-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: März 2011
30.03.2011 – Studie zum Bahnlärm im Mittelrheintal
Befragung zur Belästigung durch Bahnlärm im Mittelrheintal und im Rheingau/Rheinhessen Link zur pdf-Datei der Zeus GmbH
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
30.03.2011 – Bahnlärm lauter als Flughafen
Bahnlärm lauter als Flughafen Die Anwohner des Frankfurter Flughafens sind nicht die lärmgeplagtesten Menschen des Landes. Noch lauter sind einer Studie zufolge die Güterzüge im Rheingau. Die Landesregierung fordert Abhilfe. Link zu hr-online vom 30.03.02011 Link zum Trierischen Volksfreund vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
30.03.2011 – Bahnlärm in Leonberg
Silberberg-Bewohner geben beim Lärm nicht klein bei Politik ist das Bohren dicker Bretter – damit hat der Bürgerverein bei der Hauptversammlung weitergemacht. Link zur Leonberger Kreiszeitung vom 30.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen
Kommentar hinterlassen
30.03.2011 – Fahrgastverband PRO BAHN fordert Baden 21
Fahrgastverband PRO BAHN zum Wahlausgang in Baden-Württemberg: Viele neue Chancen für das Land! Klares Wählervotum gegen die bisherige Schienenpolitik im Bundesland Pressemitteilung PRO BAHN vom 30.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Landtag, PRO BAHN
Kommentar hinterlassen
30.03.2011 – Nur leichte Mehrheit für „Bahn-an-die-Bahn“
BZ-Umfrage bei 264 Meißenheimerinnen und Meißenheimern. (…) Bleibt die Frage, wohin das dritte und vierte Bahngleis verlegt werden soll. Es zeichnet sich überraschenderweise nur eine leichte Mehrheit ab (52 Prozent) für die von der örtlichen Bürgerinitiative „Bahn-an-die-Bahn“ bevorzugte Variante, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Grafenhauser Erklärung, Meißenheim
Kommentar hinterlassen
30.03.2011 – 45 840 werden sich zu wehren wissen (Offenburg)
45 840 werden sich zu wehren wissen Nach Nachbesserungs-Ankündigung der Bahn: BI Bahntrasse kündigt weiter Widerstand an Link zu baden-online.de / Offenburger Tagblatt vom 30.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Offenburg, Peter Ramsauer, Tunnel
Kommentar hinterlassen
29.03.2011 – OB Dietz fürchtet Belastungen durch Grün-Rot
OB Dietz fürchtet Belastungen durch Grün-Rot Gilt Bahnvereinbarung weiter? Link zur Badischen Zeitung vom 29.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
29.03.2011 – Untergrund ist für Bahntunnel geeignet
Untergrund ist für Bahntunnel geeignet Bahnplaner Christophe Jacobi erwartet nach ersten Bohrungen keine Überraschungen mehr . Link zur Badischen Zeitung vom 29.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen
29.03.2011 – Jacobi: »A 3 noch nicht tot«
Jacobi: »A 3 noch nicht tot« Bahnplaner setzt auf Verbesserungen / Bahn will bis Oktober auch eine Tunneltrasse vorschlagen Link zu baden-online.de / Offenburger Tagblatt vom 29.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen
28.03.2011 – Die Südbadischen Landtagsabgeordneten
Das sind die 19 Abgeordneten aus Südbaden, die neuen (alten) Vertreter der südbadischen Interessen Link zur Fotogalerie der Badischen Zeitung
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Landtag, Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.03.2011 – Umfrage
Baden-Württemberg hat gewählt. Grün-Rot statt Schwarz-Gelb ist das neue Motto, Kretschmann statt Mappus heißt es seit gestern. Was ist von neuen Verantwortlichen bzgl. der Rheintalbahn zu erwarten? Umfrage geschlossen!
28.03.2011 – Ramsauer droht Baden-Württemberg mit Geldentzug
… und was bedeutet das für die Rheintalbahn? Ramsauer droht Baden-Württemberg mit Geldentzug Die grünen Wahlsieger von Baden-Württemberg sind gegen Stuttgart 21 – Bundesverkehrsminister Ramsauer denkt jetzt darüber nach, dem Ländle Millionen für Infrastrukturprojekte zu streichen. Wenn andere Länder schneller … Weiterlesen
28.03.2011 – BI unzufrieden mit Ergebnis der Debatte (Herbolzheim/Kenzingen)
BI unzufrieden mit Ergebnis der Debatte Thema Bahn im Parlament. Link zur Badischen Zeitung vom 28.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, Herbolzheim, Kenzingen
Kommentar hinterlassen
27.03.2011 – „Schienendämpfer gibt es“
Dieter Meier korrigiert „Schienendämpfer gibt es“. Link zur Badische Zeitung vom 26.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Eimeldingen
Kommentar hinterlassen
26.03.2011 – Ein „Hameln 21“ soll verhindert werden
Ein „Hameln 21“ soll verhindert werden Link zur Deister- und Weser-Zeitung vom 25.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen
Kommentar hinterlassen
26.03.2011 – Gegen den Bahnlärm kämpfen alle
Gegen den Bahnlärm kämpfen alle Anträge in Bundestag und Bundesrat / Koalitions-Beschluss sorgt für Irritationen Link zum Wiesbadener Kurier vom 26.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
26.03.2011 – Ein Konflikt bahnt sich an (Offenburg)
Ein Konflikt bahnt sich an Gegen den von vielen Offenburgern gewünschten Güterzugtunnel formiert sich Widerstand. Link zur Badischen Zeitung vom 26.03.2011
25.03.11 – Viele Erfolge und immer wieder Frust (IGEL-MV)
Viele Erfolge und immer wieder Frust Die Bürgerinitiative „Igel“ ist sieben Jahre nach ihrer Gründung ein anerkannter Gesprächspartner, doch die Arbeit bleibt mühsam. Link zur Badischen Zeitung vom 25.03.2011
25.03.11 – „Beharrlichkeit zahlt sich aus“
„Beharrlichkeit zahlt sich aus“ Rheintalbahn im Kreistag (Lörrach). Link zur Badischen Zeitung vom 25.03.2011
24.03.2011 – Bahnlärm in Emmendingen – Kommentar
KOMMENTAR: Mehr als ärgerlich Link zur Badischen Zeitung vom 24.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.03.2011 – Bahnlärm in Emmendingen
Die Bahn ist die Lärmquelle Nr. 1 Die Stadt muss im Auftrag der Europäischen Union einen Lärmaktionsplan erstellen, den sie aber nicht umsetzen kann. Link zur Badischen Zeitung vom 24.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
23.03.2011 – Landesregierung (Rheinland-Pfalz) macht Druck in Sachen Bahnlärm
Landesregierung macht Druck in Sachen Bahnlärm Pro Rheintal begrüßt die Einbringung einer Entschließung im Bundesrat Link zu prport.net vom 22.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
23.03.2011 – Leserbrief Eimeldingen
Alles nur Rhetorik für den Wahlkampf Ein Leser bedauert, dass Ministerin Gönner erneut keinen Versuch unternommen hat, sich in Eimeldingen direkt um die Belange der Bahnanlieger zu kümmern. Link zur Badischen Zeitung vom 23.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Eimeldingen, Gönner
Kommentar hinterlassen
23.03.2011 – Debatte über Tunnelverlauf in OG?
„Veranstaltung ist derzeit nicht sinnvoll“ Stadt sieht noch keine Basis für Debatte über Tunnelverlauf. Link zur Badischen Zeitung vom 23.03.2011
21.03.2011 – Verkehr auf lauten Bahnstrecken verringern
Hering will Verkehr auf lauten Bahnstrecken verringern Link zu t-online.de vom 21.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
21.03.2011 – Bahnlärm-Demonstration am 7. Mai 2011
Bahnlärm-Demonstration am 7. Mai 2011 Landkreise und Kommunen rufen zur regen Beteiligung auf – „Es geht um nichts Geringeres wie den Erhalt unseres wunderschönen Rheintals“ Link zum Mittelrhein-Hunsrück-Kurier vom 21.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
21.03.2011 – Protokoll Bundestagsdebatte
Wer es gern schriftlich hat: Das Protokoll zur Sitzung des Bundestags vom 18.03.2011 Link zu bundestag.de (ab Seite 5 der pdf bzw Seite 11113)
20.03.2011 – Leserbrief Der Sonntag (v. 06.03.2011)
Gerade weil die Schweiz hin und wieder die Deutschen (zurecht) auf die Einhaltung getroffener Vereinbarung zwischen D und CH hinweist, ist folgender Leserbrief sehr interessant. Gibt er doch einen Überblick, wie auch der südliche Nachbar der Schweiz noch eine Menge … Weiterlesen
20.03.2011 – Video aus dem Bundestag
Die Bundestagsdebatte vom 18.03.2011 im Video. Die Rheintalbahn wird gleich zu Beginn des Videos diskutiert. Link zum Video von bundestag.de vom 18.03.2011 Rednerliste (zum direkt anklicken) Gönner, Tanja, LMin BW Pronold, Florian (SPD) Döring, Patrick (FDP) Binder, Karin (DIE LINKE.) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, Video
Kommentar hinterlassen
19.03.2011 – Interview mit Martin Herrenknecht
»Die Gütertrasse wird eine Cash-cow« Martin Herrenknecht plädiert erneut für einen schnellen Ausbau der Rheintalbahn / Jetzt will er Bundesverkehrsminister Ramsauer überzeugen Link zur Mittelbadischen Presse vom 19.03.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Herrenknecht
Kommentar hinterlassen