-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: August 2020
Was passiert, wenn ein Zug im Tunnel verunglückt? Rettungskräfte üben Grosseinsatz im Bözberg
von Dominic Kobelt – Aargauer Zeitung — Zuletzt aktualisiert am 16.8.2020 um 09:37 Uhr Heute Samstag übten Blaulichtorganisation einen Grosseinsatz am Bözbergtunnel. Dies ist nötig, um die Sicherheit vor der Inbetriebnahme zu überprüfen. Rund 600 Personen standen im Einsatz. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bözberg, Rettungsdienste, SBB
Kommentar hinterlassen
Lärmbelästigung im Schienenverkehr Bahn wird leiser – bleibt aber oft zu laut
Thomas Wüpper, 17.08.2020 – 18:37 Uhr Lärmbelästigungen durch den Schienenverkehr sind oft ein Ärgernis. Das ist nun bald passé, denn der Einsatz lauter Güterwagen wird Ende 2020 in Deutschland verboten. Ein Allheilmittel ist es aber nicht. Berlin – Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Güterwagen, Lärmbelästigung, Schienenverkehr
Kommentar hinterlassen
Tunnelbohrer aus Schwanau
Herrenknecht-Bohrmaschine schafft den Durchbruch am Brenner-Basistunnel Schwanau Von BZ-Redaktion Di, 11. August 2020 um 16:25 Uhr Beim Bau der mit zweimal 64 Kilometern weltlängsten unterirdischen Eisenbahnverbindung ist ein erster großer Schritt getan: Bereits am 6. Juli um 8.27 Uhr knackte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Brenner-Basistunnel, Herrenknecht, Schwanau
Kommentar hinterlassen
Schienenstegdämpfer
Bahn testet Schutzmaßnahmen zur Reduzierung von Schienenlärm https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/ Stand: 15:43 Uhr Mainz (dpa/lrs) – Zur Reduzierung von lästigem Schienenlärm testet die Deutsche Bahn in Rheinland-Pfalz neue Schutzmaßnahmen. Auf einem Streckenabschnitt von 140 Metern Länge sollen probeweise sogenannte Schienenstegdämpfer verbaut werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Rheinland-Pfalz, Schienenlärm, Schienenstegdämpfer
Kommentar hinterlassen
Schienenverkehr Österreich startet Nachtzug-Offensive in Europa
Die österreichische Staatsbahn will 750 Millionen Euro in die Nightjet-Züge investieren. Aktuell fehlt es europaweit vor allem an modernen Schlaf- und Liegewagen. Dieter Fockenbrock 07.08.2020 – 17:45 Uhr Kommentieren Nightjet in Wien – In den kommenden Jahren soll die Flotte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Nachtzug-Offensive, Nightjet, Schlaf- und Liegewagen
Kommentar hinterlassen
Bürger wollen Situation in Menne, Nörde und Bonenburg nicht länger akzeptieren
„Tunnel unter der Bahn bauen“ Von Jürgen Vahle Freitag, 07.08.2020, 21:30 Uhr Warburg (WB). Das Projekt hört sich ambitioniert, fast unrealistisch an. Aber in Bonenburg, Nörde und Menne ist man fest entschlossen, dafür zu kämpfen. Lokalpolitiker und viele Dorfbewohner wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bonenburg, nörde, Warburg
Kommentar hinterlassen
Klagenfurt: Stop den Bahnlärm
Bürgerinitiative fordert weiter Umsetzung beim Lärmschutz 5. August 2020, 17:00 Uhr Die Bürgerintiative „Stop den Bahnlärm“ kämpft weiter gegen den Bahnlärm und hat heute über Ihre Initiativen informiert. PÖRTSCHACH, KRUMPENDORF, KLAGENFURT. In einer Pressekonferenz mit Pörtschachs Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz und … Weiterlesen
Tagesschau
Rosenheimer Bürger gegen die Deutsche Bahn Stand: 07.08.2020 14:45 Uhr Ab 2028 sollen täglich etwa 400 Züge durch den Brennerbasistunnel rasen. Doch im Alpenvorland formiert sich Protest gegen die Deutsche Bahn. Denn die plant Trassen durch Schutzgebiete und Grundstücke. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Deutsche Bahn, Rosenheimer
Kommentar hinterlassen
Das Comeback der Schlafwagen
Die Deutsche Bahn droht gerade, das nächste große Ding zu verschlafen Analyse 05.08.20, 15:09 Sebastian Heinrich Bei der Abfahrt spielt eine Blechbläser-Band die Europahymne, bei der Ankunft gehen die Passagiere über einen roten Teppich: Schon lange hat kein Zug mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Nightjet, Schlafwagen, watson
Kommentar hinterlassen
Explodierende Kosten
Die Bahn zeigt bei Stuttgart 21 mit drastischen Maßnahmen, wie verzweifelt der Konzern ist Stuttgart 21: Die Bahn zeigt mit drastischen Maßnahmen ihre Verzweiflung 04.08.202016:16 aktualisiert: 04.08.202016:16 Stuttgart 21 ist zusehends teurer geworden. Wer die Kosten trägt, ist noch offen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Frankfurter Rundschau, Stuttgart 21, verzweifelt
Kommentar hinterlassen
Streckenreaktivierung: Erster Güterzug von K+S soll im Oktober rollen
05.08.2020 Autor Jan-Christoph Eisenberg Voraussichtlich im Oktober soll der erste Güterzug des Düngemittelherstellers K+S die reaktivierte Bahnstrecke von Unterbreizbach nach Vacha befahren. Die dafür notwendigen Bauarbeiten sind bereits weit vorangeschritten. Das Unternehmen verfüge inzwischen nicht nur über alle baurechtlichen Genehmigungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Düngemittelhersteller k+S, güterzug, Unterbreizbach, Vacha
Kommentar hinterlassen
Bahn-Tochter nutzt Drohnen zur Inspektion des Netzes
erstellt am 04.08.2020 um 19:01 Uhraktualisiert am 04.08.2020 um 19:01 Uhr München – Wuchernde Büsche am Streckenrand oder Sturmschäden sind für die Deutsche Bahn ein Ärgernis – und müssen regelmäßig inspiziert und dokumentiert werden. Hierfür nutzt die DB Fahrwegdienste GmbH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, DONAUKURIER, Drohnen, Fahrwegdienste, Quantum Systems GmbH
Kommentar hinterlassen
51 Bahnhöfe im Südwesten werden modernisiert
Von dpa Di, 04. August 2020 um 21:20 Uhr Südwest | 5 Das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn stellen 350 Millionen Euro für ein Sanierungsprogramm bereit, mit dem unter anderem der Zugang zu Bahnhöfen verbessert werden soll. 51 Bahnhöfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Badische Zeitung, Bahnhöfe, Bahnhofsmodernisierungsprogramm II, Sanierungsprogramm
Kommentar hinterlassen
Bissendorf
Für eine leise Schiene: Deutsche Bahn stattet Bissendorf mit Lärmschutz aus von pm vor 8 Stunden Bissendorf/Hamburg. Im Frühjahr 2021 wird es deutlich leiser an der Bahnstrecke Löhne-Rheine, denn die Deutsche Bahn (DB) installiert hier im Auftrag des Bundes einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bissendorf, Deutsche Bahn, Hamburg, Lärmschutz, Schallschutzwände
Kommentar hinterlassen
DB AG: Schlechtes erstes Halbjahr 2020
06.08.20 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Rekordinvestitionen stemmt sich die Deutsche Bahn gegen die Folgen der Corona-Pandemie, um wieder auf einen Wachstumspfad zurückzukehren. Einstweilen hat die weltweite Infektionswelle auch die DB wirtschaftlich hart getroffen und im ersten Halbjahr 2020 Umsatz und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Milliardenverlust, Systemrelevant
Kommentar hinterlassen
SWR AKTUELL Dauerproblem an der Schranke. Ein Kommentar
Hier ist die Bahn richtig gut Stefan Giese Die Deutsche Bahn steht ja oft in der Kritik. Aber für Stefan Giese ist sie in einer Disziplin meisterlich: Fantasie. Wie etwa beim störanfälligen Bahnübergang in Imsweiler. Eines braucht sich die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnübergang, Dauerproblem, Deutsche Bahn, Schranke
Kommentar hinterlassen
ROUNDUP: Deutsche Bahn fährt in Corona-Krise Milliardenverlust ein
28.07.2020 – 15:57 | Quelle: dpa-AFX BERLIN (dpa-AFX) – Leere Züge in Deutschland und Schwierigkeiten mit dem Auslandsgeschäft haben die Deutsche Bahn tief in die roten Zahlen gedrückt. Von Januar bis Juni fuhr der Staatskonzern ein Minus von 3,7 Milliarden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Milliardenverlust, Roundup
Kommentar hinterlassen
Unglück im US-Staat Arizona
Güterzug entgleist und in Brand geraten – Brücke teilweise eingestürzt Mittwoch, 29.07.2020, 18:12 In der Stadt Tempe im US-Bundesstaat Arizona ist ein Güterzug auf einer Brücke entgleist und anschließend in Brand geraten. Die Brücke ist teilweise eingestürzt. „Die Polizei und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Brücke, Güterzüge, US-Staat Arizona
Kommentar hinterlassen
Wirtschaft, Handel & Finanzen
Deutsche Bahn legt Halbjahresergebnis vor 30.07.2020 – 05:44 Uhr Kommentieren quelle: dpa Die Deutsche Bahn hat in der Krise einen Milliardenverlust verzeichnet. Die Bilanz für das erste Halbjahr legt der bundeseigene Konzern am Donnerstag (11.00 Uhr) vor. Schwierigkeiten mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Grundversorguung, Halbjahresergebnis, Milliardenverlust, Züge
Kommentar hinterlassen
Halbjahresbilanz Wie die Politik die Bahn fit machen will
Stand: 30.07.2020 04:19 Uhr Die Bahn legt heute ihre Halbjahresbilanz vor – gut dürfte die wegen der Corona-Krise nicht ausfallen. Die Bundesregierung hilft mit Geld. Aber reicht das, um die Bahn fit für die Zukunft zu machen? Von Ruth Kirchner, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutsche Bahn, Fit für die Zukunft, Halbjahresbilanz, Tagesschau
Kommentar hinterlassen
Nach Milliarden-Abschreibung Arriva-Chef verlässt die Deutsche Bahn
Exklusiv von Christian Schlesiger 31. Juli 2020 Der 54-jährige Manfred Rudhart wird bis Jahresende an der Spitze bei Arriva abgelöst. Bild: imago images Einen Tag nach der verkündeten Milliarden-Abschreibung auf die britische Nahverkehrstochter Arriva verlässt der derzeitige Vorstandschef Manfred Rudhart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Arriva, Deutsche Bahn, Milliarden-Abschreibung
Kommentar hinterlassen
Die Deutsche Bahn fährt tiefrot durch die Corona-Krise
Von dpa Do, 30. Juli 2020 um 19:10 Uhr Reichlich Platz im Zug – das ist angenehm für Reisende, aber teuer für die Bahn. Foto: Sebastian Gollnow (dpa) Wirtschaft Viel Platz im Zug, weniger Verspätungen: Bahnfahren in der Pandemie hat auch angenehme Seiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Pandemie, Steuerzahler
Kommentar hinterlassen
Kommentar: Wettbewerb auf der Schiene ist eine Illusion
Führen die Milliardenhilfen für die Deutsche Bahn zurück zum Staatsmonopol auf der Schiene? Die Alternative wäre eine gnadenlose Konkurrenz zulasten der Eisenbahner. Dieter Fockenbrock 30.07.2020 – 19:45 Uhr Kommentieren Düsseldorf Die Bereitschaft des Staates, Geld in die Eisenbahn zu pumpen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Illusion, Milliardenhilfe, Staatsmonopol
Kommentar hinterlassen
Bahn fährt stoisch durch die Krise
Wirtschaft 30.07.2020 /// 12:48 CEST | Aktualisiert vor 4 Tagen Viel Platz im Zug, weniger Verspätungen: Bahnfahren in Corona-Zeiten hatte auch angenehme Seiten. Doch in der Bilanz der Deutschen Bahn klafft nun ein großes Loch – das der Steuerzahler stopft. Berlin (dpa) – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Corona-Zeiten, Deutsche Bahn, Steuerzahler
Kommentar hinterlassen