Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Eisenbahn-Bundesamt
28.05.2015 – Belastung durch Bahnlärm: Beteiligung an bundesweitem Aktionsplan möglich
Belastung durch Bahnlärm: Beteiligung an bundesweitem Aktionsplan möglich Von Bahnlärm betroffene Bürgerinnen und Bürger können noch bis Sonntag, 31. Mai, an einer Umfrage des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) teilnehmen und online Informationen zu ihrer persönlichen Lärmbelastung übermitteln. Das EBA wird auf dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Lärmaktionsplan, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Anwohner: Aufsichtsbehörde verletzt ihre Pflichten
Anwohner: Aufsichtsbehörde verletzt ihre Pflichten Bei Stuttgart 21 rumort es wieder. Zuerst gab es Krach bei Sprengungen, nun gibt es Ärger um die Haltung der Bahn-Verantwortlichen und um ihre Kontrolleure. Ein Anwohner-Netzwerk wirft dem Eisenbahn-Bundesamt vor, es komme seinen Aufsichts- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, im Bau, Rheintalbahn, Stuttgart 21
Kommentar hinterlassen
27.12.2014 – Bahn spricht Mahlberg Recht zur Berufung ab
Bahn spricht Mahlberg Recht zur Berufung ab Besonders überwachtes Gleis. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.12.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Mahlberg
Kommentar hinterlassen
01.10.2014 – Gericht verhandelt über Lärmschutz
Gericht verhandelt über Lärmschutz Bremen. Vor dem Oberverwaltungsgericht wurde gestern die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Gleis 1 verhandelt. Link zur Homepage des Weser-Kurier vom 24.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Eisenbahn-Bundesamt, Jade-Weser-Port, Oldenburg, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
09.03.2014 – Neuer Anlauf gegen Bahnlärm
Neuer Anlauf gegen Bahnlärm Erkner/Hangelsberg (MOZ) Anwohner der Bahnstrecke, Bürgerinitiativen und die Kommunen Erkner und Grünheide wollen einen neuen Anlauf unternehmen, die Lärmbelastung an der Bahnstrecke einzudämmen. Dass es laut ist, belegen jetzt auch Daten des Eisenbahnbundesamts. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterung
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Bahnlärm: Verbliebene Kläger erringen Teilerfolg
Bahnlärm: Verbliebene Kläger erringen Teilerfolg Lärmschutz muss vor Ausbau überprüft werden – Planung nördlich der Stadt hat Bestand Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 22.11.2013 Link zur Homepage donaukurier.de vom 27.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Eisenbahn-Bundesamt, Jade-Weser-Port, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
21.11.2013 – Stadt Duisburg warnte vergeblich vor Bahnlärm
Stadt Duisburg warnte vergeblich vor Bahnlärm Beeckerwerth. Die Stadt Duisburg hat seinerzeit erhebliche Bedenken dagegen gehabt, das zweite Gleis auf der Güterzugstrecke zwischen Beeck und Baerl über die Haus-Knipp-Brücke ohne besondere Lärmschutzmaßnahmen wieder in Betrieb zu nehmen. Aber sie hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Duisburg, Eisenbahn-Bundesamt
Kommentar hinterlassen
31.07.2013 – Betuwe-Gipfel: Viele offene Fragen
Betuwe-Gipfel: Viele offene Fragen Dinslaken (RP). Von der Veranstaltung heute in der Kathrin-Türks-Halle erhoffen sich viele Anwohner Antworten. Die Dinslakener Linke kritisiert die Finanzierungsvereinbarung als „Wahlkampfgetöse“, die Offensive sorgt sich um die Sicherheit. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Eisenbahn-Bundesamt, Peter Ramsauer, Rüdiger Grube
Kommentar hinterlassen
05.06.2013 – UIC gibt „LL-Sohle“ frei – Nationale Zulassung nicht erforderlich
UIC gibt „LL-Sohle“ frei – Nationale Zulassung nicht erforderlich Link zur Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes vom 05.06.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, EU, Flüsterbremse, LL-Sohle
Kommentar hinterlassen
07.05.2013 – Hofreiter: Nur Wände bringen Lärmschutz
Hofreiter: Nur Wände bringen Lärmschutz Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag äußert sich in Herbolzheim zum Thema Lärmsanierung an der bestehenden Bahnstrecke. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 08.05.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Herbolzheim, Kenzingen, Lärmschutzwände, Toni Hofreiter
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Hügelheimer BI und Agus kritisieren die Bahn-Entwicklung
Hügelheimer BI und Agus kritisieren die Bahn-Entwicklung Die Bahn-Entwicklung im Raum Müllheim mit der Teilung des Planfeststellungsabschnitts 9.0 empört die Verantwortlichen der Bürgerinitiative „Bahn bewegt Hügelheim mit MUT“ und der Arbeitsgemeinschaft für Umweltschutz Markgräflerland (Agus). Link zur Homepage der Badischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit AGUS, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Eisenbahn-Bundesamt, Hügelheim, Müllheim, MUT
Kommentar hinterlassen
21.12.2012 – Weil Lärm krank macht
Weil Lärm krank macht Weinheim. (web) Nachdem die Stadt und die BI Bahnlärm bereits Seite an Seite kämpfen, schloss sich am Mittwoch auch der Weinheimer Gemeinderat den Bemühungen um mehr Lärmschutz an. Einstimmig segnete das Gremium „Stufe 1“ des Weinheimer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Weinheim
Kommentar hinterlassen
16.11.2012 – Die Offenburger und der Tunnel
Die Offenburger und der Tunnel Kaum ein Thema spaltet die Offenburger Bürger so wie der geplante Güterzug-Tunnel. Die einen sehen in ihm eine Chance, die enorme Lärmbelastung entlang der quer durch Offenburg verlaufenden Gleisanlage zu minimieren, die anderen befürchten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Eisenbahn-Bundesamt, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen
03.11.2012 – Wenig Spielraum bei Lärmschutzwänden
Wenig Spielraum bei Lärmschutzwänden Eisenbahnbundesamt macht strenge Vorgaben, bevor die Bauten genehmigt werden Link zur Homepage der Augschburger Allgemeinen vom 02.11.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
14.09.2012 – Teilerfolg für Nassenheiderin, deren Haus direkt an der Tempo-160-Strecke liegt
Gericht stoppt die Bahn Teilerfolg für Nassenheiderin, deren Haus direkt an der Tempo-160-Strecke liegt Link zur Homepage der Märkischen Allgemeinen vom 14.09.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Eisenbahn-Bundesamt
Kommentar hinterlassen
29.08.2012 – „Wie in einer Einflugschneise“
„Wie in einer Einflugschneise“ Gladbeck. Zahlreiche Leser-Reaktionen gab es nach dem WAZ-Bericht zum Lärmaktionsplan, der bis zum Sommer 2013 von der Stadt erarbeitet wird. Vor allem der Bahnlärm an der Hamm-Osterfelder Trasse sorgt für Ärger. Link zur Homepage derwesten.de vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Lärmschutzwände, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
24.08.2012 – Mehr Lärm durch Schutzwand?
Mehr Lärm durch Schutzwand? Einige Bürger in Steinenstadt leiden heute schon unter dem Bahnlärm auf der alten Trasse – und sorgen sich vor der Zukunft. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 24.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Katzenbergtunnel, MUT, Neuenburg, passiver Lärmschutz, Projektbeirat, Roland Diehl
Kommentar hinterlassen
15.08.2012 – Bahn darf Oldenburger Kurve bauen
Bahn darf Oldenburger Kurve bauen Bremen. Das Eisenbahnbundesamt hat der Deutschen Bahn AG grünes Licht für den Bau der sogenannten Oldenburger Kurve gegeben. Dabei hat es die „Einwendungen der Betroffenen und der sonstigen Einwender sowie die von Behörden und Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bremen, Eisenbahn-Bundesamt, Jade-Weser-Port, Oldenburg
1 Kommentar
06.08.2012 – Jenseits der Baugrube
Jenseits der Baugrube Der Gleisausbau für den Güterverkehr in der Innenstadt wird nicht gestoppt. Jedoch könnte die Deutsche Bahn zu mehr Lärmschutz verpflichtet werden. Link zur Homepage der taz vom 06.08.2012 Der Beschluss des OVG Pressemitteilung zum Gleis 1-Beschluss des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bremen, Eisenbahn-Bundesamt, Jade-Weser-Port, Lärmschutzwände, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
06.08.2012 – Es bewegt sich – mal wieder – was
Es bewegt sich – mal wieder – was Eisenbahnbundesamt empfiehlt Ministerium, Bau des Rastatter Eisenbahntunnels voranzubringen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 06.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Eisenbahn-Bundesamt, Rastatt, Tunnel
Kommentar hinterlassen
22.07.2012 – Bahnlärm kommt auf den Prüfstand
Bahnlärm kommt auf den Prüfstand Weinheim. Es ist schon eine kleine Sensation: Die Weinheimer Bürgerinitiative (BI) „Schutz vor Bahnlärm“ hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung erreicht, dass das Eisenbahnbundesamt (EBA) die tatsächliche Belastung der Bürger neu berechnen lässt. Bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Weinheim
Kommentar hinterlassen
25.05.2012 – Bahn muss Zusagen an Anwohner einhalten
Bahn muss Zusagen an Anwohner einhalten Klage gegen Bahn-Lärm vor dem Oberverwaltungsgericht Link zur Homepage des Weser-Kurier vom 25.05.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bremen, Eisenbahn-Bundesamt, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
14.04.2012 – Warten auf Messergebnisse
Warten auf Messergebnisse Bilb fährt vorerst nicht zur Teststrecke nach Rosenheim / EBA-Zulassung für neuen Schallschutz. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 14.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Bilb, Bundesverkehrsministerium, Eimeldingen, Eisenbahn-Bundesamt, Lärmschutzwände, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
05.04.2012 – Einstimmige Gesetzesänderung: Fortschritt bei der Bekämpfung von Bahnlärm
Einstimmige Gesetzesänderung: Fortschritt bei der Bekämpfung von Bahnlärm Link zur Homepage der Eifel-Zeitung vom 05.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Hessen, Lärmaktionsplan, Rheinland-Pfalz
Kommentar hinterlassen
01.04.2012 – Fortschritt bei der Bekämpfung von Bahnlärm
Fortschritt bei der Bekämpfung von Bahnlärm Die Deutsche Bahn ist künftig verpflichtet, bei der kommunalen Lärmaktionsplanung mitzuwirken und kostenlos Daten zur Verfügung zu stellen, die für eine Kartographie des Bahnlärms erforderlich sind. Dabei geht es vor allem um die Angaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Hessen, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz
Kommentar hinterlassen
30.03.2012 – Der Bahnausbau wird zum »Sonderfall«
Der Bahnausbau wird zum »Sonderfall« Bei der Bürgertrasse wird der planungsrechtliche Normalfall verlassen / Wie das juristisch wasserdicht wird, bleibt im Vagen Link zur Homepage des Offenburger Tagblatt vom 30.03.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Eisenbahn-Bundesamt, Offenburg, Peter Ramsauer, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen