-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Februar 2018
20.02.2018 Pro Wächtersbach: Bundesweite Petition für mehr Lärmschutz an Bahnstrecken
Quelle: https://www.lok-report.de/news/deutschland/verkehr/item/3221-pro-waechtersbach-bundesweite-petition-fuer-mehr-laermschutz-an-bahnstrecken.html Oskar Soliga, Annika Herchenröther und Andrea Euler starten die bundesweite Petition. Wenn der Zug durch den Garten fährt: Werte von 90 db/a maßen die Aktiven auf einem Grundstück im Wächtersbacher Ortsteil Neudorf. Eine Online-Petition, ein Offener Brief an Verkehrsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.02.2018 Endlich mehr Geld für die Bahn
Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/327661.endlich-mehr-geld-f%C3%BCr-die-bahn.html Union und SPD wollen stärker in den Schienenverkehr investieren. Privatisierungspolitik der vergangenen Jahrzehnte gescheitert Von Katrin Küfer Das Bild könnte es künftig häufiger geben: Bauarbeiten an Schienen und Gleisen (Hamburg, 27. Mai 2016) Foto: Lukas Schulze/dpa Wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.02.2018 RRX: Bahn wehrt sich gegen Schwarzbau-Vorwürfe
Quelle: http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/rrx-bahn-wehrt-sich-gegen-schwarzbau-vorwuerfe-1.2625077 Die Initiative Angermund setzt sich für den Schutz gegen Bahnlärm ein und droht mit Klage. Grund: Ein Teil der geplanten RRX-Trasse sei im 19. Jahrhundert illegal gebaut worden. Nun wehrt sich die Bahn. Zwischen Dortmund und Köln soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
17.02.2018 Efringen-Kirchen Bürger fordern: in Wohngebieten sollen keine Gefahrgutzüge stehen
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/efringen-kirchen/buerger-fordern-in-wohngebieten-sollen-keine-gefahrgutzuege-stehen–149498131.html Von Victoria Langelott Sa, 17. Februar 2018 um 15:18 Uhr Efringen-Kirchen Der Ortstermin, zu dem die Bahn in Efringen-Kirchen eingeladen hatte, hat zwar keine greifbaren Ergebnisse, wohl aber reichlich Information und Austauschmöglichkeiten gebracht. Sven Hantel, Konzernbevollmächtigter der DB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
18.02.2018 (Düsseldorf Angermund) Bürger fordern sofortigen Lärmschutz entlang der Bahntrasse
Quelle: https://www.report-d.de/Duesseldorf/Verkehr/Duesseldorf-Angermund-Buerger-fordern-sofortigen-Laermschutz-entlang-der-Bahntrasse-92881Düsseldorf Verkehr Eine Bahntrasse mit vier Gleisen durchschneidet Angermund. Heute fahren dort nach Auskunft der Bürgerinititiave bis zu 500 Züge am Tag. Nun soll zwei weitere Gleise für den RRX hinzukommen. 2025 werde die Zahl der Zuverbindung auf 700 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.02.2018 (Nach Havarien) Bahn reagiert auf Forderung von Anlieger der Rheintalbahn mit Infoabend
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/efringen-kirchen/bahn-reagiert-auf-forderung-von-anlieger-der-rheintalbahn-mit-infoabend–149408809.html Von Victoria Langelott, Hannes Lauber & Alexander Huber Mi, 14. Februar 2018 um 20:00 Uhr Efringen-Kirchen Mehrmals kam es in letzter Zeit zu Havarien von Güterzügen im Dreiländereck. Nun reagiert die Bahn und bietet Anliegern der Rheintalbahn einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
10.02.2018 Die Kinder aus der Krachmacherstraße
Quelle: https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5459901&s=l%C3%A4rm&SuchRahmen=Print/ Aus Berlin und Sulzbach an der Murr Jost Maurin Acht Spuren Blech. Die Leipziger Straße in Berlin ist ein riesiger Lärmteppich, gewebt aus Autos und Lastwagen, aber am lautesten sind die beiden Motorräder zwischen den Schenkeln ihrer sonnenbebrillten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
05.02.2018 Betonsperre im kaputten Rheintalbahn-Tunnel wird entfernt
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-schwerer-panne-betonsperre-im-kaputten-rheintalbahn-tunnel-wird-entfernt.2a122a54-9775-4382-b2fc-0caf6791ce5c.html Von red/dpa/lsw 05. Februar 2018 – 11:08 Uhr Ein 2000 Kubikmeter große Pfropfen war als Notmaßnahme nach einem Schaden im Tunnel im August 2017 gegossen worden. Nun hat die Deutsche Bahn damit begonnen, die Betonsperre zu entfernen. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
03.02.2018 Bundesweite Aktion von Bürgerinitiativen im Mittelrheintal will das Thema Lärmschutz in den Koalitionsvertrag bringen
Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bingen/vg-rhein-nahe/bacharach/bundesweite-aktion-von-buergerinitiativen-im-mittelrheintal-will-das-thema-laermschutz-in-den-koalitionsvertrag-bringen_18498916.htm 03.02.2018 MITELRHEINTAL – (wbl). Die Bundestagsabgeordneten und insbesondere die Koalitionäre erhalten in diesen Tagen Post in Sachen Bahnlärm von den Bürgerinitiativen ihrer Wahlkreise. Bereits im vergangenen Sommer hatten die Initiativen auf dem Internationalen Bahnlärm-Kongress in Boppard ein gemeinsames Konzept … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
01.02.2018 Bahn will Betonsperre aus Rheintalbahn-Tunnel entfernen
Quelle: http://www.stimme.de/suedwesten/wirtschaft/wi/Bahn-Verkehr-Baden-Wuerttemberg-Bahn-will-Betonsperre-aus-Rheintalbahn-Tunnel-entfernen;art19071,39789874 Rastatt (dpa/lsw) Ein halbes Jahr nach der schweren Panne beim Bau des Tunnels für die neue Rheintalbahn in Rastatt will die Bahn eine 2000 Kubikmeter große Betonsperre entfernen. Sie war im vergangenen August als Notmaßnahme in die Röhre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
26.01.2018 Riegel droht mit Verzögerungen
Von Michael Haberer Fr, 26. Januar 2018 Forderungen zu Bahn und Autobahn sollen berücksichtigt werden. Immer neue Prognosen zu den künftigen Zugzahlen auf der Rheintalbahn werfen in Riegel Fragen zum Lärmschutz auf. Foto: Archivfoto: Siegfried Gollrad RIEGEL. „Wir sind gewappnet“, erklärte Bürgermeister Markus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.01.2018 Weniger Züge auf Rheintalbahn: Vollschutz beim Lärm bleibt
Antwort der Bundesregierung Quelle: https://www.bo.de/lokales/ortenau/weniger-zuege-auf-rheintalbahn-vollschutz-beim-laerm-bleibt 25. Januar 2018 1 / 1 © Ulrich Marx Auf der Rheintalbahn werden bis 2030 einer Prognose des Bundesverkehrsministeriums nach weniger Güterzüge fahren. Wird es deswegen dann auch weniger Lärmschutz geben? Diese Frage beschäftigt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2018 Schäfer zur Rheintalbahn
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/keine-abstriche-am-laermschutz–148554888.html FREIBURG (mac). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat sich hinter die Forderungen gestellt, beim Bau der Rheintalbahn keine Abstriche am vereinbarten Lärmschutz hinzunehmen. „Unsere Position ist jene der Region“, sagte sie am Montagabend in Freiburg vor Journalisten. Sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen