintal
21. März 2021, 16:59 Uhr Bahn – Kestert:Lockeres Gestein über Bahnstrecke am Mittelrhein gesprengt Direkt aus dem dpa-Newskanal Kestert (dpa) – Oberhalb der wichtigen Bahnstrecke im Mittelrheintal haben Spezialisten am Wochenende lockeres Gestein weggesprengt.
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit güterzug, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Rheintalbahn
Felsrutsch: Europas meistbefahrene Güterzugstrecke gesperrt Ein Felssturz hat die linksrheinische Bahntrasse zwischen St. Goarshausen und Kestert verschüttet. Foto: Thomas Frey/dpa/Aktuell (Foto: dpa) Direkt aus dem dpa-Newskanal 15. März 2021, 13:41 Uhr Notfälle – Kamp-Bornhofen Kestert (dpa/lrs) – Wegen eines Felsrutsches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Kamp-Bornhofen, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Lärmschutz
Wörthersee-Bahn: Kampf dem Lärm Bezahlte Anzeige ÖVP-Landtagsabgeordnete Silvia Häusl-Benz kämpft fürLärmschutz entlang des Wörthersees: „Bis zur Entscheidung über eine eigeneGütertrasse setzen wir rasch wirksame Maßnahmen an der Strecke um.“ ÖVP-Club/Bauer Über 200.000 Menschen entlang des Wörthersees sind jeden Tag mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Kärnten, Lärmschutz, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Bahnlärm
Kampf gegen Bahnlärm : Europäische Initiativen fordern Lärmschutz an der Rheinstrecke Boppard Die Rheinschiene leidet auch in der Region immer mehr unter Güterverkehr. Deutsche und österreichische Aktionsbündnisse kooperieren und gründen die „Europäischen Bahn-Lärmschutzzonen“. Sie wollen ein Gesetz zum Gesundheitsschutz.
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, güterzug, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Schutzzonen
Hessen Rheintal: Schutzzonen gegen Bahnlärm von Jutta Rippegather Zwei Tourismusregionen gründen ein europäisches Bündnis für besseren Gesundheitsschutz. Eine neue Studie aus der Schweiz liefert den Rückenwind. Mit Initiativen im Rheintal, im Rheingau und am Wörthersee geht es los. Andere Gruppierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, IG BOHR, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Bahnlärm in Europa
Verkehr Bürger fordern Bahnlärm-Schutzzonen Online seit gestern, 12.31 Uhr Bürgerinitiativen gegen den Bahnlärm entlang der Wörtherseestrecke und in Klagenfurt haben sich mit einer Partnerinitiative im Rheintal zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie Bahnlärm-Schutzzonen durchsetzen, in denen Lärmgrenzwerte der WHO strikt eingehalten werden.
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, IG BOHR, Kärnten, Klagenfurt, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
Rheingau-Taunus-Kreis vor der Kommunalwahl
Rheinromantik, Bahnlärm und Kampf gegen eine Stromtrasse Veröffentlicht am 15.02.21 um 12:55 Uhr Der Gütervekehr ist schon lange eine Belastung im Rheingau. Bild © picture-alliance/dpa Am grünen Rand des Rhein-Main-Gebiets lebt es sich gut. Allerdings leidet das Rheintal unter lauten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal, Pro Rheintal, Stromtrasse
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Internationaler Bahnlärmkongress fordert Lärmvorsorge
Internationaler Bahnlärmkongress fordert Lärmvorsorge Beim zweiten Internationalen Bahnlärm-Kongress in Boppard stand der Schutz von Leben vor Lärm und Erschütterungen im Mittelpunkt. Der Kongress fordert die sofortige Lärmvorsorge für den europäischen Güerverkehrskorridor entlang der Rheinstrecke. Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom 16.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, IG BOHR, Internationaler Bahnlärm-Kongress Boppard, Lärmschutzwände, Lärmvorsorge, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal, Rheintalbahn, Roland Diehl, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
10.12.2014 – BI fordert Bahnlärm von neutraler Seite zu überwachen
BI fordert Bahnlärm von neutraler Seite zu überwachen Die Bahn beabsichtigt, auch auf Drängen der Bürgerinitiativen und als Antwort auf die von den Bundesländern installierten Messstationen, jetzt selbst Einrichtungen zur Überwachung des Lärms der Züge zu installieren. Das Bürgernetzwerk Pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
10.12.2014 – „Von der Politik im Stich gelassen“
„Von der Politik im Stich gelassen“ BAHNLÄRM Pro Rheintal kündigt Veröffentlichung von epidemiologischer Prognose an Link zur Homepage der Allgemeinen Zeitung vom 28.11.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
01.11.2014 – Laute Züge notfalls ausbremsen
Laute Züge notfalls ausbremsen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat dem bahnlärmgeplagten Mittelrheintal einen Besuch abgestattet. Ihr Fazit: Es muss mehr gegen den Krach getan werden. Link zur Homepage des SWR vom 31.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Willi Pusch
1 Kommentar
24.05.2014 – Pro Rheintal setzt auf Hilfe aus Berlin
Pro Rheintal setzt auf Hilfe aus Berlin Vielleicht gibt es Hoffnung für die Anwohner im Mittelrheintal, dass es leiser wird. Zumindest rechnet das Bürgernetzwerk „Pro Rheintal“ damit, dass der Bahnlärm bald weniger wird. Dafür gebe es Anzeichen aus dem Bundesumweltministerium. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal, SWR, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Wird es 2016 endlich leise im Mittelrheintal?
Wird es 2016 endlich leise im Mittelrheintal? Die Menschen dürften darauf hoffen, dass es am Rhein, soweit es den Bahnlärm betrifft bald leiser wird, verkündet Pro-Rheintal-Sprecher Frank Gross unter Berufung auf Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD). Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
05.05.2014 – Stummer Protest für mehr Ruhe: Mahnwachen waren Erfolg
Stummer Protest für mehr Ruhe: Mahnwachen waren Erfolg Die Initiative Pro Rheintal e.V. hatte „gerufen“ – Hunderte hatten den Ruf erhört und waren am vergangenen Mittwoch auf die Marktplätze in Boppard und Oberwesel geeilt, um am „Internationalen Tag des Lärms“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Die Ruhe weg, Mahnwachen, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Tag gegen Lärm
Kommentar hinterlassen
19.04.2014 – Bahnlärm-Gegner planen Mahnwachen im Rheintal
Bahnlärm-Gegner planen Mahnwachen im Rheintal Mit Mahnwachen wollen Bahnlärm-Gegner am 30. April gegen den lauten Schienenverkehr in Rheintal protestieren. Link zur Homepage des Focus vom 17.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Die Ruhe weg, Frank Gross, Mahnwachen, Pro Rheintal, Tag gegen Lärm
Kommentar hinterlassen
11.04.2014 – Experten fordern Großstudie zum Bahnlärm
Experten fordern Großstudie zum Bahnlärm BONN. „Wenn Lärm Licht wäre, dann wäre die Stadt taghell beleuchtet“, sagte Frank Groß, Vorsitzender der Bürgerinitiative Pro Rheintal. Link zur Homepage des General-Anzeigers vom 10.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
05.03.2014 – Bahnlärm: Vereinigungen wettern gegen Lobbyarbeit
Bahnlärm: Vereinigungen wettern gegen Lobbyarbeit Region Mittelrhein – Energisch reagieren die Bürgerinitiativen gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal auf die Haltung der Güterwagen-Branche, dass sich eine durchgängige Reduzierung des Fahrzeuglärms nicht so schnell umsetzen lasse. Sowohl die Initiative Pro Rheintal als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, BVS, Flüsterbremse, Frank Gross, LL-Sohle, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Willi Pusch
1 Kommentar
23.02.2014 – Bopparder Pro-Rheintal-Vorsitzender: Bei Bahnlärm tut sich zu wenig
Bopparder Pro-Rheintal-Vorsitzender: Bei Bahnlärm tut sich zu wenig Boppard – Bei der Bekämpfung des Bahnlärms im Mittelrheintal stellt Frank Gross, Vorsitzender des Bürgernetzwerks Pro Rheintal, den Akteuren von Bahn, Bund und Ländern ein schlechtes Zeugnis aus: „Da wird immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
28.11.2013 – Durchbruch beim Schutz vor Bahnlärm nach eindrucksvollem Symposium
Durchbruch beim Schutz vor Bahnlärm nach eindrucksvollem Symposium Pressemitteilung von Pro Rheintal vom 27.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit „Silent Europe Rail“-Symposium, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Koalitionsvertrag, Leiser Rhein, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
28.11.2013 – Länder sollen Studie zum Bahnlärm zahlen
Länder sollen Studie zum Bahnlärm zahlen Die Bahnbürgerinitiativen vom Mittelrhein und aus Südbade stoßen erste Untersuchung zu Folgen für Gesundheit an Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 23.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit „Silent Europe Rail“-Symposium, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, IG BOHR, Mittelrheintal, Offenburg, Pro Rheintal, Roland Diehl
Kommentar hinterlassen
28.11.2013 – »Fakten aus der Lärmhölle«
»Fakten aus der Lärmhölle« Beim zweiten Bahnlärmkongress ging es in Boppard um Gesundheits- und Lärmschutz Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 23.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit „Silent Europe Rail“-Symposium, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, IG BOHR, Pro Rheintal, Roland Diehl
Kommentar hinterlassen
05.11.2013 – Protest gegen sieben weitere Jahre Lärm
Protest gegen sieben weitere Jahre Lärm BAHN Initiative Pro Rheintal lehnt Resolution der Struktur- und Genehmigungsbehörde ab / „Umrüstung wird weiter hinausgezögert“ Link zur Homepage der Allgemeinen Zeitung vom 31.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, K-Sohle, LL-Sohle, Pro Rheintal, Resolution
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Schreiben an die EU-Kommission
Schreiben von Pro Rheintal und IG BOHR vom 18.09.2013 an die EU-Kommission
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Frank Gross, IG BOHR, Pro Rheintal, Roland Diehl
Kommentar hinterlassen