-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Mai 2015
31.05.2015 – Von der Schweiz abgehängt
Von der Schweiz abgehängt Ausbau der Rheintalbahn verzögert sich abermals – Gegenseitige Schuldzuweisungen Artikel aus ‚Der Sonntag‘ vom 31.05.2015 (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestag, Grüne, IG BOHR, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel
Kommentar hinterlassen
29.05.2015 – Fast wie in Berlin
Fast wie in Berlin Noch ein Großprojekt, das nicht fertig wird: Der Ausbau der Bahnstrecke im Rheintal könnte sich um 12 Jahre verzögern. Die Bahn plante ziemlich kurzsichtig. Artikel aus der FAZ vom 29.05.2015 (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel
1 Kommentar
29.05.2015 – Die Bürger verzögern den Ausbau der Rheintalbahn nicht
Die Bürger verzögern den Ausbau der Rheintalbahn nicht Stellungnahme der IG BOHR zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Grünen zum „menschenfreundlichen und umweltgerechten Ausbau der Rheintalbahn“ – Bundestagsdrucksache 18/4878 vom 26.5.2015 und Presseartikeln dazu IG BOHR Medieninfo (pdf)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestag, Grüne, IG BOHR, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn
1 Kommentar
29.05.2015 – »Protest verzögert Bahnausbau«
»Protest verzögert Bahnausbau« Bahn und Bund sehen keine Chance, den Offenburger Bahntunnel bis 2030 zu realisieren Link zur Homepage des Offenburger Tagblattes vom 28.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Grüne, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Westumfahrung Freiburg
1 Kommentar
28.05.2015 – Ausbau im Schneckentempo
Ausbau im Schneckentempo Bundesverkehrsministerium macht Bürgerprotest für Verspätung beim Bahnausbau verantwortlich / Tunnel erst nach 2030 fertig. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel
1 Kommentar
28.05.2015 – „Bundesregierung bremst bei Rheintalbahn“
„Bundesregierung bremst bei Rheintalbahn“ Auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion räumt die Bundesregierung ein, dass sich der Ausbau der Rheintalbahn über das Jahr 2030 hinaus verzögert. Link zur Homepage MdB Kerstin Andreae
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Rheintalbahn
1 Kommentar
28.05.2015 – Rheintalbahn kommt später
Rheintalbahn kommt später Ausbau der wichtigen Güterverkehrstrasse kommt nur schleppend voran. Jedes Jahr müsste drei Mal mehr Geld investiert werden, damit das Projekt noch bis 2030 fertig würde. Link zur Homepage der Stuttgarter Nachrichten vom 28.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Menschenfreundlicher und umweltgerechter Ausbau der Rheintalbahn
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Ausbau der Rheintalbahn Kleine Anfrage Antwort auf die Kleine Anfrage
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Grüne, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Gesunde Ruhe
Gesunde Ruhe Lärm macht krank, sagt Epidemologe Eberhard Greiser. Für seine Studie vergleicht er die Lärmbelastung mit dem Sterbe- und Krebsregister. Link zur Homepage der TAZ
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Rheintalbahn
1 Kommentar
28.05.2015 – Im Juni stehen wichtige Termine an
Im Juni stehen wichtige Termine an Das Bürger Bündnis Bahn Markgräflerland bereitet sich beim Monatstreff auf die nächste Sitzung des Projektbeirats vor. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Projektbeirat, Rheintalbahn, Schienenbonus, Winfried Hermann
1 Kommentar
28.05.2015 – Lob für fundierte Diskussion
Lob für fundierte Diskussion Die SPD-Bundestagsabgeordnete Annette Sawade informiert sich in Müllheim über den Ausbau der Rheintalbahn. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 21.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Projektbeirat, Rheintalbahn, SPD
1 Kommentar
28.05.2015 – Bahnlärm: Anwohner sollen Häuser bewerten
Bahnlärm: Anwohner sollen Häuser bewerten Leverkusen. Die Zahl der Güterzüge auf Hauptstrecken, die etwa durch Alkenrath-Opladen führen, wird „dramatisch“ zunehmen, warnt Rechtsanwalt Dr. Walter Mende. Der ehemalige Leverkusener Oberbürgermeister und Fachanwalt für öffentliches Recht, rät „dringend“ dazu, sich als Anwohner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Lärmbefragung in Politik fast unbekannt
Lärmbefragung in Politik fast unbekannt Leverkusen. Die Bürgerbeteiligung zum Bahnlärm ist für manche Politiker in Leverkusen immer noch eine Unbekannte. Fraktionen berufen sich auf vergangene Aktionen gegen Bahnlärm. Andere Themen, wie die Autobahn, gehen bei manchen vor. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen, Rheintalbahn
1 Kommentar
28.05.2015 – Die Bahn sitzt am längeren Hebel
Die Bahn sitzt am längeren Hebel Keine weiteren Lärmschutzmaßnahmen: Kitzinger werden mit Bahnlärm leben müssen Link zur Homepage der Main-Post vom 26.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Luftmatratzen als Lärmschutz
Luftmatratzen als Lärmschutz Am 700 Millionen Euro teuren Umbau des Eisenbahnknotens in Halle arbeiten rund um die Uhr 450 Leute. Es ist Deutschlands größter Bahnbauplatz Deutschlands – mit vielen Besonderheiten. Link zur Homepage der Mitteldeutschen Zeitung vom 26.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, im Bau, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Innovationspreis ist schlagendes Verkaufsargument
Innovationspreis ist schlagendes Verkaufsargument Der Innovationspreis Münsterland wird derzeit ausgelobt. Vor zwei Jahren gewann die Grevener Firma Ceno Membrane Technology GmbH in der Kategorie „Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft“ gewonnen. Es hatte zusammen mit dem Fraunhofer Institut in Stuttgart eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Lautstark gegen den Lärm aufmüpfen
Lautstark gegen den Lärm aufmüpfen Marbach – Die DB Netz AG betreibt derzeit ein Streckennetz von 33 400 Kilometer Länge. Nächtliche Emissionspegel von mehr als 65 Dezibel treten dabei an rund 12 000 Streckenkilometern auf. Vermutlich gilt das auch für die 700 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Belastung durch Bahnlärm: Beteiligung an bundesweitem Aktionsplan möglich
Belastung durch Bahnlärm: Beteiligung an bundesweitem Aktionsplan möglich Von Bahnlärm betroffene Bürgerinnen und Bürger können noch bis Sonntag, 31. Mai, an einer Umfrage des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) teilnehmen und online Informationen zu ihrer persönlichen Lärmbelastung übermitteln. Das EBA wird auf dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eisenbahn-Bundesamt, Lärmaktionsplan, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Laute Güterzüge sorgen für Unmut
Laute Güterzüge sorgen für Unmut Seit dem Abriss des BayWa-Gebäudes leiden die Bewohner der Lärchenstraße in Seubersdorf unter Lärm. Hilfe ist nicht in Sicht. Link zur Homepage mittelbayerische.de vom 26.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Schienen-Lärm in Karlsruhe: Wo ist es am lautesten?
Schienen-Lärm in Karlsruhe: Wo ist es am lautesten? Stuttgart/Karlsruhe (ps/sk) – Ende 2014 stellte das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mit Verzögerung die Ergebnisse zur Lärmkartierung an Haupteisenbahnstrecken des Landes vor. Die Bürger, die von dem Schienenlärm betroffen sind, erhalten bis 30. Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Voerde: Ein privates Bollwerk gegen den Bahnlärm
Voerde: Ein privates Bollwerk gegen den Bahnlärm Voerde. 2016 soll der Schutzwall, den Anlieger der Betuwe-Linie in Voerde bauen, fertig gestellt sein. 35 000 Kubikmeter Erdmaterial werden verarbeitet. Link zur Homepage derwesten.de vom 22.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Neumarkter können sich über Schienenlärm beschweren
Neumarkter können sich über Schienenlärm beschweren NEUMARKT – Neumarkt ist ein Lärmbrennpunkt, davon wissen die Anwohner der sieben Kilometer Gleis im Stadtgebiet ein Lied zu singen. Nur bei der Online-Umfrage des Eisenbahnbundesamtes spiegelt sich dies nicht wider. Gerade einmal drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Bahn sitzt am längeren Hebel
Bahn sitzt am längeren Hebel Klagen von Bürgern, Anträge gleich mehrerer Fraktionen, eine öffentliche Podiumsdiskussion und von der Stadt bezahlte Messungen haben unterm Strich nichts gebracht: Die Kitzinger werden entlang der durch die Stadt führenden Bahnlinie weiter mit Krach leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Dem Schienenlärm den Kampf angesagt
Dem Schienenlärm den Kampf angesagt Im Landkreis Neumarkt sind mehr als 1000 Bürger betroffen. Bis 31. Mai kann man das Eisenbahnbundesamt informieren. Link zur Homepage mittelbayerische.de vom 19.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Flüsterbremse, lärmabhängige Trassenpreise, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Mehr Lärmschutz am Mittelrhein
Mehr Lärmschutz am Mittelrhein Letzte Woche trafen sich die Mitglieder des Gremiums Leiseres Mittelrheintal zu ihrer ersten Sitzung des Jahres in Boppard. Themen waren das vom Bund finanzierte Infrastrukturbeschleunigungsprogramm 2 (IBP 2) mit rund 13 Millionen Euro für zusätzliche Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Dialog über Lärmschutz
Dialog über Lärmschutz Forum zum Aus- und Neubau der Bahnstrecke Hanau, Fulda, Würzburg Link zur Homepage der Main-Post vom 15.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Hessen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Lärmschutz ist der Knackpunkt
Lärmschutz ist der Knackpunkt BAHNVERKEHR Mannheim stellt möglichen Ausbau der Schienenwege auf den Prüfstand Link zur Homepage der Wormser Zeitung vom 16.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Behrens setzt sich für Lärmschutz ein
Behrens setzt sich für Lärmschutz ein Herbert Behrens, Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke und Stadtratsmitglied in Osterholz-Scharmbeck, will sich mit dem „Nein“ von Bund und Bahn nicht abfinden. Diese hatten erklärt, dass es für das Wohngebiet Zur Wienbeck in Osterholz-Scharmbeck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Niedersachsen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen