-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2013
31.10.2013 – Bahn stellt Lärmschutz vor
Bahn stellt Lärmschutz vor Ganderkesee. Um das Thema Lärmschutz an der Bahnstrecke Oldenburg-Bremen geht es bei einer öffentlichen Veranstaltung am heutigen Donnerstag ab 17 Uhr in der Gaststätte Backenköhler in Stenum. Nach Mitteilung der Gemeindeverwaltung wird ein Vertreter der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Lärmschutzwände, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Sorgen nach Bahn-Studie
Sorgen nach Bahn-Studie Lärm-Initiative zweifelt an Plänen für Umgehungsstrecken Link zur Homepage des Weser-Kuriers vom 30.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Bahnlärm: Züge fahren im Zehn-Minuten-Takt
Bahnlärm: Züge fahren im Zehn-Minuten-Takt WESTTÜNNEN – Die Geduld ist am Ende. Anwohner der Von-Thünen-Straße in Westtünnen wollen nicht länger dem ihrer Meinung nach gestiegenen Bahnlärm schutzlos ausgeliefert sein. Eine Ehepaar wandte sich nun zum wiederholen Male an die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Dialog ja, aber nicht öffentlich
Dialog ja, aber nicht öffentlich Nur ausgewählte Teilnehmer beim Abend über Lärmschutz Link zur Homepage der Augsburger Allgemeinen vom 30.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Augsburg, Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Politisch handeln – besser spät als nie
Politisch handeln – besser spät als nie Düsseldorf (RP). Wenn die Bürger gesammelt ihren Zorn formulieren, werden Politiker aktiv und auch aktionistisch. Was bleibt davon über den Tag hinaus? Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 30.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
30.10.2013 – Bahnlärm: Dirk Elbers ergreift die Initiative
Bahnlärm: Dirk Elbers ergreift die Initiative Düsseldorf (RP). Der OB lädt den Bundesverkehrsminister nach Düsseldorf ein. Der Brief geht auch an Bahnchef Rüdiger Grube und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Stadtoberhaupt reagiert auch auf Äußerungen von Thomas Jarzombek (CDU). Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf, NRW, Rüdiger Grube
Kommentar hinterlassen
„Silent Europe Rail“-Symposium Donnerstag, 21. November 2013 Boppard/Rhein
„Silent Europe Rail“-Symposium Donnerstag, 21. November 2013 Boppard/Rhein Link zur Homepage der Veranstaltung Bahnlärm: Folter unserer Zeit – Aufsatz von Frank Gross (Pro Rheintal) Anlass: In Bund und EU wird das Thema Lärm an Schienenwegen neu entschieden. Ausgehend von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit „Silent Europe Rail“-Symposium, Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
28.10.2013 – Warten auf Wand hat ein Ende
Große Freude in Bremerhaven wie mir Hr. Hübenthal von dort mailte Warten auf Wand hat ein Ende Bremerhaven. Die Bewohner der Bürgerparksiedlung können sich freuen: Die Deutsche Bahn teilte am Dienstag auf Nachfrage mit, dass die Lärmschutzwand zwischen Mozartstraße und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremerhaven, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
27.10.2013 – Bahnstrecke bei Gladbeck nach Unglück gesperrt
Bahnstrecke bei Gladbeck nach Unglück gesperrt Zwei Güterzüge sind am Samstagmorgen (26.10.2013) in Gladbeck zusammengestoßen. Dabei wurde einer der Triebfahrzeugführer schwer verletzt, außerdem kippten mehrere Waggons um. Bis Mittwoch (30.10.2013) bleibt die Strecke gesperrt, es muss mit Verspätungen und Ausfällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Gefahrgut, NRW, Zugunglück
Kommentar hinterlassen
27.10.2013 – Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin
Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin bei der Bundeskanzlerin sowie hochrangigen CDU- und SPD-Politikern mit ihren Anliegen in Erinnerung. Willi Pusch, der Vorsitzende der Bürgerinitiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Merkel, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
27.10.2013 – Weiß: Höchste Priorität für A 5
Weiß: Höchste Priorität für A 5 Land berücksichtigt Projekte. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrswegeplan, Peter Ramsauer, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Hochwasserschutz für Bürgertrasse könnte teuer werden
Hochwasserschutz für Bürgertrasse könnte teuer werden Der Bürgertrasse der Rheintalbahn droht möglicherweise neues Ungemach: Weil die Bestimmungen für den Hochwasserschutz verschärft würden, könnte der Bau laut Bahn deutlich teurer zu werden. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 25.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, IG BOHR, Matthias Hudaff, MUT
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Bahn betreibt die Teilung des Abschnitts 9.0
Bahn betreibt die Teilung des Abschnitts 9.0 Antragsverfahren läuft bereits. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 26.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Müllheim, Tieflage
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Stadt Müllheim tritt der Bürgerinitiative Bürgerbündnis Markgräflerland bei
Stadt Müllheim tritt der Bürgerinitiative Bürgerbündnis Markgräflerland bei Die Stadt Müllheim ist nun Mitglied in der Bürgerinitiative Bürgerbündnis Markgräflerland (bbM), die sich unter dem Dach der IG Bohr gegen die Planungen zum Ausbau der Rheintalbahn auf dem Abschnitt zwischen Buggingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Auggen, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Hügelheim, IG BOHR, Müllheim
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – „Wie lange noch warten?“
„Wie lange noch warten?“ Eckart Fricke (DB Netz) nimmt Stellung zu BISS-Aktion / Entscheidung über Variante frühestens in einem Jahr Link zur Homepage morgenweb.de vom 26.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Eckart Fricke, Hockenheim
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Mitmachen erwünscht!
Mitmachen erwünscht! Bürgermeister bittet, sich im Arbeitskreis „Lärmschutz an der Bahnlinie“ zu engagieren. Bewerbung bis 4. November Link zur Homepage der Augsburger Allgemeinen vom 26.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Augsburg, Baden 21, Bahnlärm
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – SPD fordert: Jetzt handeln
SPD fordert: Jetzt handeln Eller. Die Sozialdemokraten reagieren mit Unverständnis. „Warum will der Oberbürgermeister bis nach den Koalitionsverhandlungen warten, um dann den Verkehrsminister wegen der Probleme mit dem Bahnlärm in Eller anzuschreiben?“, fragt Thomas Geisel, Oberbürgermeister-Kandidat der SPD. „Jetzt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
26.10.1013 – Bahn-Lärm: Elbers erhöht Druck auf DB
Bahn-Lärm: Elbers erhöht Druck auf DB Düsseldorf (RP). Der Oberbürgermeister will dem neuen Bundesverkehrsminister schreiben, sobald dieser im Amt ist. Kritik äußert er an der Deutschen Bahn: deren Reaktion zeige, wie weit sie von den Bürgern entfernt sei. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Lärmschutz: Politik bezweifelt die Darstellung der Bahn
Lärmschutz: Politik bezweifelt die Darstellung der Bahn Leverkusen (RP). Im Kampf um mehr Lärmschutz gegen Güterzug-Lärm gibt es Zweifel an der Darstellung der Deutschen Bahn – zumindest in Düsseldorf. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom 25.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Das Kreuz mit dem Krach
Das Kreuz mit dem Krach Die Bürger in Küppersteg fordern angesichts des RRX-Ausbaus mehr Lärmschutz. Die Bahn hat ihr Nein zum Lärmschutz noch einmal bekräftig. Bürgerlisten-Chef Erhard Schoofs sieht Handlungsbedarf. Link zur Homepage des Kölner Stadtanzeigers vom 24.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Anwohner in Duisburg-Beeckerwerth leiden unter Bahn-Lärm
Anwohner in Duisburg-Beeckerwerth leiden unter Bahn-LärmDuisburg. Seit Anfang des Jahres empfinden Anwohner in Duisburg-Beeckerwerth die nahe Güterzugstrecke als unerträglich. Seit die Haus-Knipp-Brücke seit Ende 2012 zweigleisig befahrbar ist, hat sich die Situation zugespitzt. Bei einem Pressetermin machen die 100 Nachbarn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, NRW
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Grafenberg: Bahn muss Lärmschutz übernehmen, ohne wenn und aber
Grafenberg: Bahn muss Lärmschutz übernehmen, ohne wenn und aber Link zur Homepage des Bundespresseportals vom 23.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
26.10.2013 – Ärger über Lärm: Bahn zeigt sich gesprächsbereit
Ärger über Lärm: Bahn zeigt sich gesprächsbereit Düsseldorf (RP). Viel Andrang bei der Mobilen Redaktion zum Thema Bahnlärm. Ein Vertreter der DB Netz stellte sich Politikern und Anwohnern. Deren Situation zu verbessern, gestaltet sich schwierig. Aber es gibt Möglichkeiten, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Schreiben an die EU-Kommission
Schreiben von Pro Rheintal und IG BOHR vom 18.09.2013 an die EU-Kommission
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, EU, Frank Gross, IG BOHR, Pro Rheintal, Roland Diehl
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Bahn-Gipfel für Düsseldorf gefordert
Bahn-Gipfel für Düsseldorf gefordert Düsseldorf (RP). Politiker und Bürger wollen, dass OB Dirk Elbers das Gespräch mit der Bahn sucht. Dabei soll es um den Lärmschutz und um andere Probleme gehen. Heute ist die Mobile Redaktion der RP in Eller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Anwohner fürchten noch mehr Bahn-Lärm
Anwohner fürchten noch mehr Bahn-Lärm Düsseldorf (RP). Die Deutsche Bahn hat erklärt, dass entlang der Düsseldorfer Güterzug-Strecke keine Lärmschutzwälle gebaut werden. Die Betroffenen fürchten, dass der Krach mit dem Güterverkehr zunimmt. Elleraner Ingenieur tüftelt an neuem System. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Düsseldorfer gehen gegen den Lärm der Güterzüge auf die Barrikaden
Düsseldorfer gehen gegen den Lärm der Güterzüge auf die Barrikaden Düsseldorf. Den Düsseldorfern reicht es: Mehrere Anwohner-Initiativen schließen sich gegen der Lärm der Güterzüge zusammen. Durch Eller fahren derzeit über110 Züge pro Tag, mit der Fertigstellung der Betuwe-Linie werden es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Düsseldorf
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – IG Biss trägt Lärm-Protest zu den Parteien in Koalitionsgesprächen
IG Biss trägt Lärm-Protest zu den Parteien in Koalitionsgesprächen Emmerich (RP). Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland, darunter die IG Biss, haben ein Schreiben gegen Bahnlärm an die Spitzenpolitiker in Berlin geschickt. Man hofft auf Einfluss in den Koalitionsgesprächen. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Niederrhein
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Fünf Meter hohe Wände und neue Brücken
Fünf Meter hohe Wände und neue Brücken Wesel. Am Dienstagabend lud die Bahn zur Vorstellung ihrer Pläne, die ab 4. November im Rathaus ausliegen. Dort können dann Einwände erhoben werden. Link zur Homepage derwesten.de vom 23.10.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
23.10.2013 – Reizwort Betuwe: Ausbaupläne der Bahn stoßen weiter auf Skepsis
Reizwort Betuwe: Ausbaupläne der Bahn stoßen weiter auf Skepsis Wesel (RP). Gut 400 Besucher bei der Bürgerinformation der Bahn in der Niederrheinhalle. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp appelliert, die Offenlage zu nutzen und Bedenken rechtssicher einzubringen. Link zur Homepage der Rheinischen Post … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Betuwe
Kommentar hinterlassen