Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Presse-Joe bei Bundesverfassungsgericht
- Michael Stelter bei 09.11.2017 (Leserbrief) Am Detail erkennt man die Krankheit des Ganzen
- Michael Stelter bei 09.11.2017 Bund soll mehr für die Bahn tun
- Michael Stelter bei 25.10.2017 Mainzer Forscher prüfen Effekte von Zuglärm aufs Herz
- Michael Stelter bei 09.10.2017 Rastatter Tunnel: Wie eine Baupanne die Region in Atem hielt
Schlagwörter
- A3
- Adalbert Häge
- Alternativtrasse
- andere Regionen
- Antragstrasse
- Auggen
- Autobahnparallele
- Baden 21
- Badische Zeitung
- Bahnlärm
- Bamberg
- Bayern
- Betuwe
- Bremen
- Buggingen
- Bundestag
- Bürgertrasse
- CDU
- Coswig
- Demonstration
- Deutsche Bahn
- Eckart Fricke
- Edith Schreiner
- Efringen-Kirchen
- Eimeldingen
- Eisenbahn-Bundesamt
- Erschütterung
- EU
- FDP
- Fluglärm
- Flüsterbremse
- Frank Gross
- Gefahrgut
- Gotthardtunnel
- Grafenhauser Erklärung
- Grüne
- Herbolzheim
- Hessen
- Hockenheim
- Hügelheim
- IG BOHR
- IGEL
- im Bau
- Jade-Weser-Port
- Jochen Paleit
- K-Sohle
- Katzenbergtunnel
- Kenzingen
- Kreis Emmendingen
- Lahr
- Landrat Scherer
- Leserbrief
- LL-Sohle
- lärmabhängige Trassenpreise
- Lärm macht krank
- Lärmsanierung
- Lärmschutz
- Lärmschutzwände
- Mahlberg
- Manfred Wahl
- Michael Odenwald
- Mittelrheintal
- MUT
- Müllheim
- Nachtfahrverbot
- NEAT
- Niederrhein
- NRW
- Offenburg
- Oldenburg
- Ortenaukreis
- passiver Lärmschutz
- Peter Ramsauer
- Planfeststellungsverfahren
- Projektbeirat
- Pro Rheintal
- Rheinland-Pfalz
- Rheintalbahn
- Riegel
- Roland Diehl
- Rotterdam-Genua
- Rüdesheim
- Rüdiger Grube
- Schienenbonus
- Schweiz
- SPD
- Stuttgart 21
- SWR
- Tag gegen Lärm
- Tempolimit
- Tieflage
- Tunnel
- Video
- Weil am Rhein
- Welterbe
- Westumfahrung Freiburg
- Willi Pusch
- Winfried Hermann
- Winfried Kretschmann
- Zugunglück
Alle Artikel im ARCHIV
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (10)
- April 2021 (7)
- März 2021 (11)
- Februar 2021 (21)
- Januar 2021 (5)
- September 2020 (9)
- August 2020 (24)
- Juli 2020 (27)
- Juni 2020 (19)
- Mai 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (8)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (12)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (21)
- Mai 2018 (9)
- April 2018 (8)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (11)
- Oktober 2017 (32)
- September 2017 (16)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (10)
- Juni 2017 (13)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (5)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (15)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (7)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (20)
- April 2016 (20)
- März 2016 (23)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (26)
- Dezember 2015 (25)
- Juni 2015 (56)
- Mai 2015 (28)
- April 2015 (20)
- März 2015 (54)
- Februar 2015 (39)
- Januar 2015 (58)
- Dezember 2014 (46)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (59)
- September 2014 (33)
- August 2014 (52)
- Juli 2014 (48)
- Juni 2014 (40)
- Mai 2014 (79)
- April 2014 (76)
- März 2014 (70)
- Februar 2014 (62)
- Januar 2014 (74)
- Dezember 2013 (49)
- November 2013 (89)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (47)
- August 2013 (40)
- Juli 2013 (117)
- Juni 2013 (75)
- Mai 2013 (53)
- April 2013 (149)
- März 2013 (90)
- Februar 2013 (65)
- Januar 2013 (119)
- Dezember 2012 (102)
- November 2012 (106)
- Oktober 2012 (128)
- September 2012 (136)
- August 2012 (146)
- Juli 2012 (85)
- Juni 2012 (61)
- Mai 2012 (73)
- April 2012 (113)
- März 2012 (157)
- Februar 2012 (123)
- Januar 2012 (69)
- Dezember 2011 (55)
- November 2011 (42)
- Oktober 2011 (65)
- September 2011 (103)
- August 2011 (80)
- Juli 2011 (73)
- Juni 2011 (44)
- Mai 2011 (69)
- April 2011 (43)
- März 2011 (63)
- Februar 2011 (27)
- Januar 2011 (25)
Meta
Schlagwort-Archive: Bundestagswahl 2013
28.11.2013 – Koalitionsvertrag
Auszug aus dem Koalitionsvertrag (Seite 41) Koalitionsvertrag CDU CSU SPD 27 11 2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Koalitionsvertrag
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Bahnlärm soll halbiert werden
Bahnlärm soll halbiert werden Bremen · Berlin. Union und SPD wollen bis 2020 den Schienenlärm in Deutschland halbieren. Notfalls soll dieses Ziel, das im Koalitionsvertrag verankert werden soll, auch durch Nachtfahrverbote für laute Güterwaggons erreicht werden. Die Handelskammer Bremen unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bremen, Bundestagswahl 2013, Koalitionsvertrag, Nachtfahrverbot
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Koalitionsentwurf: Beim Bahnlärm setzt die Region auf Berlin
Koalitionsentwurf: Beim Bahnlärm setzt die Region auf Berlin Region Mittelrhein – Täglich passieren rechtsrheinisch 180 bis 200 Güterzüge innerhalb von 24 Stunden das Mittelrheintal, linksrheinisch sind es 70 Güterzüge. Der Dauerschallpegel liegt nach Messungen des hessischen Umweltministeriums in der Nacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Koalitionsvertrag, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Rüddel: Kampf gegen Bahnlärm im Koalitionsvertrag aufgegriffen
Rüddel: Kampf gegen Bahnlärm im Koalitionsvertrag aufgegriffen Windhagen/Berlin. Die Initiative der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen und Erwin Rüddel gegen den Bahnlärm hat Wirkung gezeigt. Die beiden Abgeordneten hatten sich in einer gemeinsamen Initiative an die Arbeitsgemeinschaft Verkehr gewandt. Im Koalitionsvertrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Flüsterbremse, Koalitionsvertrag, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
27.11.2013 – Weniger Bahnlärm im Mittelrheintal: Bis 2016 rollt jeder zweite Güterwagen mit leiseren Bremsen
Weniger Bahnlärm im Mittelrheintal: Bis 2016 rollt jeder zweite Güterwagen mit leiseren Bremsen Rheinland-Pfalz/Berlin – Im hoch belasteten Rheintal soll der Bahnlärm nicht erst 2020, sondern bereits 2016 spürbar sinken. Das haben die rot-schwarzen Arbeitsgruppen Verkehr und Umwelt beschlossen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Flüsterbremse, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
08.11.2013 – Schreiben an MdB zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin
Schreiben an MdB zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin Schreiben von L. Steininger an alle MDB – November 2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013
Kommentar hinterlassen
08.11.2013 – Bahnlärm Thema in Koalitionsgesprächen
Bahnlärm Thema in Koalitionsgesprächen SPD Kreistagsfraktion schreibt an Verhandlungsführer Link zur Homepage des Wiesbadener Kurier vom 07.11.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Mittelrheintal
Kommentar hinterlassen
27.10.2013 – Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin
Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin bei der Bundeskanzlerin sowie hochrangigen CDU- und SPD-Politikern mit ihren Anliegen in Erinnerung. Willi Pusch, der Vorsitzende der Bürgerinitiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Merkel, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Angela Merkel und der Bahnlärm
Bilder von den Protestaktionen rund um den Wahlkampfauftritt Merkels in Koblenz
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Mittelrheintal, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
17.09.2013 – Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen
Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen Koblenz. Willi Pusch und Wolfgang Schneider von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal haben Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Erklärung gegen die Belastungen durch den Schienenverkehr übergeben. Die Kanzlerin war auf Einladung der rheinland-pfälzischen CDU-Landesvorsitzenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bürgertrasse, Bundestagswahl 2013, Merkel, Mittelrheintal, Resolution, Willi Pusch
Kommentar hinterlassen
11.09.2013 – Newsletter Nr. 13 des ALD (Arbeitsring Lärm der DEGA)
Auf der Homepage des ALD ist der Newsletter Nr. 13 veröffentlicht worden. Es werden u. a. folgende Themen behandelt 1.9 Revision der Schall 03 1.11 Europäische Förderung der Umrüstung von Güterwagen 1.12 Forderungen des Bundesrats zur Lärmminderung bei den Güterwagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, EU, Flüsterbremse, Lärm macht krank, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
04.09.2013 – WAHL LOKAL: Wie sind alte und neue Bahnstrecke bei Hügelheim zu verknüpfen?
WAHL LOKAL: Wie sind alte und neue Bahnstrecke bei Hügelheim zu verknüpfen? FRAGE AN DIE KANDIDATEN: Der Kreis Lörrach fordert einen 30-Minuten-Takt am Oberrhein. Soll der Bund dafür eine kreuzungsfreie Verknüpfung bezahlen? Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 03.09.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Hügelheim, Müllheim
Kommentar hinterlassen
04.09.2013 – WAHL LOKAL: Thema Ausbau der Rheintalbahn
WAHL LOKAL: Thema Ausbau der Rheintalbahn FRAGE AN DIE KANDIDATEN: Halten Sie den Kompromiss, auf den sich Deutsche Bahn und Politik auf Druck der Bürgerinitiativen geeinigt haben, für ausreichend?. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 29.08.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, IG BOHR, IGEL, MUT, Schienenbonus
Kommentar hinterlassen
29.08.2013 – Skandal vor der Bundestagswahl
Mal was anderes, heiteres vom Thema Bahn abschweifend, zur Bundestagswahl 🙂 Parteien fassungslos: Wahlplakate von Unbekannten durch inhaltsleere Nonsens-Poster ersetzt Link zur Homepage des Postillons
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013
Kommentar hinterlassen
22.08.2013 – WAHL LOKAL: Was tun Sie für den Tunnel und gegen wachsenden Güterzuglärm?
WAHL LOKAL: Was tun Sie für den Tunnel und gegen wachsenden Güterzuglärm? DIE KANDIDATEN IM WAHLKREIS OFFENBURG über die Finanzierung des Bahnausbaus bei Offenburg und die immer dringlicher werdende Lärmfrage. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 16.08.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Alternativtrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Offenburg, Tunnel
Kommentar hinterlassen
22.08.2013 – WAHL LOKAL: Kann der Müllheimer Bahnhof ohne Tieflage Knotenpunkt werden?
WAHL LOKAL: Kann der Müllheimer Bahnhof ohne Tieflage Knotenpunkt werden? FRAGE AN DIE KANDIDATEN: Ist Schienentaktverkehr auf der Rheintalstrecke mit Müllheim als Verkehrsknotenpunkt ohne Tieflage überhaupt möglich?. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 21.08.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Müllheim, Tieflage
Kommentar hinterlassen
21.07.2013 – Halber Lärm in halber Zeit?
Ich erlaube mir, hier eine Email von Ludwig Steininger von der Bürgergruppe für Lärmschutz an der Bahn aus Kirchseeon bei München wieder zu geben. Liebe Bahnlärmgegner, Florian Pronold, SPD-Landesvorsitzender in Bayern und als für Verkehr und Infrastruktur zuständiges Mitglied im Steinbrück’schen „Kompetenzteam“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, SPD
Kommentar hinterlassen
12.07.2013 – „Ich bin mit dem Auto gefahren“
„Ich bin mit dem Auto gefahren“ Politiker diskutieren in Emmendingen über die Verkehrspolitik der Zukunft – und müssen Farbe bekennen. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 13.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Emmendingen, Herbolzheim, Kenzingen
Kommentar hinterlassen
09.07.2013 – Rheintalbahn: Unerträgliche Lärmbelästigung
Rheintalbahn: Unerträgliche Lärmbelästigung Landrat Scherer fordert Eile beim Gütertunnel Link zur Homepage der Mittelbadischen Presse vom 09.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Alternativtrasse, Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Edith Schreiner, Landrat Scherer, Lärmsanierung, Offenburg, Projektbeirat, Tunnel
Kommentar hinterlassen
09.07.2013 – Gretchenfrage für Kandidaten
Gretchenfrage für Kandidaten Podiumsdiskussion des Bürger Bündnis Bahn. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 10.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Alternativtrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Müllheim, Tieflage
Kommentar hinterlassen
06.07.2013 – Diskussion über Rheintalbahn
Diskussion über Rheintalbahn Kreis Lörrach. Das Bürger-Bündnis Bahn Markgräflerland (bbM) lädt zu einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 17. Juli, ab 19 Uhr, ins Bürgerhaus Müllheim ein. Über die Rheintalbahn diskutieren die heimischen Bundestagskandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien. Dies sind: Armin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Kreis Lörrach
Kommentar hinterlassen
05.07.2013 – „Die Abgeordneten müssen Druck machen“
„Die Abgeordneten müssen Druck machen“ Für den Verkehrsclub Deutschland wird das Thema Verkehr in den Partei-Programmen zur Bundestagswahl vernachlässigt / Podiumsdiskussion im Brandeck. Link zur Homepage der Badischen Zeitung vom 05.07.2013
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit A3, Alternativtrasse, Antragstrasse, Baden 21, Badische Zeitung, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Offenburg, Tunnel, VCD
Kommentar hinterlassen
29.04.2013 – Bundestagswahl 2013 im Presse-Blog
In eigener Sache Im Blog ist eine neue Seite eingerichtet. An dieser Stelle sollen Infos im Vorfeld zur Bundestagswahl gesammelt werden. Link zur Bundestagswahl-Seite
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Baden 21, Bahnlärm, Bundestagswahl 2013
Kommentar hinterlassen
01.12.2012 – Bündnis gegen Bahn- und Fluglärm
Bündnis gegen Bahn- und Fluglärm Initiativen beschließen Aktionsbund gegen Verkehrslärm und fordern in einem gemeinsamen Kommunique den Schutz der Nachtruhe und die Einhaltung von Grenzwerten Pressemitteilung von Pro Rheintal vom 26.11.2012 Gemeinsames Kommuniqué der von Fluglärm und Bahnlärm betroffenen Menschen und Kommunen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Fluglärm, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen
15.11.2012 – Boppard – 2013 weniger Verkehrslärm wählen!
Boppard – 2013 weniger Verkehrslärm wählen! Bahn- und Fluglärm-Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland treffen sich am kommenden Wochenende in Boppard zum Strategiemeeting vor der Bundestagswahl Link zur Homepage des Hessen Tagblatt vom 15.11.2012
Veröffentlicht unter Presse-Blog Rheintalbahn
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Bundestagswahl 2013, Frank Gross, IG BOHR, Mittelrheintal, Pro Rheintal
Kommentar hinterlassen