Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesverkehrsministerium
05.06.2013 – Güterzüge bekommen Flüsterbremsen
Güterzüge bekommen Flüsterbremsen Berlin. Güterzüge sollen in den kommenden Jahren in Deutschland mit leiseren Bremsen ausgerüstet werden. Der europäische Eisenbahnverband UIC habe die Bremsen mit der neuen Technik nun europaweit zugelassen, teilte das Bundesverkehrsministerium am Montag in Berlin mit. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Flüsterbremse, LL-Sohle
Kommentar hinterlassen
24.04.2013 – Am „Tag gegen Lärm“ stellt BMVBS Maßnahmen gegen Schienenlärm vor
Am „Tag gegen Lärm“ stellt BMVBS Maßnahmen gegen Schienenlärm vor Ramsauer: Gute Fortschritte beim Kampf gegen Lärm Link zur Homepage des Bundesverkehrsministerium vom 24.04.2013 Direkter Link zur neuen Broschüre (pdf-Datei, ca. 2,5 MB)
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, lärmabhängige Trassenpreise, Peter Ramsauer, Schienenbonus, Tag gegen Lärm
Kommentar hinterlassen
05.03.2013 – „Modellregion“ für Mittelrheintal gefordert
„Modellregion“ für Mittelrheintal gefordert BAHNLÄRM Resolution der CDU-Kreisverbände Link zur Homepage des Wiesbadener Kurier vom 05.03.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, CDU, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Welterbe
Kommentar hinterlassen
05.03.2013 – Projektbeirat stimmt weiteren Schritten beim Ausbau der Rheintalbahn zu
Projektbeirat stimmt weiteren Schritten beim Ausbau der Rheintalbahn zu Odenwald: Wichtiger Schritt für den Ausbau der Rheintalbahn Link zur Homepage des Bundesverkehrsministeriums vom 04.03.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Bundesverkehrsministerium, Michael Odenwald, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel, Westumfahrung Freiburg, Winfried Hermann
Kommentar hinterlassen
21.02.2013 – Ergebnisse liegen erst im Herbst vor
Ergebnisse liegen erst im Herbst vor Untersuchungen der beiden Bahn-Trassenvarianten ziehen sich hin / Kenzinger Gemeinderat zu Gast im Bundesverkehrsministerium. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 19.02.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Antragstrasse, Autobahnparallele, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Grafenhauser Erklärung, IG BOHR, Jochen Paleit, Kenzingen, Projektbeirat, Rüdiger Grube
Kommentar hinterlassen
16.11.2012 – Die Offenburger und der Tunnel
Die Offenburger und der Tunnel Kaum ein Thema spaltet die Offenburger Bürger so wie der geplante Güterzug-Tunnel. Die einen sehen in ihm eine Chance, die enorme Lärmbelastung entlang der quer durch Offenburg verlaufenden Gleisanlage zu minimieren, die anderen befürchten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Eisenbahn-Bundesamt, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen
10.10.2012 – Künftige Führung der Züge durch den Katzenbergtunnel
Künftige Führung der Züge durch den Katzenbergtunnel Schreiben des Bundesverkehrsministerium an Dr. Christoph Hoffmann, Bgm Bad Bellingen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bad Bellingen, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Katzenbergtunnel, Klaus-Dieter Scheurle, lärmabhängige Trassenpreise, Michael Odenwald, Projektbeirat
Kommentar hinterlassen
24.08.2012 – Ramsauer: Ausbau der Rheintalbahn geht weiter voran
Ramsauer: Ausbau der Rheintalbahn geht weiter voran Bund stellt Finanzmittel für den Rastatter Tunnel bereit Link zur Presseinformation des Bundesverkehrsministerium vom 24.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Peter Ramsauer, Rastatt, Tunnel
Kommentar hinterlassen
23.08.2012 – Tunnel I – Rastatter Tunnel kann gebaut werden
Rastatter Tunnel kann gebaut werden Das Bundesverkehrsministerium hat grünes Licht gegeben für den Bau des Ratstatter Tunnels der Rheintalbahn. Dafür stellt Berlin 693 Millionen Euro zur Verfügung. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 23.08.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Peter Ramsauer, Rastatt, Tunnel
Kommentar hinterlassen
02.08.2012 – Rüdesheim schaltet Anwalt ein
Rüdesheim schaltet Anwalt ein Der langjährige Streit um den Bau eines Bahntunnels unter der Rüdesheimer Altstadt geht in die nächste Runde. Die Stadt hat jetzt einen Anwalt eingeschaltet, um den Bund zur Finanzierung des Projektes zu bewegen. Link zur Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Peter Ramsauer, Rüdesheim, Tunnel
Kommentar hinterlassen
22.07.2012 – Bund investiert 26 Milliarden bis 2025 in Bahn-Ausbau
Bund investiert 26 Milliarden bis 2025 in Bahn-Ausbau Link zur Homepage n24.de vom 22.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bundesverkehrsministerium, Peter Ramsauer
Kommentar hinterlassen
06.05.2012 – Pfälzische Regierung will laute Güterzüge ab 2020 verbieten
Pfälzische Regierung will laute Güterzüge ab 2020 verbieten Die rheinland-pfälzische Landesregierung fordert von 2020 an ein Verbot besonders lauter Güterzüge im Mittelrheintal. Link zur Homepage der Deutschen Verkehrszeitung vom 03.05.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Peter Ramsauer, Rheinland-Pfalz, Welterbe
Kommentar hinterlassen
06.05.2012 – Bahnlärm: Ministerium reagiert zügig
Bahnlärm: Ministerium reagiert zügig Sanierungsmaßnahmen für Nordtrasse sollen 2013 vorgestellt und 2016 umgesetzt werden Link zur Homepage nw-news.de vom 04.05.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Lärmschutzwände, NRW
Kommentar hinterlassen
02.05.2012 – Albers und Ottes rufen zur Demo gegen Bahnlärm am 12. Mai auf
Albers und Ottes rufen zur Demo gegen Bahnlärm am 12. Mai auf Link zur Homepage des Wiesbadener Kurier vom 02.05.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Bahnlärm, Bahnlärmdemo 12.Mai, Bundesverkehrsministerium, Mittelrheintal, Peter Ramsauer, Rüdesheim
Kommentar hinterlassen
27.04.2012 – Für Schutz vor Bahnlärm EU-weit
Für Schutz vor Bahnlärm EU-weit Initiativen werben in Umkirch für europaweite Studie und Regeln. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 27.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, IG BOHR, IGEL, Kompendium, Lärm macht krank, Manfred Wahl, Mittelrheintal, Offenburg, Pro Rheintal, Roland Diehl, Schienenbonus, Schweiz, Umkirch
Kommentar hinterlassen
14.04.2012 – Warten auf Messergebnisse
Warten auf Messergebnisse Bilb fährt vorerst nicht zur Teststrecke nach Rosenheim / EBA-Zulassung für neuen Schallschutz. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 14.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Bahnlärm, Bilb, Bundesverkehrsministerium, Eimeldingen, Eisenbahn-Bundesamt, Lärmschutzwände, Weil am Rhein
Kommentar hinterlassen
13.04.2012 – Für ein lebenswertes Rheintal – Demo am 12. Mai in Rüdesheim
Bahnlärm macht krank! Kommen Sie am Samstag, 12. Mai 2012, 12.30 Uhr nach Rüdesheim am Rhein, Treffpunkt: Rüdesheim – Rheinhalle Link zur Homepage oestrich-winkel.de Flyer zur Demo in Rüdesheim m 12.Mai
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bahnlärmdemo 12.Mai, Bundesverkehrsministerium, Demonstration, Erschütterung, Flüsterbremse, Hessen, Lärm macht krank, Leiser Rhein, Mittelrheintal, Nachtfahrverbot, Peter Ramsauer, Rheinland-Pfalz, Tempolimit, Wertverlust
Kommentar hinterlassen
03.04.2012 – Lob für den „Schirmherrn“
Lob für den „Schirmherrn“ 3. und 4. Gleis: Staatssekretär Scheurle im Gespräch mit Rathauschefs und Bürgerinitiativen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 03.04.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Adalbert Häge, Antragstrasse, Autobahnparallele, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundesverkehrsministerium, Herbolzheim, IGEL, Kenzingen, Klaus-Dieter Scheurle, Kreis Emmendingen, March, Offenburg, Projektbeirat, Reute, Riegel, Teningen, Tunnel
Kommentar hinterlassen
28.03.2012 – Ramsauer stellt das „Handbuch Bürgerbeteiligung“ vor
Ramsauer: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten verbessern Handbuch Bürgerbeteiligung soll Projektträgern und Behörden als Leitfaden für bessere Beteiligung und Bürgern zur Information dienen; Planungsvereinheitlichungsgesetz für frühzeitige Beteiligung der Bürger Zum Mitmachen Da das Handbuch eine bessere Bürgerbeteiligung zum Inhalt hat, soll es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bundesverkehrsministerium, Bundesverkehrswegeplan, Friedrich, Peter Ramsauer
Kommentar hinterlassen