Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Willi Pusch
BAHNLÄRM… DAS ENDE DER LÜGEN
BAHNLÄRM IM RHEINTAL Tempolimit für Güterzüge gefordert Frankfurter Allgemeine Zeitung Oliver Bock 27.12.2021, 18:11 Sichtbarkeit der Bildbeschreibung wechselnDer Bahnlärm im Rheintal bleibt auch nach den Millioneninvestitionen der Bahn in Flüsterbremsen ein Dauerthema für die Anrainer im Rheingau und am Mittelrhein. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Ampel, Bürgerbuch, Das Ende der Lügen, Deutsche Bahn, Frank Gross, Mittelrheintal, Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
22.5.2016 Hinweis auf Beitrag im SWR Fernsehen am 23.5.2016: Das Mittelrheintal, wo Idylle und Bahnlärm wohnen
Mo. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten – damals und heute Das Mittelrheintal, wo Idylle und Bahnlärm wohnen Mit Willi Pusch, Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn Das Mittelrheintal zwischen Bingen und Bonn ist eigentlich ein Idyll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – Leise Züge kommen später
Leise Züge kommen später Die Bahn und ihre privaten Wettbewerber rüsten Güterwaggons nur zögerlich mit Flüsterbremsen aus. Die Koalition droht ihr Ziel zu verfehlen, den Bahnlärm bis 2016 zu halbieren. 120 Abgeordnete rufen die Regierung auf zu handeln. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rüdiger Grube, Rheintalbahn, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Zwei mächtige Lobbyisten zu Gast in Berlin
Zwei mächtige Lobbyisten zu Gast in Berlin Der Fototermin vor dem Kanzleramt war schon lange verabredet. Zwei Lobbyisten aus dem Rheinland waren für zwei Tage Gast in der Hauptstadt. In Kamp-Bornhoven und in Bad Honnef sind beide Herren gut bekannt, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, BVS, Flüsterbremse, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rüdiger Grube, Rheintalbahn, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Abgeordnete gegen Bahnlärm
Abgeordnete gegen Bahnlärm Jahrelange Bürgerproteste hatten Erfolg: Eine parteiübergreifende Initiative will den Bahnlärm jetzt dämpfen. Vorangetrieben haben das drei Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz. Link zur Homepage des SWR Fernsehen vom 27.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheintalbahn, SWR, Video, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Studiogespräch zum Thema Bahnlärm
Studiogespräch zum Thema Bahnlärm Sandra Hochhuth im Gespräch mit Willi Pusch, dem Vorsitzenden einer Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal. Link zur Homepage des SWR Fernsehen vom 27.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
04.11.2014 – Tourismus und Bahnlärm: Barbara Hendricks erkennt Investitionsstau am Mittelrhein
Tourismus und Bahnlärm: Barbara Hendricks erkennt Investitionsstau am Mittelrhein St. Goarshausen. Mit mehreren Ideen, wie das Herzstück des Welterbe Oberes Mittelrheintal touristisch aufgepeppt und der gesamte Mittelrhein für lärmgeplagte Bahnanlieger wieder lebenswerter werden kann, ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheintalbahn, Tempolimit, Westerwald-Taunus-Tunnel, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
01.11.2014 – Laute Züge notfalls ausbremsen
Laute Züge notfalls ausbremsen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat dem bahnlärmgeplagten Mittelrheintal einen Besuch abgestattet. Ihr Fazit: Es muss mehr gegen den Krach getan werden. Link zur Homepage des SWR vom 31.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Willi Pusch
1 Kommentar
25.08.2014 – Willi Pusch kämpft seit 20 Jahren gegen Bahnlärm im Mittelrheintal
Willi Pusch kämpft seit 20 Jahren gegen Bahnlärm im Mittelrheintal RHEINGAU – Dass er einen langen Atem brauchen würde, das war Willi Pusch schon vor 20 Jahren klar. Mit 28 Mitstreitern gründete der Vorsitzende der „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
25.08.2014 – BI fordert Novelle zum Bahnlärm abzulehnen
BI fordert Novelle zum Bahnlärm abzulehnen Die Bundesvereinigung gegen Schienenlärm fordert den Bundesrat auf, die Novelle zur Berechnung von Schienenlärm abzulehnen. Link zur Homepage des SWR vom 19.08.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, BVS, EU, Schienenstegdämpfer, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
18.07.2014 – Protest gegen Bahnlärm
Protest gegen Bahnlärm BONN. „Für ein leises Rheintal“ und „Güterzüge raus“ skandierten am Dienstag rund 60 Mitglieder von mehreren Bürgerinitiativen aus dem oberen und unteren Mittelrheintal vor dem Bundesverkehrsministerium. Link zur Homepage des General-Anzeigers vom 16.07.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Demonstration, Mittelrheintal, Rheintalbahn, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
20.05.2014 – KEIN Hauruckverfahren!
KEIN Hauruckverfahren! Am 21.5. soll im Verkehrsausschuss und zeitgleich auch im Umweltausschuss über die Novellierung der Verkehrslärmschutzverordnung diskutiert werden. Schon am Tag danach, dem 22.5., soll das Thema im Plenum des Bundestags um 22 Uhr (!) beraten und beschlossen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestag, BVS, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
07.05.2014 – Bahnlärm im Mittelrheintal: Debatte über Nachtfahrverbot
Bahnlärm im Mittelrheintal: Debatte über Nachtfahrverbot Menschen ziehen weg, Ortschaften veröden. Der Lärm rumpelnder Güterzüge strapaziert Tag und Nacht mit Spitzenwerten von mehr als 100 Dezibel die Gesundheit der Menschen im engen Mittelrheintal. „Der Bahn sind die Menschen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Gotthardtunnel, Hessen, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Tempolimit, Welterbe, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
07.05.2014 – Bahnlärm: Bürger am Samstag zur Großdemo aufgerufen
Bahnlärm: Bürger am Samstag zur Großdemo aufgerufen Mittelrhein – Die Landräte der Kreise am Mittelrhein und der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Rheintal gegen Umweltschäden der Bahn, Willi Pusch, rufen die Bevölkerung zur Teilnahme an der dritten Anti-Bahnlärm-Demonstration am Samstag, 10. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Rüdesheim, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
04.04.2014 – Lärmbelästigung im Mittelrheintal (Video RTL)
Lärmbelästigung im Mittelrheintal Bis zu 270 Güterzüge reißen die Anwohner im Mittelrheintal, wie in Assmanshausen, Tag und Nacht aus ihrer Ruhe. Durchschlafen, oder auf der Terrasse entspannen: Unmöglich. Und von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Frank Caspers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
05.03.2014 – Bahnlärm: Vereinigungen wettern gegen Lobbyarbeit
Bahnlärm: Vereinigungen wettern gegen Lobbyarbeit Region Mittelrhein – Energisch reagieren die Bürgerinitiativen gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal auf die Haltung der Güterwagen-Branche, dass sich eine durchgängige Reduzierung des Fahrzeuglärms nicht so schnell umsetzen lasse. Sowohl die Initiative Pro Rheintal als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, BVS, Flüsterbremse, Frank Gross, LL-Sohle, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Willi Pusch
1 Kommentar
26.02.2014 – Viele Worte, aber keine Taten: wie die Eisenbahnlobby den Rückwärtsgang in Sachen Bahnlärmminderung einlegt
Viele Worte, aber keine Taten: wie die Eisenbahnlobby den Rückwärtsgang in Sachen Bahnlärmminderung einlegt BVS-Pressemeldung 26.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, BVS, Flüsterbremse, LL-Sohle, Willi Pusch
1 Kommentar
12.02.2014 – „Den Druck auf dem Kessel halten“
„Den Druck auf dem Kessel halten“ Rheingau und Mittelrheintal verständigen sich auf eine weitere Anti-Bahnlärm-Demonstration am Freitag, 10. Mai, in Rüdesheim. Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom 11.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Rüdesheim, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
06.02.2014 – Wiesbaden, Rheingau, Mittelrheintal – „Den Druck auf dem Kessel halten“
Wiesbaden, Rheingau, Mittelrheintal – „Den Druck auf dem Kessel halten“ Bahnlärm -Hessen / Rheinland-Pfalz – Wiesbaden, Rheingau und Mittelrheintal haben sich auf eine Anti-Bahnlärm-Demonstration am 10. Mai in Rüdesheim am Rhein verständigt. Link zur Homepage hessen-tagblatt.com vom 05.02.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rüdesheim, Rheingau, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
25.01.2014 – Botschafter kam zur Initiative gegen Bahnlärm von Erwin Rüddel und Norbert Röttgen
Botschafter kam zur Initiative gegen Bahnlärm von Erwin Rüddel und Norbert Röttgen Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und seines nordrhein-westfälischen Kollegen Dr. Norbert Röttgen fand eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Bahnlärm statt. Als Tagungsort hatten die Politiker die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, CDU, Mittelrheintal, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.12.2013 – Studie zur Lärmminderung an Bahnstrecken
Studie zur Lärmminderung an Bahnstrecken Region. Willi Pusch von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrhental weist auf eine gerade laufende Studie hin, durch die Möglichkeiten zur Lärmreduzierung an den Bahnstrecken gefunden werden sollen. Betroffene Bürger und jeder, der gute Vorschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.12.2013 – Lautstarker Protest gegen Bahnlärm, vor dem DB Bahn-Tower, am Potsdamer Platz
Lautstarker Protest gegen Bahnlärm, vor dem DB Bahn-Tower, am Potsdamer Platz Link zur Homepage hessen-tagblatt.com
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Demonstration, Projektbeirat, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
27.10.2013 – Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin
Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin bei der Bundeskanzlerin sowie hochrangigen CDU- und SPD-Politikern mit ihren Anliegen in Erinnerung. Willi Pusch, der Vorsitzende der Bürgerinitiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Merkel, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
01.10.2013 – Resolution gegen Bahnlärm im Mittelrheintal
Resolution gegen Bahnlärm im Mittelrheintal Link zur Homepage des SWR vom 30.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Resolution, SWR, Video, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Angela Merkel und der Bahnlärm
Bilder von den Protestaktionen rund um den Wahlkampfauftritt Merkels in Koblenz
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen
Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen Koblenz. Willi Pusch und Wolfgang Schneider von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal haben Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Erklärung gegen die Belastungen durch den Schienenverkehr übergeben. Die Kanzlerin war auf Einladung der rheinland-pfälzischen CDU-Landesvorsitzenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Bundestagswahl 2013, Merkel, Mittelrheintal, Resolution, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
31.08.2013 – Willi Pusch bleibt Vorsitzender der Bahnlärm-Bürgerinitiative
Willi Pusch bleibt Vorsitzender der Bahnlärm-Bürgerinitiative Link zur Homepage des Wiesbadener Tagblatts vom 30.08.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
08.07.2013 – „Gesundheitsrisiko an der Bahn noch höher“
„Gesundheitsrisiko an der Bahn noch höher“ Bürgerinitiative: Pegel höher als bei Fliegern Link zur Homepage des Wiesbadener Kuriers vom 04.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Fluglärm, Mittelrheintal, Welterbe, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
05.06.2013 – Leisere Güterzüge können kommen – Reaktionen
Erster Schritt für weniger Bahnlärm im Mittelrheintal Lewentz: Zulassung der leisen LL-Sohle ist ein erster Schritt Link zur Homepage landeszeitung-rlp.de vom 03.06.2013 Leisere Güterzüge können kommen In einer Pressemitteilung begrüßt MdB Erwin Rüddel, CDU, die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, BVS, EU, LL-Sohle, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
26:04:2013 – Bahnlärm: Alle drei Minuten rauscht ein Zug an den Rhein
Bahnlärm: Alle drei Minuten rauscht ein Zug an den Rhein Bern/Rheinland-Pfalz – Am Wochenende wollen Bürgerinitiativen in Mainz und Bonn für richtig Krach sorgen, weil sie höllischer Bahnlärm am Mittelrhein krank macht. Und es soll noch schlimmer werden. Das neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 28.April, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen