Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesverwaltungsgericht
14.03.2015 – Bahn soll auch Folgekosten des Lärmschutzes zahlen
Bahn soll auch Folgekosten des Lärmschutzes zahlen Initiative reicht Petition beim Bundestag ein – Zurzeit nur Übernahme der Installation Link zur Homepage nwz-online.de vom 13.03.2015
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Katzenbergtunnel, Lärmschutzwände, Oldenburg, passiver Lärmschutz, Planfeststellungsverfahren, Rheintalbahn
Kommentar hinterlassen
25.03.2014 – Bahn muss für besseren Schallschutz sorgen
Bahn muss für besseren Schallschutz sorgen Leipzig/Ulm – Ein Prozess um Baulärm an der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm könnte auch Betroffenen in Stuttgart Hoffnung machen. Der Ulmer Bauunternehmer Kurt Alexander Motz hat im Streit mit der Deutschen Bahn starke Verbesserungen beim Schallschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
23.01.2014 – Bahn muss besser vor Zuglärm schützen
Bahn muss besser vor Zuglärm schützen 22.01.2014 · Das Bundesverwaltungsgericht wertet die 400 Millionen Euro teure Trasse bei Heigenbrücken als Neubau. Damit haben sich Anwohner der Spessartstrecke durchgesetzt. Link zur Homepage der FAZ vom 22.01.2014
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Bahn muss ruhigere Nächte garantieren
Bahn muss ruhigere Nächte garantieren Anlieger dürfen nicht unter verzögertem Ausbau leiden – Einzelheiten des Leipziger Urteils Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 23.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Bahnlärm: Verbliebene Kläger erringen Teilerfolg
Bahnlärm: Verbliebene Kläger erringen Teilerfolg Lärmschutz muss vor Ausbau überprüft werden – Planung nördlich der Stadt hat Bestand Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 22.11.2013 Link zur Homepage donaukurier.de vom 27.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Eisenbahn-Bundesamt, Jade-Weser-Port, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
23.07.2013 – Nassenheiderin verliert gegen Deutsche Bahn
Nassenheiderin verliert gegen Deutsche Bahn Nassenheide/Leipzig (dd) Eine Niederlage erlitten hat die Grundstückseigentümerin aus Nassenheide, die wegen zu wenig Lärmschutz an der Bahnstrecke Berlin-Rostock vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig geklagt hatte. Link zur Homepage die-mark-online.de vom 22.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärmschutzwände
Kommentar hinterlassen
14.09.2012 – Teilerfolg für Nassenheiderin, deren Haus direkt an der Tempo-160-Strecke liegt
Gericht stoppt die Bahn Teilerfolg für Nassenheiderin, deren Haus direkt an der Tempo-160-Strecke liegt Link zur Homepage der Märkischen Allgemeinen vom 14.09.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit andere Regionen, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Eisenbahn-Bundesamt
Kommentar hinterlassen
12.09.2012 – Überraschung: Anwalt will Kläger-Kosten übernehmen
Überraschung: Anwalt will Kläger-Kosten übernehmen Auch Verzicht auf Vergleichsgebühr – Zwei Schreiben an Stadt und Initiativen Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 12.09.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Jade-Weser-Port, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
09.09.2012 – Rüdesheim fährt mehrgleisig
Rüdesheim fährt mehrgleisig Stadt und Musterkläger rufen Bundesverwaltungsgericht an Link zur Homepage des Wiesbadener Tagblattes vom 08.09.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärm macht krank, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Rüdesheim, Tempolimit, Tunnel
Kommentar hinterlassen
01.08.2012 – Bahn sagt nun doch vollen Lärmschutz zu
Bahn sagt nun doch vollen Lärmschutz zu Vergleich „Es war ein Missverständnis“ Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 01.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärmschutzwände, Oldenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
01.08.2012 – Initiativen bleiben kritisch
Initiativen bleiben kritisch Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 01.08.2012 Link zu einer Presseerklärung der Initiativen IBO und LiVe aus Oldenburg
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
18.07.2012 – Drei Kläger machen weiter
Bahn: Drei Kläger machen weiter Lärmschutz Neuer Streit um Kosten Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 18.07.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Nachtfahrverbot, Oldenburg, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
09.07.2012 – Grüne lehnen Bahn-Vergleich ab
Grüne lehnen Bahn-Vergleich ab Lärmschutz CDU noch unentschieden – Abstimmung heute Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 09.07.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, CDU, Grüne, Oldenburg, passiver Lärmschutz, Planfeststellungsverfahren
Kommentar hinterlassen
06.07.2012 – Tschuff. Rräänng. Quieetsch. Rumpel.
Tschuff. Rräänng. Quieetsch. Rumpel. Ein Aspekt zieht sich durch die gesamte, seit Jahren geführte Debatte um den durch den Jade-Weser-Port verursachten Bahnlärm: So gut wie niemand hatte ihn bislang zu Ohren bekommen. Bis zu dieser Woche. Link zur Homepage Oldenburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Audio, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Jade-Weser-Port, Oldenburg, passiver Lärmschutz, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
05.07.2012 – Private Kläger nehmen Bahn-Vergleich nicht an
Private Kläger nehmen Bahn-Vergleich nicht an Oldenburg/Leipzig, 27. Juni 2012: Die privaten Kläger haben den Vorschlag der Deutschen Bahn nicht angenommen, der den Prozess um den Bahnlärm beenden sollte. Für 2500 Haushalte in Oldenburg könnte ein Schallschutz in weite Ferne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg, Video
Kommentar hinterlassen
05.07.2012 – Bahnlärm Oldenburg: Teilvergleich vor Bundesverwaltungsgericht
Bahnlärm Oldenburg: Teilvergleich vor Bundesverwaltungsgericht Link zur Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 05.07.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
05.07.2012 – Muss Bahnlärm sein?
Muss Bahnlärm sein? Mit Inbetriebnahme des JadeWeserPort in Wilhelmshaven werden künftig deutlich mehr Güterzüge mittten durch das Oldenburger Stadtgebiet rollen. Eine enorme Lärm-Belastung für die betroffenen Anlieger. Im Rechts-Streit um einen ausreichenden Lärmschutz hat das Bundesververwaltungsgericht in Leipzig zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Audio, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Jade-Weser-Port, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
03.07.2012 – Offener Streit um Bahn-Vergleich
Offener Streit um Bahn-Vergleich Klageverfahren: Anwalt spricht von Teillösung – Initiativen präzisieren Forderung Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 03.07.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Nachtfahrverbot, Oldenburg, Tempolimit
Kommentar hinterlassen
02.07.2012 – Bahnlärm ist Thema vor Bundesverwaltungsgericht
Oldenburg strebt Vergleich an Bahnlärm ist Thema vor Bundesverwaltungsgericht Link zur Homepage von Radio Bremen vom 02.07.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
24.06.2012 – Bahn-Lärm: Gericht macht wenig Hoffnung
Bahn-Lärm: Gericht macht wenig Hoffnung Klage Verhandlung am 5. Juli – Anwalt der Stadt rät zu Vergleich Die Chancen im Streit mit der Bahn stehen nicht gut. Das hat das Bundesverwaltungsgericht vorab mitgeteilt. Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 22.06.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg, passiver Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
11.06.2012 – Begüterte gegen Güterzüge
Begüterte gegen Güterzüge Der Widerstand gegen den Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven hat einen problematischen Protagonisten: den Grünen-Ratsherrn Armin Frühauf. Link zur Homepage der taz vom 10.06.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Jade-Weser-Port, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
06.04.2012 – Gleiches Recht für alle
Gleiches Recht für alle FLUGHAFENURTEIL BI-Bahnlärm schöpft Hoffnung Link zur Homepage des Wiesbadener Kurier vom 05.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Fluglärm, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
04.04.2012 – Gericht verhängt dauerhaftes Nachtflugverbot
Gericht verhängt dauerhaftes Nachtflugverbot Am Frankfurter Flughafen bleiben Nachtflüge dauerhaft verboten. Das Bundesverwaltungsgericht hat Starts und Landungen zwischen 23 Uhr und 5 Uhr untersagt – die Anwohner sind erleichtert, die Lufthansa ist besorgt. Der umstrittene Ausbau des Flughafens bleibt allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundesverwaltungsgericht, Fluglärm, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
10.03.2012 – Schlaflos in Coswig
Schlaflos in Coswig Seit der Sanierung einer Bahnstrecke in Coswig hatten die Anwohner viele schlaflose Nächte. Ein Schallschutz könnte helfen – doch davon will die Bahn nichts wissen. Link zur Homepage des MDR vom 10.03.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Coswig, Lärm macht krank, Sachsen, Video
Kommentar hinterlassen
02.03.2012 – Fachkrankenhaus Coswig verzichtet auf Verfassungsbeschwerde wegen Bahnlärm
Fachkrankenhaus Coswig verzichtet auf Verfassungsbeschwerde wegen Bahnlärm Link zur Homepage der Dresdner Neuesten Nachrichten vom 01.03.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Coswig
Kommentar hinterlassen
23.02.2012 – Lärm-Terror durch Güterzüge (Coswig)
Lärm-Terror durch Güterzüge Fast hundert Jahre konnten sich von Lungenkrankheiten geplagte Bürger im Fachkrankenhaus Coswig gesund schlafen – doch damit ist es seit der Sanierung der Bahnstrecke 2010 vorbei: Laut Klinikleitung raubt das Rattern der Güterzüge den 7000 Patienten den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverfassungsgericht, Bundesverwaltungsgericht, Coswig, Sachsen
Kommentar hinterlassen
16.02.2012 – Stadt will Klage gegen Streckenausbau weiterführen (Oldenburg)
Stadt will Klage gegen Streckenausbau weiterführen Jade-Weser-Port – Politik soll über Strategie-Varianten schnell entscheiden – Mai-Ratssitzung als Ziel Link zur Homepage der Nordwest-Zeitung vom 15.02.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärmschutz, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
31.01.2012 – “Den politischen Druck erhöhen” – Reaktionen auf den abgewiesenen Baustopp
“Den politischen Druck erhöhen” – Reaktionen auf den abgewiesenen Baustopp Link zur Homepage „Oldenburger Lokalteil“ vom 31.01.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Lärmschutz, Oldenburg
Kommentar hinterlassen
30.01.2012 – Oldenburg: Richter geben der Bahn Vorfahrt
Oldenburg: Richter geben der Bahn Vorfahrt Lärmschutz Klage der Stadt abgewiesen – Kein Baustopp nördlich von Oldenburg Link zur Homepage der Nordwestzeitung vom 30.01.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverwaltungsgericht, Oldenburg
Kommentar hinterlassen