August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Grün-Rot
14.03.2015 – Gemeinsames Vorgehen in Sachen Ausbau Rheintalbahn statt Vorwahlkampf der CDU
Gemeinsames Vorgehen in Sachen Ausbau Rheintalbahn statt Vorwahlkampf der CDU Das fordern die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle, Emmendingen und Christoph Bayer, Breisgau, als Reaktion auf eine Pressemitteilung einiger CDU-Abgeordneter Link zur Homepage regiotrends.de vom 05.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, CDU, Grün-Rot, Grüne, Projektbeirat, Rheintalbahn, SPD, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
04.09.2013 – Claus Schmiedel: Die Zusage zur Kostenbeteiligung gilt weiterhin
Claus Schmiedel: Die Zusage zur Kostenbeteiligung gilt weiterhin Bahnausbau: Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag bekräftigt die vom Land in Aussicht gestellte Unterstützung und bekennt sich zur Autobahnparallelen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 04.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Grün-Rot, Herbolzheim, Kenzingen, Mahlberg, Rüdiger Grube, SPD
Kommentar hinterlassen
25.06.2013 – Schreiner sorgt sich um Zusage für Offenburger Tunnel
Schreiner sorgt sich um Zusage für Offenburger Tunnel OB Edith Schreiner ist »in Sorge« darüber, dass sich der Bau des Tunnels verzögert. Grund dafür ist die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der SPD zur Rheintalbahn: Demnach sehe die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Edith Schreiner, Grün-Rot, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
09.04.2013 – Tieflage dem Tsunami zu verdanken (Leserbrief)
Tieflage dem Tsunami zu verdanken Leserzuschrift zu „170 000 Euro in Bahnstreit investiert“ in der BZ vom 3. April Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.04.2013 (Leserbrief) Tieflage dem hartnäckigen Bürgerengagement zu verdanken (Antwort von Roland Diehl auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bürgertrasse, Buggingen, Grün-Rot, IG BOHR, Leserbrief, MUT
Kommentar hinterlassen
24.07.2012 – Verkehrslärm reduzieren – Leise(r) ist besser
Verkehrslärm reduzieren – Leise(r) ist besser Lärmschutzbeauftragte Gisela Splett legt ersten Tätigkeitsbericht vor Link zur Homepage des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Ba-Wü vom 24.07.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Grün-Rot, Grüne, Lärmaktionsplan, Winfried Kretschmann
Kommentar hinterlassen
07.02.2012 – Rheintalbahn: Durchbruch bei Bürgertrasse in Sicht
Rheintalbahn: Durchbruch bei Bürgertrasse in Sicht Edith Sitzmann: „Menschen- und umweltfreundlicher Ausbau der gesamten Rheintalbahn rückt näher“ Claus Schmiedel: „Wir stehen zu unserem Wort und bekräftigen die Ko-Finanzierung der Bürgertrasse durch das Land“ Link zur Homepage der SPD-Landtagsfraktion vom 07.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bürgertrasse, Grün-Rot, Grüne, Klaus-Dieter Scheurle, MUT, SPD
Kommentar hinterlassen
12.12.2011 – „Landesregierung muss Mitverantwortung bei der Rheintalbahn gerecht werden!“ (CDU-PM)
PM 163/2011 „Landesregierung muss Mitverantwortung bei der Rheintalbahn gerecht werden!“ Die Messlatte liegt hoch, wir wollen, dass sie auch die neue Landesregierung im Interesse der Menschen an der Rheintalbahn überspringt. Link zur Pressemitteilung der CDU-BaWü vom 12.12.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, CDU, Grün-Rot, Landtag, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.10.2011 – Land beteiligt sich an Zusatzkosten für Bahnausbau
Land beteiligt sich an Zusatzkosten für Bahnausbau Aber noch keine Aussage über Höhe der vorgesehenen Mittel / Zeitplan für Umsetzung der Ausbaupläne nicht mehr haltbar. Link zur Badischen Zeitung vom 29.10.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, CDU, Grün-Rot, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
27.09.2011 – Land soll Kosten mittragen – CDU-Antrag zur Rheintalbahn.
Land soll Kosten mittragen CDU-Antrag zur Rheintalbahn. Link zur Badischen Zeitung vom 27.09.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, CDU, Grün-Rot, Müllheim
Kommentar hinterlassen
19.09.2011 – CDU macht Druck bei Rheintalbahn-Finanzierung
CDU macht Druck bei Rheintalbahn-Finanzierung Im Streit um den geplanten Ausbau der Rheintalbahn fordert die CDU von der Landesregierung ein klares Bekenntnis, sich finanziell zu beteiligen. Grün-Rot dürfe nicht hinter die Zusagen der früheren schwarz-gelben Landesregierung zurückfallen, forderte Fraktions-Chef Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit CDU, Grün-Rot, Offenburg, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
17.07.2011 – „Die Hinterlassenschaft der CDU ist gewaltig“
„Die Hinterlassenschaft der CDU ist gewaltig“ BZ-INTERVIEW: Josha Frey, im März erstmals in den Landtag gewählter Abgeordneter der Grünen, zu seinen ersten Schritten auf dem Stuttgarter Parkett und Grün-Rot. Link zur Badischen Zeitung vom 16.07.2011 (….) BZ: Wie erleben Sie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Grün-Rot, Projektbeirat
1 Kommentar
11.07.2011 – Landes-SPD setzt sich vor Ort für Bürgertrasse ein
Landes-SPD setzt sich vor Ort für Bürgertrasse ein Link zu TV Südbaden vom 11.07.2011 (mit Video)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bad Krozingen, Grün-Rot, Projektbeirat, SPD, TV Südbaden, Video
Kommentar hinterlassen
11.07.2011 – „Die Rheintalbahn hat Priorität“
„Die Rheintalbahn hat Priorität“ Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne) berichtet über seine ersten Monate in Stuttgart: Atomausstieg und Schulpolitik. Link zur Badischen Zeitung vom 09.07.2011 Bonus für leise Güterzüge Schoch (Grüne): erster Schritt. Link zur Badischen Zeitung vom 11.07.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Flüsterbremse, Grün-Rot, Grüne, lärmabhängige Trassenpreise, Schoch
Kommentar hinterlassen
11.07.2011 – Rheintalstrecke: SPD erneuert Zusagen für Lärmschutz
Rheintalstrecke: SPD erneuert Zusagen für Lärmschutz Um den Ausbau der Rheintalbahn wird seit Jahren gestritten. Die Gegner der Bahnpläne fürchten den Lärm und sahen sich von der alten Landesregierung unterstützt. Doch was sind Zusagen unter der neuen grün-roten Koalition noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bad Krozingen, Badische Zeitung, Grün-Rot, Projektbeirat, Roland Diehl, SPD, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
11.07.2011 – Finanzzusagen für Rheintalbahn-Ausbau gefordert
Finanzzusagen für Rheintalbahn-Ausbau gefordert Kommunalpolitiker und Bürgerinitiativen in Südbaden haben sich zu einem ersten Treffen mit der SPD-Landtagsfraktion zum umstrittenen geplanten Ausbau der Rheintalstrecke getroffen. Sie forderten konkrete Finanzzusagen des Landes. Link zum SWR vom 11.07.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bad Krozingen, Grün-Rot, SPD, SWR
Kommentar hinterlassen
27.05.2011 – Dietz: Kein Anlass zur Skepsis bei Bahnvertrag
Dietz: Kein Anlass zur Skepsis bei Bahnvertrag Link zur Badischen Zeitung vom 25.05.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Grün-Rot, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
20.05.2011 – CDU Ortenau macht Grün-Rot Druck
CDU Ortenau macht Grün-Rot Druck Geld vom Land für Rheintalbahn gefordert Link zu baden-online.de / Mittelbadische Presse vom 20.05.2011
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit CDU, Grün-Rot, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen