FORDERUNG: TEMPO 50 UND RUND 100 KILOMETER LANGER TUNNEL – SWR AKTUELL


Demo in Koblenz gegen Bahnlärm im Mittelrheintal
STAND
22.4.2023, 5:18 UHR
Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal demonstriert heute vor dem Koblenzer Hauptbahnhof. Nach ihrer Auskunft werden rund 300 Teilnehmer erwartet.https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/demo-gegen-bahnlaerm-in-koblenz-102.html

Die Initiative fordert unter anderem ein Tempolimit von 50 Kilometern pro Stunde für Güterzüge im Mittelrheintal. Verkehrsminister Wissing (FDP) hat aber Tempo 50 vor einigen Wochen bereits eine Absage erteilt. Mit einem Tempolimit wird laut Wissing der Güterverkehr auf der Schiene unattraktiv. Er verlagere sich dann vermehrt auf die Straße.


Willi Pusch gegen Bahnlärm zum Tempolimit
00:20 Min
Audio herunterladen (321 kB | MP3)

Forderung: Bau eines rund 100 Kilometer langen Tunnels
Darüber hinaus fordern die Bürgerinitiative und die Bundesvereinigung gegen Schienenlärm auch den sofortigen Bau einer Alternativtrasse durch den Westerwald und den Taunus: Es geht um einen unterirdischen, rund 100 Kilometer langen Tunnel, der von Troisdorf bis Bischofsheim verlaufen soll. Das würde die Strecke verkürzen, weil die die Güterzüge nicht durch die engen Rheinkurven fahren. Das würde die Anwohner entlasten.

Außerdem müssen nach Ansicht der Initiatoren die Grenzwerte für Lärmschutz angepasst werden. Demnach müssen Züge auf neu gebauten Gleisen deutlich leiser sein als auf alten.

Sendung von
heute 6:00 Uhr, Am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

Dieser Beitrag wurde unter Presse-Blog Rheintalbahn abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s