Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Bremen
02.02.2015 – „Knall lässt sogar Gläser in den Schränken klirren“
„Knall lässt sogar Gläser in den Schränken klirren“ Delmenhorst. Auf wenig Resonanz ist die Bürgerversammlung des Aktionsbündnisses für Sicherheit und Nachtruhe an der Bahn in Delmenhorst gestoßen. Nur 30 Bahnanlieger kamen. Einige sprachen von noch mehr Lärm als vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Delmenhorst, Lärmschutzwände, Niedersachsen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
30.01.2015 – Mattfeldt kritisiert Tempo der Bahn beim Lärmschutz
Mattfeldt kritisiert Tempo der Bahn beim Lärmschutz Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt kritisiert einen möglichen Zeitverzug beim Lärmschutz seitens der Deutschen Bahn AG. Mattfeldt, der sich der „Abgeordnetengruppe Bahnlärm“ angeschlossen hat, verweist auf einen Wortlaut im Koalitionsvertrag. Dort heißt es: „Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Bad Zwischenahner wehren sich gegen Bahnlärm
Bad Zwischenahner wehren sich gegen Bahnlärm Unerträglich: Schon jetzt bringt der Güterverkehr Anwohner um ihren Schlaf. Mit dem Ausbau der Bahnstrecke Groningen-Bremen könnte es noch schlimmer werden. Auch keine guten Voraussetzungen mehr für Kurgäste, meinen einige Bürger. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, Niedersachsen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Warnung vor Bahnlärm durch „Wunderlinie“
Warnung vor Bahnlärm durch „Wunderlinie“ Landtagsabgeordnete Menge vermisst Aussage zur geplanten Nutzung der Strecke Groningen-Bremen – Die CDU kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag. Menge habe die Mitglieder im Verkehrsausschuss der Stadt nicht richtig informiert Link zur Homepage der NWZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, CDU, Grüne, Oldenburg, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
10.12.2014 – Anlieger sollen ruhig schlafen
Anlieger sollen ruhig schlafen Rotenburg – Von Ulf Buschmann. Die Anlieger von Bahnstrecken sollen ruhiger schlafen können. Dieses ist eines der Ziele des Programms mit dem sperrigen Namen „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“. Mit der notwendigen Bestandsaufnahme zum sogenannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
10.12.2014 – Lärmschutzwände nur vor älteren Häusern
Lärmschutzwände nur vor älteren Häusern Die Deutsche Bahn plant, wie berichtet, für 2016 im Stadtgebiet den Bau von Lärmschutzwänden mit einer Gesamtlänge von gut 2,4 Kilometern. Dabei konzentriert sie sich nach eigenen Angaben notgedrungen auf die Abschirmung älterer Wohnhäuser. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
01.11.2014 – Mehr Güter auf die Schiene – mehr Lärmschutz für die Menschen
Mehr Güter auf die Schiene – mehr Lärmschutz für die Menschen Am 1. Dezember 2014 um 17 Uhr findet in der Bremischen Bürgerschaft die Informationsveranstaltung ‚Lärmschutz konkret: Bahnlärm in Bremen’ statt. Das Treffen richtet sich an alle von Bahnlärm betroffenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmsanierung, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Anwohner sammeln Unterschriften für Lärmschutz
Anwohner sammeln Unterschriften für Lärmschutz Burg-Grambke. Die mögliche Chemielager-Ansiedlung im Industriepark treibt die Bürger in Burg und Grambke um. Beim Bürgerschnack im Deutschen Haus, zu dem sich einmal im Monat Bürger aus Burg, Grambke, dem Werderland und Umgebung treffen, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
01.10.2014 – Gericht verhandelt über Lärmschutz
Gericht verhandelt über Lärmschutz Bremen. Vor dem Oberverwaltungsgericht wurde gestern die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Gleis 1 verhandelt. Link zur Homepage des Weser-Kurier vom 24.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Eisenbahn-Bundesamt, Jade-Weser-Port, Oldenburg, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
11.01.2014 – Wände gegen Zuglärm kommen 2015
Wände gegen Zuglärm kommen 2015 Ritterhude. Die Deutsche Bahn will die Anwohner in Ritterhude vor Zuglärm schützen. Bis Mitte 2015 sollen fast dreieinhalb Kilometer Schienentrasse in Alt-Ritterhude mit Schallschutz-Elementen ausgerüstet werden. Ein Bahn-Verantwortlicher wird die Anlieger darüber öffentlich informieren. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
28.11.2013 – Gleise sollen überprüft werden
Gleise sollen überprüft werden Walle. Der Bahnlärm-Regionalausschuss der Bremer Ortsbeiräte fordert Maßnahmen gegen laute Güterzüge. Unter anderem soll die Landesregierung eine Lärmmessung im Stadtgebiet veranlassen und über Nacht- und Sonntagsfahrverbote für besonders laute Züge verhandeln. Bis sie sich zu konkreten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
28.11.2013 – Bremen investiert in Lärmschutz
Bremen investiert in Lärmschutz Bremen. Der Bahnverkehr in Bremen wird einer Studie zufolge dramatisch zunehmen. Der Lärm damit auch. Die Stadt will jetzt zumindest an einer Stelle, im Bereich der sogenannten Oldenburger Kurve, für zusätzlichen Schutz sorgen. Sie reagiert damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Bahnlärm soll halbiert werden
Bahnlärm soll halbiert werden Bremen · Berlin. Union und SPD wollen bis 2020 den Schienenlärm in Deutschland halbieren. Notfalls soll dieses Ziel, das im Koalitionsvertrag verankert werden soll, auch durch Nachtfahrverbote für laute Güterwaggons erreicht werden. Die Handelskammer Bremen unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Bundestagswahl 2013, Koalitionsvertrag, Nachtfahrverbot
Kommentar hinterlassen
05.11.2013 – Keine Antworten zum Thema Lärmbelästigung
Keine Antworten zum Thema Lärmbelästigung Bremen. Auf wenig Verständnis seitens der Bremerinnen und Bremer stießen am Montag Behördenvertreter bei einer öffentlichen Vorstellung des Gutachtens zur Kapazität des Eisenbahnnetzes. Zu der Veranstaltung im Konsul-Hackfeld-Haus waren etwa 50 Interessierte gekommen, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
05.11.2013 – Unmut über Lärmschutz-Pläne der Bahn
Unmut über Lärmschutz-Pläne der Bahn Zweifel über Korrektheit von Datenbasis – Unterlagen bald in Internet Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 01.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
31.10.2013 – Bahn stellt Lärmschutz vor
Bahn stellt Lärmschutz vor Ganderkesee. Um das Thema Lärmschutz an der Bahnstrecke Oldenburg-Bremen geht es bei einer öffentlichen Veranstaltung am heutigen Donnerstag ab 17 Uhr in der Gaststätte Backenköhler in Stenum. Nach Mitteilung der Gemeindeverwaltung wird ein Vertreter der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Sorgen nach Bahn-Studie
Sorgen nach Bahn-Studie Lärm-Initiative zweifelt an Plänen für Umgehungsstrecken Link zur Homepage des Weser-Kuriers vom 30.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
19.10.2013 – Bahnlärm-Resolution soll Druck erzeugen
Bahnlärm-Resolution soll Druck erzeugenDelmenhorst. Das Aktionsbündnis „Sicherheit und Nachtruhe an der Bahn“ hat nun seine Resolution, die von Delmenhorst und Hude politisch unterstützt wird, versandt. Lediglich die Gemeinde Ganderkesee macht nicht mit und schwächt so das Bestreben der drei Nachbargemeinden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Delmenhorst, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
25.09.2013 – Senat will Gleise von Oldenburg nach Osnabrück ausbauen
Senat will Gleise von Oldenburg nach Osnabrück ausbauen Bremen hilft Niedersachsen beim Werben um Geld für Bahnprojekt Link zur Homepage des Weser-Kurier vom 25.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Niedersachsen, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
04.09.2013 – 220 Züge am Tag
220 Züge am Tag Lübberstedt.Seit 32 Jahren wohnt Uwe Tellmann an der Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven. Von seinem Haus unweit des Lübberstedter Bahnhofs sind es nur wenige Meter bis zu den Gleisen. Tellmann fordert, dass Bund und Bahn mehr für den Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Bremerhaven, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
28.08.2013 – Vortrag von Dr. Markus Hecht in Bremen am 26.08.2013
„Technische und organisatorische Möglichkeiten der Lärmminderung im Schienenverkehr- Randbedingungen für Bremen“ Vortrag von Dr. Markus Hecht von der TU Berlin vom 26.08.2013 in Bremen Präsentation_Dr. Hecht als pdf-Datei
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Dr. Markus Hecht, Flüsterbremse, LL-Sohle
Kommentar hinterlassen
05.07.2013 – Mit vereinten Kräften gegen Bahnlärm
Mit vereinten Kräften gegen Bahnlärm Anrainer der Strecke zwischen Bremen und Oldenburg bringen Resolution auf den Weg Link zur Homepage der Nord-West-Zeitung vom 05.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Delmenhorst, Resolution
Kommentar hinterlassen
01.06.2013 – Gleisausbau schreckt Bahnlärm-Initiative
Gleisausbau schreckt Bahnlärm-Initiative „Der Senat will noch mehr Güterzüge mitten durch Bremen.“ Mit dem Vorwurf hat sich die Bahnlärm-Initiative Donnerstag in der Sitzung der Verkehrsdeputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie zu Wort gemeldet. Dort standen Bremens Anmeldungen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
24.05.2013 – Senat will noch mehr Güterzüge mitten durch Bremen!
Anmeldung zum Bundesverkehrswegeplan 2015: Senat will noch mehr Güterzüge mitten durch Bremen! Link zu einer Pressemeldung der Bahnlärminitiative Bremen vom 25.05.2013 (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
17.05.2013 – Neue Trasse, mehr Züge, starker Lärm
Neue Trasse, mehr Züge, starker Lärm Das Schienennetz im Landkreis Verden soll für die erwartete Steigerung des Güterverkehrs erweitert oder zumindest umgebaut werden. Die Bahn AG hat Alternativen zur umstrittenen Y-Trasse präsentiert. Welche genauen Auswirkungen der Streckenbau hat, steht noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, Y-Trasse
Kommentar hinterlassen
20.04.2013 – Umweltbehörde sammelt Lärm-Infos
Umweltbehörde sammelt Lärm-Infos Bremen aktualisiert seinen Lärmaktionsplan – und die Bremer sollen dazu beitragen. Die Umweltbehörde hat deshalb die Internetseite http://www.umgebungslaerm-bremen.de eingerichtet, auf der Bürger sechs Wochen lang Vorschläge machen oder auf Probleme hinweisen können Link zur Homepage des Weser-Kuriers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmaktionsplan
1 Kommentar
14.04.2013 – Widerstand gegen Bahnlärm
Widerstand gegen Bahnlärm Täglich rasseln mehr als 200 Güterzüge durch den Bremer Bahnhof. Mit dem Jade-Weser-Port werden es mehr. Dabei gäbe es eine Alternative. Link zur Homepage der taz vom 11.04.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Jade-Weser-Port
Kommentar hinterlassen
13.03.2013 – Bremische Bürgerschaft will Güterzüge umleiten
Bremische Bürgerschaft will Güterzüge umleiten Die Bremische Bürgerschaft will den Bahnlärm in Bremen verringern. Mit großer Mehrheit wurde ein so genanntes Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem in Zukunft mehr Güterzüge Bremen umfahren könnten. Link zur Homepage von Radio Bremen vom 13.03.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
14.02.2013 – Mehr Lärmschutz an der Bahn
Mehr Lärmschutz an der Bahn An der Bahnstrecke nach Hamburg soll es leiser werden: Nördlich der Gleise zwischen Horn-Lehe und Oberneuland wird eine 1800 Meter lange Schallschutzwand gebaut. Bis Ende Februar will die Bahn das Schallschutzprojekt beenden. Die Siedlung südlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
01.02.2013 – Schienenbonus im Vermittlungsausschuss
Schienenbonus im Vermittlungsausschuss Link zur Homepage bo.de vom 01.02.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Bundesrat, Jade-Weser-Port, Offenburg, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen