-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: September 2014
25.09.2014 – Sorgen bereitet der Lärmschutz
Sorgen bereitet der Lärmschutz Bürgen informierten sich bei Bahnexperten über den Bau der Nordmainischen S-Bahn. Derzeit läuft das Offenlageverfahren des Regierungspräsidium (RP) Darmstadt, das der Baugenehmigung für den zweigleisigen Ausbau vorgeschaltet ist. Link zur Homepage der Frankfurter Rundschau vom 22.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Gutachten empfiehlt Lärmschutzmaßnahmen
Gutachten empfiehlt Lärmschutzmaßnahmen Ostelsheim. Das war Wasser auf die Mühlen der Anwohner an der Ostelsheimer Bahntrasse. Sie waren besonders zahlreich zur jüngsten Gemeinderatssitzung gekommen und warteten gespannt auf das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung des schalltechnischen Gutachtens zur Inbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Bahn-Anlieger wollen Lärmschutz
Bahn-Anlieger wollen Lärmschutz Ostelsheim. Sie sind aufgewühlt, entrüstet und empört. Die Bewohner der Ostelsheimer Silcherstraße wollen sich beim Ausbau der geplanten Hermann-Hesse-Bahn nicht über den Tisch ziehen lassen. Link zur Homepage des Schwarzwälder Boten vom 17.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Gladbacher fürchten den Bahnlärm
Gladbacher fürchten den Bahnlärm Die neuen Pläne stoßen auf Kritik. Die geplante Route würde durch dicht besiedeltes Gebiet verlaufen. Link zur Homepage wz-newsline.de vom 22.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Gemeinsamkeit gefordert
Gemeinsamkeit gefordert Appell von Schuster und Rapp. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 22.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grüne, Müllheim, Rheintalbahn, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – 300 Menschen demonstrierten gegen Bahnlärm
300 Menschen demonstrierten gegen Bahnlärm BONN. Stephan Martin wohnt in Königswinter-Niederdollendorf direkt am Bahnhof. „Tagsüber kann ich mich nicht einfach mit meinem Nachbarn vor dem Haus unterhalten – es ist zu laut.“ Link zur Homepage general-anzeiger.de vom 22.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bonn, Demonstration, Mittelrheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Umweltstadträtin fordert Kommission gegen Bahnlärm
Umweltstadträtin fordert Kommission gegen Bahnlärm Mitte. Tausende Menschen sind entlang der Stadtbahntrasse gesundheitsgefährdendem Bahnkrach ausgesetzt. Umweltstadträtin Sabine Weißler (Grüne) will das Thema nach vorne bringen und eine „Lärmkonferenz Bahn“ einberufen. Link zur Homepage der Berliner Woche vom 19.09.2014 Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Berlin, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Bahnlärm in Rheintal: Verschiedene Lösungen für Untertunnelung bei Treffen in Rüdesheim diskutiert
Bahnlärm in Rheintal: Verschiedene Lösungen für Untertunnelung bei Treffen in Rüdesheim diskutiert RÜDESHEIM – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch hat auf einem sogenannten Gipfel für den Bau eines mehr als 100 Kilometer langen Bahntunnels geworben, den er selbst als visionär bezeichnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, Westerwald-Taunus-Tunnel
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Drei-Meter-Wand gegen Bahn-Krach?
Drei-Meter-Wand gegen Bahn-Krach? Lärmschutz an Völklinger Schienenstrecke: Vorm Planen wollen die Macher erstmal mit den Anwohnern reden Link zur Homepage der Saarbrücker Zeitung vom 19.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Zum Start der S-4-Planung zerfleischen sich die Kritiker
Zum Start der S-4-Planung zerfleischen sich die Kritiker Jetzt formulieren die Planer die wichtigen Fragen für die Gutachten an der neuen S-Bahn-Trasse von Hasselbrook nach Ahrensburg. Und genau jetzt ist die Lobby der Anwohner schwach wie nie. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Hamburg, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Leserbrief: Bahn spart am Lärmschutz
Leserbrief: Bahn spart am Lärmschutz Unser Leser Matthias Gräbner findet es angesichts der Gewinne der Deutschen Bahn unverständlich, dass diese die Lärmschutzvorgaben, die bald gelten, nicht schon jetzt erfüllt. Link zur Homepage infranken.de vom 16.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Bürgerinitiative rechnet mit Deutscher Bahn ab
Bürgerinitiative rechnet mit Deutscher Bahn ab FORCHHEIM – Anhörung zum ICE-Streckenausbau, letzter Tag: Nur eine Handvoll Bürger fordert in der Jahn-Halle noch einmal Informationen von der Bahn. Um Antworten sind die Planer nicht verlegen. Doch als der Forchheimer Robert Scholz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Hesse-Bahn: Anlieger sehen sich als Verlierer
Hesse-Bahn: Anlieger sehen sich als Verlierer Calw – „Wir wollen die Hesse-Bahn nicht verhindern. Wir wollen jedoch als direkt vom Lärm betroffene Anlieger mit unseren berechtigten Sorgen gehört und in das weitere Verfahren eingebunden werden. Und wir wollen einen adäquaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – „Flüsterbremse“ für Güterzüge
„Flüsterbremse“ für Güterzüge Die Bahn tue Entscheidendes zur Reduzierung des Lärms von Güterzügen, sagt sie und verkündet ehrgeizige Pläne. Betroffenen Bürgern geht der Kampf gegen den Lärm aber nicht weit genug. Link zur Homepage des Bayerischen Fernsehens vom 15.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Rheintalbahn, Video
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Unser Tal soll leiser werden
Unser Tal soll leiser werden Lärmschutzwände, das Schleifen von Schienen und Schienenabsorber sollen dem Mittelrheintal mehr Ruhe bescheren. Langfristig sehen Bürgerinitiativen allerdings nur eine Lösung. Link zur Homepage des SWR vom 15.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Rheintalbahn, SWR, Tunnel
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Bahn demonstriert Wirksamkeit von Lärmschutzmaßnahmen an Güterverkehrsstrecken
Bahn demonstriert Wirksamkeit von Lärmschutzmaßnahmen an Güterverkehrsstrecken Lärmschutztag Bayern mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Staatsminister Joachim Herrmann und DB Technik-Vorständin Dr. Heike Hanagarth• Demonstrationsfahrt eines Güterzuges mit herkömmlichen und neuen Verbundstoff-Bremssohlen Link zur Homepage von Joachim Hermann (CSU-MdL Bayern)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Deutscher Lärmschutztag, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Schmitt/Hüttner: Dobrindt soll endlich seine Hausaufgaben beim Bahnlärm machen
Schmitt/Hüttner: Dobrindt soll endlich seine Hausaufgaben beim Bahnlärm machen Zum Bahnlärm im Mittelrheintal erklären Astrid Schmitt, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz und Michael Hüttner, Abgeordneter der Region Bingen/Mittelrheintal, anlässlich der heutigen (11.09.14) Sitzung des Innenausschusses Link zur Homepage von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SPD
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Bahn-Anhörung: Bürger verlangen Infos zum passiven Lärmschutz
Bahn-Anhörung: Bürger verlangen Infos zum passiven Lärmschutz FORCHHEIM – Der Bürger aus der Zweibrückenstraße in Forchheim hat einen Anspruch darauf, dass die Bahn ihm einen passiven Lärmschutz bezahlt, wenn die Zugtrasse viergleisig ausgebaut wird. Bei der Anhörung in der Jahn-Halle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, passiver Lärmschutz, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Leise durch die Nacht
Leise durch die Nacht Ökologisch sinnvoll ist der Güterverkehr der Bahn ja schon. Das Problem dieser Schiene ist aber der Lärm, da die Züge vor allem nachts verkehren. Jetzt will die Bahn die Weichen neu stellen – und auf Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Deutscher Lärmschutztag, Flüsterbremse, Rheintalbahn, Video
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Leise Güterwaggons notfalls mit Zwang
Leise Güterwaggons notfalls mit Zwang München – Die Bahn will leiser werden. Beim Lärmschutztag in Allach zeigt sie, wie das geht. Doch nicht alle angereisten Bürgermeister lärmgeplagter Orte sind überzeugt. Link zur Homepage des Münchner Merkur vom 16.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Deutscher Lärmschutztag, Flüsterbremse
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Manfred Wahl wirbt bei Kretschmann für den Tunnel
Manfred Wahl wirbt bei Kretschmann für den Tunnel Zu Besuch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 12.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
15.09.2014 – „Bahnausbau ist Aufgabe des Bundes“
„Bahnausbau ist Aufgabe des Bundes“ Grünen-Abgeordnete Bärbl Mielich antwortet auf die CDU-Kritik an Verkehrsminister Hermann. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 16.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Grüne, Müllheim, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
15.09.2014 – Bürgerfest im Park von Schloss Bellevue am 05.09.2014
Beim Bürgerfest BEIM BÜRGERFEST des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin waren auch Hannelore und Manfred Wahl aus Offenburg wegen ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements eingeladen. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Manfred Wahl, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
12.09.2014 – Studie sieht internationales Güterterminal machbar und sinnvoll
Studie sieht internationales Güterterminal machbar und sinnvoll Der Gemeinderat hat ein Gutachterbüro mit einer Studie auftragt. Dieses sieht ein Güterverkehrsterminal auf dem Flughafen als machbar. Werden bald intermodale Güter auch über Lahr abgefertigt? Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Code 24, Flugplatz Lahr, Lahr, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
11.09.2014 – Hermann lehnt Beteiligung an Mehrkosten ab
Hermann lehnt Beteiligung an Mehrkosten ab CDU-Abgeordnete: Chancen der Region verschlechtern sich. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 12.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Müllheim, Projektbeirat, Tieflage, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
10.09.2014 – Nächtliches Schleifen und Schweißen sorgt für Ärger
Nächtliches Schleifen und Schweißen sorgt für Ärger Zwei Baustellen haben widersprüchliche Informationen zur Folge / Bahn arbeitete vergangene Woche rund um die Uhr. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Efringen-Kirchen
Kommentar hinterlassen
10.09.2014 – Schienengüterverkehr durch die Alpen legt im ersten Halbjahr zu
Schienengüterverkehr durch die Alpen legt im ersten Halbjahr zu Der alpenquerende Schienenverkehr verzeichnete von Januar bis Juni 2014 ein starkes Wachstum und erreichte dadurch mit 67,5 Prozent seinen höchsten Marktanteil seit Einführung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) im Jahr 2001. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Rheintalbahn, Schweiz
Kommentar hinterlassen
06.09.2014- Kampf gegen Verkehrslärm verschlingt Milliarden
Kampf gegen Verkehrslärm verschlingt Milliarden Ist immerwährender Krach der Preis für unsere Mobilität? Die Industrie fordert von der Politik deutlich mehr Mittel für Lärmschutz: Neue Verkehrsprojekte seien sonst nicht mehr durchsetzbar. Link zur Homepage der Welt vom 05.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rüdesheim, Rheintalbahn, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
03.09.2014 – Hat die Bahn den Zug verpasst?
Hat die Bahn den Zug verpasst? Verkehrspolitiker diskutieren über Lärm durch Güterzüge. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 03.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bad Bellingen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, CDU, Eckart Fricke, Lärm macht krank, Roland Diehl, Schienenbonus, Schweiz
Kommentar hinterlassen
03.09.2014 – Schweizer Bundesbahn baut Reparaturzentrum für Zugräder
Schweizer Bundesbahn baut Reparaturzentrum für Zugräder Für umgerechnet zwölf Millionen Euro haben die SBB in Basel ein Zentrum gebaut, in dem Zugräder repariert werden. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 03.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Schweiz
Kommentar hinterlassen