-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: September 2013
29.09.2013 – Bürger-Bündnis vermisst den Aufschrei
Bürger-Bündnis vermisst den Aufschrei Initiative bemüht sich weiter darum, die Bevölkerung und Interessengruppen zu mobilisieren. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 25.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Tieflage
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – DB kündigt verschiedene Arbeiten an
DB kündigt verschiedene Arbeiten an Bahn entschuldigt sich für Nacht- und Wochenendarbeiten, die unumgänglich seien. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Efringen-Kirchen, im Bau, Katzenbergtunnel
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – Bahn wird erneut Thema für Gemeinderat
Bahn wird erneut Thema für Gemeinderat SPD: Bürger-Bündnis beitreten. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Tieflage
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – Bahn lässt mit Bohrungen Boden erkunden
Bahn lässt mit Bohrungen Boden erkunden Von Riegel bis Buggingen. Link 1 zur Homepage der Badischen Zeitung vom 28.09.2013 Link 2 zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Buggingen, IG BOHR, Riegel, Westumfahrung Freiburg
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – Bahn kippt Gohfeld aus der Planung
Bahn kippt Gohfeld aus der Planung Lärmschutz vorerst nur bis Bad Oeynhausen / Bürgermeister erzürnt Link zur Homepage mw-news.de vom 26.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Hessen
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – „Der Frust der Anwohner ist groß“
„Der Frust der Anwohner ist groß“ Lärmschutz – Lösungssuche für Erzhäuser Wohnbebauung an der Bahnlinie kommt erneut auf den Tisch Link zur Homepage echo-onlinede vom 26.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – Bahnlärm: 600 Güterwagen bekommen Flüsterbremsen
Bahnlärm: 600 Güterwagen bekommen Flüsterbremsen Berlin/Bingen – Für einen leiseren Bahnverkehr im lärmgeplagten Mittelrheintal will die Deutsche Bahn bis Jahresende etwa 600 Güterwagen auf sogenannte Flüsterbremsen umrüsten. Link zur Homepage der Rhein-Zeitung vom 27.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Leiser Rhein, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
29.09.2013 – Bahnlärm bringt Bürger auf die Barrikaden
Bahnlärm bringt Bürger auf die Barrikaden Im Bärenkeller und in Oberhausen wird das Thema Verkehr in allen Facetten beim Stadtteilgespräch diskutiert Link zur Homepage der Augsburger Allgemeinen vom 29.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Augsburg, Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
25.09.2013 – Senat will Gleise von Oldenburg nach Osnabrück ausbauen
Senat will Gleise von Oldenburg nach Osnabrück ausbauen Bremen hilft Niedersachsen beim Werben um Geld für Bahnprojekt Link zur Homepage des Weser-Kurier vom 25.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Niedersachsen, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
24.09.2013 – Bürger-Bündnis vermisst den Aufschrei
Bürger-Bündnis vermisst den Aufschrei Initiative bemüht sich weiter darum, die Bevölkerung und Interessengruppen zu mobilisieren. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 25.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim
Kommentar hinterlassen
Umfrage des Umweltbundesamtes zum Lärm
Das Umweltbundesamt führt auf seiner Homepage eine Umfrage zum Lärm durch Link zur Homepage des UBA zur Lärmumfrage
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Umfrage
1 Kommentar
19.09.2013 – Votum für die Gleis-Tieflage
Votum für die Gleis-Tieflage Auggen tritt Bahnbündnis bei. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 19.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, IG BOHR, Müllheim, MUT
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – DB Netz-AG erprobt innovative Schienenprofile
DB Netz-AG erprobt innovative Schienenprofile Erprobung neuer innovativer Schienenprofile im Streckenabschnitt Dresden-Elsterwerda Link zur Homepage bahnaktuell.de vom 13.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Dresden
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Deutliche Erholung des alpenquerenden Schienengüterverkehrs im ersten Halbjahr
Deutliche Erholung des alpenquerenden Schienengüterverkehrs im ersten Halbjahr Bern, 12.09.2013 – Der alpenquerende Schienengüterverkehr hat sich nach der vorübergehenden Sperrung der Gotthard-Bahnlinie im Juni 2012 erholt: In einem wirtschaftlich weiterhin schwierigen Umfeld hat er im ersten Semester 2013 um 6,9% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Schweiz
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Vorbereitung auf die erste Einspruchs-Welle – Der Mauer-Wahnsinn der Bahn rückt bedrohlich näher
Vorbereitung auf die erste Einspruchs-Welle Der Mauer-Wahnsinn der Bahn rückt bedrohlich näher Presse-Info der AG Bahnsinn Bamberg vom 11.09.2013 Die Planungen der Bahn haben jetzt die erste heiße Phase erreicht. Der nördliche Landkreis steht vor den Trümmern der jahrelangen Hinhaltetaktik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Angela Merkel und der Bahnlärm
Bilder von den Protestaktionen rund um den Wahlkampfauftritt Merkels in Koblenz
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Schluss mit dem oberirdischen Gefummel, die Bahn gehört in den Tunnel
SCHLUSS MIT DEM OBERIRDISCHEN GEFUMMEL, DIE BAHN GEHÖRT IN EINEN TUNNEL Forderungen nach der Tunnellösung erneut bekräftigt! Mehr als 1200 Menschen beteiligten sich am 5. September 2013 an unserer Protestdemonstration. Seit 15 Jahren kämpfen wir für die Tunnellösung beim Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Michael Odenwald, Tunnel
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Güter bleiben mit der Bahn fast stecken – Schienennetz benötigt Milliarden Investitionen (Video)
Güter bleiben mit der Bahn fast stecken – Schienennetz benötigt Milliarden Investitionen Teile des Bahnnetzes stehen kurz vor dem Zusammenbruch, sagte der Karlsruher Wirtschaftsforscher Prof. Werner Rothengatter. Link zur Homepage von 3sat vom 16.09.2013 Link zum Video aus der Mediathek
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Video
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Bahnlärm: Alles wird gut? Nicht wirklich! Pro Rheintal stellt Auswertung des Politikfragebogens vor
Bahnlärm: Alles wird gut? Nicht wirklich! Pro Rheintal stellt Auswertung des Politikfragebogens vor Link zur Homepage hessen-tagblatt.com vom 11.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit 2013, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Die Bahn: Der unbeliebte Partner bei Bauprojekten
Die Bahn: Der unbeliebte Partner bei Bauprojekten Bottrop. Politik und Verwaltung machen Konzern für viele Verzögerungen bei unterschiedlichen Projekten in der Stadt verantwortlich. Sobald die Bahn als Partner ins Spiel komme, werde es kompliziert. Beispiele: Lütkestraße, Bahnhof Boy oder Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen
Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen Koblenz. Willi Pusch und Wolfgang Schneider von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal haben Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Erklärung gegen die Belastungen durch den Schienenverkehr übergeben. Die Kanzlerin war auf Einladung der rheinland-pfälzischen CDU-Landesvorsitzenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Bundestagswahl 2013, Merkel, Mittelrheintal, Resolution, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Hoffnung auf mehr Lärmschutz
Hoffnung auf mehr Lärmschutz Bahnstreckenabschnitt bei Walheim klettert auf der Prioritätenliste nach oben Link zur Homepage der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 12.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, lud
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Bund will über Tunnel reden
Bund will über Tunnel reden Im Streit um den Bahnlärm im Süden Berlins schiebt das Land dem Bund den schwarzen Peter zu. Nun geht das Verkehrsministerium in die Offensive. Link zur Homepage der Berliner Zeitung vom 13.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Demonstration, Tunnel
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Funken sprühen für weniger Bahnlärm in Vorarlberg
Funken sprühen für weniger Bahnlärm in Vorarlberg Seit Samstag ist für rund eine Woche der 70 Meter lange Schienenschleifzug „Speno” am Vorarlberger Schienennetz im Einsatz. Mit seinen 2.500 PS verleiht der Spezialzug den „Ländle Schienen” ein neues Profil. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Österreich, Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Sieben Jahre Bahn-Lärm?
Sieben Jahre Bahn-Lärm? Neues Schreckensszenario: Ostholsteins Ostseebädern droht nach Fertigstellung des Fehmarnbelttunnels bis zu sieben Jahre Lärm durch Güterzüge. Und das möglicherweise ohne jeglichen Lärmschutz. Link zur Homepage der Lübecker Nachrichten vom 17.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Fehmarn
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Schweizer Entscheidung gegen Bahnlärm könnte Rheintal helfen
Schweizer Entscheidung gegen Bahnlärm könnte Rheintal helfen Region. Ulrich Kleemann, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßt die Entscheidung des Schweizer Ständerates zum Bahnlärm. Dieser stimmte einem Gesetzentwurf zu, der ab 2020 verschärfte Regelungen zur Lärmsanierung durch neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Schweiz
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Hoffnung auch für die Region? Schweiz stoppt laute Bahn-Bremse
Hoffnung auch für die Region? Schweiz stoppt laute Bahn-Bremse Bern/Rheinland-Pfalz. Die Schweiz zeigt sich in Sachen Bahnlärm erneut als Vorreiter. Ab 2020 sind alte, laute Waggons mit Grauguss-Bremssohlen faktisch verboten. In Rheinland-Pfalz sind die Reaktionen positiv. Link zur Homepage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Schweiz
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Fertig gerattert: Parlament will lärmige Güterwagen aus dem Verkehr ziehen
Fertig gerattert: Parlament will lärmige Güterwagen aus dem Verkehr ziehen Lärmige Güterwagen werden in der Schweiz ab 2020 faktisch verboten. Das hat nach dem Nationalrat der Ständerat beschlossen. Dadurch sollen 50’000 Menschen weniger als heute unter zu starkem Bahnlärm leiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Lärmschutzwände, Schweiz
Kommentar hinterlassen
11.09.2013 – Newsletter Nr. 13 des ALD (Arbeitsring Lärm der DEGA)
Auf der Homepage des ALD ist der Newsletter Nr. 13 veröffentlicht worden. Es werden u. a. folgende Themen behandelt 1.9 Revision der Schall 03 1.11 Europäische Förderung der Umrüstung von Güterwagen 1.12 Forderungen des Bundesrats zur Lärmminderung bei den Güterwagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, EU, Flüsterbremse, Lärm macht krank, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
11.09.2013 – Bahnlärm – Kreistag erörtert vor Ort Gegenmaßnahmen mit Experten und BI-Vertretern
Bahnlärm – Kreistag erörtert vor Ort Gegenmaßnahmen mit Experten und BI-Vertretern Der Kreistag hatte seinen gewohnten Tagungsort in Ingelheim verlassen und war zu seiner jüngsten Sitzung nach Bacharach gereist. Auf der Tagesordnung stand eine Anhörung und Erörterung zum Thema Bahnlärm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen