-
Aktuelle Beiträge
- 22.11.2019 Bahn lehnt Behelfsbrücke zwischen Reute und Holzhausen ab
- 04.11.2019 19. bis 26. November: Anhörungsverfahren zum Planfeststellungsabschnitt für Neubau der Güterzugtrasse der Rheintalbahn zwischen Riegel und March – Erörterung in der Nimberghalle in Teningen-Nimburg
- 24.09.2019 BI ist gegen die Pläne der Bahn
- 22.09.2019 Konstruktives Miteinander
- 20.09.2019 Lahr Bahn steht zum Güterterminal
Neueste Kommentare
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
- Michael Stelter bei 16.09.2017 Bahn lässt 81-Jährige aus Hagen fünf Tage auf Koffer warten
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Bad Bellingen
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundesrat
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: NRW
20.06.2015 – Bahnlärm im Visier – Eisenbahnbundesamt ermittelt Belastung
Bahnlärm im Visier – Eisenbahnbundesamt ermittelt Belastung Gladbeck. Seit Jahren schon beschäftigt sich der Umweltausschuss in Gladbeck immer wieder mit diesem Thema: der Bahnlärm und seine Folgen für Anwohner. Link zur Homepage derwesten.de vom 17.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Voerde: Ein privates Bollwerk gegen den Bahnlärm
Voerde: Ein privates Bollwerk gegen den Bahnlärm Voerde. 2016 soll der Schutzwall, den Anlieger der Betuwe-Linie in Voerde bauen, fertig gestellt sein. 35 000 Kubikmeter Erdmaterial werden verarbeitet. Link zur Homepage derwesten.de vom 22.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Bau der Lärmschutzwand geht erst 2016 weiter
Bau der Lärmschutzwand geht erst 2016 weiter Schwerte. Der Lärmschutz an der Bergischen Straße in Schwerte stellt selbst Experten der Bahn vor Probleme, so schwierig ist die dortige Topographie. Nachdem der Bau einer Lärmschutzwand abgebrochen werden musste, muss Plan B … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Der Schienenverkehr soll leiser werden
Der Schienenverkehr soll leiser werden NRW Seit 1999 werden in Deutschland 3700 der insgesamt 24.000 Schienenkilometer lärmsaniert. In Nordrhein-Westfalen sind die Maßnahmen in vollem Gange. Vielen Lärmgeplagten soll das Linderung verschaffen. Link zur Homepage ruhrnachrichten.de vom 12.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmsanierung, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Doch kein RXX-Tunnel in Angermund
Doch kein RXX-Tunnel in Angermund Angermund. Noch vergangene Woche hatte sich Elke Wagner von der Initiative Angermund gefreut: Die Bahn, so hieß es, plane nun doch einen Tunnel in Angermund für die Trasse des geplanten Rhein-Ruhr-Express (RXX). Jetzt wurde bekannt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rhein-Ruhr-Express, Rheintalbahn, Tunnel
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Krank durch Schienenlärm
Krank durch Schienenlärm Rotterdam – Genua: Das ist die große Nord-Süd-Achse des Bahngüterverkehrs. Und mittendrin: NRW. Von der Ausbaustrecke zwischen Landesgrenze bis Oberhausen regt sich genauso Widerstand wie im südlichen NRW, wo die Güterzüge nachts durchs Rheintal poltern – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, NRW, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
30.01.2015 – Massive Kritik an RRX-Planung
Massive Kritik an RRX-Planung Wattenscheid. Heftige Kritik von allen Fraktionen hagelte es in der Wattenscheider Bezirksvertretung an den derzeitigen Plänen der Deutschen Bahn zum Rhein-Ruhr-Express (RRX), der das Angebot auf der Kernstrecke Dortmund – Köln verbessern soll. Auf den WAT-Bahnhof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rhein-Ruhr-Express, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.01.2015 – Lückenloser Lärmschutz gefordert
Lückenloser Lärmschutz gefordert Wattenscheid. Das Thema Rhein-Ruhr-Express (RRX) beschäftigt in den kommenden Wochen die Lokalpolitiker. Denn im Rahmen des dazugehörigen Planfeststellungsverfahrens ist die Stadt Bochum als Träger öffentlicher Belange aufgefordert, bis Mitte Februar 2015 Stellung zu nehmen. Die entsprechende Beschlussvorlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rhein-Ruhr-Express, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
21.12.2014 – Karte zeigt, wo Anwohner besonders unter Bahn-Lärm leiden
Karte zeigt, wo Anwohner besonders unter Bahn-Lärm leiden NRW. Eine neue, interaktive Karte des Eisenbahnbundesamtes zeigt: Einen halben Kilometer von den Gleisen entfernt, ist der Zuglärm noch deutlich zu hören. Link zur Homepage derwesten.de vom 19.12.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.11.2014 – Stadt Essen fordert mehr Lärmschutz beim Rhein-Ruhr-Express
Stadt Essen fordert mehr Lärmschutz beim Rhein-Ruhr-Express Beim Ausbau der Gleisstrecken für die superschnelle Regionalverbindung Rhein-Ruhr-Express (RRX) gelten in Essen geringere Standards als beispielsweise in Dortmund. Damit will sich die Stadt Essen nicht abfinden und fordert von der Bezirksregierung eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rhein-Ruhr-Express, Rheintalbahn, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Bürger fürchten mehr Lärm durch Schnellzug RRX
Bürger fürchten mehr Lärm durch Schnellzug RRX Düsseldorf. Bei der ersten Info-Veranstaltung zu den Umbauten für den geplanten Rhein-Ruhr-Express (RRX) haben Anwohner ihre Sorgen vor steigender Lärmbelastung an der Bahnstrecke zwischen Unterrath und Wehrhahn geäußert. Link zur Homepage der Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Bahn informiert über RRX
Bahn informiert über RRX Düsseldorf. Für den Schnellzug stehen große Arbeiten an. In einer Info-Veranstaltung stellt die Bahn erstmals die Planungen für den Abschnitt Wehrhahn/Unterrrath vor. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 24.10.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Lärmschutz: Schoofs erwägt Verfassungsklage
Lärmschutz: Schoofs erwägt Verfassungsklage Leverkusen. Die Leverkusener Wählervereinigung Bürgerliste prüft zurzeit, ob sie gegen das Planfeststellungsverfahren zur Opladener Gütergleisverlegung vor Gericht ziehen wird. Dies teilte der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Erhard Schoofs, jetzt mit. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Leverkusen, NRW, Rheintalbahn, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Eiserner Rhein: Stadt in Sorge um ihre guten Lagen
Eiserner Rhein: Stadt in Sorge um ihre guten Lagen Mönchengladbach. Die Nachricht, dass das Bundesverkehrsministerium als eine von drei Varianten für den Güterverkehr von Antwerpen nach Duisburg auch den Bau der „Viersener Kurve“ prüft, hat in Gladbach am Montag für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eiserner Rhein, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
01.10.2014 – „Eiserner Rhein“ – nur mit Lärmschutz
„Eiserner Rhein“ – nur mit Lärmschutz Rhein-Kreis Neuss. Der neue Vorstoß des Bundes für eine Bahn-Trasse zwischen Antwerpen und NRW wird im Rhein-Kreis aufmerksam verfolgt. Bei einer Variante würden die Güterzüge durch Jüchen und Grevenbroich rollen. Eine Sorge gilt dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eiserner Rhein, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.09.2014 – Gladbacher fürchten den Bahnlärm
Gladbacher fürchten den Bahnlärm Die neuen Pläne stoßen auf Kritik. Die geplante Route würde durch dicht besiedeltes Gebiet verlaufen. Link zur Homepage wz-newsline.de vom 22.09.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
03.09.2014 – Hoffnung auf weniger Lärm
Hoffnung auf weniger Lärm SANKT AUGUSTIN. Seit vielen Jahren klagen die Menschen in Menden über Bahnlärm, vor allem in der Nacht, wenn die Güterzüge von Köln über Troisdorf und Sankt Augustin ins Rheintal rollen. Sie fordern aktiven Lärmschutz ein, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
14.08.2014 – Bürgerinitiative fürchtet Lärm im Emmertal
Bürgerinitiative fürchtet Lärm im Emmertal Zukünftig könnten mehr Züge durch Schieder und Lügde rollen Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 09.08.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
02.03.2014 – Lärmschutz am Bahnhof soll ab September kommen
Lärmschutz am Bahnhof soll ab September kommen „Die Schallschutzmaßnahmen im Bereich der Köln-Mindener Bahntrasse werden kommen. Das ist mit der Deutschen Bahn abgeklärt“, sagte Wahlkreiskandidat Oliver Lind bei der Ortsteilbegehung, zu der der CDU-Ortsverband Rauxel-Bladenhorst am Mittwoch (26. Februar) eingeladen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
27.02.2014 – Schaum soll Gleise leiser machen
Schaum soll Gleise leiser machen Herten. In die seit Jahren schwelende Diskussion über Bahnlärm in Herten kommt neuer Schwung. Auf die Ankündigung einer siebenwöchigen Großbaustelle der Deutschen Bahn reagiert die CDU mit einem Antrag. Auch der Bürgermeister hat interessante Nachrichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
26.02.2014 – Betuwe-Linie wird die nächste Großbaustelle im Ruhrgebiet
Betuwe-Linie wird die nächste Großbaustelle im Ruhrgebiet Oberhausen/Ruhrgebiet. 2015 beginnt die Bahn den drei- bis viergleisigen Ausbau der „Betuwe“-Linie vom Ruhrgebiet in die Niederlande. Für Reisende soll sich die Situation verbessern, vor allem aber soll sie mehr Güterverkehr leisten. Wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
24.01.2014 – Debatte über den Lärmschutz
Debatte über den Lärmschutz Fast schon Resignation kam beim Thema Lärmschutz in Vonderort auf. Wie berichtet hat die Bahn weitere Lärmschutzmaßnahmen im Bereich des Rangierbahnhofs abgelehnt. Auch die Bitte von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, der sich auf Nachfrage Bernd Tischlers eingeschaltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
18.01.2014 – SPD-Ratsherr will Fahrverbot für laute Züge erreichen
SPD-Ratsherr will Fahrverbot für laute Züge erreichen Meiderich/Beeck. 580 Protestunterschriften gegen die immer lauter werdenden Güterzüge in Obermeiderich wurden jetzt Bezirksbürgermeisterin Daniela Stürmann übergeben. Sie will sie an Duisburger Abgeordnete in Landtag und Bundestag weiterleiten. Ratsherr Bruno Sagurna, selbst Bahn-Mitarbeiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Oberhausen
Kommentar hinterlassen
16.01.2014 – Mehr Schallschutz in Sicht
Mehr Schallschutz in Sicht Die DB-Projektbau will versuchen den Bahn-Anrainern in Rheindorf nicht noch mehr Lärm zu bringen. Voraussetzung für einen zusätzlichen Schallschutz an der Bahnstrecke sei aber Geld aus dem Sonderprogramm des Bundes. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
09.01.2014 – Züge sollen leiser werden
Züge sollen leiser werden Lokalzeit aus Bonn vom 06.01.2014 (Bericht und Interview) Link zum Bericht aus der Lokalzeit Bonn vom 06.01.2014 Link zum Interview mit Gerd Kirchhoff, BIN gegen Bahnlärm e.V. aus der Lokalzeit Bonn vom 06.01.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Niederrhein, NRW, Video, WDR
Kommentar hinterlassen
06.01.2014 – Bürgermeister fordern von der Bahn besseren Lärmschutz
Bürgermeister fordern von der Bahn besseren Lärmschutz HERZOGENRATH/ÜBACH-PALENBERG. In einem gemeinsamen Brief an die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen haben die Bürgermeister der Städte Herzogenrath und Übach-Palenberg, Christoph von den Driesch und Wolfgang Jungnitsch, um Prüfung gebeten, ob die beiden Kommunen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
13.11.2013 – Anlieger fordern Nachtfahrverbot für Güterzüge
Anlieger fordern Nachtfahrverbot für Güterzüge Rheinberg. Bürgerinitiative Bahnlärm NIAG arbeitet zurzeit Forderungen aus. Ziel: Von 22 bis 6 Uhr sollen keine Züge mehr rollen. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 13.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Nachtfahrverbot, NRW
Kommentar hinterlassen
13.11.2013 – Bahnlärm stört Siedler in Duisburg-Obermeiderich
Bahnlärm stört Siedler in Duisburg-Obermeiderich Duisburg-Obermeiderich. Der Bahnverkehr hat nach Einschätzung der Siedler Am Welschenhof in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Lärm, Abgase und Erschütterungen sind die Folge. Alle Beschwerden haben bislang nichts genutzt: Die Bahn ändert nichts. Jetzt stellten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
05.11.2013 – „So ruhig wie seit Jahren nicht“ – wie Anwohner in Bottrop die Bahn-Streckensperrung erleben
„So ruhig wie seit Jahren nicht“ – wie Anwohner in Bottrop die Bahn-Streckensperrung erleben Bottrop-Batenbrock. Unverhoffte Ruhe in Batenbrock – dank des Zugunglücks in Gladbeck steht der Bahnverkehr auf der Strecke entlang des Wohngebiets still. Die dortigen Anwohner müssen sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW, Zugunglück
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Bahnlärm: Züge fahren im Zehn-Minuten-Takt
Bahnlärm: Züge fahren im Zehn-Minuten-Takt WESTTÜNNEN – Die Geduld ist am Ende. Anwohner der Von-Thünen-Straße in Westtünnen wollen nicht länger dem ihrer Meinung nach gestiegenen Bahnlärm schutzlos ausgeliefert sein. Eine Ehepaar wandte sich nun zum wiederholen Male an die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen