-
Aktuelle Beiträge
- 22.11.2019 Bahn lehnt Behelfsbrücke zwischen Reute und Holzhausen ab
- 04.11.2019 19. bis 26. November: Anhörungsverfahren zum Planfeststellungsabschnitt für Neubau der Güterzugtrasse der Rheintalbahn zwischen Riegel und March – Erörterung in der Nimberghalle in Teningen-Nimburg
- 24.09.2019 BI ist gegen die Pläne der Bahn
- 22.09.2019 Konstruktives Miteinander
- 20.09.2019 Lahr Bahn steht zum Güterterminal
Neueste Kommentare
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
- Michael Stelter bei 16.09.2017 Bahn lässt 81-Jährige aus Hagen fünf Tage auf Koffer warten
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Bad Bellingen
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundesrat
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Grüne
27.06.2015 – Entscheidung des Projektbeirates jetzt umsetzen
Rheintalbahn: Entscheidung des Projektbeirates jetzt umsetzen – Erklärung von Kerstin Andreae, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik Link zur Homepage regiotrends.de vom 26.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel
Kommentar hinterlassen
20.06.2015 – Presse-Infos zur Rheintalbahn-Diskussion im Landtag
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle: Kein Wahlkampf, sondern Lösungen! – Diskussion über Rheintalbahn (Sabine Wölfle, SPD auf regiotrends.de) Landtag macht deutlich: Ausbau der Rheintalbahn ist Aufgabe des Bundes – Landtagsabgeordnete Mielich: Ausbau der Rheintalbahn muss menschen- und umweltgerecht erfolgen. (Bärbel Mielich, B90 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, IG BOHR, Offenburg, Projektbeirat, SPD, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
31.05.2015 – Von der Schweiz abgehängt
Von der Schweiz abgehängt Ausbau der Rheintalbahn verzögert sich abermals – Gegenseitige Schuldzuweisungen Artikel aus ‚Der Sonntag‘ vom 31.05.2015 (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestag, Grüne, IG BOHR, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel
Kommentar hinterlassen
29.05.2015 – Fast wie in Berlin
Fast wie in Berlin Noch ein Großprojekt, das nicht fertig wird: Der Ausbau der Bahnstrecke im Rheintal könnte sich um 12 Jahre verzögern. Die Bahn plante ziemlich kurzsichtig. Artikel aus der FAZ vom 29.05.2015 (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel
1 Kommentar
29.05.2015 – Die Bürger verzögern den Ausbau der Rheintalbahn nicht
Die Bürger verzögern den Ausbau der Rheintalbahn nicht Stellungnahme der IG BOHR zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Grünen zum „menschenfreundlichen und umweltgerechten Ausbau der Rheintalbahn“ – Bundestagsdrucksache 18/4878 vom 26.5.2015 und Presseartikeln dazu IG BOHR Medieninfo (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestag, Grüne, IG BOHR, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn
1 Kommentar
29.05.2015 – »Protest verzögert Bahnausbau«
»Protest verzögert Bahnausbau« Bahn und Bund sehen keine Chance, den Offenburger Bahntunnel bis 2030 zu realisieren Link zur Homepage des Offenburger Tagblattes vom 28.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Grüne, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Westumfahrung Freiburg
1 Kommentar
28.05.2015 – „Bundesregierung bremst bei Rheintalbahn“
„Bundesregierung bremst bei Rheintalbahn“ Auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion räumt die Bundesregierung ein, dass sich der Ausbau der Rheintalbahn über das Jahr 2030 hinaus verzögert. Link zur Homepage MdB Kerstin Andreae
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Rheintalbahn
1 Kommentar
28.05.2015 – Menschenfreundlicher und umweltgerechter Ausbau der Rheintalbahn
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Ausbau der Rheintalbahn Kleine Anfrage Antwort auf die Kleine Anfrage
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.04.2015 – »Rückenwind« für den Tunnel
»Rückenwind« für den Tunnel Bürgermeister Martini und BI-Spitze begrüßen bei Politikerbesuch Beteiligung des Landes an Mehrkosten Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 20.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Manfred Wahl, Offenburg, Schwester Martina, Tunnel
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Bekenntnis zu Autobahnparallele und Kostenbeteiligung des Landes
Bekenntnis zu Autobahnparallele und Kostenbeteiligung des Landes Grünen-Abgeordnete weisen Vorwürfe zurück, die Landesregierung ziere sich beim Geld für mehr Lärmschutz / BI benennt Einsparpotenzial bei Streckenertüchtigung. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 20.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Albrecht Künstle, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Grüne, Kenzingen, Peter Weiß, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Grüne lehnen mehr Güterzüge auf der Siegstrecke ab
Grüne lehnen mehr Güterzüge auf der Siegstrecke ab Ein Ausbau der Siegstrecke für mehr Güterzüge führe zu mehr Bahnlärm – mit diesen Worten stellen sich die Grünen gegen eine Ausweitung des Güterverkehrs, die nur durch einen zweigleisigen Ausbau zwischen Troisdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grüne, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.03.2015 – Kretschmann übt Bahnkritik
Kretschmann übt Bahnkritik Ministerpräsident unterstreicht Förderzusage beim Lärmschutz im Rheintal, wird aber nicht konkreter Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 20.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Lahr, Landrat Scherer, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Winfried Kretschmann, Wolfgang Müller
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Landtagsabgeordnete bringt Runden Tisch nach Entscheidung des Projektbeirats zum Trassenverlauf der Rheintalbahn ins Spiel
Landtagsabgeordnete bringt Runden Tisch nach Entscheidung des Projektbeirats zum Trassenverlauf der Rheintalbahn ins Spiel Sandra Boser (GRÜNE): Es ist wichtig einen Ausgleich zu schaffen Link zur Homepage regiotrends.de vom 13.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Grüne, IG BOHR, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Grüne-Landtagsabgeordneter Thomas Marwein äußert sich zu Mehrkosten Rheintalbahn
Grüne-Landtagsabgeordneter Thomas Marwein äußert sich zu Mehrkosten Rheintalbahn Über Mehrkosten erst entscheiden, wenn Mehrkosten klar sind Link zur Homepage regiotrends.de vom 05.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Projektbeirat, Rheintalbahn, Thomas Marwein, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Gemeinsames Vorgehen in Sachen Ausbau Rheintalbahn statt Vorwahlkampf der CDU
Gemeinsames Vorgehen in Sachen Ausbau Rheintalbahn statt Vorwahlkampf der CDU Das fordern die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle, Emmendingen und Christoph Bayer, Breisgau, als Reaktion auf eine Pressemitteilung einiger CDU-Abgeordneter Link zur Homepage regiotrends.de vom 05.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, CDU, Grün-Rot, Grüne, Projektbeirat, Rheintalbahn, SPD, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
27.02.2015 – „Im Kreistag wird es deutlich spannender werden“
„Im Kreistag wird es deutlich spannender werden“ BZ-INTERVIEW mit Carsten Gabbert (Grüne) über sein Votum im Regionalverband gegen die autobahnparallele Bahntrasse. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 28.02.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Grüne, Kreis Emmendingen, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn, RVSO
Kommentar hinterlassen
30.01.2015 – Grüne-Abgeordnete Kerstin Andreae und Thomas Marwein: „Grundsatzbeschluss des Bundestages für den Tunnel ist zwingend“ – Fertigstellung des Offenburger Tunnels im Jahr 2035 nicht hinnehmbar
Grüne-Abgeordnete Kerstin Andreae und Thomas Marwein: „Grundsatzbeschluss des Bundestages für den Tunnel ist zwingend“ – Fertigstellung des Offenburger Tunnels im Jahr 2035 nicht hinnehmbar Angaben der Deutschen Bahn zufolge soll der Offenburger Tunnel nicht wie vorgesehen im Jahr 2029 sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel
Kommentar hinterlassen
30.01.2015 – Grüne: „Kein Blankoscheck für die Bahn“
Grüne: „Kein Blankoscheck für die Bahn“ Grüne weisen Kritik an Umgang mit Rheintalbahn zurück. Oberstes Kriterium ist Bürger- und Umweltfreundlichkeit. Link zur Homepage rtf1.de vom 29.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Landkreis Bamberg: Grüne wollen besseren Lärmschutz beim Bahnausbau
Landkreis Bamberg: Grüne wollen besseren Lärmschutz beim Bahnausbau Die Kreistagsfraktion fordert größere Anstrengungen des Landkreises und sieht dabei die Abgeordneten der Region und den Landrat in der Pflicht Link zur Homepage wiesentbote.de vom 26.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Grüne, Rheintalbahn, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Warnung vor Bahnlärm durch „Wunderlinie“
Warnung vor Bahnlärm durch „Wunderlinie“ Landtagsabgeordnete Menge vermisst Aussage zur geplanten Nutzung der Strecke Groningen-Bremen – Die CDU kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag. Menge habe die Mitglieder im Verkehrsausschuss der Stadt nicht richtig informiert Link zur Homepage der NWZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, CDU, Grüne, Oldenburg, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Gemeinsamkeit gefordert
Gemeinsamkeit gefordert Appell von Schuster und Rapp. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 22.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grüne, Müllheim, Rheintalbahn, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
15.09.2014 – „Bahnausbau ist Aufgabe des Bundes“
„Bahnausbau ist Aufgabe des Bundes“ Grünen-Abgeordnete Bärbl Mielich antwortet auf die CDU-Kritik an Verkehrsminister Hermann. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 16.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grüne, Müllheim, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
24.05.2014 – Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert
Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert Zu einem Vortrag über den unerträglichen und lauten Güterverkehr im Mittelrheintal hatte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/DIE Grünen), den rheinland-pfälzischen Staatssekretär des Umweltministeriums, Dr. Thomas Griese, eingeladen. Link zur Homepage nr-kurier.de vom 21.05.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen
Köbler: Schweiz könnte ab 2020 lärmgeplagtem Mittelrheintal helfen Die Schweiz könnte laut der rheinland-pfälzischen Grünen-Fraktion mit ihren neuen Grenzwerten für Bahnlärm von 2020 an auch den gestressten Anwohnern des Mittelrheintals helfen. „Wenn die Schweiz das umsetzt, haben wir möglicherweise wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rotterdam-Genua, Schweiz, Welterbe
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim
Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim Erneut haben die Menschen im Mittelrheintal gegen Bahnlärm demonstriert. Seit langem fordern sie lärmdämmende Maßnahmen in ihren Wohnorten. Zur Demo hatte sich auch Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) angekündigt. Link zur Homepage des HR vom 10.05.2014 (Video)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Hessen, Mittelrheintal, Video
Kommentar hinterlassen
13.05.2014 – Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm
Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm „Wenn der politische Wille in Berlin vorhanden wäre – gäbe es das Problem „Bahnlärm im Rheintal“ nicht mehr“, ist die Meinung der Grünen. Eine Veranstaltung des Grünen Kreisverbandes Neuwied mit Michael Cramer (MdEP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Flüsterbremse, Grüne, Mittelrheintal, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
02.05.2014 – „Lärm von Güterzügen unerträglich“
„Lärm von Güterzügen unerträglich“ 02.05.2014 · Tag und Nacht rasen die Güterzüge durch das Mittelrheintal. Grünen-Politiker fordern vom Bund, den Bahnbetrieb zu prüfen. Die SPD wirft hingegen den Grünen und der CDU vor, konkretere Schritte nicht wahrzunehmen. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Anti-Bahnlärm-Demo 10. Mai Rüdesheim, Baden 21, Bahnlärm, Die Ruhe weg, Grüne, Mittelrheintal, Rüdesheim, Tag gegen Lärm
Kommentar hinterlassen
02.05.2014 – Grüne: Lärmschutz-Initiative im Parlament zum Internationalen Tag gegen Lärm
Grüne: Lärmschutz-Initiative im Parlament zum Internationalen Tag gegen Lärm Übergabe Petition an NR-Präsidentin Prammer – Initiative kann auf Parlaments-Website online unterstützt werden Link zur Homepage ots.de vom 29.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Österreich, Baden 21, Bahnlärm, Die Ruhe weg, Grüne, Tag gegen Lärm
Kommentar hinterlassen
19.04.2014 – Mehr Engagement für Hauptschlagader des europäischen Güterverkehrs gefordert
Rheintalbahn-Treffen in Offenburg mit Minister Hermann, Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae und Arbeitskreis Verkehr der Grünen Landtagsfraktion – Mehr Engagement für Hauptschlagader des europäischen Güterverkehrs gefordert Link zur Homepage regiotrends.de vom 17.04.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Die Ruhe weg, Grüne, Projektbeirat, Rotterdam-Genua, Tag gegen Lärm, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
17.04.2014 – Herrenknecht und Verkehrsminister Hermann in Lahr – ein Bündnis mit Charme
Herrenknecht und Verkehrsminister Hermann in Lahr – ein Bündnis mit Charme Mitten hinein in eine hinreichend vergiftete Situation zwischen Befürwortern und Gegnern der Autobahntrasse passt der Besuch von Winfried Hermann in Lahr wie die Faust aufs Auge. Dabei ergeben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Flugplatz Lahr, Grüne, Herrenknecht, Kommentar, Lahr, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen