Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Leverkusen
28.05.2015 – Bahnlärm: Anwohner sollen Häuser bewerten
Bahnlärm: Anwohner sollen Häuser bewerten Leverkusen. Die Zahl der Güterzüge auf Hauptstrecken, die etwa durch Alkenrath-Opladen führen, wird „dramatisch“ zunehmen, warnt Rechtsanwalt Dr. Walter Mende. Der ehemalige Leverkusener Oberbürgermeister und Fachanwalt für öffentliches Recht, rät „dringend“ dazu, sich als Anwohner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
28.05.2015 – Lärmbefragung in Politik fast unbekannt
Lärmbefragung in Politik fast unbekannt Leverkusen. Die Bürgerbeteiligung zum Bahnlärm ist für manche Politiker in Leverkusen immer noch eine Unbekannte. Fraktionen berufen sich auf vergangene Aktionen gegen Bahnlärm. Andere Themen, wie die Autobahn, gehen bei manchen vor. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen, Rheintalbahn
1 Kommentar
25.10.2014 – Die Bahn gewährt Einblicke
Die Bahn gewährt Einblicke Der Güterverkehr soll auf allen Strecken im Leverkusener Stadtgebiet deutlich zunehmen. Im Konzernhaus der Bahn in Berlin konnte die Bürgerinitiative etwas erreichen – und interessante Neuigkeiten zur Schleswig-Holstein-Siedlung erfahren. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Leverkusen, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.10.2014 – Lärmschutz: Schoofs erwägt Verfassungsklage
Lärmschutz: Schoofs erwägt Verfassungsklage Leverkusen. Die Leverkusener Wählervereinigung Bürgerliste prüft zurzeit, ob sie gegen das Planfeststellungsverfahren zur Opladener Gütergleisverlegung vor Gericht ziehen wird. Dies teilte der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Erhard Schoofs, jetzt mit. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Leverkusen, NRW, Rheintalbahn, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
18.07.2014 – „Flüsterbremse“ macht Güterzüge leiser
„Flüsterbremse“ macht Güterzüge leiser Leverkusen/Köln. DB Schenker Rail stellte gestern einen neuen Güterzug mit „Flüsterbremsen“ vor. Dadurch rollen Züge 10 Dezibel leiser durch Leverkusen. Es wirkt, als wären die Güterzüge nur noch halb so laut. 2020 sollen alle Wagen umgerüstet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
04.02.2014 – Kampf um Lärmschutz
Kampf um Lärmschutz Der Lärmschutz an Bahnstrecken in Leverkusen bleibt weiter ein viel diskutiertes Thema. Mit Blick auf eine Info-Veranstaltung nächste Woche Mittwoch im Forum hat CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz jetzt erneut Forderungen an die Bahn formuliert. Link zur Homepage radioleverkusen.de
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärmschutzwände, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
17.12.2013 – Einig im Kampf gegen den Lärm
Einig im Kampf gegen den Lärm Selten sind sich die Fraktionen im Stadtrat so einig wie bei diesem Thema: dem Lärmschutz für die Bahnanlieger zwischen Wiesdorf und Rheindorf. Politik und Verwaltung wollen alle Mittel ausnutzen, um vor Lärm zu schützen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
20.08.2013 – IG Bahnlärm: „Erhard Schoofs verhindert Spaltung“
IG Bahnlärm: „Erhard Schoofs verhindert Spaltung“ Leverkusen (RP). Das Leverkusener Netzwerk gegen Lärm kommt nicht zur Ruhe. Nachdem der gesamte Vorstand zurückgetreten ist und Bürgerlisten-Fraktionschef Erhard Schoofs trotz der für den 12. September terminierten Mitgliederversammlung zu einer eigenen Veranstaltung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen
1 Kommentar
02.08.2013 – Lärmgegner fordert Besonnenheit
Lärmgegner fordert Besonnenheit Während der Zwist zwischen dem stadtteilübergreifenden Netzwerk gegen Lärm und der Bürgerliste weiter schwelt, gemahnt Rolf Müller von dem Manforter Netzwerk gegen Bahnlärm zu Besonnenheit. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 01.08.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
14.02.2013 – Ratssondersitzung sorgt für Politikstreit
Ratssondersitzung sorgt für Politikstreit Leverkusen (RP). Die Fraktion Bürgerliste hat eine Sondersitzung des Stadtrates (Montag, 18. Februar, 17 Uhr) durchgesetzt. Es geht um den Lärm, den die Bahn verursacht. CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz bezeichnet den Bürgerlisten-Antrag als „reine Farce“. Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Lärm macht krank, Lärmschutzwände, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
07.02.2013 – Bürgerliste will Sondersitzung
Bürgerliste will Sondersitzung Die Bürgerliste besteht auf eine Sondersitzung des Rats zum Thema Lärm. Ein Fragenkatalog, den Erhard Schoofs an die Verwaltung schickte, war nicht angekommen und im Stadtrat unbeantwortet geblieben. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 07.02.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
30.01.2013 – Schienenlärm soll halbiert werden
Schienenlärm soll halbiert werden Im Rathaus läuft derzeit die große Informationsveranstaltung zu den Themen Lärm und Verkehr. Die Sitzung dauert den ganzen Tag. OB Buchhorn hat sie pünktlich um neun Uhr eröffnet. Wir berichten aus dem Rathaus. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärm macht krank, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
11.10.2012 – Mehr Güter auf die Strecke und weniger Lärm – geht das?
Mehr Güter auf die Strecke und weniger Lärm – geht das? Link zur Homepage der SPD Leverkusen vom 11.10.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Lärm macht krank, Leverkusen, NRW, passiver Lärmschutz, Schienenbonus, SPD
Kommentar hinterlassen
02.10.2012 – Zugwaggons sind noch zu laut
Zugwaggons sind noch zu laut Experten und Betroffene aus Leverkusen diskutierten auf Einladung der SPD im Forum, wie der Lärmbelästigung für die Anwohner von Güterzugstrecken beizukommen ist. Es ist zeitweise sehr emotional zu Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Lärm macht krank, Leverkusen, NRW, SPD
Kommentar hinterlassen
18.09.2012 – Initiative geht eigenen Weg
Initiative geht eigenen Weg Verschiedene Bürgerinitiativen haben sich dem neuen „Netzwerk gegen Lärm in Leverkusen“ angeschlossen – die Anwohner der Güterzugstrecke Morsbroich gehen jedoch ihren eigenen Weg. Sie möchten ihre Selbstständigkeit wahren. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 18.09.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Erschütterung, Leverkusen, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
15:09:2012 – Gemeinsam gegen den Lärm
Gemeinsam gegen den Lärm Leverkusen (RP). Die neue Interessengemeinschaft will nicht nur gegen den Lärm durch die Güterzugstrecke, sondern auch gegen den des geplanten Schnellzugs RRX kämpfen. Zur Gründung gab es Unterstützung aus der Rheinregion. Link zur Homepage der Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Frank Gross, Leverkusen, Mittelrheintal, Niederrhein, Pro Rheintal, Rotterdam-Genua
Kommentar hinterlassen
14.09.2012 – Netzwerk gegen Lärm gegründet
Gemeinsamer Kampf gegen Lärm Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 14.09.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Frank Gross, Leverkusen, Mittelrheintal, Niederrhein, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
22.08.2012 – Bahn-Lärm sorgt für Streit (in Leverkusen)
Bahn-Lärm sorgt für Streit Der Bahn-Lärm, der durch Güterverkehr und Rhein-Ruhr-Express entsteht, sorgt erneut für politischen Zank. Reinhard Schoofs von der Bürgerliste will eine Lärm-Sondersitzung im Stadtrat beantragen. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 20.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
17.08.2012 – Bürgerliste fordert große Sondersitzung
Bürgerliste fordert große Sondersitzung Link zur Homepage radioleverkusen.de vom 17.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
14.08.2012 – Parteien fordern Sondersitzung zu Bahnlärm
Parteien fordern Sondersitzung zu Bahnlärm Leverkusen (RPO). In einem Antrag an Leverkusens Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn haben CDU, Bündnis 90/Grüne, FDP und Freie Wähler eine Sondersitzung zur Lärmbelastung durch Bahnstrecken beantragt. Dabei soll es auch um den Rhein-Ruhr-Express gehen Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
13.08.2012 – Lärmgegner wollen Flüsterwaggons
Lärmgegner wollen Flüsterwaggons Anwohner der RRX-Strecke zwischen Küppersteg und Rheindorf wollen sich nicht damit abfinden, dass der Lärmschutz auf diesem Teilstück vernachlässigt wird. Das Problem steht nun auf der Tagesordnung des Bundesverkehrsministeriums. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 13.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Flüsterbremse, Lärmschutzwände, Leverkusen, Peter Ramsauer
Kommentar hinterlassen
11.08.2012 – Ramsauer sagt Lärmschutz zu
Ramsauer sagt Lärmschutz zu Leverkusen (RP). Die Bahn wird leiser. Das hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einem Brief an Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn zugesichert. In den nächsten acht Jahren sollen 80 Prozent der Güterwagen auf „leise Räder“ mit Flüsterbremsbelägen umgerüstet werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Flüsterbremse, K-Sohle, lärmabhängige Trassenpreise, Leverkusen, LL-Sohle, Peter Ramsauer
Kommentar hinterlassen
09.08.2012 – Bürgerinitiative formiert sich
Bürgerinitiative formiert sich Die Bürgerliste treibt Bahngegner zur Gründung einer Interessengemeinschaft gegen Lärm an – vor allem von Anwohnern der Bahnlinie zwischen Küppersteg und Rheindorf gibt es viele Beschwerden. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 03.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Erschütterung, Leverkusen, Wertverlust
Kommentar hinterlassen
05.08.2012 – Expedition in Opladens Zukunft
Expedition in Opladens Zukunft Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH lud zum Rundgang über den Westteil des Geländes ein. Zu sehen gab es den bald verschwindenden Bahnhof, zu hören dröhnende Güterzüge. Link zur Homepage des Leverkusener Anzeigers vom 05.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Leverkusen
Kommentar hinterlassen
31.07.2012 – SPD: Bahnlärm erhöht Infarkt-Risiko
SPD: Bahnlärm erhöht Infarkt-Risiko Leverkusen (RP). Der Krach der Güterzüge in Leverkusen stört die Anwohner. Bahnlärm kann laut SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach auch krank machen. Im September trifft sich die Politik mit Bremsbelaghersteller TMD. Link zur Homepage der Rheinischen Post vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Erschütterung, Lärm macht krank, Leverkusen, Peter Ramsauer, SPD
Kommentar hinterlassen
19.07.2012 – Rhein-Ruhr-Express: Stadt fordert mehr Lärmschutz
Rhein-Ruhr-Express: Stadt fordert mehr Lärmschutz Leverkusen (RPO). Die CDU Opladen hat im März den Bundesumweltminister (damals Norbert Röttgen) um Hilfe gegen den Bahnlärm in Leverkusen gebeten. „Wir sind an dem Thema dran, haben es aber nicht so sehr öffentlich gemacht“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Leverkusen, Peter Ramsauer
Kommentar hinterlassen
11.07.2012 – Mende kämpft gegen Bahnlärm
Mende kämpft gegen Bahnlärm Leverkusen (RP). Weil der Güterverkehr laut Prognosen künftig stark zunehmen wird, rät Walter Mende Grundstücksbesitzern an der Strecke zu Wertgutachten für ihre Häuser. Er kann sich auch ein Güterzug-Nachtfahrverbot vorstellen. Link zur Homepage der Rheinischen Post … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Leverkusen, Nachtfahrverbot, passiver Lärmschutz, Rotterdam-Genua, Schienenbonus, Wertverlust
Kommentar hinterlassen