August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Betuwe
19.04.2015 – Initiative fordert mehr Geld für Bahn
Initiative fordert mehr Geld für Bahn Am Niederrhein. Es ist eine europäische Gütertrasse – und da scheint es ja nur folgerichtig, dass sich auch die Europäische Union an der Finanzierung der Güterzugstrecke Emmerich-Oberhausen beteiligt. Schließlich ist die Trasse ein Teilstück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Mutige Kommune gesucht
Mutige Kommune gesucht Emmerich/Rees. Nachträgliche Zusammenlegung der Planfeststellungsverfahren Betuwe und Blockverdichtung treibt die IG Biss um. Rechtsweg könnte sich lohnen, kostet aber. Link zur Homepage derwesten.de vom 17.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
27.02.2015 – Betuwe-Erörterungstermin für Praest und Vrasselt steht an
Betuwe-Erörterungstermin für Praest und Vrasselt steht an Praest/Vrasselt. Im nicht-öffentlichen Erörterungstermin tauschen Bahn und Einwender für Praest und Vrasselt letztmals Argumente aus. Link zur Homepage derwesten.de vom 27.02.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
30.01.2015 – Gemeinsame Ziele der Gruppe „Bahnlärm“
Gemeinsame Ziele der Gruppe „Bahnlärm“ Die zunehmende Belastung durch Bahnlärm ist ein Problem, das auch vielen Menschen in Voerde und Dinslaken auf den Nägeln brennt. So gehören tausende Anwohner zu den Hauptbetroffenen des Ausbaus der Betuwe-Linie. Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Dinslaken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Bahn stimmt versöhnliche Töne bei Betuwe an
Bahn stimmt versöhnliche Töne bei Betuwe an Beim Lärmschutz und beim Sicherheitskonzept der Feuerwehren, zwei zentralen Konfliktpunkten im umfangreichen Betuwe-Gleisausbau zwischen Sterkrade und der Dinslakener Stadtgrenze, stimmt die Deutsche Bahn-Tochter DB Projektbau überraschend versöhnlichere Töne gegenüber der Stadt und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Betuwe: Kein Lärmschutz für Kaisergarten
Betuwe: Kein Lärmschutz für Kaisergarten Beim Ausbau der Güterbahnlinie Betuwe zur Hochleistungsstrecke mit Zugverkehr im Vier-Minuten-Rhythmus wird es unwahrscheinlicher, dass am Naherholungsgebiet Kaisergarten Lärmschutzwände errichtet werden. Auch bei neuen Plänen, die die Deutsche-Bahn-Tochter DB-Projektbau im Rathaus jüngst vorgelegt hat, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.11.2014 – Lärmschutz bereitet größte Sorgen
Lärmschutz bereitet größte Sorgen Emmerich. Die Emmericher befürchten, dass der Lärmschutz an der Betuwe-Route nicht ausreicht. Auch die Zerschneidung der City und das erwartete Chaos durch die Dauer-Baustelle beunruhigen die Menschen. Link zur Homepage derwesten.de vom 08.11.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.11.2014 – Lärmschutz Betuwe: Die Bahn drückt sich
Lärmschutz Betuwe: Die Bahn drückt sich Emmerich. Die Konzernbeauftragte kommt nicht zum Treffen der Bürgerinitiativen in Duisburg. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 06.11.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Niederrhein, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
30.10.2014 – Voerde/Dinslaken: Betuwe: Jeder 12. Waggon mit Gefahrgut
Voerde/Dinslaken: Betuwe: Jeder 12. Waggon mit Gefahrgut Jeder dritte der Güterzüge, die durch Voerde rollen, transportiert Gefahrgut. Das hat eine Zählung der Bürgerinitiative „Betuwe – so nicht“ in diesem Monat ergeben. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 28.10.2014 Betuwe-Linie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Gefahrgut
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Anwohner der Betuwe-Güterzugstrecke durch Oberhausen sollen nach dem geplanten Ausbau besser vor Lärm geschützt werden, als bisher bekannt.
Anwohner der Betuwe-Güterzugstrecke durch Oberhausen sollen nach dem geplanten Ausbau besser vor Lärm geschützt werden, als bisher bekannt. Anwohner der Betuwe-Güterzugstrecke durch Oberhausen sollen nach dem geplanten Ausbau besser vor Lärm geschützt werden, als bisher bekannt. Zusätzlich zu den vorgesehenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Betuwe-Ausbau rückt näher
Betuwe-Ausbau rückt näher Wesel. Die Bahn hat im Hanseviertel am Handelsweg 1 ein Informations-Zentrum für Bürgerinnen und Bürger eröffnet. Immer donnerstags können Interessierte hier vorbeischauen. An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet eine Sprechstunde statt. Link zur Homepage derwesten.de vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Lärmschutzwände an der Betuwe-Linie machen der Feuerwehr Sorgen
Lärmschutzwände an der Betuwe-Linie machen der Feuerwehr Sorgen Voerde. Beim Thema Sicherheit an Bahngleisen gehen die Sichtweisen der Bahn und der zuständigen Feuerwehren auseinander. An der Betuwe-Linie ringen die Feuerwachen um ein Sicherheitskonzept, das ihren Ansprüchen entspricht. In den Diskussionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
06.08.2014 – Weseler Bürgerinitiative denkt an Klage
Weseler Bürgerinitiative denkt an Klage Wesel. Seit 20 Jahren kämpfen die Niederrheiner für den Lärmschutz und die Sicherheit entlang der Güterverkehrsstrecke Betuwe – bislang ohne Erfolg. Die Bürgerinitiative „Betuwe – so nicht“ sieht schwarz und nur noch die Klage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Niederrhein, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
06.08.2014 – „In Millingen kommen alle Grässlichkeiten der Bahn zusammen“
„In Millingen kommen alle Grässlichkeiten der Bahn zusammen“ Millingen. Rees-Millingen ist ein kleines, gut funktionierendes Dorf am Niederrhein: Schulen, Läden, Kirche – alles da. Jetzt das: „In Millingen kommen alle Grässlichkeiten der Bahn zusammen“, sagt Elke Strede. Sie ist bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
29.07.2014 – Loreley und Betuwe: Kampf gegen Lärm
Loreley und Betuwe: Kampf gegen Lärm Wer sehen möchte, wie die Bahn eine ganze Region belasten kann, sollte ins Rheintal an die Loreley fahren. Hotels schließen, Bürger wandern ab. Der neue Bürgermeister hat sich den Kampf gegen den Lärm zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
12.06.2014 – Betroffene kritisieren Antworten der Bahn als „nichtssagend“
Betroffene kritisieren Antworten der Bahn als „nichtssagend“ Rees. Gestern fand der Erörterungstermin zum Betuwe-Abschnitt in Haldern statt. Knackpunkte waren Schallschutz und die Gestaltung des neuen Bahnhofs. Die Stellungnahmen werden zusammengefasst. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 12.06.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – 9000-Euro-Haus: Ein Horror für Eigentümer
9000-Euro-Haus: Ein Horror für Eigentümer Emmerich. Das Haus zum Ramschpreis an der B8 sorgt derzeit für helle Aufregung. Der Grund ist einfach: In Emmerich und Rees trifft vielleicht jeden Hauseigentümer in Bahnnähe ein ähnliches Schicksal. Link zur Homepage der Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Emmerich, Niederrhein, Wertverlust
Kommentar hinterlassen
07.05.2014 – Halber Lärm für viele Emmericher
Halber Lärm für viele Emmericher Emmerich. Die Deutsche Bahn stellte am Dienstagabend im PAN die Pläne vor: Nach dem Betuwe-Ausbau wird es im Abschnitt 3.4 für manche aber auch etwas lauter werden. Individueller passiver Lärmschutz. Problem während der Bauzeit am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Emmerich, Erschütterung, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
02.03.2014 – Rathaus Oberhausen stellt eigene Ideen für Lärmschutz vor
Rathaus Oberhausen stellt eigene Ideen für Lärmschutz vor Oberhausen. Die Deutsche Bahn AG baut ab 2015 die Güterbahnstrecke Emmerich-Oberhausen aus. Sieben Kilometer ist der Abschnitt in Sterkrade lang, für den noch kein Baurecht vorliegt. Dort sollen hohe Alu-Wände Anwohner vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Oberhausen
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Betuwe-Linie wird die nächste Großbaustelle im Ruhrgebiet
Betuwe-Linie wird die nächste Großbaustelle im Ruhrgebiet Oberhausen/Ruhrgebiet. 2015 beginnt die Bahn den drei- bis viergleisigen Ausbau der „Betuwe“-Linie vom Ruhrgebiet in die Niederlande. Für Reisende soll sich die Situation verbessern, vor allem aber soll sie mehr Güterverkehr leisten. Wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Der geplante Ausbau der Betuwe-Güterzuglinie schafft an Oberhausener Bahnhöfen neue Angst-Räume.
Der geplante Ausbau der Betuwe-Güterzuglinie schafft an Oberhausener Bahnhöfen neue Angst-Räume. Das sagt die Stadt. Sie kritisiert die Art der geplanten Lärmschutzwände entlang der Güterzugstrecke. Link zur Homepage von Radio Oberhausen vom 25.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
12.02.2014 – Grüne fürchten ein geteiltes Oberhausen durch den Betuwe-Ausbau
Grüne fürchten ein geteiltes Oberhausen durch den Betuwe-Ausbau Oberhausens Grüne fürchten eine Teilung der Stadt beim Bau der Güterzugstrecke. Die Partei fordert von der Bahn einen umfassenden Lärmschutz. Zudem sehen sie die Gefahr, dass am Sterkrader Bahnhof neue „Angsträume“ entstehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Grüne
Kommentar hinterlassen
30.01.2014 – Unter Bahnlärm leidende Oberhausener hoffen auf Betuwe-Ausbau
Unter Bahnlärm leidende Oberhausener hoffen auf Betuwe-Ausbau Oberhausen. Die Deutsche Bahn AG plant, die Güterbahnstrecke Betuwe auch im Abschnitt Oberhausen-Sterkrade bis Dinslaken auszubauen. Anwohner erhalten Lärmschutz und ein besseres Sicherheitskonzept – der Fall von Tanja und Peter Wolters zeigt, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
30.01.2014 – Initiative fordert mehr Lärmschutz
Initiative fordert mehr Lärmschutz Besserer Lärmschutz und ein besseres Sicherheitskonzept, das sind zentrale Forderungen der Bürgerinitiative (BI) „Betuwe – so nicht“. In der Kritik steht der sogenannte Schienenbonus und ein aus Sicht der Feuerwehren nur unzureichendes Sicherheitskonzept. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Gefahrgut, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
23.01.2014 – Einforderung öffentlicher Zusagen vom Aufsichtsrat der DB AG
Einforderung öffentlicher Zusagen vom Aufsichtsrat der DB AG Protest gegen leere Versprechungen zur Sicherheit an wichtigstem Güterzug-Korridor Europas Link zur Homepage betuwe-niederrhein.de vom 20.01.2014 zu einer Pressemeldung und zu einem Brief an den Vorsitzenden des Bahn-Aufsichtsrates Prof. D. Dr. Felcht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Rüdiger Grube
Kommentar hinterlassen
18.01.2014 – Bahn kündigt Großbaustelle an
Bahn kündigt Großbaustelle an Wohl kaum eine Baumaßnahme wird den Straßenverkehr, das Stadtbild und das Leben in Oberhausen so massiv beeinflussen wie der von der Bahn AG geplante Ausbau der neuen Hochleistungs-Güterbahnstrecke Betuwe ab Ende 2015. Bei einer Infoversammlung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Oberhausen, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
16.01.2014 – Anwohner aus Oberhausen fordern mehr Schutz gegen Bahnlärm
Anwohner aus Oberhausen fordern mehr Schutz gegen Bahnlärm Oberhausen. Der Ausbau der Güterbahnstrecke Betuwe hat auch Folgen für andere Trassen. Anwohner klagen: Auch in Osterfeld und Borbeck nehmen Zugverkehr und Krach zu. Anders als bei einem Neubau wie Betuwe besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
02.01.2014 – Kommunaler Widerstand gegen Betuwe-Bahnlinie nicht ausgeschlossen
Kommunaler Widerstand gegen Betuwe-Bahnlinie nicht ausgeschlossen Die Städte und Gemeinden wollen eine Minimallösung der Deutschen Bahn bei den Kernthemen Lärmschutz und Sicherheit nicht hinnehmen. Link zur Homepage verkehrsrundschau.de vom 02.01.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Emmerich, Niederrhein, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
18.12.2013 – Betuwe: Über 1000 fordern mehr Lärmschutz
Betuwe: Über 1000 fordern mehr Lärmschutz Wesel. Den letzten Verfahrenstag nutzten noch noch einmal zahlreiche Weseler, um im Rathaus schriftliche Einwendungen gegen die Bahn einzureichen, um so einen besseren Lärmschutz entlang der Betuwe-Linie zu erreichen. Link zur Homepage der Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe
Kommentar hinterlassen