-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: März 2014
31.03.2014 – Bahn plant Lärmschutz doch nur für Teile der Stettiner Bahn
Bahn plant Lärmschutz doch nur für Teile der Stettiner Bahn Vor drei Wochen hatte die Deutsche Bahn angekündigt, dass der Streckenabschnitt zwischen Pankow und Bernau in das Lärmsanierungsprogramm des Bundes aufgenommen wird – jetzt rudert die DB zurück. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Lärmsanierung, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
30.03.2014 – „Ein Flug ohne Koordinaten“
„Ein Flug ohne Koordinaten“ Bürger-Bündnis kritisiert, dass die Politik bislang kaum Kenntnis von der Alternativplanung hat. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 31.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Tieflage
Kommentar hinterlassen
30.03.2014 – Lärmschutz an der Stettiner Bahntrasse wird in Angriff genommen
Lärmschutz an der Stettiner Bahntrasse wird in Angriff genommen Karow. Die BINO kann endlich einen Erfolg für sich verbuchen. Die Bahn wird freiwillig für Lärmschutzmaßnahmen an der Stettiner Bahntrasse sorgen. Link zur Homepage der Berliner Woche vom 27.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Lärm macht krank, Lärmsanierung, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
30.03.2014 – Gedränge in der Bürgersprechstunde
Gedränge in der Bürgersprechstunde Rund 200 Ofenerdieker informieren sich – 120 unterschreiben Sammelliste mit Einwendungen Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 28.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
30.03.2014 – SPD macht sich für weniger Bahnlärm stark
SPD macht sich für weniger Bahnlärm stark Die SPD macht sich für weniger Bahnlärm im Rheingau und im Mittelrheintal stark. Link zur Homepage des Focus vom 28.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheingau, SPD
Kommentar hinterlassen
29.03.2014 – BI Bahn kontert Aussagen zur „Blauen Trasse“
BI Bahn kontert Aussagen zur „Blauen Trasse“ Vorstandsmitglied Georg Binkert wirft Riegels Bürgermeister Markus Jablonski unseriöse und unrichtige Argumentation vor. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Blaue Trasse, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Kenzingen, Riegel, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
29.03.2014 – Details rund um den Lärmschutz
Details rund um den Lärmschutz Bürgermeister und Bürgerinitiativen erörtern mit Bahn-Vertretern, was wie schnell realisiert werden kann und soll. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Eckart Fricke, Herbolzheim, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
29:03:2014 – Neues Quartier für seltene Tiere
Neues Quartier für seltene Tiere Ausgleichsmaßnahme in Auggen infolge des Bahnausbaus. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
28.03.2014 – Bahn-Pläne: Schon über 1200 Einwände
Bahn-Pläne: Schon über 1200 Einwände Lärm, Verkehrsbehinderungen und Eingriffe in die Natur: Die Baupläne stoßen auf starke Kritik. Der Bahnausschuss legt am Mittwoch den Kurs der Stadt fest. Der Rat favorisiert eine Umfahrung. Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 26.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Oldenburg, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
28.03.2014 – Pläne für die Stadtstrecke sind „steinzeitlich“
Pläne für die Stadtstrecke sind „steinzeitlich“ Sechs, setzen! Egal ob beim Lärmschutz, der Auslastung oder den Kosten: Die Entwürfe der Bahn für den Streckenausbau in Oldenburg sind laut Gutachtern völlig unrealistisch. Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 27.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Oldenburg, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
28.03.2014 – Nach 25 Jahren macht die Bahn ernst mit Lärmschutz
Nach 25 Jahren macht die Bahn ernst mit Lärmschutz Nördlich des Offenburger Bahnhofs bis Windschläg ermitteln Gutachter, wer Anspruch auf Lüfter und Schallschutzfenster hat. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 28.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Offenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
28.03.2014 – Neue Zahlen, alter Lärm
Neue Zahlen, alter Lärm Rat diskutiert Lärmaktionsplan. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Buggingen, Lärmaktionsplan
Kommentar hinterlassen
27.03.2014 – Rust beim Bahnausbau jetzt neutral
Rust beim Bahnausbau jetzt neutral Beschluss im Gemeinderat. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Ringsheim, Rust
Kommentar hinterlassen
27.03.2014 – Lärmschutz bis 2016 fertig
Lärmschutz bis 2016 fertig Der Bau einer Lärmschutzwand in Herbolzheim soll Modellcharakter haben. Link zur Badischen Zeitung vom 27.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Albrecht Künstle, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Eckart Fricke, Herbolzheim, Kenzingen, Kenzinger Erklärung, Lärmsanierung, Lärmschutzwände, Peter Weiß
Kommentar hinterlassen
27.03.2014 – Falsche Zusage – Behörden sehen zu
Zwei sehr aufschlussreiche Leserbriefe aus der Badischen Zeitung zum Gebaren der Bahn Falsche Zusage – Behörden sehen zu Link zur Badischen Zeitung vom 27.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Efringen-Kirchen, im Bau, Katzenbergtunnel, Leserbrief
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – DB muss Zahlen für 2013 offen legen
DB muss Zahlen für 2013 offen legen Ein Ehepaar aus Stockstadt (Lkr. Aschaffenburg) klagt gegen die Deutsche Bahn wegen erheblicher Lärmbelästigung, Beeinträchtigung der Wohnqualität und Gesundheit. Im Prozess am Montag (14.03.14) erreichten sie einen Teilerfolg. Link zur Homepage des Bayerischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – Bahn muss für besseren Schallschutz sorgen
Bahn muss für besseren Schallschutz sorgen Leipzig/Ulm – Ein Prozess um Baulärm an der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm könnte auch Betroffenen in Stuttgart Hoffnung machen. Der Ulmer Bauunternehmer Kurt Alexander Motz hat im Streit mit der Deutschen Bahn starke Verbesserungen beim Schallschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – Bund und Bahn müssen bei der Rheintalbahn endlich liefern“
Bundestagsabgeordnete Andreae und Landtagsabgeordneter Marwein: Bund und Bahn müssen bei der Rheintalbahn endlich liefern“ – GRÜNE begrüßen Signale der EU zur Finanzierung des Ausbaus Link zur Homepage regiotrends.de vom 20.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Grüne, Thomas Marwein
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – Wölfle und Fechner zur Rheintalbahn – Zusage der EU über mehr Geld für den Ausbau
Wölfle und Fechner zur Rheintalbahn – Zusage der EU über mehr Geld für den Ausbau Link zur Homepage regiotrends.de vom 20.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, SPD
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – Bahnlärm in Erfurt plagt die Anwohner
Bahnlärm in Erfurt plagt die Anwohner Mit dem Argument, dass ein Eisenbahnzug mehr als 50 Lastwagen ersetzt, glaubte Volker Hädrich am Dienstag im Rathausfestsaal überzeugen zu können. Der Konzernbevollmächtigte der Bahn AG für Thüringen stellte sich dort im Rahmen einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – Güterzüge vorm Fenster
Güterzüge vorm Fenster Die Anwohner der Ascherbachstraße in Olching leiden unter dem Lärm vom Bahndamm. Vor Gericht haben sie jetzt einen ersten Erfolg erzielt Link zur Homepage der Süddeutschen Zeitung vom 24.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – OB Elbers droht mit Klage
OB Elbers droht mit Klage Bei den bahnlärmgeplagten Düsseldorfern ist das Maß voll! Jetzt nimmt OB Dirk Elbers (54, CDU) die Sache in die Hand. Link zur Homepage des Express vom 25.03.2014 Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 25.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
21.03.2014 – Kretschmann: Land steht zu Zusagen
Kretschmann: Land steht zu Zusagen Thema Bahnausbau: Bei seinem Besuch im Landkreis Emmendingen machte der Ministerpräsident auch in Herbolzheim Station. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 21.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Projektbeirat, Riegel, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
19.03.2014 – Aus- und Neubau der Rheintalbahn, EU stellt 40% – Finanzierung für den Abschnitt Riegel bis Basel in Aussicht
Aus- und Neubau der Rheintalbahn, EU stellt 40% – Finanzierung für den Abschnitt Riegel bis Basel in Aussicht Link zur Homepage des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein zu einer PM vom 19.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, RVSO
Kommentar hinterlassen
19.03.2014 – Baden21 Pro Autobahntrasse – Planen für die Zukunft
Baden21 Pro Autobahntrasse – Planen für die Zukunft
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Eimeldingen, Flugplatz Lahr, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Herrenknecht, Kenzingen, Kreis Emmendingen, Lahr, Mahlberg, Projektbeirat, Ringsheim, Roland Diehl, Roland Rehmann, Schweiz, Video, Wolfgang Müller
2 Kommentare
19.03.2014 – Alle Argumente für die Parallele
Alle Argumente für die Parallele Ein Film mit eindeutiger Botschaft: Gleise an die Autobahn. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 20.03.2014 Link zum Video (youtube)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Kenzingen, Lahr, Mahlberg, Projektbeirat, Ringsheim, Video, Wolfgang Müller
Kommentar hinterlassen
19.03.2014 – Debatte ohne Ergebnis
Debatte ohne Ergebnis Lädt Auggen zur Bahn-Demo ein? Gemeinderat diskutiert kontrovers, fasst aber keinen Beschluss. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 20.03.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Müllheim
Kommentar hinterlassen