-
Aktuelle Beiträge
- 22.11.2019 Bahn lehnt Behelfsbrücke zwischen Reute und Holzhausen ab
- 04.11.2019 19. bis 26. November: Anhörungsverfahren zum Planfeststellungsabschnitt für Neubau der Güterzugtrasse der Rheintalbahn zwischen Riegel und March – Erörterung in der Nimberghalle in Teningen-Nimburg
- 24.09.2019 BI ist gegen die Pläne der Bahn
- 22.09.2019 Konstruktives Miteinander
- 20.09.2019 Lahr Bahn steht zum Güterterminal
Neueste Kommentare
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
- Michael Stelter bei 16.09.2017 Bahn lässt 81-Jährige aus Hagen fünf Tage auf Koffer warten
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Bad Bellingen
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundesrat
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Flüsterbremse
25.06.2015 – (Schweizer) Bundesrat ändert Trassenpreissystem
Bundesrat ändert Trassenpreissystem Bern, 24.06.2015 – Der Bundesrat schafft im Trassenpreissystem der Eisenbahn einen Anreiz für den Einsatz von Fahrzeugen, die zu einem geringeren Verschleiss der Gleise führen. Für diese wird der Trassenpreis günstiger. Mit der Revision des Trassenpreissystems sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Projektbeirat, Rheintalbahn, Schweiz
Kommentar hinterlassen
20.06.2015 – Minister aus Bund und Ländern halten an Bahnlärm-Forderung fest
Minister aus Bund und Ländern halten an Bahnlärm-Forderung fest Kein Abweichen vom Ziel leiserer Güterzugbremsen bis 2020 – in dieser Forderung waren sich am Freitag die Verkehrs- und Umweltminister von vier Bundesländern mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Freitag einig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Rheintalbahn
1 Kommentar
28.05.2015 – Dem Schienenlärm den Kampf angesagt
Dem Schienenlärm den Kampf angesagt Im Landkreis Neumarkt sind mehr als 1000 Bürger betroffen. Bis 31. Mai kann man das Eisenbahnbundesamt informieren. Link zur Homepage mittelbayerische.de vom 19.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Flüsterbremse, lärmabhängige Trassenpreise, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
22.04.2015 – Waggons sollen viel leiser werden
Waggons sollen viel leiser werden Resolution des Kreistags zur europaweiten Lärmreduzierung. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 22.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
12.04.2015 – Resolution des Kreistags: weniger Lärm bei Güterwagen
Resolution des Kreistags: weniger Lärm bei Güterwagen Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Kreistag in seiner nächsten Sitzung am 21. April eine Resolution zur Lärmreduzierung im Schienen-Güterverkehr verabschieden. Alle Güterwagen sollen leiser werden. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 13.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Flüsterbremse, Ortenaukreis
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – Leise Züge kommen später
Leise Züge kommen später Die Bahn und ihre privaten Wettbewerber rüsten Güterwaggons nur zögerlich mit Flüsterbremsen aus. Die Koalition droht ihr Ziel zu verfehlen, den Bahnlärm bis 2016 zu halbieren. 120 Abgeordnete rufen die Regierung auf zu handeln. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rüdiger Grube, Rheintalbahn, Schweiz, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Anwalt fordert Tempolimit für lärmende Güterzüge
Anwalt fordert Tempolimit für lärmende Güterzüge An Rhein und Ruhr. Die Bahn pocht darauf, freiwillig viel dafür zu tun, dass der Schienenlärm bis 2020 halbiert wird – mit dem Bau von Lärmschutzwänden und dem vermehrten Einsatz von leiseren Güterwagen. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Rheintalbahn, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Der Schienenverkehr soll leiser werden
Der Schienenverkehr soll leiser werden NRW Seit 1999 werden in Deutschland 3700 der insgesamt 24.000 Schienenkilometer lärmsaniert. In Nordrhein-Westfalen sind die Maßnahmen in vollem Gange. Vielen Lärmgeplagten soll das Linderung verschaffen. Link zur Homepage ruhrnachrichten.de vom 12.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmsanierung, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Zwei mächtige Lobbyisten zu Gast in Berlin
Zwei mächtige Lobbyisten zu Gast in Berlin Der Fototermin vor dem Kanzleramt war schon lange verabredet. Zwei Lobbyisten aus dem Rheinland waren für zwei Tage Gast in der Hauptstadt. In Kamp-Bornhoven und in Bad Honnef sind beide Herren gut bekannt, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, BVS, Flüsterbremse, Parlamentarische Gruppe "Bahnlärm", Rüdiger Grube, Rheintalbahn, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Um Reduzierung Bahnlärm wird weiter gestritten
Um Reduzierung Bahnlärm wird weiter gestritten „Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist auf dem richtigen Weg. Aber wir müssen noch weiter gehen, um die berechtigten Anliegen der vom Bahnlärm betroffenen Menschen im Mittelrheintal und an der Siegstrecke zu erfüllen“, erklärt der heimische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Erkneraner drängen auf Bahnlärm-Schutz
Erkneraner drängen auf Bahnlärm-Schutz Erkner (MOZ) Bund und Bahn haben am Dienstag das Ziel verkündet, den Schienenverkehrslärm bis 2020 zu halbieren. In Erkner würden die Anwohner der Bahnstrecke das wohl mit Kusshand begrüßen. Messungen mit einem privaten Gerät in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Güterzüge sollen leiser werden
Güterzüge sollen leiser werden Krach von tonnenschweren Güterzügen plagt tausende Menschen entlang der Bahntrassen. Leisere Bremsen an Waggons sollen Entlastung schaffen – gelingt das bis 2020 nicht, drohen Fahrverbote. Nicht alle sind dafür. Link zur Homepage des Handelsblattes vom 03.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Nachtfahrverbot, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Auf leisen Schienen
Auf leisen Schienen Bis 2020 soll der Bahnlärm in Deutschland um die Hälfte reduziert werden. „Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz“ zeigt, wie das gehen könnte. Link zur Homepage des SWR Fernsehen vom 27.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Video
Kommentar hinterlassen
27.01.2015 – Lärmschutz: Bleser kritisiert Lewentz
Lärmschutz: Bleser kritisiert Lewentz Rheinland-Pfalz. Neuer politischer Krach um den Bahnlärm: Dass sich Rheinland-Pfalz und Hessen nicht an den Kosten für mehr Lärmschutz am Mittelrhein beteiligen wollen, stößt beim CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Bleser auf völliges Unverständnis. Link zur Homepage der Rhein-Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Hessen, Leiser Rhein, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Abgeordnete machen gegen Bahnlärm mobil
Abgeordnete machen gegen Bahnlärm mobil 88 Bundestagsabgeordnete wollen sich parteiübergreifend gegen Bahnlärm stark machen. Angestoßen wurde das Vorhaben nach SWR-Informationen von drei Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz. Link zur Homepage des SWR vom 16.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Hessen, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
11.01.2015 – Streit um Daten für Lärmschutz
Streit um Daten für Lärmschutz BORNHEIM-ROISDORF. Als der Zug durch den Roisdorfer Bahnhof rattert, sind die Worte von Sebastian Hartmann kaum zu verstehen. „Das war übrigens einer der neuen, leiseren Güterzüge“, sagt der SPD-Bundestagabgeordnete aus dem Rhein-Sieg-Kreis, als Lok und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
09.01.2015 – 10 zentrale Forderungen: Moselaner sagen Bahnlärm Kampf an
10 zentrale Forderungen: Moselaner sagen Bahnlärm Kampf an Winningen/Region. Um klarzumachen, worum es geht, hätte es eigentlich keiner Worte bedurft. Denn die Gründungsversammlung der neuen Bürgerinitiative (BI) gegen Bahnlärm im Moseltal in den Fronhof-Stuben in Winningen wurde einige Male durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Moseltal, Rheintalbahn, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
05.01.2015 – Knopf auf Baden 21 machen!
Knopf auf Baden 21 machen! Exklusive Gastkolumne der Mittelbadischen Presse: Roland Diehl von der IG Bohr über den Ausbau der Rheintalbahn Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 04.01.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Flüsterbremse, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Lärmschutzwände, MUT, Projektbeirat, Roland Diehl, Tunnel
Kommentar hinterlassen
03.01.2015 – Der Bahn drohen Nachtfahrverbote
Der Bahn drohen Nachtfahrverbote Eine Gruppe von Abgeordneten aller Parteien macht Front gegen Bahnlärm. Die Bahn schafft es wohl nicht bis 2016 die Hälfte aller Waggons mit leisen Bremsen auszurüsten. Es könnte zu Nachtfahrverboten kommen. Link zur Homepage der FAZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Abgeordnetengruppe Bahnlärm, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Projektbeirat, Rheintalbahn, Schienenbonus, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
04.11.2014 – Tourismus und Bahnlärm: Barbara Hendricks erkennt Investitionsstau am Mittelrhein
Tourismus und Bahnlärm: Barbara Hendricks erkennt Investitionsstau am Mittelrhein St. Goarshausen. Mit mehreren Ideen, wie das Herzstück des Welterbe Oberes Mittelrheintal touristisch aufgepeppt und der gesamte Mittelrhein für lärmgeplagte Bahnanlieger wieder lebenswerter werden kann, ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rheintalbahn, Tempolimit, Westerwald-Taunus-Tunnel, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
01.11.2014 – Laute Züge notfalls ausbremsen
Laute Züge notfalls ausbremsen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat dem bahnlärmgeplagten Mittelrheintal einen Besuch abgestattet. Ihr Fazit: Es muss mehr gegen den Krach getan werden. Link zur Homepage des SWR vom 31.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Frank Gross, Mittelrheintal, Pro Rheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn, SWR, Willi Pusch
1 Kommentar
26.10.2014 – Leiser wird’s nicht
Leiser wird’s nicht Bis 2016 soll die Hälfte der Güterzüge in Deutschland mit neuen, leisen Bremsen ausgestattet sein – sonst drohen Nachtfahrverbote und Tempolimits. Die könnten aber Millionen zusätzliche Lkws auf die Straßen treiben. Link zur Homepage der Süddeutschen Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Nachtfahrverbot, Rheintalbahn, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
26.10.2014 – Klare Ansage der EU erforderlich
Klare Ansage der EU erforderlich Die Lärmsanierung der Güterwagenflotte geht langsam, weil es keine klare Botschaft gibt, was widerspenstigen Wagenhaltern droht. Eine Klarstellung durch die EU könnte helfen. Link zur Homepage der DVZ vom 20.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Flüsterbremse, Lärmsanierung, Mittelrheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
26.10.2014 – Industrie: Leise Züge kommen später
Industrie: Leise Züge kommen später Rheinland-Pfalz/Berlin. Für die unter Bahnlärm leidenden Menschen am Mittelrhein ist ein neues Gutachten ein Schreckensszenario: Demnach ist es nicht zu schaffen, bis 2016 mindestens die Hälfte der rund 180 000 durch Deutschland ratternden Güterwaggons auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Mittelrheintal, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Schienenlärm ehrgeizig mindern, Schienengüterverkehr nicht die Grundlage entziehen
Schienenlärm ehrgeizig mindern, Schienengüterverkehr nicht die Grundlage entziehen Berlin (ots) – Deutschland braucht leistungsfähigen, wettbewerbsorientierten Schienenverkehr. Dazu gehört unter anderem ein effizienter Schienengüterverkehr. Doch der Gütertransport auf der Schiene verursacht auch Lärm. Verkehr ohne Geräuschbelastung ist nicht möglich, deren weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Nachtfahrverbot, Rheintalbahn, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Rüddel begrüßt Initiative zur Umrüstung auf „Flüsterbremsen“
Rüddel begrüßt Initiative zur Umrüstung auf „Flüsterbremsen“ Fahren bald nur noch Züge „auf leisen Sohlen“ durch das Mittelrheintal? Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt eine Initiative, die mittels eines Änderungsantrags zum Bundeshaushalt mehr Mittel für Unternehmen bereitstellen will, die zur Umrüstung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, LL-Sohle, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
01.10.2014 – Um Schutz vor Bahnlärm geworben
Um Schutz vor Bahnlärm geworben Bürgermeister treffen Minister – Neue Lärmschutztechniken vorgestellt Link zur Homepage mainpost.de vom 25.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Flüsterbremse, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – „Flüsterbremse“ für Güterzüge
„Flüsterbremse“ für Güterzüge Die Bahn tue Entscheidendes zur Reduzierung des Lärms von Güterzügen, sagt sie und verkündet ehrgeizige Pläne. Betroffenen Bürgern geht der Kampf gegen den Lärm aber nicht weit genug. Link zur Homepage des Bayerischen Fernsehens vom 15.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Rheintalbahn, Video
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Unser Tal soll leiser werden
Unser Tal soll leiser werden Lärmschutzwände, das Schleifen von Schienen und Schienenabsorber sollen dem Mittelrheintal mehr Ruhe bescheren. Langfristig sehen Bürgerinitiativen allerdings nur eine Lösung. Link zur Homepage des SWR vom 15.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Rheintalbahn, SWR, Tunnel
Kommentar hinterlassen
16.09.2014 – Leise durch die Nacht
Leise durch die Nacht Ökologisch sinnvoll ist der Güterverkehr der Bahn ja schon. Das Problem dieser Schiene ist aber der Lärm, da die Züge vor allem nachts verkehren. Jetzt will die Bahn die Weichen neu stellen – und auf Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bayern, Deutscher Lärmschutztag, Flüsterbremse, Rheintalbahn, Video
Kommentar hinterlassen