-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: März 2015
31.03.2015 – Bürgerbewegung ist treibende Kraft
Bürgerbewegung ist treibende Kraft „Wir spüren seit einiger Zeit politischen Rückenwind“, fasste Müllheims Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich die Großwetterlage zum Ausbau der Rheintalbahn bei der Jahresversammlung des Bürgerbündnis Bahn Markgräflerland (BBM) zusammen. Dass derzeit in der Öffentlichkeit wenig Neues zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, IG BOHR, Müllheim, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – Städte und BI investierten 700 000 Euro
Städte und BI investierten 700 000 Euro Bürgerinitiative zieht Bilanz und ernennt Initiatoren der Vorgänger-Initiative zu Ehrenmitgliedern. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Albrecht Künstle, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Herbolzheim, IG BOHR, Kenzingen, Lärm macht krank, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – BI glaubt an die Autobahnparallele
BI glaubt an die Autobahnparallele Kenzingen und Herbolzheim erwarten ein positives Votum des Projektbeirats, dann geht es um die Frage der Finanzierung. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Albrecht Künstle, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Herbolzheim, Kenzingen, Kreis Emmendingen, Manfred Wahl, Projektbeirat, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – Bedingung: Vorrangig in Tieflage
Bedingung: Vorrangig in Tieflage Der Rheinhausener Gemeinderat votiert in der Variantenfrage zum Bahnausbau für die Autobahnparallele. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Lärmschutzwände, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – Leise Züge kommen später
Leise Züge kommen später Die Bahn und ihre privaten Wettbewerber rüsten Güterwaggons nur zögerlich mit Flüsterbremsen aus. Die Koalition droht ihr Ziel zu verfehlen, den Bahnlärm bis 2016 zu halbieren. 120 Abgeordnete rufen die Regierung auf zu handeln. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rüdiger Grube, Rheintalbahn, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
20.03.2015 – Dieser Lärmaktionsplan soll Freiburg ruhiger machen
Dieser Lärmaktionsplan soll Freiburg ruhiger machen Der Gemeinderat hat einen umfangreichen Lärmaktionsplan abgesegnet / Schwerpunkte sind Güterverkehr und Asphaltdecken. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 20.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Freiburg, Lärmaktionsplan, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.03.2015 – Kretschmann übt Bahnkritik
Kretschmann übt Bahnkritik Ministerpräsident unterstreicht Förderzusage beim Lärmschutz im Rheintal, wird aber nicht konkreter Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 20.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Lahr, Landrat Scherer, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Winfried Kretschmann, Wolfgang Müller
Kommentar hinterlassen
19.03.2015 – BI: Lärmschutz auch ohne hohe Wände möglich
BI: Lärmschutz auch ohne hohe Wände möglich Kampf um Tunnel vor 2030. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 19.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmsanierung, Lärmschutzwände, Manfred Wahl, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Schwester Martina, Tunnel
Kommentar hinterlassen
19.03.2015 – Anwohner sind verunsichert
Anwohner sind verunsichert Die Einwohnergemeinschaft Hildboltsweier hat zur Infoveranstaltung über Lärmschutz eingeladen Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 19.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Offenburg, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.03.2015 – URTEILSPLATZ: Diplomatie schadet nicht
URTEILSPLATZ: Diplomatie schadet nicht Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 18.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Lahr, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn, RVSO, Wolfgang Müller
Kommentar hinterlassen
19.03.2015 – Gemeinderat votiert weiter für Bündelung
Gemeinderat votiert weiter für Bündelung Hohberg bleibt hartnäckig. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 18.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn, RVSO
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – »Nicht jeder Wunsch wird wahr«
»Nicht jeder Wunsch wird wahr« Rheintalbahn: Minister dämpft im Trassenstreit die Erwartungen / Zeitfenster für Offenburg Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 17.03.2015 Auszug aus dem Hermann-Interview Werden Sie im Projektbeirat für die A5-Trasse stimmen? Hermann: Ja, sicher! Im März 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Auggen, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Lärmschutzwände, Müllheim, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Westumfahrung Freiburg, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Internationaler Bahnlärmkongress fordert Lärmvorsorge
Internationaler Bahnlärmkongress fordert Lärmvorsorge Beim zweiten Internationalen Bahnlärm-Kongress in Boppard stand der Schutz von Leben vor Lärm und Erschütterungen im Mittelpunkt. Der Kongress fordert die sofortige Lärmvorsorge für den europäischen Güerverkehrskorridor entlang der Rheinstrecke. Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom 16.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, IG BOHR, Internationaler Bahnlärm-Kongress Boppard, Lärmschutzwände, Lärmvorsorge, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal, Rheintalbahn, Roland Diehl, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Mutige Kommune gesucht
Mutige Kommune gesucht Emmerich/Rees. Nachträgliche Zusammenlegung der Planfeststellungsverfahren Betuwe und Blockverdichtung treibt die IG Biss um. Rechtsweg könnte sich lohnen, kostet aber. Link zur Homepage derwesten.de vom 17.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Angst vor noch mehr Bahnlärm im Landkreis Bamberg
Angst vor noch mehr Bahnlärm im Landkreis Bamberg BAMBERG – Die Angst vor verstärktem Bahnlärm im Landkreis Bamberg wächst, denn die Deutsche Bahn pocht trotz Neubau auf vergangene Lärmschutzregularien. Hilfesuchend wendet sich der Kreistag geschlossen an den Freistaat und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
15.03.2015 – Experten fordern neues Gesetz gegen Bahnlärm
Experten fordern neues Gesetz gegen Bahnlärm Zwei Tage lang haben Experten beim Bahnlärm-Kongress darüber diskutiert, wie der Schienenlärm im Mittelrheintal gesenkt werden kann. Juristen forderten ein Gesetz zum „Recht auf Ruhe“. Link zur Homepage des SWR vom 14.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Internationaler Bahnlärm-Kongress Boppard, Mittelrheintal, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Die Region hat ihren Standpunkt
Die Region hat ihren Standpunkt Eine jahrelange Debatte mündet im Kreistag nicht unerwartet in ein eindeutiges Votum für die Autobahnparallele. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 11.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Landrat Scherer, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Weiß: „Entscheidung rasch treffen“
Weiß: „Entscheidung rasch treffen“ Der CDU-MdB plädiert dafür, dass der Projektbeirat noch im April zusammenkommt und Signale für die Autobahnparallele setzt. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 11.03.2015 Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 11.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Landrat Scherer, Offenburg, Ortenaukreis, Peter Weiß, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Landtagsabgeordnete bringt Runden Tisch nach Entscheidung des Projektbeirats zum Trassenverlauf der Rheintalbahn ins Spiel
Landtagsabgeordnete bringt Runden Tisch nach Entscheidung des Projektbeirats zum Trassenverlauf der Rheintalbahn ins Spiel Sandra Boser (GRÜNE): Es ist wichtig einen Ausgleich zu schaffen Link zur Homepage regiotrends.de vom 13.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Grüne, IG BOHR, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Wölfle und Fechner begrüßen Kreistagsentscheidung
Wölfle und Fechner begrüßen Kreistagsentscheidung „Die Region ist sich einig. Wir erwarten nun entsprechende Handlungen von Projektbeirat, Bahn sowie den Regierungen in Bund und Land“, so die beiden SPD-Abgeordneten Link zur Homepage regiotrends.de vom 11.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn, SPD
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Projektbeirat ist nun am Zug
Projektbeirat ist nun am Zug Bahn: die nächsten Schritte. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 11.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Kreistag votiert klar für Trasse an der Autobahn
Kreistag votiert klar für Trasse an der Autobahn Jablonski stimmt dagegen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.03.2015 Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 10.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Stadt pocht auf Tunnelbau vor 2030
Stadt pocht auf Tunnelbau vor 2030 Resolution des Gemeinderates geht an Bahnchef Grube und Verkehrsminister Dobrindt. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 11.03.2015 Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 10.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Offenburg, Rüdiger Grube, Tunnel
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Kosten und Nutzen im Blick
Kosten und Nutzen im Blick Bahnausbau im Gemeinderat. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 12.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Einstimmig für die Autobahnparallele
Einstimmig für die Autobahnparallele Stadt Kenzingen fordert bestmöglichen Lärmschutz für alle betroffenen Ortschaften / Guderjan würdigt Engagement der Bürger. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 07.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kenzingen, Kreis Emmendingen, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Bahn soll auch Folgekosten des Lärmschutzes zahlen
Bahn soll auch Folgekosten des Lärmschutzes zahlen Initiative reicht Petition beim Bundestag ein – Zurzeit nur Übernahme der Installation Link zur Homepage nwz-online.de vom 13.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Katzenbergtunnel, Lärmschutzwände, Oldenburg, passiver Lärmschutz, Planfeststellungsverfahren, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Bau der Lärmschutzwand geht erst 2016 weiter
Bau der Lärmschutzwand geht erst 2016 weiter Schwerte. Der Lärmschutz an der Bergischen Straße in Schwerte stellt selbst Experten der Bahn vor Probleme, so schwierig ist die dortige Topographie. Nachdem der Bau einer Lärmschutzwand abgebrochen werden musste, muss Plan B … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Bahnlärm-Belastung im Mittelrheintal steigt massiv
Bahnlärm-Belastung im Mittelrheintal steigt massiv Boppard – Die Zahl der Güterzüge im lärmgeplagten Mittelrheintal dürfte nach Angaben des rheinland-pfälzischen Umweltstaatssekretärs Thomas Griese (Grüne) weiter massiv steigen. Es werde mit einer Steigerung um 36 Prozent bis zum Jahr 2025 gerechnet, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Internationaler Bahnlärm-Kongress Boppard, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheintalbahn, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Bahn-Vorlage zum Lärmschutz deutlich kritisiert
Bahn-Vorlage zum Lärmschutz deutlich kritisiert Anliegervertreter rügt bei Erörterungstermin auch fehlende Nachtfahr-Verbote Link zur Homepage nwz-online.de vom 12.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Nachtfahrverbot, Oldenburg, Planfeststellungsverfahren, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Al-Wazir fordert mehr Tempo bei Bahn-Lärmschutz
Al-Wazir fordert mehr Tempo bei Bahn-Lärmschutz Alle Prognosen sagen Verkehrswachstum voraus, auch für die Schiene.Die Rufe nach Lärmschutz nehmen zu. Die Bahn signalisiert, sie habe verstanden. Link zur Homepage verkehrsrundschau.de vom 11.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Hessen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen