-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
- Michael Stelter bei 16.09.2017 Bahn lässt 81-Jährige aus Hagen fünf Tage auf Koffer warten
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- Januar 2021 (3)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Februar 2012
29.02.2012 – Bahnlärm: Ministerium sagt Abhilfe zu
Bahnlärm: Ministerium sagt Abhilfe zu Landrat und Bürgermeister einig: Maßnahmen an Rhein und Mosel müssen schnell erfolgen Link zur Homepage des Mittelrhein-Hunsrück-Kuriers vom 29.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.02.2012 – „Wir brauchen Druck aus der Region“
„Wir brauchen Druck aus der Region“ Informationsgespräch mit der FDP-Landesvorsitzenden Birgit Homburger. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 24.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bad Krozingen, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, FDP, Klaus-Dieter Scheurle, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
29.02.2012 – Die Schweiz macht Druck
„Ich spüre ein weit verbreitetes Wohlwollen“ ZU GAST IN DER REDAKTION: Der Schweizer Botschafter Tim Guldimann über die heiklen Themen Fluglärm, Steuern und Atommüll (und die Rheintalbahn). Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.02.2012 (…) Erfreut zeigte sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Gotthardtunnel, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – DB hat 4,2 Milliarden Bundesmittel abgerufen
DB hat 4,2 Milliarden Bundesmittel abgerufen Link zur Homepage Eisenbahnjournal Zughalt vom 28.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Bahn stärkt Logistikstandort Mannheim
Bahn stärkt Logistikstandort Mannheim Link zur Homepage der Rhein-Neckar-Zeitung vom 28.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Quälender Krach in Daten und Fakten: Mittelrheintal-Bahnlärmindex
Quälender Krach in Daten und Fakten: Mittelrheintal-Bahnlärmindex Bingen – Umweltministerin Ulrike Höfken und ihre hessische Amtskollegin Lucia Puttrich haben am 27.2.2012 in Bingen den Mittelrheintal (MRT)-Bahnlärmindex vorgestellt. Link zur Homepage der Rhein-Zeitung vom 28.02.2012 Fakten (Vorträge und Gutachten als pdf): … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Hessen, K-Sohle, Lärm macht krank, Leiser Rhein, LL-Sohle, Mittelrheintal, Rheingau, Rheinland-Pfalz
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Frust mit der Bahn – Lärmterror durch Güterzüge (TV-Bericht Frontal 21)
Frust mit der Bahn – Lärmterror durch Güterzüge Mehr Güter von der Straße auf die Schiene: Klingt gut, hat aber Nebenwirkungen. Denn der Lärm durch Güterzüge terrorisiert immer mehr Anwohner. Etwa 180.000 bis zu 40 Jahre alte Waggons rumpeln auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Bahnlärm, Flüsterbremse, lärmabhängige Trassenpreise, Manfred Wahl, Mittelrheintal, Offenburg, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Schweiz, Tunnel, Video, Willi Pusch, ZDF
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Online-Petition: Strukturreform der Bahn – Herauslösung der DB Netz AG aus dem Konzern Deutsche Bahn AG
Es gibt eine Online-Petition im Deutschen Bundestag, welche die Trennung der Bahninfrastruktur, insbesondere der Netz AG, von der übrigen Bahn AG fordert. U.a. wird dies auch mit dem laschen Engagement der Bahn beim Lärmschutz und der Vernachlässigung des Netzes begründet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Studie zu Bahnlärm im Mittelrheintal (TV-Beiträge)
Studie: Bahnlärm stört mehr Bewohner als angenommen Lärmende Züge stören deutlich mehr Bewohner des Mittelrheintals zwischen Mainz und Koblenz als bisher angenommen. Knapp jeder Zweite ist durch Lärm, knapp jeder Siebte durch Erschütterungen stark belästigt, wie aus einer Umfrage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Hessen, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintal 21, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Schlaflos im Mittelrheintal
Schlaflos im Mittelrheintal Bahnlärm belastet stärker als angenommen / Nur Tempolimit und Flüsterbremsen helfen Link zur Homepage der Allgemeinen Zeitung vom 28.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Flüsterbremse, Hessen, Leiser Rhein, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Schweiz, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – TV-Hinweis Frontal21 am Dienstag den 28.02.2012
Frontal 21 zu Bahnlärm Link zur Homepage des ZDF
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Video, ZDF
Kommentar hinterlassen
28.02.2012 – Rheintalstrecke: Bürgermeister zu Gesprächen in Berlin
Rheintalstrecke: Bürgermeister zu Gesprächen in Berlin Bürgermeister Jochen Paleit wird Mitte der Woche zu einer Dienstreise nach Berlin aufbrechen. Gemeinsam mit fünf Bürgermeisterkollegen der sogenannten „Grafenhausener Erklärung“ und Vertretern des Naturschutzbundes (Nabu) wird er vor dem Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Adalbert Häge, Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Jochen Paleit, Projektbeirat, Verkehrsausschuss, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
27.02.2012 – Höfken/ Puttrich fordern von Bund und Bahn mehr Lärmschutz
Höfken/ Puttrich fordern von Bund und Bahn mehr Lärmschutz Link zu einer aktuellen Pressemeldung vom 27.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Hessen, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz
Kommentar hinterlassen
27.02.2012 – Beltquerung: Dialogforum wird in Ostholstein kritisch gesehen
Beltquerung: Dialogforum wird in Ostholstein kritisch gesehen Ex-Botschafter Christoph Jessen diskutierte auf einer SPD-Veranstaltung in Großenbrode mit den Gegnern. Hagedorn: Für Bahnchef Grube verschiebt sich der Start bis 2022. Link zur Homepage der Lübecker Nachrichten vom 26.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Rüdiger Grube
Kommentar hinterlassen
27.02.2012 – Neue Studie zum Bahnlärm im Mittelrheintal
Neue Studie zum Bahnlärm im Mittelrheintal Die Belastung durch Bahnlärm ist im Mittelrheintal größer als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie, die heute Nachmittag von den Umweltministerinnen Ulrike Höfken (Grüne, Rheinland-Pfalz) und Lucia Puttrich (CDU, Hessen) vorgestellt werden soll. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Hessen, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, SWR
Kommentar hinterlassen
27.02.2012 – Schwandner will breiteren Bahnprotest
Schwandner will breiteren Bahnprotest Oberbürgermeister fordert zu Aktivität und klaren Stellungnahmen der Bürger auf – Schwandner will, dass mehr erreicht wird. Er möchte in Stadtteilkonferenzen Wege aufzeigen. Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 27.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Oldenburg, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
27.02.2012 – „Nachts keine Güterzüge“
„Nachts keine Güterzüge“ BÜRGERINITIATIVE Vor allem Kinder sollen ungestört schlafen können Link zur Homepage der Allgemeinen Zeitung vom 27.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheintal 21, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
27.02.2012 – Ärger um Bahnlärm
Ärger um Bahnlärm Duisburg (RP). Der Bürgerverein Neudorf setzt sich seit seiner Gründung für die Errichtung von Lärmschutzwänden im Stadtteil ein. Eine Entscheidung der Bahn sorgte jetzt für großen Ärger und die Bürger beschwerten sich in Berlin. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Erschütterung
Kommentar hinterlassen
26.02.2012 – Krach um die Flüsterbremse
Krach um die Flüsterbremse Tag und Nacht Güterzüge, aber kaum Lärmschutz. Warum? Eine Studie bringt den Bund in Bedrängnis. Großer Zeit-Artikel, Link zur Homepage der Zeit vom 26.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärm macht krank, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Pro Rheintal, Rüdiger Grube, Schienenstegdämpfer, Schweiz
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – „Schienenlärm – Bahn muss endlich handeln!“ (Hessen)
Brand (FW): „Schienenlärm – Bahn muss endlich handeln!“ Link zur Homepage kreisanzeiger-online.de vom 24.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Hessen, Lärm macht krank
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – Protest gegen Bahnlärm wird auch rheinabwärts lauter
Protest gegen Bahnlärm wird auch rheinabwärts lauter Neuwied/Mittelrhein – Die Vertreter der Deutschen Bahn und des Bundesverkehrsministeriums können sich auf etwas gefasst machen. Link zur Homepage der Rhein-Zeitung vom 24.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – Im Dialog mit Ramsauer
Peter Ramsauer war vergangene Woche am Mittelrhein und dabei Gast in einer Gesprächsrunde des TV-Mittelrhein. Am Samstag 18.02. wurde das ausgezeichnete Gespräch in voller Länge gezeigt. Link zu TV Mittelrhein vom 18.02.2012 (ab 3:35 min)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Flüsterbremse, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Video, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – Jetzt geht die Bahn ans Thema Schall
Jetzt geht die Bahn ans Thema Schall Die Ergebnisse der vertiefenden Untersuchungen von Antragstrasse und Autobahnparallelen werden erst im Jahr 2013 vorliegen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 24.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Herbolzheim, Kenzingen, Lahr, Mahlberg, Projektbeirat, Ringsheim, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – Lärmvideos aus IGEL-Land
Die theoretische und die tatsächliche Lärmausbreitung nach dem Bau des 3. und 4. Gleises in IGEL-Land anschaulich dargestellt in 9 Videos. Link zu youtube.com
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Freiburg-Hochdorf, Freiburg-Landwasser, Freiburg-Lehen, IGEL, March, Nimburg, Reute, Rieselfeld, Teningen, Umkirch, Video
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – Rheintalbahn: CDU-Antrag löst „Irritationen“ aus
Rheintalbahn: CDU-Antrag löst „Irritationen“ aus Die Landtagsabgeordneten Wölfle (SPD) und Schoch (Grüne) erinnern Oppositionspartei an gemeinsamen Landtagsbeschluss. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 24.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grüne, Kreis Emmendingen, SPD
Kommentar hinterlassen
24.02.2012 – Geplagte Bürger zur Klage bereit
Geplagte Bürger zur Klage bereit Lünen. Wenn 700 Meter lange Güterzüge 80 bis 90 Mal in 24 Stunden an der Roon-, Bismarck- oder Hubertusstraße – gefühlt – „durchs Wohnzimmer donnern“, ist dies unerträglich und der Ruf nach Lärmschutzwänden sowie Lärmdämmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
23.02.2012 – Lärm-Terror durch Güterzüge (Coswig)
Lärm-Terror durch Güterzüge Fast hundert Jahre konnten sich von Lungenkrankheiten geplagte Bürger im Fachkrankenhaus Coswig gesund schlafen – doch damit ist es seit der Sanierung der Bahnstrecke 2010 vorbei: Laut Klinikleitung raubt das Rattern der Güterzüge den 7000 Patienten den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverfassungsgericht, Bundesverwaltungsgericht, Coswig, Sachsen
Kommentar hinterlassen
23.02.2012 – Bahnlärm-Demonstration am 12. Mai 2012 in Rüdesheim am Rhein
Bahnlärm-Demonstration am 12. Mai 2012 in Rüdesheim am Rhein Informationsveranstaltung zur DEMO am Mo. 19. März um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lorchhausen Link zur Homepage von Lorch am Rhein vom 13.02.2012 Banner_Demo_Rüdesheim_12.05.12
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Demonstration, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
23.02.2012 – Bahnlärmwiderstand wächst – Informationsveranstaltung am 7. März 2012 in Erpel
Bahnlärmwiderstand wächst Informationsveranstaltung am 7. März 2012 in Erpel Link zur Homepage nr-kurier.de
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Demonstration, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
23.02.2012 – Erster Infotermin mit der Bahn am 1. März
Erster Infotermin mit der Bahn am 1. März Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 23.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bilb, im Bau, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen