-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Mai 2014
30.05.2014 – Bürgerinitiative Bahntrasse wird auf Tunnelentscheidung drängen
Bürgerinitiative Bahntrasse wird auf Tunnelentscheidung drängen Am 14. Juni tagt der Projektbeirat / In diesem Gremium mit Vertretern von Bahn, Politik und BI’s soll die Bahn zur Neuplanung für Offenburg bewogen werden. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 30.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen
30.05.2014 – BI Bahn gibt sich weiter kämpferisch
BI Bahn gibt sich weiter kämpferisch Bei der Ringsheimer Gruppe Bahn an die Autobahn wird das Vorstandsquartett wiedergewählt / Bahnhof bleibt problematisch. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 30.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Ringsheim, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
30.05.2014 – Reaktivierung der Trierer Weststrecke: Anwohner fühlen sich mit dem Zuglärm alleine gelassen
Reaktivierung der Trierer Weststrecke: Anwohner fühlen sich mit dem Zuglärm alleine gelassen (Trier) Attraktive Bahnverbindungen von Trier-Ehrang bis Luxemburg und über Konz bis nach Saarburg sind das Ziel. Im Fokus der Menschen, die an der Weststrecke wohnen, steht aber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
25.05.2014 – Die Bahn kommt leiser
Die Bahn kommt leiser Zwar brauchen die Anwohner im Mittelrheintal etwas Geduld, bis der Bahnlärm spürbar abnimmt. Die ersten Maßnahmen zeigen, dass die Bahn es mit dem Lärmschutz ernst meint. Doch die Hauptverantwortung liegt woanders. Link zur Homepage der FAZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, FAZ, Flüsterbremse, Kommentar, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
25.05.2014 – Erkenntnis oder doch nur Meinung?
Erkenntnis oder doch nur Meinung? Unterzeichner der Grafenhausener Erklärung sehen durch Beschluss in der Bahn-Arbeitsgruppe Verfahrensspielregeln gebrochen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 24.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Ettenheim, Grafenhauser Erklärung, Jochen Paleit, Meißenheim, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Sensationelles Ergebnis der Einwendungen gegen PFA1
Sensationelles Ergebnis der Einwendungen gegen PFA1 (Oldenburg) PM der IBO-Interessengemeinschaft der Bürger/Bahnanlieger in Oldenburg vom 18.05.2014 Link zur Homepage des NDR vom 19.05.2014 Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 20.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Oldenburg, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Lärmschutz kommt nicht voran
Lärmschutz kommt nicht voran Tempolimits für laute Güterzüge? Länderminister wecken Hoffnungen, die der Bund nicht erfüllt Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 23.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Hessen, Nachtfahrverbot, Rheinland-Pfalz, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Beim Lärmschutz hinkt Offenburg hinterher
Beim Lärmschutz hinkt Offenburg hinterher Umsetzung des Lärmaktionsplans bislang nur schleppend / Betroffen sind Anwohner an verkehrsreichen Straßen ebenso wie am Bahngraben. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 23.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmaktionsplan, Offenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Pro Rheintal setzt auf Hilfe aus Berlin
Pro Rheintal setzt auf Hilfe aus Berlin Vielleicht gibt es Hoffnung für die Anwohner im Mittelrheintal, dass es leiser wird. Zumindest rechnet das Bürgernetzwerk „Pro Rheintal“ damit, dass der Bahnlärm bald weniger wird. Dafür gebe es Anzeichen aus dem Bundesumweltministerium. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal, SWR, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Kampf gegen Bahnlärm zermürbt Anrainer
Kampf gegen Bahnlärm zermürbt Anrainer Lautes Quietschen stört die Wohnidylle in der Oberen Bahngasse. Link zur Homepage kurier.at vom 24.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert
Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert Zu einem Vortrag über den unerträglichen und lauten Güterverkehr im Mittelrheintal hatte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/DIE Grünen), den rheinland-pfälzischen Staatssekretär des Umweltministeriums, Dr. Thomas Griese, eingeladen. Link zur Homepage nr-kurier.de vom 21.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Experten prüfen 140 Lärmschutzvorschläge
Experten prüfen 140 Lärmschutzvorschläge Nach einer großen Demo gegen Bahnlärm vor zwei Wochen haben jetzt Experten an beiden Flussufern das Schienennetz inspiziert – für eine umfassende Lärmschutz-Studie. Link zur Homepage der FAZ vom 23.05.2014 Link zur Homepage des Hessischen Rundfunks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Hessen, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rüdesheim, Rheinland-Pfalz, Schienenstegdämpfer
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Moderator soll Erkenntnisse vorstellen
Moderator soll Erkenntnisse vorstellen Varianten des Bahnausbaus. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 21.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Offenburg, Ortenaukreis, Projektbeirat, Raumordnungsverfahren, Regierungspräsidium Freiburg
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Denk-Potenzial – Kommentar zu Bahnlärm
Denk-Potenzial Kommentar zu Bahnlärm Mainz (ots) – Das nennt man eine Ohrfeige: Der Verkehrsausschuss des Bundestages stoppt die Pläne von Minister Alexander Dobrindt, der die neue Schienenlärm-Verordnung im Schnellverfahren beschließen lassen wollte. Stattdessen sollen nun Experten angehört werden, darunter auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Bundestag
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – BI mahnt: Bahn will ihren Lärm schön rechnen
BI mahnt: Bahn will ihren Lärm schön rechnen Ausschuss berät heute über neue Verordnung / Vertagungsantrag. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 20.05.2014 Noch einmal der Hinweis: Inzwischen hat sich etwas getan Der Tagesordnungspunkt 1 der 10. Sitzung des Ausschusses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestag
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – KEIN Hauruckverfahren!
KEIN Hauruckverfahren! Am 21.5. soll im Verkehrsausschuss und zeitgleich auch im Umweltausschuss über die Novellierung der Verkehrslärmschutzverordnung diskutiert werden. Schon am Tag danach, dem 22.5., soll das Thema im Plenum des Bundestags um 22 Uhr (!) beraten und beschlossen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestag, BVS, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Gröbenzellerin klagt gegen Lärmschutz an Bahnstrecke
Gröbenzellerin klagt gegen Lärmschutz an Bahnstrecke Gröbenzell – Die Gröbenzellerin Margarete Schlundt macht es mal anders herum: Sie klagt nicht über Lärm, sondern gegen eine „hässliche Lärmschutzwand“ an der Bahnstrecke, die ihr die Sicht versperrt. Link zur Homepage merkur-online.de vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – 9000-Euro-Haus: Ein Horror für Eigentümer
9000-Euro-Haus: Ein Horror für Eigentümer Emmerich. Das Haus zum Ramschpreis an der B8 sorgt derzeit für helle Aufregung. Der Grund ist einfach: In Emmerich und Rees trifft vielleicht jeden Hauseigentümer in Bahnnähe ein ähnliches Schicksal. Link zur Homepage der Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Emmerich, Niederrhein, Wertverlust
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Bei Thema Bahn ganz auf der Linie mit der Gemeinde
Bei Thema Bahn ganz auf der Linie mit der Gemeinde Landwirte im Schulterschluss mit der Gemeinde beim Ausbau der Hauptstraße und Bau des dritten und vierten Gleises. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 19.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Jochen Paleit
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Jugend trifft Politik: Bahnlärm und Skaterpark haben in Boppard Priorität
Jugend trifft Politik: Bahnlärm und Skaterpark haben in Boppard Priorität Boppard – Wo drückt den Bopparder Jugendlichen der Schuh? Auf Einladung der Jugendbegegnungsstätte (JBS) St. Michael hatten Kinder und Jugendliche am Mittwoch Gelegenheit, Bopparder Kommunalpolitiker jener Gruppierungen, die für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – 7222 Bahnlärm-Gegner
7222 Bahnlärm-Gegner Insgesamt beteiligten sich 7222 Bahnlärm-Betroffene aus der ganzen Bundesrepublik an der von der Bürgerinitiative Stille Schiene Hockenheim (BISS) initiierten bundesweiten Online-Petition, die am Sonntag endete. Link zur Homepage morgenweb.de vom 20.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Hockenheim, Online-Petition
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Ellen Demuth unterstützt Initiativen gegen Bahnlärm
Ellen Demuth unterstützt Initiativen gegen Bahnlärm Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hat am 13. Mai die Initiative gegen Bahnlärm am Mittelrhein vor dem Neuwieder Bahnhof unterstützt und nutzte die Gelegenheit, um mit den engagierten Bürgern ins Gespräch zu kommen. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, CDU, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Wird es 2016 endlich leise im Mittelrheintal?
Wird es 2016 endlich leise im Mittelrheintal? Die Menschen dürften darauf hoffen, dass es am Rhein, soweit es den Bahnlärm betrifft bald leiser wird, verkündet Pro-Rheintal-Sprecher Frank Gross unter Berufung auf Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD). Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – „Da stehen Sie nachts im Bett“
„Da stehen Sie nachts im Bett“ Forum Bahnlärm: Nach Elektrifizierung donnert alle 18 Minuten ein Güterzug durch Link zur Homepage oberpfalznetz.de vom 16.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Oberpfalz
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Abstimmung über Bahngutachten
Abstimmung über Bahngutachten Sofortige oder spätere Veröffentlichung der Stellungnahme? / Politisches Gremium soll an diesem Dienstag entscheiden. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 20.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Landrat Scherer, Ortenaukreis, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – Demo gegen Bahn wird zum Volksfest
Demo gegen Bahn wird zum Volksfest Eindrucksvoll demonstrierten am Sonntag Bürger in Auggen für eine Tieflage auch bis südlich von Auggen beim Bahnausbau. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 19.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Demonstration, IG BOHR, Müllheim, MUT, Projektbeirat, Tieflage
Kommentar hinterlassen
15.05.2014 – Appell zur Bahn-Demo
Appell zur Bahn-Demo „Beste Lösung“ unterstützen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 15.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Buggingen, IG BOHR, Müllheim, MUT, Tieflage
Kommentar hinterlassen
14.05.2014 – Bürgermeister fordern mehr Transparenz der Bahn-Planung
Bürgermeister fordern mehr Transparenz der Bahn-Planung Streit um die richtige Trassenwahl in der Ortenau schwelt weiter. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 14.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Jochen Paleit, Landrat Scherer, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
14.05.2014 – Politiker wollen laute Züge verbieten
Politiker wollen laute Züge verbieten Ratingen. Der Bahnlärm ist ein massives Problem für Ratinger Anwohner: Änderungen an Zügen und Gleisen sollen Schutz bieten. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 14.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf, Flüsterbremse, Nachtfahrverbot, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
14.05.2014 – Trassenfrage: »Projektbeirat nicht zuständig«
Trassenfrage: »Projektbeirat nicht zuständig« Bahnausbau: Gegner der Autobahnparallele fordern rechtsverbindliches Verfahren in der Trassenfrage Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 14.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, IG BOHR, Jochen Paleit, Landrat Scherer, Lärmschutzwände, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen