Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: NEAT
Schweiz setzt Deutsche unter Zugzwang
03.06.2020, 16:41 Uhr Neat-Anschluss über Frankreich. Der Ausbau der Neat-Zulaufstrecke in Deutschland kommt nur schleppend voran. Das verzögert die Verlagerung des Güterverkehrs. Nun hat das Schweizer Parlament genug. Mit einer Alternativroute macht es Druck.
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, frankreich, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
Schweiz NEAT – Grosse Herausforderungen
Mit dem Gotthard-Basistunnel ist das Kernstück der NEAT vollendet – damit über sie auch wirklich Waren und Güter schneller von Nord nach Süd transportiert werden können, stehen Deutschland und Italien in den kommenden Jahren noch vor grossen Herausforderungen. Gerade der … Weiterlesen
19.04.2015 – Land zahlt für Lärmschutz
Land zahlt für Lärmschutz Alle Landtagsfraktionen für weitere Kostenbeteiligung / Bau der Rheintalbahn möglichst rasch. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 18.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Gotthardtunnel, IG BOHR, Katzenbergtunnel, Müllheim, NEAT, Offenburg, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, Tunnel, Westumfahrung Freiburg
Kommentar hinterlassen
02.09.2014 – Güterzüge werden leiser – weil die Schweiz es so will
Güterzüge werden leiser – weil die Schweiz es so will Im lärmgeplagten Rheintal keimt Hoffnung auf – und das hat mit der Schweiz zu tun: Die Eidgenossen lassen von 2020 an nur noch Güterzüge ins Land, deren Waggons leiser sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, NEAT, Rheintalbahn, Schweiz
Kommentar hinterlassen
25.08.2014 – Wie deutsche Einsprachen die Neat behindern
Wie deutsche Einsprachen die Neat behindern 2016 wird der neue Gotthard-Basistunnel eröffnet. Mit dem Bahnausbau am Oberrhein harzt es aber. Allein für den Abschnitt Offenburg bis südlich von Freiburg gingen mehr als 170 000 Einsprachen ein. Link zur Homepage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Gotthardtunnel, NEAT, Rheintalbahn, Schweiz
Kommentar hinterlassen
19.06.2014 – Deutsche Blicke auf Schweizer Verbot alter Güterwagen
Deutsche Blicke auf Schweizer Verbot alter Güterwagen Die deutsche Regierung und führende Bahnexperten setzen sich für ein Verbot alter Güterwagen ab 2020 ein. Damit folgen sie dem Beispiel der Schweiz. Diese ist an der Akzeptanz zusätzlicher Kapazitäten auf der Neat-Zufahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
06.05.2014 – Das große Problem mit den Neat-Anschlüssen
Das große Problem mit den Neat-Anschlüssen Der Ausbau des Gotthard-Basistunnels geht planmäßig voran. Aber mit den Anschlüssen gibt es Probleme. Das stellt die Neat-Aufsichtsdelegation des Parlaments fest. Link zur Homepage srf.ch vom 06.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
08.11.2013 – Mehr Güterzüge rollen durch die Region
Mehr Güterzüge rollen durch die Region Zwischen Pratteln und Brugg sollen künftig pro Stunde zwei zusätzliche Güterzüge verkehren können. Die Zügen werden mit geringerem Abstand fahren. Das geht nicht ohne Anpassungen. Link zur Homepage der Basler Zeitung vom 06.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
04.04.2013 – Bahn-Grossprojekte kamen im Jahr 2012 gut voran
Bahn-Grossprojekte kamen im Jahr 2012 gut voran Die Eisenbahn-Grossprojekte in der Schweiz waren im Jahr 2012 wie in den Vorjahren gut unterwegs. Die Termin- und Kostenprognosen für die NEAT, den Hochgeschwindigkeitsanschluss der Schweiz, die Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur (ZEB) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmsanierung, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
29.12.2012 – Ausbau der Rheintalbahn gewinnt langsam an Fahrt
Ausbau der Rheintalbahn gewinnt langsam an Fahrt Lange war der Ausbau der Zugstrecke zwischen Karlsruhe und Basel ein Streitpunkt zwischen Deutschland und der Schweiz. Der Ausbau der nördlichen NEAT-Zubringer ging den Schweizern zu langsam voran. Nun nimmt die Sache langsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, IG BOHR, Katzenbergtunnel, MUT, NEAT, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Rüdiger Grube, Roland Diehl, Schweiz
Kommentar hinterlassen
19.12.2012 – Schweizer finanzieren Italien den Bahnausbau
Schweizer finanzieren Italien den Bahnausbau Die Schweiz will vorwärtsmachen beim Ausbau der Zufahrten auf der italienischen Seite zum neuen Gotthard-Eisenbahntunnel. Ein Darlehen von 230 Millionen Franken soll die Bauarbeiten beschleunigen. Link zur Homepage 20 Minuten online aus der Schweiz vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Italien, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
04.12.2012 – Eine kurze Rennbahn hinter Basel
Eine kurze Rennbahn hinter Basel Die Deutsche Bahn hat bei Basel den Katzenbergtunnel in Betrieb genommen. Er verdoppelt die Kapazität über zehn Kilometer und verkürzt die Fahrzeit vorerst um zwei Minuten. Dereinst soll Freiburg auf 16 Minuten an Basel heranrücken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Katzenbergtunnel, Lärm macht krank, NEAT, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Rüdiger Grube, Schienenbonus, Schweiz, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
30.11.2012 – Wenig Licht am Ende des Tunnels
Wenig Licht am Ende des Tunnels Tunnelbau: Auf der Rheintalbahn kurz vor der Schweizer Grenze bei Basel nimmt die Deutsche Bahn am 4. Dezember den 9385 m langen Katzenbergtunnel in Betrieb. Er weist bautechnische Highlights auf, hat aber auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gotthardtunnel, Katzenbergtunnel, NEAT, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen
28.11.2012 – Projektbeiratsbeschluss bei der Rheintalbahn umsetzen
Antrag von CDU/CSU und FDP vom 27.11.2012 Projektbeiratsbeschluss bei der Rheintalbahn umsetzen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestag, CDU, FDP, Katzenbergtunnel, NEAT, Projektbeirat, Rotterdam-Genua, Schweiz
Kommentar hinterlassen
13.11.2012 – Holpriger Weg zu leiseren Güterzügen
Holpriger Weg zu leiseren Güterzügen Der Bund will bis 2020 laute Güterwagen aus der Schweiz verbannen. Was Lärmbetroffene freut, macht der Branche Sorgen. Der Schlüssel für nachhaltigen Schutz liegt in Deutschland, und dort gibt es einen Rückschlag zu verzeichnen. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, EU, Flüsterbremse, K-Sohle, lärmabhängige Trassenpreise, LL-Sohle, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
23.10.2012 – Basel hat eine neue Brücke für die Bahn
Basel hat eine neue Brücke für die Bahn Eine neue Brücke überquert den Rhein in Basel: Auf ihr verkehren künftig die zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Hauptbahnhof SBB. Entlastung verschafft sie allerdings noch nicht. Link zur Homepage der Badischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Gotthardtunnel, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
21.10.2012 – Gespräche zum Stand der Ausbauten der Rheintal-Bahn
Treffen der deutschen und schweizerischen Verkehrskommissionen in Berlin Gespräche zum Stand der Ausbauten der Rheintal-Bahn und zur geplanten Ratifizierung des Staatsvertrages zum Flughafen Zürich in offener und konstruktiver Atmosphäre Link zur Homepage des Schweizerischen Parlamentes vom 19.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
27.08.2012 – Deutschlands Neat-Zufahrt kommt ins Rollen
Deutschlands Neat-Zufahrt kommt ins Rollen Grünes Licht für den zweitlängsten Tunnel der Rheintalbahn. Bundesbern wertet die Entwicklung als «wichtig», die Deutsche Bahn sieht darin einen «Durchbruch». Link zur Homepage des Tagesanzeigers vom 27.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Katzenbergtunnel, NEAT, Offenburg, Projektbeirat, Rastatt, Rotterdam-Genua, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen
27.08.2012 – Nördliche NEAT-Zufahrt ab 2022 bereit
Presse-Link aus der Schweiz zur Nachricht, dass der Tunnel Rastatt gebaut wird Nördliche NEAT-Zufahrt ab 2022 bereit Die NEAT-Zubringerstrecke durch das deutsche Rheintal kann ausgebaut werden. Das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Bahn haben am Freitag eine Finanzierungsvereinbarung über den Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, NEAT, Peter Ramsauer, Rastatt, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen
24.06.2012 – Gespräche zwischen Schweiz und Nordrhein-Westfalen zum Schienengüterverkehr
Gespräche zwischen Schweiz und Nordrhein-Westfalen zum SchienengüterverkehrLink zur Homepage news.admin.ch vom 21.06.2012 Mit dem italienischen Verkehrsminister Corrado Passera sprach Bundesrätin Doris Leuthard schon am 05. März 2012 über den Bahntransport südlich der Alpen: http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=43661 Am 02. Mai 2012 wurde der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Gotthardtunnel, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
06.04.2012 – Bahn-Grossprojekte auch im Jahr 2011 auf Kurs (Schweiz)
Bahn-Grossprojekte auch im Jahr 2011 auf Kurs Bern, 05.04.2012 – Die Eisenbahn-Grossprojekte in der Schweiz waren im Jahr 2011 wie in den Vorjahren gut unterwegs. Die Termin- und Kostenprognosen für die NEAT, den Hochgeschwindigkeitsanschluss der Schweiz, die Zukünftige Entwicklung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
09.03.2012 – Noch einige offene Fragen
Noch einige offene Fragen Bürgermeister liefert dem Gemeinderat Sachstandsbericht zum Ausbau der Rheintalbahn. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 09.03.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bürgertrasse, Heitersheim, MUT, NEAT, Planfeststellungsverfahren, Projektbeirat, Schweiz
Kommentar hinterlassen
29.02.2012 – Die Schweiz macht Druck
„Ich spüre ein weit verbreitetes Wohlwollen“ ZU GAST IN DER REDAKTION: Der Schweizer Botschafter Tim Guldimann über die heiklen Themen Fluglärm, Steuern und Atommüll (und die Rheintalbahn). Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.02.2012 (…) Erfreut zeigte sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Gotthardtunnel, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
23.01.2012 – »Die Zeichen wurden erkannt« – Die Schweiz macht Druck
»Die Zeichen wurden erkannt« Die Schweiz erinnert die Deutschen an ihre Verpflichtungen beim Ausbau der Rheintalbahn Link zum Offenburger Tagblatt vom 23.01.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gotthardtunnel, NEAT, Offenburg, Schweiz
1 Kommentar
28.12.2011 – Nadelöhr auf der Transitstrecke
Nadelöhr auf der Transitstrecke Zug um Zug tummelt sich auf der Rheintalbahn aus der Sendung vom Dienstag, 27.12. | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Gotthardtunnel, Herbolzheim, NEAT, Offenburg, Schweiz, SWR, Tunnel, Video
Kommentar hinterlassen
16.12.2011 – 2020 neue Lärmgrenzwerte für Güterzüge in der Schweiz?
Der Gemischte Ausschuss zum Landverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) hat sich heute in Brüssel getroffen. Auszug aus dem Artikel Die Schweizer Delegation hat der europäischen Vertretung ausserdem ihre Gedanken zur Nachfolge für das Ende 2015 auslaufende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Flüsterbremse, lärmabhängige Trassenpreise, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Unfug im Schotter (Artikel Wirtschaftswoche)
Unfug im Schotter SCHIENENGÜTERVERKEHR | Die Bahnstrecke von Rotterdam entlang des Rheins durch die Schweiz nach Italien könnte Europas Supertransporttrasse werden. Doch Verzögerungen in Deutschland und nationale Egoismen rücken den Traum in weite Ferne Link zum WiWo-Artikel vom 14.11.2011 über clipping.ch
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gotthardtunnel, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
21.10.2011 – Frieden kostet (Rheintalbahn in der FAZ)
Frieden kostet Die Schweiz baut den längsten Bahntunnel der Welt – aber Deutschland und Italien kommen mit dem Ausbau des vor- und nachgelagerten Schienennetzes nicht nach. Link zur FAZ vom 20.10.2011 Sollte der direkte FAZ-Link nicht funktionieren –> Link zum FAZ-Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, FAZ, Gotthardtunnel, IG BOHR, Katzenbergtunnel, NEAT, Offenburg, Roland Diehl, Schweiz, Tunnel
Kommentar hinterlassen
21.10.2011 – Fünfeinhalb Jahre durchgeschüttelt (NEAT-BAUSTELLE)
So kann es in der Bauphase laufen…. NEAT-BAUSTELLE Fünfeinhalb Jahre durchgeschüttelt Das Zittern hat ein Ende: Der Betrieb von Jürg Bertschinger wird nun endlich verlegt, so dass die Firma wieder optimal produzieren kann. Link zu beobachter.ch vom 12.10.2011 Die Existenzgrundlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Erschütterung, im Bau, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
18.10.2011 – Ständerat: Vorwärts mit Rheintalbahn (Schweiz)
Ständerat: Vorwärts mit Rheintalbahn Link zu Radio Basel vom 18.10.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen