Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: SWR
27.01.2015 – Auf leisen Schienen
Auf leisen Schienen Bis 2020 soll der Bahnlärm in Deutschland um die Hälfte reduziert werden. „Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz“ zeigt, wie das gehen könnte. Link zur Homepage des SWR Fernsehen vom 27.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Abgeordnete gegen Bahnlärm
Abgeordnete gegen Bahnlärm Jahrelange Bürgerproteste hatten Erfolg: Eine parteiübergreifende Initiative will den Bahnlärm jetzt dämpfen. Vorangetrieben haben das drei Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz. Link zur Homepage des SWR Fernsehen vom 27.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheintalbahn, SWR, Video, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Studiogespräch zum Thema Bahnlärm
Studiogespräch zum Thema Bahnlärm Sandra Hochhuth im Gespräch mit Willi Pusch, dem Vorsitzenden einer Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal. Link zur Homepage des SWR Fernsehen vom 27.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Abgeordnete machen gegen Bahnlärm mobil
Abgeordnete machen gegen Bahnlärm mobil 88 Bundestagsabgeordnete wollen sich parteiübergreifend gegen Bahnlärm stark machen. Angestoßen wurde das Vorhaben nach SWR-Informationen von drei Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz. Link zur Homepage des SWR vom 16.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Hessen, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
01.11.2014 – Laute Züge notfalls ausbremsen
Laute Züge notfalls ausbremsen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat dem bahnlärmgeplagten Mittelrheintal einen Besuch abgestattet. Ihr Fazit: Es muss mehr gegen den Krach getan werden. Link zur Homepage des SWR vom 31.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Willi Pusch
1 Kommentar
16.09.2014 – Unser Tal soll leiser werden
Unser Tal soll leiser werden Lärmschutzwände, das Schleifen von Schienen und Schienenabsorber sollen dem Mittelrheintal mehr Ruhe bescheren. Langfristig sehen Bürgerinitiativen allerdings nur eine Lösung. Link zur Homepage des SWR vom 15.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Rheintalbahn, SWR, Tunnel
Kommentar hinterlassen
27.08.2014 – Wie geht es weiter in Sachen Lärmschutz?
Wie geht es weiter in Sachen Lärmschutz? Das Mittelrheintal: wunderschöne Natur und tolle Wanderwege. Aber leider auch das: höllisch laute Güterzüge. Wir haben mit Betroffenen und Experten über den Stand der Dinge in Sachen Lärmterror im Mittelrheintal gesprochen. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Gotthardtunnel, Mittelrheintal, Rheintalbahn, Rotterdam-Genua, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
27.06.2014 – Bahn bestreitet weitreichende Sicherheitsmängel
Bahn bestreitet weitreichende Sicherheitsmängel Gleisfehler, Schienenfehler, defekte Signale: Die Bahn hat offenbar vielfach gegen Sicherheitsanforderungen des Eisenbahnbundesamtes verstoßen. Das zeigen SWR-Recherchen für die Sendung „betrifft“. Die Bahn wehrt sich und unterstellt dem SWR Panikmache. Link zur Homepage des SWR vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, SWR
Kommentar hinterlassen
27.06.2014 – Betriebsstörung – Macht die Bahn noch mobil?
Betriebsstörung – Macht die Bahn noch mobil? unpünktlich, überlastet, teuer – warum haben wir hier keine bessere Bahn ? Und wer ist verantwortlich ? Bahnchef Grube und die DB AG oder die Politiker, die die Bahn ausbremsen ? Eine Doku … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Pro Rheintal setzt auf Hilfe aus Berlin
Pro Rheintal setzt auf Hilfe aus Berlin Vielleicht gibt es Hoffnung für die Anwohner im Mittelrheintal, dass es leiser wird. Zumindest rechnet das Bürgernetzwerk „Pro Rheintal“ damit, dass der Bahnlärm bald weniger wird. Dafür gebe es Anzeichen aus dem Bundesumweltministerium. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal, SWR, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Bahnlärmgegner fordern Nachtfahrverbot
Bahnlärmgegner fordern Nachtfahrverbot Rund 900 Menschen haben am Samstag im hessischen Rüdesheim gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal demonstriert. Die Teilnehmer forderten ein Nachtfahrverbot für laute Güterzüge und eine Umfahrungsstrecke. Innenminister Roger Lewentz (SPD) sicherte den Demonstranten Unterstützung zu. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, SWR, Tempolimit, Video
Kommentar hinterlassen
11.04.2014 – Pilotregion gegen Bahnlärm
Pilotregion gegen Bahnlärm Die Verbandsgemeinde Loreley soll Pilotregion für ein leiseres Rheintal werden. Link zur Homepage des SWR vom 10.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leiser Rhein, Mittelrheintal, SWR
Kommentar hinterlassen
28.11.2013 – Schiene als Schlüssel zu weniger Lärm?
Schiene als Schlüssel zu weniger Lärm? Güterzüge sind grundsätzlich lauter als Lastwagen. Stimmt nicht, sagt der Berliner Verkehrsexperte Markus Hecht. Bei einem Symposium im bahnlärmgeplagten Boppard (Rhein-Hunsrück-Kreis) machte Hecht am Donnerstag deutlich, worauf es ankommt: die Schiene. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit „Silent Europe Rail“-Symposium, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, SWR
Kommentar hinterlassen
01.10.2013 – Resolution gegen Bahnlärm im Mittelrheintal
Resolution gegen Bahnlärm im Mittelrheintal Link zur Homepage des SWR vom 30.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Resolution, SWR, Video, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
30.07.2013 – Spatenstich für jahrelange Bauarbeiten
Spatenstich für jahrelange Bauarbeiten15 Jahre sind seit dem Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Mittelrheinstrecke vergangen. Seit Dienstag wird zwischen Rastatt und Karlsruhe die Zugstrecke ausgebaut. Die Deutsche Bahn (DB) freut sich – Anwohner befürchten Baulärm ohne Ende. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Matthias Hudaff, Rastatt, SWR, Tunnel, Video
Kommentar hinterlassen
06.06.2013 – Land ist Schwerpunkt im Investitions-Fahrplan
Land ist Schwerpunkt im Investitions-Fahrplan Die Bahn legt in den kommenden fünf Jahren einen Investitionsschwerpunkt auf Baden-Württemberg. Bis 2017 werden nach Angaben von Bahn-Chef Rüdiger Grube 8,1 Milliarden Euro in Bestand, Erhalt und Ausbau gesteckt. Link zur Homepage des SWR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Offenburg, SWR, Tunnel, Video, Winfried Hermann, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
16.05.2013 – Rhens – Weiche schafft mehr Lärm
Rhens – Weiche schafft mehr Lärm Andreas Krisam | Eigentlich sollte es für die Anlieger der Bahngleise im kleinen Mittelrheinstädtchen Rhens leiser werden. Die Deutsche Bahn sanierte in der Nähe des Bahnhofs eine Eisenbahnbrücke. Im Zuge der Bauarbeiten regten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Audio, Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, SWR
Kommentar hinterlassen
16.05.2013 – Kompromiss beim Lärmschutz der Rheintalbahn?
Kompromiss beim Lärmschutz der Rheintalbahn? Seit Jahrzehnten kämpfen die Menschen entlang der Rheintalbahn um Lärmschutz. Viele Jahre lang wurden sie vertröstet, auch mit Hinweis auf den geplanten Ausbau der Strecke. Doch passiert ist bis heute nichts. Jetzt scheint endlich Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Herbolzheim, Kenzingen, Projektbeirat, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
06.05.2013 – Psst! – Bahn muss künftig leiser werden
Psst! – Bahn muss künftig leiser werden Für Züge gibt es künftig keine Ausnahmen mehr beim Lärmschutz. Das hat der Bundesrat beschlossen. Er hat das so genannte „Schienenbonus“ gekippt. Ab 2015 gelten für neue Bahnstrecken damit dieselben Lärmgrenzwerte wie für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Schienenbonus, SWR
Kommentar hinterlassen
27.04.2013 – Tausende demonstrieren für mehr Stille (SWR, Video)
Tausende demonstrieren für mehr Stille Lärm ist nicht nur lästig, er macht auch krank. Für weniger Krach in der Luft und auf der Schiene sind deshalb am Samstag in Mainz mehrere tausend Menschen auf die Straße gegangen. Viel Kritik gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Fluglärm, Mainz, Mittelrheintal, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
23.04.2013 – Beim Bahnlärm von der Schweiz lernen (SWR, Video)
Beim Bahnlärm von der Schweiz lernen Beim Bahnverkehr nimmt sich Rheinland-Pfalz die Schweiz zum Vorbild. Dort wird möglichst viel Verkehr auf die Schiene verlagert und dabei in leise Züge investiert. Interessant für das Mittelrheintal – denn hier wird der Bahnlärm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Gotthardtunnel, Lärm macht krank, lärmabhängige Trassenpreise, Rheinland-Pfalz, Schweiz, SWR, Video, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
21.02.2013 – Demo gegen Bahnlärm in Neuwied
Demo gegen Bahnlärm in Neuwied Mit regelmäßigen Dienstags-Demos wollen die Aktivisten gegen Bahnlärm im Kreis Neuwied ihrem Ärger über den Krach von der Schiene Luft machen. Link zur Homepage des SWR vom 20.02.2013 (Video)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Dienstagsdemo, Mittelrheintal, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
02.02.2013 – Bundesrat stoppt Abschaffung des Schienenbonus
Bundesrat stoppt Abschaffung des Schienenbonus Der Bundesrat hat die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus vorerst gestoppt, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Die Länderkammer überwies eine entsprechende Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes an den Vermittlungsausschuss. Link zum Homepage des SWR vom 01.02.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesrat, Schienenbonus, SWR
Kommentar hinterlassen
22.01.2013 – Der Trassenkonflikt (SWR-Video)
Der Trassenkonflikt In Sachen Ausbau der Rheintalbahn stehen sich einige Gemeinden zwischen Offenburg und Riegel unversöhnlich gegenüber. Die einen wollen eine Trassenführung parallel zur Autobahn, die anderen lehnen dies strikt ab. Jetzt standen sich die beiden Seiten wieder gegenüber. Henning … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Jochen Paleit, Michael Odenwald, Offenburg, Projektbeirat, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
04.12.2012 – Die ewige Baustelle Rheintalbahn.
Die ewige Baustelle Rheintalbahn Am Nachmittag wird südlich von Freiburg bei Efringen-Kirchen der Katzenbergtunnel eingeweiht. Er ist das größte Einzelbauwerk beim Neubau der Rheintalstrecke zwischen Karlsruhe und Basel. 520 Millionen Euro hat der Tunnel gekostet und er soll, so sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Audio, Baden 21, Bahnlärm, CDU, Katzenbergtunnel, Offenburg, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, SWR, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
04.12.2012 – Ortstermin im Katzenbergtunnel
Ortstermin im Katzenbergtunnel Link zur Homepage von SWR4 Freiburg vom 04.12.2012 (Audio)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Audio, Baden 21, Bahnlärm, Efringen-Kirchen, Katzenbergtunnel, Lärm macht krank, Müllheim, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Rüdiger Grube, Schienenbonus, SWR
Kommentar hinterlassen
04.12.2012 – Stuttgart 21 und kein Ende
Oder kommt es doch, das Ende? Bahn rechnet mit einer Milliarde Mehrkosten (Spiegel online vom 03.12.2012) Bahn rechnet mit einer Milliarde Mehrkosten für S21 (SWR vom 03.12.2012, mit Audio) (Wieso bin ich nicht überrascht über diese Kostensteigerung? Und es wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Katzenbergtunnel, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Spiegel, Stuttgart 21, SWR
Kommentar hinterlassen
24.11.2012 – Nachtfahrverbot für laute Güterzüge ab 2020?
Nachtfahrverbot für laute Güterzüge ab 2020? Hoffnung für die vom Bahnlärm geplagten Bewohner im Mittelrheintal: Ab 2020 sollen nachts keine lauten Güterzüge mehr durch Wohngebiete fahren dürfen. Ein entsprechender Antrag der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen wurde vom Bundesrat angenommen. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Schienenbonus, SWR
Kommentar hinterlassen
19.11.2012 – Lewentz kritisiert Ablehnung von Bahnlärm-Antrag
Lewentz kritisiert Ablehnung von Bahnlärm-Antrag Schlechte Aussichten für eine alternative Bahnstrecke für Güterzüge am Mittelrhein: Die schwarz-gelbe Mehrheit des Verkehrsausschusses im Bundestag hat sich dagegen ausgesprochen. Das teilte Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) am Montag mit. Link zur Homepage des SWR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Bahnlärm, lärmabhängige Trassenpreise, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Rheinland-Pfalz, SWR
1 Kommentar
11.11.2012 – Offenbar Verzögerung bei Flüsterbremsen
Offenbar Verzögerung bei Flüsterbremsen Die Einwohner am Mittelrheintal müssen offenbar noch länger unter dem Lärm von Güterzügen leiden. Einem Medienbericht zufolge hält die EU-Kommission die vom Bund geplante Förderung für umgerüstete leise Güterwagen für zu hoch. Link zur Homepage des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, EU, Flüsterbremse, K-Sohle, LL-Sohle, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Rheinland-Pfalz, SWR
Kommentar hinterlassen