Schlagwort-Archive: Niederrhein

19.04.2015 – Initiative fordert mehr Geld für Bahn

Initiative fordert mehr Geld für Bahn Am Niederrhein. Es ist eine europäische Gütertrasse – und da scheint es ja nur folgerichtig, dass sich auch die Europäische Union an der Finanzierung der Güterzugstrecke Emmerich-Oberhausen beteiligt. Schließlich ist die Trasse ein Teilstück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

08.11.2014 – Lärmschutz Betuwe: Die Bahn drückt sich

Lärmschutz Betuwe: Die Bahn drückt sich Emmerich. Die Konzernbeauftragte kommt nicht zum Treffen der Bürgerinitiativen in Duisburg. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 06.11.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

25.08.2014 – Initiativen machen Politik mobil gegen Bahnlärm

Initiativen machen Politik mobil gegen BahnlärmDer Verband aller Bürgerinitiativen entlang der geplanten Hochleistungsgüterbahnstrecke „Betuwe“ fordert die Bundestagsabgeordneten der Bahn-Anrainerstädte auf, sich einer parteiübergreifenden Parlamentarischen Gruppe unter dem Namen „Bahnlärm“ anzuschließen. Damit sind auch die Oberhausener Abgeordneten Bärbel Höhn (Grüne), Marie-Luise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

14.08.2014 – „Die Bahn drückt sich vor Lärmschutz“

„Die Bahn drückt sich vor Lärmschutz“ Düsseldorf. Dieter Kappel vom Vorstand der Initiative „Bahnlärm – so nicht“ über den zunehmenden Krach an Gleisstrecken durch mehr und längere Züge, über Möglichkeiten des Schallschutzes und die Unbeweglichkeit der Bahn.   Link zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

06.08.2014 – Weseler Bürgerinitiative denkt an Klage

Weseler Bürgerinitiative denkt an Klage Wesel.   Seit 20 Jahren kämpfen die Niederrheiner für den Lärmschutz und die Sicherheit entlang der Güterverkehrsstrecke Betuwe – bislang ohne Erfolg. Die Bürgerinitiative „Betuwe – so nicht“ sieht schwarz und nur noch die Klage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

29.07.2014 – Loreley und Betuwe: Kampf gegen Lärm

Loreley und Betuwe: Kampf gegen Lärm Wer sehen möchte, wie die Bahn eine ganze Region belasten kann, sollte ins Rheintal an die Loreley fahren. Hotels schließen, Bürger wandern ab. Der neue Bürgermeister hat sich den Kampf gegen den Lärm zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

18.07.2014 – Bahn-Strecke in Oberhausen-Sterkrade nach Sanierung lauter als vorher

Bahn-Strecke in Oberhausen-Sterkrade nach Sanierung lauter als vorher Oberhausen. Elf Millionen Euro hat die Deutsche Bahn AG im Sommer 2013 in die Erneuerung der Gleise zwischen Oberhausen-Sterkrade und Dinslaken investiert. Nach einem Jahr melden sich nun Anwohner aus Sterkrade: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

20.05.2014 – 9000-Euro-Haus: Ein Horror für Eigentümer

9000-Euro-Haus: Ein Horror für Eigentümer Emmerich. Das Haus zum Ramschpreis an der B8 sorgt derzeit für helle Aufregung. Der Grund ist einfach: In Emmerich und Rees trifft vielleicht jeden Hauseigentümer in Bahnnähe ein ähnliches Schicksal. Link zur Homepage der Rheinischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

13.05.2014 – Wo es in Emmerich leiser und wo lauter wird

Wo es in Emmerich leiser und wo lauter wird  Emmerich. Rund 200 Besucher waren im PAN bei der Bürgerinfo zum Betuwe-Planfeststellungsverfahren 3.4. Die Fragen zum Lärmschutz dominierten. Die Bauzeit wird Belastungen für die Bürger mit sich bringen. Der Baustart im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

07.05.2014 – Halber Lärm für viele Emmericher

Halber Lärm für viele Emmericher Emmerich. Die Deutsche Bahn stellte am Dienstagabend im PAN die Pläne vor: Nach dem Betuwe-Ausbau wird es im Abschnitt 3.4 für manche aber auch etwas lauter werden. Individueller passiver Lärmschutz. Problem während der Bauzeit am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

22.04.2014 – Bahnlärm verbindet und macht wütend

Bahnlärm verbindet und macht wütend Von Wiesbaden über den Rheingau bis Bonn: Region kämpft gemeinsam gegen die lauten Güterzüge. Die örtlichen Bürgerinitiativen rufen zur Teilnahme an der Demonstration am 10. Mai in Rüdesheim auf. Link zur Homepgae nr-kurier.de vom 22.04.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

19.04.2014 – Thomas Geisel (SPD) plant einen „Bahn-Gipfel“

Thomas Geisel (SPD) plant einen „Bahn-Gipfel“ Lärmgeplagte Düsseldorfer, ein hässlicher Bahnhofsvorplatz in der Innenstadt oder der RXX-Haltepunkt in Benrath – Themen, die die Deutsche Bahn betreffen, gibt’s reichlich. Thomas Geisel, Oberbürgermeister-Kandidat der SPD, will die nach seiner Wahl mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

16.04.2014 – Der schwierige Kampf gegen den Bahnlärm

Der schwierige Kampf gegen den Bahnlärm Düsseldorf. Der Stadtrat fordert ein Tempolimit von 60 Stundenkilometern für die Güterstrecke Rath-Eller. Das soll die Deutsche Bahn unter Druck setzen, mehr für den Lärmschutz zu tun. Nur: Für das Limit gibt es keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

16.01.2014 – Anwohner aus Oberhausen fordern mehr Schutz gegen Bahnlärm

Anwohner aus Oberhausen fordern mehr Schutz gegen Bahnlärm Oberhausen. Der Ausbau der Güterbahnstrecke Betuwe hat auch Folgen für andere Trassen. Anwohner klagen: Auch in Osterfeld und Borbeck nehmen Zugverkehr und Krach zu. Anders als bei einem Neubau wie Betuwe besteht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

09.01.2014 – Züge sollen leiser werden

Züge sollen leiser werden Lokalzeit aus Bonn vom 06.01.2014 (Bericht und Interview) Link zum Bericht aus der Lokalzeit Bonn vom 06.01.2014 Link zum Interview mit Gerd Kirchhoff, BIN gegen Bahnlärm e.V. aus der Lokalzeit Bonn vom 06.01.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

02.01.2014 – Kommunaler Widerstand gegen Betuwe-Bahnlinie nicht ausgeschlossen

Kommunaler Widerstand gegen Betuwe-Bahnlinie nicht ausgeschlossen Die Städte und Gemeinden wollen eine Minimallösung der Deutschen Bahn bei den Kernthemen Lärmschutz und Sicherheit nicht hinnehmen. Link zur Homepage verkehrsrundschau.de vom 02.01.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

17.12.2013 – „Der Bahn zeigen, wer das Sagen hat“

„Der Bahn zeigen, wer das Sagen hat“ Link zur Homepage derwesten.de vom 06.12.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

27.11.2013 – Betuwe: 96 Forderungen der Stadt an die Bahn

Betuwe: 96 Forderungen der Stadt an die Bahn Wesel. Jetzt liegt er vor, der Entwurf der Stadt Wesel für die städtischen Einwände zur Betuwe-Planung. Knapp 300 Seiten stark und mit 96 Forderungen an die Bahn. Im Rahmen einer Sondersitzung wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

14.11.2013 – Viersen fordert Lärmschutz an der Bahn

Viersen fordert Lärmschutz an der Bahn Viersen. Nach einem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke in Richtung Venlo soll die Kreisstadt IC-Haltepunkt werden. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 14.11.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

13.11.2013 – Fehlender Lärmschutz: Handel in großer Sorge

Fehlender Lärmschutz: Handel in großer Sorge Wesel. „Blumenkamper Vielfalt“ sieht sich in Existenz bedroht und appelliert an Bürger, Infoabend der Bürgerinitiative „Betuwe – so nicht“ zu besuchen. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 13.11.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

13.11.2013 – Betuwe: Plan-Offenlage kommt gut an

Betuwe: Plan-Offenlage kommt gut an Wesel. Anlieger der Bahn und Interessierte geben sich seit gestern die Klinke der Rathaus-Tür in die Hand. Viele Besucher nutzen die Chance, Tipps für Einwände zum Bahn-Ausbau zu bekommen oder gleich zu erheben. Lob für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

08.11.2013 – Betuwe: Eindringlicher Appell an die Bürger

Betuwe: Eindringlicher Appell an die Bürger Voerde. Die Stadt Voerde und die Bürgerinitiative appellierten bei einer Infoveranstaltung, Einwendungen gegen die Betuwe-Pläne geltend zu machen. Link zur Homepage derwesten.de vom 06.11.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

05.11.2013 – Kämpfen für mehr Lärmschutz

Kämpfen für mehr Lärmschutz Wesel. Seit Montag liegen die Pläne der Bahn für den Ausbau der Betuwe-Strecke auf Weseler Stadtgebiet aus. 27 Besucher und drei Anrufer informierten sich schon am ersten Tag. Link zur Homepage derwesten.de vom 04.11.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

23.10.2013 – IG Biss trägt Lärm-Protest zu den Parteien in Koalitionsgesprächen

IG Biss trägt Lärm-Protest zu den Parteien in Koalitionsgesprächen Emmerich (RP). Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland, darunter die IG Biss, haben ein Schreiben gegen Bahnlärm an die Spitzenpolitiker in Berlin geschickt. Man hofft auf Einfluss in den Koalitionsgesprächen. Link zur Homepage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

19:10:2013 – Initiative gegen mehr Züge

Initiative gegen mehr Züge Link zur Homepage derwesten.de vom 15.10.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

08.10.2013 – Kampf gegen Lärm an Güterzugstrecke

Kampf gegen Lärm an Güterzugstrecke Eller (RP). Die Bezirksvertretung 8 will direkt mit der Bahn über Umweltschutz sprechen. Sicherheit ist ebenfalls Thema. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 03.10.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

09.09.2013 – Mehr Initiative gegen den Lärm gefordert

Mehr Initiative gegen den Lärm gefordert Rath/Eller. Da gibt es kräftig was auf die Ohren. Zu viel? Die CDU im Rathaus Eller jedenfalls hat die Deutsche Bahn erneut aufgefordert, Lärmschutzwände an der quer durch Düsseldorf verlaufenden Güterbahnstrecke Rath-Eller aufzustellen: „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

09.09.2013 – Rat macht Bahnlärm zum Thema

Rat macht Bahnlärm zum Thema Lünen. Der Bahnlärm an der Hamm-Osterfelder-Bahnstrecke hat die Politik erreicht: Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt sich am Donnerstag, 12. September, des Themas an. Link zur Homepage derwesten.de vom 06.09.2013

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

02.08.2013 – „Pro Bahn“ fordert Trassenabgabe für Krachmacher

„Pro Bahn“ fordert Trassenabgabe für Krachmacher Link I zur Homepage derwesten.de vom 02.08.2013 Link II zur Homepage derwesten.de vom 02.08.2013 Link III zur Homepage derwesten.de vom 01.08.2013 (Drei ähnliche Artikel, in Teilen auch identisch)

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2013 – Mehr Lärmschutz für den Rhein-Ruhr-Express?

Mehr Lärmschutz für den Rhein-Ruhr-Express? Leverkusen (RP). Auf den Rhein-Ruhr-Express (RRX) setzen die Politiker, aber vor allem die Pendler große Hoffnungen. Er soll die schnelle Verbindung zwischen den Städten werden und helfen, dass mehr Fahrer vom Auto auf den Zug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen