-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: August 2011
31.08.2011 – 2. Ortenauer Bahngipfel mit W. Hermann und E. Fricke
2. Ortenauer Bahngipfel Die Zeitungen der MITTELBADISCHEN PRESSE laden ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn. Der »2. Ortenauer Bahngipfel« findet am Dienstag, 27. September, 19 Uhr, im Offenburger »Salmen«, Lange Str. 52, statt. Auf dem Podium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahngipfel, Bahnlärm, Eckart Fricke, Offenburg, Winfried Hermann
1 Kommentar
31.08.2011 – Bahnlärmgipfel in Bacharach
Bahnlärmgipfel in Bacharach Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, der Bahn und von Pro Rheintal treffen sich am Mittwoch, 7. September 2011, in einer Live-Sendung des Deutschlandradios Link zum Mittelrhein-Hunsrück-Kurier vom 31.08.2011 „Die Menschen im Rheintal sind eingeladen, bei der Konferenz dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahngipfel, Bahnlärm, Mittelrheintal
1 Kommentar
31.08.2011 – Ein Nordlicht für die Rheintalbahn
Ein Nordlicht für die Rheintalbahn Der neue Chef der DB Projektbau, Matthias Hudaff, will für den viergleisigen Ausbau den Kompromiss in der Trassenfrage Link zur Mittelbadischen Presse vom 30.08.2011 Ein Auszug aus dem Artikel Ja zur Antragstrasse Der neue DB-Projektbau-Chef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Matthias Hudaff, Offenburg, Projektbeirat, Rüdiger Grube
1 Kommentar
30.08.2011 – Baden fordert mehr Tempo bei Rheintalbahn-Ausbau
Baden fordert mehr Tempo bei Rheintalbahn-Ausbau Die Landesvereinigung Baden in Europa hat die baden-württembergische Landesregierung dazu aufgefordert, den Ausbau der Rheintal-Bahnstrecke zügig voranzutreiben. Grün-Rot dürfe sich bei der Verkehrsentwicklung nicht nur auf Stuttgart 21 konzentrieren, hieß es am Dienstag. Link … Weiterlesen
30.08.2011 – WDR-TV Markt: Lärm
Immer mehr Autos, immer mehr Bahnen, immer mehr Flugzeuge, immer mehr technische Geräte, die Krach machen. Im markt-Scanner gehen wir dem Lärm auf den Grund. Was macht er mit uns? Was können wir tun, um uns zu schützen? Link zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Betuwe, Video
Kommentar hinterlassen
30.08.2011 – Zweifel an Bundesplänen für weniger Bahnlärm (Mainz)
Zweifel an Bundesplänen für weniger Bahnlärm Link zur Allgemeinen Zeitung vom 30.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Flüsterbremse, lärmabhängige Trassenpreise, Peter Ramsauer
Kommentar hinterlassen
30.08.2011 – Ein Finanzamt als Lückenbüßer (Freiburg)
Ein Finanzamt als Lückenbüßer Die Bahn AG ließ vor dem Finanzamt Freiburg-Land eine Lücke in der Lärmschutzwand – jetzt musste der Hauseigentümer bezahlen. Link zur Badischen Zeitung vom 30.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Freiburg, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
30.08.2011 – Bahnlärm-Gegner sammeln für Klage gegen Bahntrasse (Oldenburg)
Bahnlärm-Gegner sammeln für Klage gegen Bahntrasse Etwa 450 Teilnehmer zählte am Wochenende eine erneute Demonstration der Interessengemeinschaft der Bahnanlieger (IBO) in Oldenburg. Immer noch fordern die Bürger entlang der Strecke, auf der künftig Güter von und zum Jade-Weser-Port Wilhelmshaven rollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Gefahrgut, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
30.08.2011 – Bahnlärm übertönt Diskussion vor Ort (Delmenhorst)
Bahnlärm übertönt Diskussion vor Ort Grünen-Politikerin Bärbel Höhn fordert die Bahn auf, sich mehr um die Probleme der Menschen in Deutschland zu kümmern. Stattdessen werde weltweit investiert. Link zum Delmenhorster Kreisblatt vom 30.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
29.08.2011 – Mehr Züge, weniger Geld (Bacharach)
Mehr Züge, weniger Geld LÄRM – Immobilien an der Bahnlinie verlieren weiter an Wert Link zur Allgemeinen Zeitung vom 27.08.2011 Auszug aus dem Text (…) Denn die Realität ist die: Jedes Jahr überweisen die Häusle-Besitzer oft unbewusst eine größere Summe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Mittelrheintal, Wertverlust
Kommentar hinterlassen
29.08.2011 – Lautstarker Protest gegen Bahnlärm (Oldenburg)
Lautstarker Protest gegen Bahnlärm Demonstration – 450 Menschen fordern Lärmschutz und Umgehungstraße – Schulterschluss der Vereine Link zur Nordwest-Zeitung vom 29.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
28.08.2011 – Zweigeteilt
Beinahe wie im alten Berlin ZWEIGETEILT z Der Text zum Bild aus der Badischen Zeitung vom 25.08.2011 ZWEIGETEILT ist die Reblandgemeinde Eimeldingen im Grunde genommen seit es die Bahnlinie gibt. Mit dem Ausbau der DB AG fürs dritte und vierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Eimeldingen, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
27.08.2011 – TV-Hinweis: Lärm-Problematik im WDR-Fernsehen
Link zu wdr.de Im Rahmen seiner Sendung „Markt im Dritten“ strahlt das Westdeutsche Fernsehen am Montag (29. August 2011) ab 21 Uhr einen Beitrag über Lärm aus – insbesondere Verkehrslärm. Thematisiert wird unter anderem die Problematik an der Betuweroute zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Betuwe
Kommentar hinterlassen
27.08.2011 – Ärger um Tunnel nach Dänemark
Ärger um Tunnel nach Dänemark Dialogforum zur „Festen Fehmarnbelt-Querung“ Die „Feste Fehmarnbelt-Querung“ soll als größtes Tunnelprojekt Europas das östliche Schleswig-Holstein mit Dänemark verbinden. Ein Dialogforum soll für Transparenz sorgen – aber viele Gegner des Projekts lehnen schon dieses als voreingenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
25.08.2011 – Bahnlärm in AKK: „Wir müssen viele und laut sein“
„Wir müssen viele und laut sein“ (AKK steht übrigens für die Wiesbadener (bzw. Mainzer?) Stadtteile Amöneburg, Kastel und Kostheim) Link zum Wiesbadener Tagblatt vom 25.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
25.08.2011 – Bahnlärm in Oldenburg
Auch in Oldenburg ein brisantes Thema: Der Bahnlärm und seine Folgen Dazu einige Artikel der Nordwestzeitung Oldenburg Deutliche Forderung nach Lärmschutz an Bahnstrecke (Link vom 25.08.2011) Praktische Anleitung für Klagen gegen Bahnlärm (Link vom 24.08.2011) NWZ-online Spezial zum Bahnlärm in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
25.08.2011 – „Möglichst weit im Westen“ – BI zum Tunnelvorschlag.
„Möglichst weit im Westen“ BI zum Tunnelvorschlag. Link zur Badischen Zeitung (Offenburg) vom 25.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Baden 21, Badische Zeitung, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
25.08.2011 – Harte Fronten zwischen den Trassen
Harte Fronten zwischen den Trassen Bahnpläne spalten Gemeinden. Link zur Badischen Zeitung (Kappel-Grafenhausen) vom 25.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Eckart Fricke, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Kenzingen, Lahr, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
25.08.2011 – Gleisbauarbeiten auf der Rheintalbahn: 154 Meter lange Maschine im Einsatz
Gleisbauarbeiten auf der Rheintalbahn: 154 Meter lange Maschine im Einsatz Bei Gleisbauarbeiten auf der Rheintalbahn ist ein 154 Meter langer Koloss im Einsatz / Faszinierende Technik und Körperkraft. Link zur Badischen Zeitung vom 24.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, im Bau, Kreis Emmendingen
Kommentar hinterlassen
23.08.2011 – Ein Haus mit Blick auf die Schiene
Ein Haus mit Blick auf die Schiene Lärmschutz – Viele Bürger in Marktbreit und Obernbreit leiden unter dem Bahnlärm. Seit Jahren kämpfen die Kommunen für einen Lärmschutz. Seit Dienstag gibt es einen neuen Fürsprecher in der Sache. Link zu infranken.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Flüsterbremse
Kommentar hinterlassen
23.08.2011 – Streit zwischen Hotelier und Bahn: Neutraler Gutachter prüft Güterzuglärm
Streit zwischen Hotelier und Bahn: Neutraler Gutachter prüft Güterzuglärm Laubach/Göttingen. Im Rechtsstreit mit der Deutschen Bahn AG um Lärmschutz entlang der Bahnstrecke Kassel-Göttingen hat Hotelier Jörg Treichel (Biohotel Werratal) aus Laubach einen Teilerfolg verbucht. Link zur Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung vom 23.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
22.08.2011 – Gotthard-Basistunnel soll 2016 in Betrieb gehen
Gotthard-Basistunnel soll 2016 in Betrieb gehen Ein Jahr früher als ursprünglich geplant (von wegen gemächliche Schweizer) Link zu news.admin.ch vom 22.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gotthardtunnel, NEAT
Kommentar hinterlassen
21.08.2011 – Neues von IGEL e. V. – Nachlese zum Hermann-Besuch
Neues von IGEL e.V. – August 2011 IGEL-Info August 2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Adalbert Häge, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Grafenhauser Erklärung, IGEL, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
21.08.2011 – Faktencheck der BI Bahn (Herbolzheim/Kenzingen)
Der Vortrag der BI Bahn anlässlich des Besuchs von Winfried Hermann in Herbolzheim am 10.08.2011 BI Bahn vergleicht Antragstrasse und Autobahnparallele
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Erschütterung, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Kenzingen
Kommentar hinterlassen
20.08.2011 – Position steht felsenfest (Kappel-Grafenhausen)
Position steht felsenfest Antragstrassen-Befürworter fordern Bahn auf, beide Trassen in gleicher Tiefe zu prüfen. Link zur Badischen Zeitung (Kappel-Grafenhausen) vom 20.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Eckart Fricke, Grafenhauser Erklärung, Jochen Paleit, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
19.08.2011 – Baden 21 – Fakten zum Trassenvergleich zwischen Offenburg und Riegel
Einen Mitteilung der IG BOHR Anlässlich des Besuchs von Landesverkehrsminister Winfried Hermann am 10. August 2011 in der Region am Südlichen Oberrhein haben die Unterzeichner der „Grafenhausener Erklärung“ in ihrer Gegnerschaft zur Kernforderung 2 (KF2) von Baden 21 („autobahnparallele Güterzugtrasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, IG BOHR, Jochen Paleit, Kenzingen, Lahr, NABU, Riegel, Roland Diehl, Winfried Hermann
1 Kommentar
19.08.2011 – MdB Peter Weiß im Redaktionsgespräch: »Kein zweites Stuttgart 21«
»Kein zweites Stuttgart 21« MdB Peter Weiß über den Rheintalbahnausbau, die interne Debatte in der CDU und die Schulreform Link zum Lahrer Anzeiger vom 19.08.2011 Link zur Badischen Zeitung vom 19.08.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Lahr, Offenburg
Kommentar hinterlassen
18.08.2011 – De Begge Peder….. un de Bahnlärm
De Begge Peder un de Bahnlärm: Wie laut kann so ein Zug schon sein? Der Hausmeister des Wiesbadener Kuriers im Selbstversuch Link zum Wiesbadener Kurier vom 18.08.2011 (Video anklicken)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Mittelrheintal, Video
Kommentar hinterlassen
18.08.2011 – Bahnlärm im Mittelrheintal (SWR-Fernsehen)
Bahnlärm im Mittelrheintal SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz- Sendung vom Mittwoch, 17.8.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Mittelrheintal, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
17.08.2011 – Dauerlärm als Gesundheitsrisiko (Leserbrief)
NEBELHÖRNER AN DER BAHN Dauerlärm als Gesundheitsrisiko Link zur Badischen Zeitung (Emmendingen) vom 17.08.2011 Der Schlusssatz des Leserbriefes: (…) Wie dekadent müssen die für diesen gesundheitsschädigenden Negativstress Verantwortlichen eigentlich sein (dies gilt natürlich genauso für den Auto- und Flugverkehr), dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Kreis Emmendingen, Leserbrief
Kommentar hinterlassen