-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Juni 2018
27.06.2018 Ausbau der Rheintalbahn – Datengrundlage für Lärmschutzniveau – Brief an Regierungsräsidentin Bärbel Schäfer
Sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin, derzeit gibt es erneut heftige Diskussionen zum künftigen Lärmschutzniveau beim Neu- und Ausbau der Rheintalbahn. Strittig sind vor allem Anzahl, Länge und Lärmemissionen der künftig auf der Rheintalbahn verkehrenden Güterzüge. In der Badischen Zeitung vom 25.06.2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
27.06.2018 Resolution des Freiburger Gemeinderats
Quelle: Eckart Friebis Fraktionsgeschäftsführer/Stadtrat Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN R E S O L U T I O N zur uneingeschränkten Umsetzung des von Projektbeirat 2012 beschlossenen und 2016 im regionalen Konsens verabschiedeten Schallschutzes beim Ausbau der Rheintalbahn Die Stadt Freiburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
26.06.2018 Auf Doppelplanung für Lärmschutz der Rheintalbahn geeinigt – SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner: „Vertretbarer Kompromiss“
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/politisches/index.news.377679.auf-doppelplanung-fuer-laermschutz-der-rheintalbahn-geeinigt—spd-bundestagsabgeordneter-fechner–vertretbarer-kompromiss-.html Die Verkehrspolitiker der Koalition und das Bundesverkehrsministerium haben sich darauf geeinigt, dass das Bundesverkehrsministerium (in Person von Staatssekretär Ferlemann) die Deutsche Bahn nächste Woche anweisen wird, den Lärmschutz für die noch nicht planfestgestellten Streckenabschnitte der Rheintalbahn zwischen Offenburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.06.2018 Mit wie vielen Zügen soll man rechnen?
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/mit-wie-vielen-zuegen-soll-man-rechnen Von Franz Schmider Mo, 25. Juni 2018 Südwest Beim geplanten Ausbau der Rheintalbahn drohen für den Lärmschutz unterschiedliche Standards. Ein Güterzug steht auf der Rheintalstrecke bei Kenzingen. Foto: Siegfried Gollrad FREIBURG. Das Bundesverkehrsministerium legt sich nicht fest, welche Prognosen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
24.06.2018 Unter Vorbehalt
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/unter-vorbehalt-x2x–153880708.html Von Klaus Riexinger So, 24. Juni 2018 Südwest Bahn stellt die Pläne des Rheintalbahnausbaus für Freiburg vor. Der Streit um Lärmschutz geht weiter. Foto: DPA Die Bahn hat in dieser Woche ihre Pläne für den vierspurigen Ausbau der Rheintalbahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
23.06.2018 (Ortschaftsrat Freiburg Lehen) Zustimmung und ungelöste Fragen
Von Anja Bochtler Sa, 23. Juni 2018 Freiburg West Im Ortschaftsrat Lehen ging es um ökologische und schulische Themen, aber auch um Lärmschutz und ein unbewohntes Haus. FREIBURG-LEHEN. Es war ein langer Abend, und jedes der vielen Themen stieß auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
22.06.2018 Verwunderung über Ausführungen der Deutschen Bahn zum Lärmschutz – Bundestagsabgeordneter Peter Weiß: „Bahn muss sich an Parlamentsvorgaben halten“
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/politisches/index.news.377337.verwunderung-ueber-ausfuehrungen-der-deutschen-bahn-zum-laermschutz—bundestagsabgeordneter-peter-weiss–bahn-muss-sich-an-parlamentsvorgaben-halten-.html Mit großer Verwunderung hat Bundestagsabgeordneter Peter Weiß die Ausführungen des Vertreters der Deutschen Bahn bei der Informationsveranstaltung in Freiburg zu Kenntnis genommen. Dort war von Seiten der Bahn verlautet worden, dass noch zu klären sei, welche Zugzahlprognose für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
21.06.2018 Resolution des Freiburger Gemeinderates zum Lärmschutz beim Aus- und Neubau der Rheintalbahn – Schreiben der Gemeinderatsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN an den Oberbürgermeister
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/politisches/index.news.377303.resolution-des-freiburger-gemeinderates-zum-laermschutz-beim-aus–und-neubau-der-rheintalbahn—schreiben-der-gemeinderatsfraktion-b90die-gruenenan-den-oberbuergermeister.html Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, angesichts der erheblichen Irritationen hinsichtlich des vorgesehenen Lärmschutzniveaus beim künftigen Bau des 3. + 4. Gleises der Rheintalbahn (siehe u.a. BZ-Berichterstattung vom heutigen Tage: https://www.badische-zeitung.de/freiburg/fehlende-grundlagen–153788476.html) hält es die grüne Gemeinderatsfraktion für dringend erforderlich, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
20.6.2018 Südbadener fordern verbindliche Aussagen zum Lärmschutz entlang der Rheintalbahn
Quelle: https://www.baden.fm/nachrichten/suedbadener-fordern-verbindliche-aussagen-zum-laermschutz-entlang-der-rheintalbahn-177481/ Regionalverband Südlicher Oberrhein und Bürgerinitiativen fordern, dass es bei den Beschlüssen des Projektbeirats bleibt Beim Aus- und Neubau der Rheintalbahn gibt es einige Baustellen, nicht nur auf der Strecke, sondern vor allem in der Planung. Es stellt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
21.06.2018 Lärmschutz im Rheintal: Die Region steht zusammen gegen die neuen Pläne der Bahn
Von Jelka Louisa Beule Do, 21. Juni 2018 um 16:51 Uhr Freiburg Die Bahn stellte ihre Pläne für den Ausbau der Rheintalbahn vor. Anders als vereinbart, wird nun am Lärmschutz gespart. Sie muss deshalb mit dem Widerstand der gesamten Region … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
21.6.2018 Der Ausbau der Rheintalbahn ist eine milliardenschwere Herausforderung
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/milliardenschwere-herausforderung–153788489.html Von jlb Do, 21. Juni 2018 Freiburg Beim Bau des dritten und vierten Gleises interessiert vor allem der Lärmschutz – doch auch die Baustelle selbst ist logistisch höchst anspruchsvoll. FREIBURG. 21 Ordner füllen die Unterlagen, die den Planungsstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
19.06.2018 RHEINTALBAHN Optimaler Lärmschutz
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/druck-sache-xenk7xjqx–153704970.html Die CDU-Fraktion pocht darauf, dass der Lärmschutz für den Ausbau der Rheintalbahn so realisiert wird, wie im Projektbeirat vereinbart. Wie berichtet will die Bahn AG davon abrücken, nachdem ihre aktualisierte Prognose fürs Jahr 2030 von weniger Zügen ausgeht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
17.06.2018 Gezerre um Lärmschutz
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/gezerre-um-laermschutz–153640204.html Von Klaus Riexinger So, 17. Juni 2018 Südwest Rheintalbahn: Die Pläne für den Abschnitt Freiburg stehen auf der Kippe. Das Gezerre um den Lärmschutz beim Ausbau der Rheintalbahn auf vier Spuren für den Güterzugverkehr geht weiter. In dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
13.06.2018 CDU-Bundestagsabgeordneter Weiß: „Keine Abstriche beim Lärmschutz an der Rheintalbahn“ – Verkehrsausschuss will Zugzahlprognose 2025 als Grundlage für den Lärmschutz
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/politisches/index.news.376540.cdu-bundestagsabgeordneter-weiss–keine-abstriche-beim-laermschutz-an-der-rheintalbahn—-verkehrsausschuss-will-zugzahlprognose-2025-als-grundlage-fuer-den-laermschutz.html CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß freut sich, dass der Verkehrsausschuss des Bundestages sich in Sachen Lärmschutz an der Rheintalbahn klar positioniert und die Zugzahlen 2025 als Maßgabe für den übergesetzlichen Lärmschutz bestätigt hat. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
15.06.2018 „Klares Signal an Kommunen“
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/kreis-loerrach/klares-signal-an-kommunen–153584210.html Von BZ-Redaktion Fr, 15. Juni 2018 Kreis Lörrach Schuster zu Lärmschutz an Bahn. LÖRRACH (BZ). Armin Schuster, CDU-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Lörrach/Müllheim, begrüßt, dass bei der Berechnung des Lärmschutzes beim Ausbau der Rheintalbahn von den Zugprognosezahlen 2025 ausgegangen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
14.06.2018 Verkehrsausschuss debattierte, welche Zugprognosezahlen gelten – SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Johannes Fechner: „Der zugesagte Lärmschutz für die Rheintalbahn muss Bestand haben“
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/politisches/index.news.376605.verkehrsausschuss-debattierte%2C-welche-zugprognosezahlen-gelten—spd-bundestagsabgeordneter-dr.-johannes-fechner–der-zugesagte-laermschutz-fuer-die-rheintalbahn-muss-bestand-haben-.html In der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses des Bundestages wurde debattiert, welche Zugprognosezahlen für den Lärmschutz an der Rheintalbahn gelten. Je höher die Zugzahlen, desto höher der Lärmschutz. Die Bundesregierung hat durch Staatssekretär Ferlemann (CDU) klargestellt, dass sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
13.06.2018 Nach Protesten: Bahn darf geplanten Lärmschutz beim Ausbau der Rheintalbahn nicht reduzieren, sagt der Bund
Von Franz Schmider Mi, 13. Juni 2018 um 20:52 Uhr Südwest Der Bund will die Bahn verpflichten, beim Ausbau der Rheintalbahn bei der vereinbarten Lärmschutzplanung zu bleiben. Zuletzt hatte es Proteste gegeben, nachdem es hieß, die Bahn wolle den Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.08.2018 Rheintalbahn – Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae: „Vereinbarung zum höheren Lärmschutz muss gelten“
Quelle: https://www.regiotrends.de/de/politisches/index.news.376140.rheintalbahn—bundestagsabgeordnete-kerstin-andreae-vereinbarung-zum-hoeheren-laermschutz-muss-gelten.html Die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae kritisiert die geplante Reduktion des Lärmschutzes für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn scharf: „Abstriche beim Lärmschutz darf es nicht geben. Ich bin entsetzt über die offen gelegten Pläne. Es geht nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.08.2018 (Kommentar) Die Bahn rollt unbeirrt auf einen Konflikt in der Region zu
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/muenstereck-erwartete-konfrontation–153363163.html Von Uwe Mauch Fr, 08. Juni 2018 Das wird ein heißer Sommer. Unbeirrt rollt die Bahn AG auf einen Konflikt mit der Region zu. Man kann allerdings nicht sagen, dass dies überraschend käme. Das Schweigen der Planer war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
08.08.2018 Bahn will Lärmschutz in Freiburg für den Ausbau der Rheintalbahn reduzieren
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/bahn-reduziert-den-laermschutz–153362079.html Von Jelka Louisa Beule Fr, 08. Juni 2018 um 11:28 Uhr Freiburg Was befürchtet wurde, ist eingetreten. Sowohl die Schallschutzwände als auch die Galerien sollen nach dem Ausbau im Stadtgebiet niedriger ausfallen als vorgesehen. Die Mehrkosten betrügen 84 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
06.06.2018 Unter Offenburg werden 20 Kilometer Tunnel gebaut – für die Güterzüge
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/unter-offenburg-werden-20-kilometer-tunnel-gebaut-fuer-die-gueterzuege–153294340.html Von Franz Schmider Mi, 06. Juni 2018 um 08:42 Uhr Südwest Die Bahn legt ihre Pläne für den Ausbau der Rheintalbahn in der Ortenau vor. Unter Offenburg sollen 20 Kilometer Güterzugtunnel gebaut werden – und im Jahr 2035 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen