-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: April 2019
18.04.2019 (Offenburg) Begleitgremium zum Offenburger Tunnel tagte zum achten Mal
Quelle: https://www.bo.de/lokales/offenburg/begleitgremium-zum-offenburger-tunnel-tagte-zum-achten-mal ©Volker Gegg Das regionale Projektbegleitgremium zum »Tunnel Offenburg“ hat sich vergangene Woche zum achten Mal zu einer Sitzung im Technischen Rathaus in Offenburg getroffen. Dabei erläuterten Vertreter der Bahn den Sachstand der Zugzahlen 2030, die im Februar vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.04.2019 (Offenburg) Erheblicher Flächenbedarf für den Tunnelbau
Quelle: https://www.badische-zeitung.de/offenburg/erheblicher-flaechenbedarf-fuer-den-tunnelbau–171255401.html Von BZ-Redaktion Di, 16. April 2019 Offenburg Regionales Begleitgremium spricht über Baustellenlogistik, Lärmschutz an der Rheintalbahn und frühe Öffentlichkeitsbeteiligung. OFFENBURG (BZ). Das regionale Projektbegleitgremium „Tunnel Offenburg“ hat sich in seiner jüngsten Sitzung im Technischen Rathaus unter anderem mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
13.04.2019 (Auggen) „Gremien falsch informiert“
Quelle: https://www.badische-zeitung.de/auggen/gremien-falsch-informiert–170819564.html Von Beatrice Ehrlich Sa, 13. April 2019 Auggen Erneute Diskussion über Bahnausbau im Auggener Gemeinderat. AUGGEN (hrl). Erneut beschäftigte den Auggener Gemeinderat bei dessen jüngster Sitzung der Ausbau der Rheintalbahn. Nach einem Gemeinderatsbeschluss steht ein Sachstandsbericht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
18.03.2019 Igel Breisgauer Interessengemeinschaft gegen Lärm sieht sich noch nicht am Ziel
Von Lena Roser Mo, 18. März 2019 um 16:36 Uhr March Die Bürgerinitiative Igel bestätigt bei der Hauptversammlung in Buchheim den Vorstand. Weiterhin soll künftigen Generationen ein lärmfreies Leben an der Trasse der Rheintalbahn ermöglicht werden. Das neue Bundesbeschleunigungsgesetz, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
12.04.2019 Ausbau Rheintalbahn: Bahn prüft Vorschlag der Bürgerinitiative in Abschnitten Bad Krozingen bis Müllheim – Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald übernimmt Moderation
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/regiomix/index.news.401483.ausbau-rheintalbahn-bahn-prueft-vorschlag-der-buergerinitiative-in-abschnitten-bad-krozingen-bis-muellheim—landratsamt-breisgau-hochschwarzwald-uebernimmt-moderation-.html Die Deutsche Bahn begrüßt die Initiative des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zur Moderation eines Faktenchecks bezüglich des Alternativvorschlags der Bürgerinitiative zur technischen Ausgestaltung der Bürgertrassen-Tieflage. Hinsichtlich des Planfeststellungsabschnitts 8.3 Bad Krozingen, der von dieser Thematik betroffen ist, hält die Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
09.04.2019 Ausbau der Rheintalbahn sorgt für neuen Lärm bei Müllheim
Quelle: https://www.baden.fm/nachrichten/ausbau-der-rheintalbahn-sorgt-fuer-neuen-laerm-bei-muellheim-513429/ Georg Wagner – Deutsche Bahn AG 9. April 2019 Die Geräusche der Maschinen werden teilweise auch nachts zu hören sein Anwohner an der Rheintalbahnstrecke zwischen Karlsruhe und Basel müssen sich in diesem Monat auf zusätzlichen Baulärm einstellen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
30.03.2019 (Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn) Neues Gesicht bei der Bahn
Quelle: https://www.badische-zeitung.de/lahr/neues-gesicht-bei-der-bahn–169598884.html Von Manfred Dürbeck Sa, 30. März 2019 Lahr Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn, hat sich in der Region umgesehen. Der Konzernbevollmächtigte Thorsten Krenz (stehend) und der CDU-MdB Peter Weiß Foto: W. Künstle LAHR. Im Prinzip hält auch die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.03.2019 Gründer von „Pro Rheintal“ spricht über Erfolge und Ziele im Kampf gegen Bahnlärm
Von Andrea Steinhart Mi, 27. März 2019 um 13:35 Uhr Gundelfingen Frank H. M. Gross, Gründer der Bürgerinitiative Pro Rheintal, kann im Kampf gegen Bahnlärm über erste Erfolge berichten. Weiterhin sind für den 68-Jährigen aber 90 Prozent des Lärms vermeidbar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen