Tagesarchiv: 19/06/2014

19.06.2014 – Vorbild Schweiz im Kampf gegen Bahnlärm?

Vorbild Schweiz im Kampf gegen Bahnlärm? Kommen Güterzüge künftig auf leisen Sohlen daher? Im Kampf gegen Lärm im Rheintal soll die Schweiz zum Vorbild werden. Ab 2020 sind laute Güterzüge in dem Nachbarland verboten. Mit dieser Idee und anderen Vorschlägen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Protest gegen Bahnlärm

Protest gegen Bahnlärm Güterzüge sollen schneller leiser werden Link zur Homepage der ARD vom 16.06.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – West-Trasse: Unheilige Allianz aus Politik und Geld?

West-Trasse: Unheilige Allianz aus Politik und Geld? TRIER. Die Deutsche Bahn AG plant aktuell keine Aufnahme der Trierer Westtrasse in ihr freiwilliges Lärmsanierungsprogramm analog zur Oststrecke. Das geht aus einer Antwort des Unternehmens auf eine lokalo-Anfrage hervor. Link zur Homepage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Drohungen gegen Trierer Professor

Drohungen gegen Trierer Professor TRIER. Der Trierer Politikwissenschaftler Professor Dr. Wolfgang H. Lorig ist wegen seiner Forschung zur Reaktivierung der Westtrasse für den Personenverkehr massiven Anfeindungen ausgesetzt gewesen. Link zur Homepage lokalo.de vom 13.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Klage gegen Bahn und Stadt geplant

Klage gegen Bahn und Stadt geplant TRIER. In den westlichen Trierer Stadtteilen formiert sich Widerstand gegen die geplante Reaktivierung der Westtrasse für den Personenverkehr – vor allem aber gegen den Güterverkehr der Bahn. Link zur Homepage lokalo.de vom 13.05.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – „Wir haben ein Monstrum geschaffen“

„Wir haben ein Monstrum geschaffen“ Der Lärm im Mittelrheintal ist unerträglich, finden viele Bürger zwischen Bingen und Bonn. Von der Bahn fühlen sie sich allein gelassen und sind in ihrem Zorn kaum zu bremsen. Link zur Homepage der FAZ vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Deutsche Blicke auf Schweizer Verbot alter Güterwagen

Deutsche Blicke auf Schweizer Verbot alter Güterwagen Die deutsche Regierung und führende Bahnexperten setzen sich für ein Verbot alter Güterwagen ab 2020 ein. Damit folgen sie dem Beispiel der Schweiz. Diese ist an der Akzeptanz zusätzlicher Kapazitäten auf der Neat-Zufahrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Weißenthurm: Hoffnung für Bahnlärm-Geplagte

Weißenthurm: Hoffnung für Bahnlärm-Geplagte Weißenthurm – Der Bahnlärm in Weißenthurm könnte um teilweise mehr als 12 Dezibel verringert werden, wenn eine Kombination von verschiedenen Maßnahmen zur Minderung des Geräuschpegels ergriffen würde. Link zur Homepage der Rhein-Zeitung vom 17.06.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Schneller leiser im Mittelrheintal

Schneller leiser im Mittelrheintal Bahnkunden und Wirtschaft einen gut funktionierenden Schienenverkehr bieten und gleichzeitig die berechtigte Forderungen der Bevölkerung nach einem angemessenen Schutz vor Bahnlärm berücksichtigen. Link zur Homepage der Landesregierung Rheinland-Pfalz vom 17.06.2014

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

19.06.2014 – Bahnlärm-Demonstration in Lahnstein

Bahnlärm-Demonstration in Lahnstein Immer wieder gehen Menschen aus dem Mittelrhein-Tal aif die Straße, um gegen Bahnlärm in ihrer Region zu demonstrieren. Obwohl das Problem schpn seit Jahrzehnten besteht, ist es seither nicht viel leiser geworden. Auch heute wurde das Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen