-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
- Michael Stelter bei 16.09.2017 Bahn lässt 81-Jährige aus Hagen fünf Tage auf Koffer warten
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- Januar 2021 (3)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: November 2011
29.11.2011 – Ergebnis gibt die Stimmung in der Region wieder
Ergebnis gibt die Stimmung in der Region wieder Bilb: Viele enttäuscht von Bahn. Link zur Badischen Zeitung vom 29.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bilb, IG BOHR, Stuttgart 21, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Güterzug am Gartentor – Wie Menschen mit extremem Lärm leben (TV-Beitrag Sat 1)
Güterzug am Gartentor – Wie Menschen mit extremem Lärm leben Sechsspurige Autobahnen, ICE-Trassen, Einflugschneisen eines Flughafens – wer in ihrer Nähe wohnt, braucht Lärmschutzwände, vor allem aber starke Nerven. Ein bisschen was vom großen Dezibelgetöse erlebt jeder von uns jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Video
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Franziskaner Kloster und Haus Marienberg gegen Bahnlärm und Erschütterungen
Franziskaner Kloster und Haus Marienberg gegen Bahnlärm und Erschütterungen Mittelrhein: Das Franziskaner Kloster von Kamp-Bornhofen wendet sich mit aller Entschiedenheit gegen den zunehmenden Bahnlärm und die Erschütterungen durch Güterzüge. BI-Presse-Wallfahrskloster.Bornhofen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Erschütterung, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Auch am Rhein sieht man die Bahn skeptisch
Ergebnisse der Volksabstimmung Auch am Rhein sieht man die Bahn skeptisch Link zur Stuttgarter Zeitung vom 29.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Adalbert Häge, Roland Diehl, Stuttgart 21
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Unfug im Schotter (Artikel Wirtschaftswoche)
Unfug im Schotter SCHIENENGÜTERVERKEHR | Die Bahnstrecke von Rotterdam entlang des Rheins durch die Schweiz nach Italien könnte Europas Supertransporttrasse werden. Doch Verzögerungen in Deutschland und nationale Egoismen rücken den Traum in weite Ferne Link zum WiWo-Artikel vom 14.11.2011 über clipping.ch
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Gotthardtunnel, NEAT, Schweiz
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Bahngegner am Oberrhein fordern Finanzzusage
Bahngegner am Oberrhein fordern Finanzzusage Nach der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 fordern die Bürgerinitiativen am Oberrhein Finanzzusagen zum geplanten Ausbau der Rheintalbahn. In der Pflicht stünden die Bahn und die Bundesregierung, sagte der Sprecher der Bürgerinitiativen, Roland Diehl. Link zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Roland Diehl, Stuttgart 21
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Wegen Bahnlärm wird Kritik laut (Weinheim)
Wegen Bahnlärm wird Kritik laut Link zur Rhein-Neckar-Zeitung vom 29.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
29.11.2011 – Bad Breisiger wollen Bahnlärm nicht länger hinnehmen
Bad Breisiger wollen Bahnlärm nicht länger hinnehmen BAD BREISIG. „Das Thema brennt uns unter den Nägeln. Es ist jeden Tag bei uns wieder aktuell.“ – Bad Breisigs Bürgermeister Bernd Weidenbach kennt die Sorgen seiner Bürger: 300 Züge rattern tagtäglich durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Wertverlust, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
25.11.2011 – Rastatter Tunnel: Bahnchef Grube verspricht baldigen Baubeginn
Rastatter Tunnel: Bahnchef Grube verspricht baldigen Baubeginn 2013 soll der Spatenstich für den Rastatter Tunnel erfolgen. Das hat Bahn-Chef Rüdiger Grube gegenüber der Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) angekündigt. Link zu ka-news.de vom 25.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Rastatt, Rüdiger Grube, Tunnel
1 Kommentar
25.11.2011 – „Mit Bahnlärm hat Rheintal wenig Perspektiven“
„Mit Bahnlärm hat Rheintal wenig Perspektiven“ Eine schnelle Reduzierung des Bahnlärms hat der für das Welterbe Mittelrheintal zuständige Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, gefordert. Link zu koblenzerleben.de vom 25.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
25.11.2011 – Schienenbonus? Weitere Antworten…
Weitere Antworten auf die Email an alle BaWü-MdB zum Thema „Wird der Schienenbonus doch nicht abgeschafft?“ Auch die SPD weiß nichts von internen Abstimmungen, vermutet aber interne Absprachen innerhalb der Koalition. SPD1 – Ute Kumpf SPD2 – Gernot Erler
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, Schienenbonus, SPD
Kommentar hinterlassen
25.11.2011 – Einladung zum BI-Treff am 29. November (Offenburg)
Einladung zum BI-Treff am 29. November PM zum BI-Treff am 29-11-2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Manfred Wahl, Offenburg
Kommentar hinterlassen
24.11.2011 – Schienenbonus? Antworten der Fraktionen
Antworten auf die gestrige Email an alle BaWü-MdB zum Thema „Wird der Schienenbonus doch nicht abgeschafft?“ CDU, FDP und DIE LINKE wissen nichts von einer internen Abstimmung am 25.11.11, die GRÜNEN antworten mit einer bzgl. der Fragestellung wenig konkreten Email … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, CDU, FDP, Grüne, Linke, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
23.11.2011 – Zukunftsbilder?
Von der Seite der Bahn: http://www.karlsruhe-basel.de Anschlussstelle Teningen Anschlussstelle Freiburg-Nord Elsäßer Straße, THI Freiburg Anschlussstelle Freiburg-Mitte Quelle: http://karlsruhe-basel.de/index.php/aktuelles.html Noch mehr Infos und Bilder (der Bahn!): http://www.karlsruhe-basel.de/index.php/pfa-80.html
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
23.11.2011 – Interne Abstimmung zum Schienenbonus – Schreiben an unsere „Volksvertreter“
Dieses Schreiben darf gerne kopiert und an die MdB aus Baden-Württemberg versandt werden (ggf. natürlich auch an alle anderen Mandatsträger deutschlandweit) Email-Verteiler für die MdB: s. unten Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Deutschen Bundestages aus Baden-Württemberg, aus zuverlässiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundestag, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
23.11.2011 – Stuttgart 21 und der 27. November 2011
In eigener Sache Stuttgart 21 und der 27. November 2011 In diesen Tagen ist das Thema Stuttgart 21 und die nahende Volksabstimmung darüber in aller Munde. Unzählige Artikel in Presse, Funk, Fernsehen und www beschäftigen sich mit dem Pro und … Weiterlesen
23.11.2011 – Höfken fordert Stopp für laute Güterzüge im Mittelrheintal
Höfken fordert Stopp für laute Güterzüge im Mittelrheintal Link zum Mittelrhein-Kurier vom 21.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundestag, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
19.11.2011 – „A-5-Trasse schafft doppelte Zahl von Betroffenheiten“ (‚Grafenhauser Erklärung‘)
„A-5-Trasse schafft doppelte Zahl von Betroffenheiten“ BI Bahn an die Bahn will mit Argumenten punkten und kritisiert Politiker, die sich jetzt schon auf die Autobahn-Trasse festlegen . Link zur Badischen Zeitung vom 19.11.2011 –> s. auch Faktencheck vom 19.08.2011: Fakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Grafenhauser Erklärung, Meißenheim, Projektbeirat, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
19.11.2011 – Das Hintertreffen (Weil am Rhein)
Das Hintertreffen Link zur Badischen Zeitung vom 19.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bilb, Stuttgart 21, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
19.11.2011 – Bahn-Arbeiten bei Weil am Rhein (Fotostrecke)
Bahn-Arbeiten bei Weil am Rhein Link zur Badischen Zeitung vom 18.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Eimeldingen, im Bau, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
19.11.2011 – Grüne fordern Geld für Lärmschutz im Rheintal
Grüne fordern Geld für Lärmschutz im Rheintal Link zur Badischen Zeitung vom 18.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Grüne, Projektbeirat, Rastatt, Stuttgart 21, Tunnel, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
19.11.2011 – SPD drängt bei Bahnlärm auf Entscheidung (Mittelrhein)
SPD drängt bei Bahnlärm auf Entscheidung (red). Anlässlich der erneuten Vertagung des SPD-Antrags zur Entlastung des Mittelrheintals (Bahnlärm) im Verkehrsausschuss des Bundestages haben der innenpolitische Sprecher, Michael Hartmann, und der Berichterstatter für Schienenlärm, Gustav Herzog, jetzt eine Pressemitteilung verfasst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundestag, Mittelrheintal, SPD
Kommentar hinterlassen
17.11.2011 – Unterstützung zugesagt – Raufelder in Kenzingen.
Unterstützung zugesagt Raufelder in Kenzingen. Link zur Badischen Zeitung vom 17.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Grüne, Herbolzheim, Kenzingen
Kommentar hinterlassen
17.11.2011 – Andreae verspricht vor Ort Hilfe (Gundelfingen)
Andreae verspricht vor Ort Hilfe Bürgermeister Bentler: 300 Güterzüge täglich / Die Grünen-Bundestagsabgeordnete will sich für Gundelfingen einsetzen. Link zur Badische Zeitung vom 17.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Grüne, Gundelfingen, lärmabhängige Trassenpreise, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
17.11.2011 – Guter Dinge (Bilb-Hauptversammlung)
GEGEN DEN BAHNLÄRM GUTER DINGE Link zur Badischen Zeitung vom 17.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Bilb, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
16.11.2011 – Bilb will „dran bleiben“ (Bilb-Hauptversammlung)
Bilb will „dran bleiben“ Bürgerinitiative Lärmschutz Bahn kämpft weiter für geringere Belastung durch die Neubaustrecke. Link zur Badischen Zeitung vom 16.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bilb, Lärmschutzwände, Matthias Hudaff, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
16.11.2011 – „Eine große Unterstützung“ (Bilb-Hauptversammlung)
„Eine große Unterstützung“ Lob von Dietz und Eberhardt. Link zur Badischen Zeitung vom 16.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bilb, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
16.11.2011 – Baufirmen der Bahn agieren „arrogant“ (Bilb-Hauptversammlung)
Baufirmen der Bahn agieren „arrogant“ Kritik bei Bilb-Versammlung. Link zur Badischen Zeitung vom 16.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bilb, im Bau, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
16.11.2011 – Kühn informiert sich in Herbolzheim über Bahnausbau
Kühn informiert sich über Bahnausbau In Herbolzheim wurde dem Landesvorsitzenden der Grünen die Belastungen erläutert. Link zur Badischen Zeitung vom 16.11.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grüne
Kommentar hinterlassen
16.11.2011 – VCD wirft Bundesverkehrsministerium Falschinformation vor
VCD wirft Bundesverkehrsministerium Falschinformation vor BMVBS-Angaben zur Rheintalbahn voller Fehler PM 11-34_VCD_Bundesverkehrsministerium informiert fehlerhaft