-
Aktuelle Beiträge
- Die unendliche Geschichte der Schutzwand22.04.2023 – 08:14 Uhr
- FORDERUNG: TEMPO 50 UND RUND 100 KILOMETER LANGER TUNNEL – SWR AKTUELL
- Güterzug verliert Ladung – mehrtägige Gleissperrung
- Bahnlärm-Netzwerk fordert rasches Tempolimit für Güterzüge im Mittelrheintal
- Lärmaktionsplanung – Bürger gegen Schienenlärm
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2023 (3)
- März 2023 (3)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (4)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (4)
- September 2022 (3)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: September 2011
29.09.2011 – Paleits Kritik „nicht korrekt“
Paleits Kritik „nicht korrekt“ Ronald Diehl widerspricht. Link zur Badischen Zeitung vom 29.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Grafenhauser Erklärung, Jochen Paleit, Roland Diehl, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
29.09.2011 – „Verstehe jeden, der A 3 verhindern will“
„Verstehe jeden, der A 3 verhindern will“ Bahngipfel im Salmen / Minister Winfried Hermann klar auf der Seite der Tunnel-Befürworter. Link zur Badischen Zeitung vom 29.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahngipfel, Eckart Fricke, Manfred Wahl, Offenburg, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schienenverkehrslärm
Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend „Stand der Maßnahmen zur Reduzierung des Schienenverkehrslärms“ Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schienenverkehrslärm
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, Grüne, Lärmschutz, Schienenbonus, Schienenlärm
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Protokollauszug Fragestunde Rheintalbahn 21.09.2011
U.a. die IG BOHR empfiehlt dringend die Lektüre dieses Auszuges eines Protokolls aus dem Bundestag Protokoll der Fragestunde im Deutschen Bundestag zur Rheintalbahn, zum Projektbeirat, Schienenbonus, Kernforderung 2 etc. vom 21. September 2011. Protokollauszug Fragestunde Rheintalbahn 21.09.2011 (Beginn Seite 14813, links unten) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Bundestag, IG BOHR, lärmabhängige Trassenpreise, Projektbeirat, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Güterzüge durch Katzenbergtunnel (mit Video)
Güterzüge durch Katzenbergtunnel FREIBURG RVSO präsentiert Ergebnisse Link zu TV Südbaden vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gefahrgut, Katzenbergtunnel, Projektbeirat, RVSO, TV Südbaden, Video
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Lärmschutz: Erfolg für Reute und Vörstetten
Lärmschutz: Erfolg für Reute und Vörstetten In Sachen Aus- und Neubau der Rheintalbahn entlang der Autobahntrasse der A 5 gibt es einen wichtigen Erfolg, freut sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß: Reute und Vörstetten bekommen mehr Lärmschutz zugesichert. Link zur Badischen Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Kreis Emmendingen, Lärmschutzwall, Projektbeirat, Reute, Vörstetten
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Bahn lehnt zusätzlichen Lärmschutz ab (Bremen)
Bahn lehnt zusätzlichen Lärmschutz ab Link zum Weser-Kurier vom 28.09.2011 Ortsamtsleiter fordert besseren Lärmschutz Link zum Weser-Kurier vom 27.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bremen, Lärmschutz, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
08.09.2011 – Verkehrsminister: Mehr Geld für die Rheintalbahn
Verkehrsminister: Mehr Geld für die Rheintalbahn 2. Ortenauer Bahngipfel: Winfried Hermann (Grüne) sieht Bund in der Pflicht Link zur Mittelbadischen Presse vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Autobahnparallele, Bahngipfel, Bahnlärm, Eckart Fricke, Offenburg, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – ICE-Züge werden auch nach dem Rheintalbahnausbau in Offenburg halten
ICE-Züge werden auch nach dem Rheintalbahnausbau in Offenburg halten Das sagte der Beauftragte der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, Eckart Fricke, gestern Abend in Offenburg. Link zu einem O-Ton vom Ortenauer Bahngipfel von baden-online.de
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Eckart Fricke, Offenburg
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Landesverkehrsminister für autobahnparallele Trasse
Landesverkehrsminister für autobahnparallele Trasse Winfried Hermann war gestern Abend Gast beim 2. Ortenauer Bahngipfel der Mittelbadischen Presse in Offenburg. Link zu einem O-Ton vom Ortenauer Bahngipfel auf baden-online.de
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Autobahnparallele, Bahnlärm, Offenburg, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Umfrage des Umweltbundsamtes
Online-Umfrage zur Lärmbelästigung in Deutschland Link zum Umweltbundesamt
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, lärm, Umfrage, Umweltbundesamt
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – „Durch Offenburg geht es nur unten durch“
„Durch Offenburg geht es nur unten durch“ Verkehrsminister Hermann und Bahnbevollmächtigter Fricke diskutieren beim Ortenauer Bahngipfel über die Offenburger Planung. Link zur Badischen Zeitung vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Badische Zeitung, Bahngipfel, Eckart Fricke, Offenburg, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Bürger feiern Durchbruch
Bürger feiern Durchbruch Vertreter der Region erwarten weitreichende Korrekturen bei der Planung der Rheintalbahn. Link zur Badischen Zeitung vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bürgertrasse, Katzenbergtunnel, Lärmschutzwände, Müllheim, Roland Diehl, Schienenbonus, Zugunglück
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – MUT sieht Konsequenzen
MUT sieht Konsequenzen Zusage aus Berlin, den sogenannten Schienenbonus abzuschaffen. Link zur Badischen Zeitung vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bürgertrasse, Buggingen, MUT, Roland Diehl, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – „Wegfall des Schienenbonus muss auch für uns gelten“
„Wegfall des Schienenbonus muss auch für uns gelten“ Rheintalbahn müsse von der für 2021 geplanten Neuerung profitieren / Erwartung auf Einigung über Finanzierung von Zusatzkosten. Link zur Badischen Zeitung vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, lärmabhängige Trassenpreise, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
28.09.2011 – Fortschritte bei der Vertretung der regionalen Belange (Lörrach)
Fortschritte bei der Vertretung der regionalen Belange Landrat Schneider und der CDU-Bundestagsabgeordnete Schuster bewerten die jüngsten Ergebnisse des Projektbeirates positiv. Link zur Badischen Zeitung vom 28.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Katzenbergtunnel, Lörrach, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Lärmschutzwand endet, wo sie nötig wäre (Frankfurt)
Lärmschutzwand endet, wo sie nötig wäre Link zur Frankfurter Neuen Presse vom 26.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Die Güterzug-Hölle (Köln)
Die Güterzug-Hölle Link zum Kölner Stadtanzeiger vom 25.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Bericht über Sitzung des Projektbeirats (MUT-Land)
Bericht über Sitzung des Projektbeirats Link zur Badischen Zeitung vom 24.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahngipfel, Bürgertrasse, Eckart Fricke, MUT, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Paleit sauer auf Verkehrsminister Hermann
Paleit sauer auf Verkehrsminister Hermann Landesminister soll noch vor der gestrigen Projektbeiratssitzung erklärt haben, dass er sich für die Autobahntrasse einsetzen werde. Link zur Badischen Zeitung vom 27.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Grafenhauser Erklärung, Jochen Paleit, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Land soll Kosten mittragen – CDU-Antrag zur Rheintalbahn.
Land soll Kosten mittragen CDU-Antrag zur Rheintalbahn. Link zur Badischen Zeitung vom 27.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, CDU, Grün-Rot, Müllheim
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Planung ohne Bahnbonus (Ortenaukreis)
Planung ohne Bahnbonus Härtere Grenzwerte bei Ausbau der Rheintalbahn ab 2021. Link zur Badischen Zeitung vom 27.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Badische Zeitung, Bahnlärm, Christophe Jacobi, Offenburg, Projektbeirat, Schienenbonus, Tunnel
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Die Bahn muss leiser werden (Sitzung Projektbeirat in Berlin)
Die Bahn muss leiser werden Mehr Lärmschutz entlang der Rheintalbahn: Der Bund wird auf eine der zentralen Forderungen der Bürgerinitiativen im Rheintal eingehen und bis 1. Januar 2021 den sogenannten Schienenbonus abschaffen. Link zur Badischen Zeitung vom 27.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Projektbeirat, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Anwohnerfreundlicher Güterverkehr statt Minutenfuchserei im Personenfernverkehr
Rheintalbahn Anwohnerfreundlicher Güterverkehr statt Minutenfuchserei im Personenfernverkehr Link zu scharf-links.de vom 26.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Linke, NEAT, Offenburg, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Warum ist es am Rhein so laut? (Prgrammhinweis ZDF)
Warum ist es am Rhein so laut? Weltkulturerbe unter Bahn-Stress Link zum Programmhinweis „zdf-Reportage“ für den 09.10.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Mittelrheintal, Video, Welterbe, ZDF
Kommentar hinterlassen
22.09.2011 – Thomas Marwein (MdL): „Hauk agiert wider besseres Wissens!“
Thomas Marwein (MdL): „Hauk agiert wider besseres Wissens!“ Die Äußerungen von Peter Hauk (CDU) zur Rheintalbahn stoßen auf scharfe Kritik bei der Fraktion der Grünen im Baden-Württembergischen Landtag. Link zu regionews-og.de vom 22.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, CDU, Grüne, Offenburg, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Thomas Marwein, Tunnel
Kommentar hinterlassen
22.09.2011 – Ruf nach kommunalem Schallschutz (Kostheim)
Ruf nach kommunalem Schallschutz Link zum Wiesbadener Tagblatt vom 22.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
22.09.2011 – Kein Verständnis für Zuggeratter (Kostheim)
Kein Verständnis für Zuggeratter BAHNLÄRM Kostheimer Bürgerinitative fordert einen Tunnel für den Güterverkehr Link zum Wiesbadener Tagblatt vom 22.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
22.09.2011 – „Stuttgart 21 wirkt wie ein Staubsauger“
„Stuttgart 21 wirkt wie ein Staubsauger“ DREI FRAGEN AN: Thomas Marwein zu folgen für Baden 21. Link zur Badischen Zeitung vom 22.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Offenburg, Stuttgart 21, Thomas Marwein
Kommentar hinterlassen
21.09.2011 – Ausbau der Rheintalbahn spaltet die Region
Ausbau der Rheintalbahn spaltet die Region Bauplaner auf der einen, Bürger auf der anderen Seite – das ist die klassische Gefechtslage. Doch bei der neuen Bahntrasse zwischen Offenburg und dem Kaiserstuhl stehen sich Bürger und Bürger gegenüber. Und streiten um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, IG BOHR, Jochen Paleit, Kenzingen, Lahr, Müllheim, Projektbeirat, Zugunglück
Kommentar hinterlassen