-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: April 2016
Die nächsten Beiträge erscheinen erst wieder am Samstag, den 30.4.
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.4.2016 Grünen im Bundestag: Tempo-Debatte beim Rheintalbahn-Ausbau
Die Bundesregierung soll prüfen, ob eine Ausbaugeschwindigkeit von 250 Stundenkilometer für die Rheintalbahn südlich von Offenburg angemessen ist. Zum heutigen Tag des Lärms hat die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae (Grüne) eine Debatte gefordert, ob dies wirklich notwendig ist. Andreae, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.4.2016 Aktionstag im Rheintal Stiller Protest gegen den Bahnlärm
27.04.2016 Bonn. Ein Aktionsbündnis ruft für diesen Mittwoch zu einer Mahnwache im gesamten Rheintal auf. Der stille Protest richtet sich gegen den Lärm der Bahnen. Wenn Gespräche im Garten unter Freunden einen abrupten Bruch erfahren, muss dass nicht zwingend am … Weiterlesen
25.4.2016 Kampf gegen Bahnlärm im Mittelrheintal geht weiter
Unterschriften für eine Schienenverkehrs-Neubaustrecke 25.04.2016 – 17:12 Bad Hönningen. Mitte März wurde der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP) veröffentlicht, von dem sich die vom Bahnlärm Betroffenen Lösungen für die Verminderung des Schienengüterverkehrs und des damit verbundenen Lärms im Mittelrheintal versprochen hatten. Deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
23.4.2016 Abschnitt 8.3: Die Bahn stellt ihre Pläne vor
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung an Rheintalbahn im Abschnitt Bad Krozingen bietet erstmals detaillierte Einblicke in die Planungen. BAD KROZINGEN. Ein wichtiger Termin in Sachen Rheintalbahn steht am Dienstag, 10. Mai, in der Quellenhalle in Bad Krozingen-Schlatt an: Bei einer Infoveranstaltung im Rahmen … Weiterlesen
21.4.2016 »A 5-und Rheintalbahn-Ausbau gemeinsam planen«
Der Ausbau der A 5 südlich von Offenburg auf sechs Fahrspuren sowie das geplante Güterverkehrszentrum auf dem Lahrer Flugplatzareal sollen im künftigen Bundesverkehrswegeplan den Vermerk »vordinglich« erhalten. Dafür will sich zumindest die SPD-Bundestagsfraktion einsetzen, wie die Abgeordneten Sören Bartol (Marburg) und … Weiterlesen
21.4.2016 Weiter auf Protestkurs
Mitgliederversammlung des Bürgerbündnisses Bahn Markgräflerland in Hügelheim MÜLLHEIM-HÜGELHEIM (hrl). Seit drei Jahren kämpft das Bürgerbündnis Bahn Markgräflerland (BBM) gegen die Ausbaupläne der Bahn auf dem Streckenabschnitt Hügelheim-Müllheim-Auggen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins haben sich einige Veränderungen ergeben. Stephan Kritzinger … Weiterlesen
20.4.2016 Immer mehr Güterwagen mit Flüsterbremsen
Die Menschen, die entlang der Rheintalbahn leben, haben kaum mal eine Viertelstunde Ruhe. Die Daten der landesweit ersten Bahnlärm-Messstation bei Achern im Ortenaukreis beweisen es. Wann auf der Strecke Züge fahren und wie laut sie sind, kann seit kurzem jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Flüsterbremsen
Kommentar hinterlassen
18.4.2016 Vogel Triel könnte Bau der Rheintalbahn torpedieren
Die Bürgertrasse ist als Sieg beim Ringen um die Rheintalbahnpläne gefeiert worden. Könnte ein seltener Vogel diesen Erfolg in Frage stellen? Ein Interview mit dem Bugginger Bürgermeister. Das Aufkommen seltener Tierarten kann Bauprojekte wie Bahntrassen behindern. Bei der geplanten Bürgertrasse … Weiterlesen
15.4.2016 Lärmschutz, aber ohne Wand
Beschluss im Orschweirer Ortschaftsrat nach einer starken Stunde mit Vortrag und Diskussion. MAHLBERG-ORSCHWEIER. Umstritten ist in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats Orschweier die Frage gewesen, ob sich die Ortschaftsräte für eine Lärmschutzwand entlang der Bahngleise in Orschweier stark machen sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit MAHLBERG-ORSCHWEIER
Kommentar hinterlassen
14.4.2016 So viel Lärm machen die Güterzüge
Messstation bei Achern erfasst Bahnlärm an der Rheintalbahn / Daten aktuell im Internet abrufbar Die erste landeseigene Messstation für Bahnlärm ist jetzt im Ortenaukreis in Betrieb genommen worden. Die Station bei Achern-Önsbach soll qualifizierte Daten über die Entwicklung des Bahnlärms liefern, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
13.4.2016 Auf Abstand zur Maximalforderung
Auf Abstand zur Maximalforderung Bei der Gemeinderatssitzung in Auggen am Dienstagabend nahmen Bürgermeister und Ratsmitglieder erstmals Abstand von der bisher vertretenen Maximalforderung zum Thema Tieflage beim Bahnausbau. „Versteifen wir uns mit unserem Protest auf die Tieflage“, fragte Herwig Böckle (Freie … Weiterlesen
12.4.2016 Bürgerinitiativen: Lärmschutz soll in Koalitionsvertrag
Gemeinsamer Vorstoß bei Grünen und CDU im Land / Ziel: Strengere Vorgaben nicht nur im Bereich der Breisgau-S-Bahn. ENDINGEN (BZ). Mit einem gemeinsamen Vorstoß wollen die vier Bürgerinitiativen im Bereich der Breisgau-S-Bahn (BSB) erreichen, dass ihre Forderungen in Sachen Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Breisgau-S-Bahn
Kommentar hinterlassen
11.4.2016 Schallschutzwände: BI Bahntrasse vermisst Beteiligung der Bürger
Schreiben an Stadtverwaltung und Gemeinderat: Nicht überall sollten die Wände drei Meter hoch sein / Debatte in öffentlicher Sitzung an diesem Montag. OFFENBURG (BZ). Die BI Bahntrasse e.V. hat in Sachen Schallschutzwände entlang der Bahnlinie eine Stellungnahme an Verwaltungsspitze … Weiterlesen
8.4.2016 „Die Bilb könnte sich auch mal um uns kümmern“
KURZ GEFRAGT: Barbara Huber zum Bahnausbau bei Otterbach. WEIL AM RHEIN. Die Bahn hat ihre Planungen für den Streckenabschnitt 9.3 beim Ausbau der Rheintalbahn vorgestellt, der auch die Maßnahmen im Bereich Otterbach beinhaltet. Jochen Fillisch befragt Barbara Huber, die Kassiererin … Weiterlesen
8.4.2016 Zu viele Lücken beim Lärmschutz
Bis 2035 wollen Betroffene nicht auf Bahn warten / Abgeordnete bieten Gundelfinger Bürgerinitiative Unterstützung an. GUNDELFINGEN. „Lärm macht krank.“ Darüber waren sich die Landtagsabgeordneten und Bürger aus Gundelfingen einig. Am Mittwochabend berieten die Landtagsabgeordneten Gabi Rolland (SPD) und Reinhold Pix … Weiterlesen
7.4.2016 EU will Lärmsanierung erneut fördern
Bei den Bemühungen um Minderung des Schienengüterverkehrslärms reichen die bisher umgesetzten Schritte nicht aus, um vor 2030 hörbare Fortschritte zu erzielen. Darüber herrschte Einigkeit auf der 10. Arbeitstagung über Bahnlärm (Railway Noise Workshop) kürzlich beim Internationalen Eisenbahnverband in Paris. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
7.4.2016 Lärmschutzwand erst ganz zum Schluss
Bahn informiert über Ausbau der Rheintalbahn im südlichsten Planfeststellungsabschnitt / Besondere Gleisdämmung im Bereich Otterbach. WEIL AM RHEIN/BASEL (jof). Wie es mit dem Lärmschutz an der Bahn bei Otterbach weitergeht, erfuhren knapp 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Weiler Stadtteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
7.4.2016 Mehr Tempo beim Ausbau der Rheintalbahn gefordert
Regionalverbände verabschieden Resolution / Besuch beim Rastätter Tunnel Die Regionalverbände Südlicher Oberrhein und Mittlerer Oberrhein fordern mehr Tempo beim Ausbau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Karlsruhe und Basel. Ein Bahnsprecher betonte erneut, dass mit mit der Fertigstellung des Offenburger Tunnels nicht vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
5.4.2016 BI schaut Bahn weiter auf die Finger
Sprecher Roland Diehl zieht Bilanz bei der MUT-Hauptversammlung in Bad Krozingen / Planunterlagen im Internet. BAD KROZINGEN. Es war der erhoffte Erfolg nach jahrelanger Arbeit: Ende Januar beschloss der Bundestag, den Forderungen der Bürgerinitiativen, zusammengeschlossen unter dem Namen Baden 21, … Weiterlesen