August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Lärmschutzwände
Millionen für den Lärmschutz – reicht das?
Durch die Mittel des Bundes können entlang der geplanten Belttrasse in Ostholstein mehr Lärmschutzwände gebaut werden. Dennoch gibt es Grund zur Klage. Vor allem, weil nicht geregelt ist, welchen Schutz Orte bekommen, die von Autobahn- und Schienenlärm betroffen sind. Fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Belttrasse, Fehmarnbeltquerung, Lärmschutzwände, Ostholstein
Kommentar hinterlassen
4.7.2016 Lärmschutzwände – teurer Sanierungsfall für die Bahn
Die Bahn muss nach Informationen des NDR Lärmschutzwände zwischen Nürnberg und München austauschen. Die Kosten dafür sollen bei etwa 80 Millionen Euro liegen. Die Wände sind erst vor gut zehn Jahren gebaut worden. Eigentlich sollten sie 50 Jahre halten. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
28.06.2015 – Ausbau mit „Lärmschutz auf höchstem Niveau“
Ausbau mit „Lärmschutz auf höchstem Niveau“ Land und Bund haben sich auf Trassen und Kosten beim Ausbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Freiburg geeinigt. Manche Wünsche bleiben jedoch unerfüllt. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Lärmschutzwände, Müllheim, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
28.06.2015 – Gleise für die nächsten Generationen
Gleise für die nächsten Generationen Rheintalbahnausbau dauert voraussichtlich bis 2041 – Region setzt sich mit Milliardenforderung durch Link zum Artikel aus der Sonntagszeitung „Der Sonntag“ vom 28.06.2015 (pdf) Link zur Homepage von ‚Der Sonntag‘
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Bundestag, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Lärmschutzwände, Müllheim, MUT, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Riegel, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
25.06.2015 – Weichenstellung in der Debatte um die Rheintalstrecke?
Weichenstellung in der Debatte um die Rheintalstrecke? BZ-INTERVIEWmit Michael Odenwald, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, zum geplanten Ausbau der Rheintalbahn über die gesetzlichen Standards hinaus. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 25.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Grafenhauser Erklärung, Lärmschutzwände, Müllheim, Michael Odenwald, Projektbeirat, Rheintalbahn, Westumfahrung Freiburg
Kommentar hinterlassen
23.06.2015 – Rheintalbahn: 250 bis 300 Millionen Euro für mehr Lärmschutz?
Rheintalbahn: 250 bis 300 Millionen Euro für mehr Lärmschutz? Tunnel in Offenburg, Güterbahngleise an der A5, Tieflage im Markgräflerland und viel Lärmschutz: Die Region hat klare Wünsche für die neue Rheintalbahn. Nun nahen Entscheidungen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Auggen, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Müllheim, Projektbeirat, Rheintalbahn, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
20.06.2015 – Entlastung für die Bahnstrecke im Mittelrheintal könnte die Schifffahrt bringen
Entlastung für die Bahnstrecke im Mittelrheintal könnte die Schifffahrt bringen RHEINGAU – Eine echte Entlastung des Mittelrheintals werde es nur durch eine Neubaustrecke geben. Deshalb müsse diese Neubaustrecke unbedingt in den Bundesverkehrswegeplan 2015 aufgenommen werden, fordert auch der Zweckverband Welterbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.06.2015 – Gemeinsam gegen Lärm
Gemeinsam gegen Lärm Unstrittig ist: Lärm macht krank. Wie durch interkommunale Zusammenarbeit Verbesserungen möglich werden, hat das Modellprojekt „Leise(r) ist das Ziel“ in Eislingen, Süßen und Salach vorbildlich gezeigt. Link zur Homepage der Südwest-Presse vom 20.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
12.06.2015 – Ausbau der Rheintalbahn wird teurer
Ausbau der Rheintalbahn wird teurer Das dritte und vierte Gleis am Oberrhein wird bis zu 2,5 Milliarden Euro teurer: Muss Baden 21 abgespeckt werden? Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 12.06.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Luftmatratzen als Lärmschutz
Luftmatratzen als Lärmschutz Am 700 Millionen Euro teuren Umbau des Eisenbahnknotens in Halle arbeiten rund um die Uhr 450 Leute. Es ist Deutschlands größter Bahnbauplatz Deutschlands – mit vielen Besonderheiten. Link zur Homepage der Mitteldeutschen Zeitung vom 26.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, im Bau, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Innovationspreis ist schlagendes Verkaufsargument
Innovationspreis ist schlagendes Verkaufsargument Der Innovationspreis Münsterland wird derzeit ausgelobt. Vor zwei Jahren gewann die Grevener Firma Ceno Membrane Technology GmbH in der Kategorie „Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft“ gewonnen. Es hatte zusammen mit dem Fraunhofer Institut in Stuttgart eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Voerde: Ein privates Bollwerk gegen den Bahnlärm
Voerde: Ein privates Bollwerk gegen den Bahnlärm Voerde. 2016 soll der Schutzwall, den Anlieger der Betuwe-Linie in Voerde bauen, fertig gestellt sein. 35 000 Kubikmeter Erdmaterial werden verarbeitet. Link zur Homepage derwesten.de vom 22.05.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
22.04.2015 – Waggons sollen viel leiser werden
Waggons sollen viel leiser werden Resolution des Kreistags zur europaweiten Lärmreduzierung. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 22.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Ortenaukreis, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Bilb bleibt weiter am Ball
Bilb bleibt weiter am Ball Bürgerinitiative Lärmschutz Bahn sieht Fülle ungelöster Fragen / Virtueller Gang über neuen Steg. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 15.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bilb, IG BOHR, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Initiative fordert mehr Geld für Bahn
Initiative fordert mehr Geld für Bahn Am Niederrhein. Es ist eine europäische Gütertrasse – und da scheint es ja nur folgerichtig, dass sich auch die Europäische Union an der Finanzierung der Güterzugstrecke Emmerich-Oberhausen beteiligt. Schließlich ist die Trasse ein Teilstück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Ausbau nicht ohne Lärmschutz
Ausbau nicht ohne Lärmschutz Pfreimd. (tib) Wenn die Bahnstrecke zwischen Hof und Regensburg elektrifiziert wird, ist auch ein effektiver Lärmschutz entlang der Gleise nötig. Darauf drängt die Politik, die betroffene Bevölkerung sowieso. Im Zentrum steht eine Frage. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bayern, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Mannheimer Bürgerinitiative wehrt sich gegen geplanten zusätzlichen Güterverkehr
Mannheimer Bürgerinitiative wehrt sich gegen geplanten zusätzlichen Güterverkehr MANNHEIM – Güterzüge sind laut. Sehr laut. „Teilweise so laut wie ein Presslufthammer“, sagt Dr. Jürgen Kuhn. Aktuell schlängeln sich, wie er schätzt, bis zu 50 dieser Krachmacher pro Nacht durch Mannheim. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Mannheim, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Aussicht auf mehr Schutz vor Schienenlärm
Aussicht auf mehr Schutz vor Schienenlärm „Das ging verdammt schnell“, staunt Ritterhudes Bauamtsleiter Günter Schotge. Erst vor knapp einem Jahr hatte die Deutsche Bahn AG die Ritterhuder Bevölkerung bei einer öffentlichen Veranstaltung über die Fördermöglichkeit von passivem Lärmschutz entlang der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmsanierung, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.04.2015 – Grüne lehnen mehr Güterzüge auf der Siegstrecke ab
Grüne lehnen mehr Güterzüge auf der Siegstrecke ab Ein Ausbau der Siegstrecke für mehr Güterzüge führe zu mehr Bahnlärm – mit diesen Worten stellen sich die Grünen gegen eine Ausweitung des Güterverkehrs, die nur durch einen zweigleisigen Ausbau zwischen Troisdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grüne, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
12.04.2015 – URTEILSPLATZ: Bahn weckt Hoffnungen
URTEILSPLATZ: Bahn weckt Hoffnungen Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lahr, Lärmsanierung, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
12.04.2015 – Die Lärmsanierung kann anrollen
Die Lärmsanierung kann anrollen Technischer Ausschuss und Gemeinderat beschäftigen sich mit den Plänen der DB Projektbau. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.04.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lahr, Lärmsanierung, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
26.03.2015 – Bedingung: Vorrangig in Tieflage
Bedingung: Vorrangig in Tieflage Der Rheinhausener Gemeinderat votiert in der Variantenfrage zum Bahnausbau für die Autobahnparallele. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Lärmschutzwände, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
19.03.2015 – BI: Lärmschutz auch ohne hohe Wände möglich
BI: Lärmschutz auch ohne hohe Wände möglich Kampf um Tunnel vor 2030. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 19.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmsanierung, Lärmschutzwände, Manfred Wahl, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Schwester Martina, Tunnel
Kommentar hinterlassen
19.03.2015 – Anwohner sind verunsichert
Anwohner sind verunsichert Die Einwohnergemeinschaft Hildboltsweier hat zur Infoveranstaltung über Lärmschutz eingeladen Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 19.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Offenburg, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – »Nicht jeder Wunsch wird wahr«
»Nicht jeder Wunsch wird wahr« Rheintalbahn: Minister dämpft im Trassenstreit die Erwartungen / Zeitfenster für Offenburg Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 17.03.2015 Auszug aus dem Hermann-Interview Werden Sie im Projektbeirat für die A5-Trasse stimmen? Hermann: Ja, sicher! Im März 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Auggen, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Lärmschutzwände, Müllheim, Offenburg, Projektbeirat, Rheintalbahn, Tunnel, Westumfahrung Freiburg, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Internationaler Bahnlärmkongress fordert Lärmvorsorge
Internationaler Bahnlärmkongress fordert Lärmvorsorge Beim zweiten Internationalen Bahnlärm-Kongress in Boppard stand der Schutz von Leben vor Lärm und Erschütterungen im Mittelpunkt. Der Kongress fordert die sofortige Lärmvorsorge für den europäischen Güerverkehrskorridor entlang der Rheinstrecke. Link zur Homepage wochenspiegellive.de vom 16.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, IG BOHR, Internationaler Bahnlärm-Kongress Boppard, Lärmschutzwände, Lärmvorsorge, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Pro Rheintal, Rheintalbahn, Roland Diehl, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Mutige Kommune gesucht
Mutige Kommune gesucht Emmerich/Rees. Nachträgliche Zusammenlegung der Planfeststellungsverfahren Betuwe und Blockverdichtung treibt die IG Biss um. Rechtsweg könnte sich lohnen, kostet aber. Link zur Homepage derwesten.de vom 17.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
18.03.2015 – Angst vor noch mehr Bahnlärm im Landkreis Bamberg
Angst vor noch mehr Bahnlärm im Landkreis Bamberg BAMBERG – Die Angst vor verstärktem Bahnlärm im Landkreis Bamberg wächst, denn die Deutsche Bahn pocht trotz Neubau auf vergangene Lärmschutzregularien. Hilfesuchend wendet sich der Kreistag geschlossen an den Freistaat und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bamberg, Lärmschutzwände, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Landtagsabgeordnete bringt Runden Tisch nach Entscheidung des Projektbeirats zum Trassenverlauf der Rheintalbahn ins Spiel
Landtagsabgeordnete bringt Runden Tisch nach Entscheidung des Projektbeirats zum Trassenverlauf der Rheintalbahn ins Spiel Sandra Boser (GRÜNE): Es ist wichtig einen Ausgleich zu schaffen Link zur Homepage regiotrends.de vom 13.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Grüne, IG BOHR, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.03.2015 – Kreistag votiert klar für Trasse an der Autobahn
Kreistag votiert klar für Trasse an der Autobahn Jablonski stimmt dagegen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.03.2015 Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 10.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grafenhauser Erklärung, Kreis Emmendingen, Lärmschutzwände, Projektbeirat, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen